Ich empfehle dir das kostenlose Programm www.50languages.com
Dort gibst du deutsch als Muttersprache ein und spanisch als Zielsprache. Dann kannst du üben und 100 Audiolektionen herunterladen.
Ich empfehle dir das kostenlose Programm www.50languages.com
Dort gibst du deutsch als Muttersprache ein und spanisch als Zielsprache. Dann kannst du üben und 100 Audiolektionen herunterladen.
Was versteht man unter einem "gerooteten" Handy?
Ich frage deshalb, weil ich denen gern etwas spenden möchte für ihr hervorragendes Lernmaterial, das sie kostenlos anbieten. Aber wenn da womöglich gar niemand mehr ist, der die Seiten aktualisiert, wäre das ja rausgeschmissenes Geld.
hast du mal in deiner Taskleiste geschaut, welche Sprache eingestellt ist? Vielleicht liegt da ja das Problem
das heißt Holzblasinstrument, weil das Plättchen, mit dem du den Ton erzeugst, aus Holz ist. Das ist der ganze Grund. Gruß Herbie
dazu fällt mir ein: "Hast du noch Sex oder spielst du schon Golf?"
Hobby ist wichtig, Vielleicht kann sich der Opa ein paar Internetbekanntschaften zulegen, da geht die Zeit beim Chatten auch rum wie nix :-)
Musikinstrument lernen. Man ist nie zu alt dafür.
Eins Sprache lernen oder pefektionieren. www.busuu.com (kostenlos)
Gruß Herbie
Ich spiele Tenorsax. Vergleichen ist schwer. Ein Tenor ist vom Gewicht her schwerer, sieht aber für die Leute toller aus, vor allem Frauen stehen drauf. Mit dem Tenor kommt man auch ganz schön rauf in die oberen Lagen, aber den hohen Klang eines Alt kann es natürlich nicht einholen. Aber die berühmten Saxophonisten, die mir jetzt so einfallen, sind alles Tenorbläser, also halt dich ran, damit du auch einer wirst :-)
also das hab ich mich auch schon das eine oder andere mal gefragt. Ich finde die Diskussionen, die hier auf deine Frage hin entstehen, total interessant. Ich denke, da bleibt schon der eine oder andere Euro hängen. Außer wie gut du spielst, hängt es bei Frauen noch davon ab, wie gut du aussiehst. Tut mir leid, das zugeben zu müssen, aber das ist halt mal so in unserer Männerwelt. Jetzt muss als nächstes mal einer fragen, was eine Clofrau so verdient, das würde mich nämlich auch interessieren. An einer Straßenmusikerin läuft man leichtherziger vorbei als an einer Clofrau :-)
www.busuu.com
kostet nichts und ist super Gruß Herbie
genau das Problem hab ich auch. Hast du schon eine Lösung gefunden? Ich hab noch XP auf meinem Rechner
schreib mir die Frage mal als Email, hier kann ich anscheinend keine Dateien anhängen. herbie@hotsweet.de Gruß Herbie
Da hab ich einen guten Tipp für dich. Geh auf www.book2.de Dort gibst du als erstes Deutsch als deine Muttersprache ein, dann gehst du auf Englisch und lädst dir die 100 Lektionen herunter. die tust du auf deinen mp3-Player und schon hast du ne echte Alternative zur Musik :-) Viel Spaß beim Lernen Herbie
nein, die pokern nur. Bei mir haben sie sich dann plötzlich nicht mehr gemeldet. die haben ja kein Interesse daran, vor Gericht zu gehen, da würden sie sang- und klanglos untergehen. Also mach dir keine Sorgen. Gruß Herbie
Wenn dein Sax in Eb ist, dann musst du die Noten um minus 3 Halbtöne umschreiben. Kennst du dich mit dem Quintenzirkel aus? Der würde dir dabei helfen. Findest du sicher im Internet.
Love Story
My heart will go on
Reality
uva
definitiv ja. Ich hab Klarinette gelernt und mir Saxophon später autodidaktisch beigebracht, das war ein Kinderspiel dagegen. Auch beim Greifen muss man nicht so genau sein, weil es ja Klappen sind. Gruß Herbie
Sowas nennt man eine Comboausgabe. Da hat der Klavierspieler das Lied zum Beispiel in C und der Saxophonist muss D spielen, damit es C klingt. Pervers, aber es ist so.
Du kannst das Sax höher oder tiefer trimmen, indem du das Mundstück weiter über den Kork drehst, wenn dein Ton höher werden soll, und etwas weiter raus, wenn er tiefer werden soll (die Luftsäule wird dadurch minimal länger, verstehst du?) Das ist aber ein ganz minimaler Spielraum, den du da hast. Normalerweise stimmt ein Sax immer. Gruß Herbie
Hallo, mach dir keine Sorgen. Das ist eine Betrügerfirma. Auch ich bin darauf hereingefallen. Auf das erste Mail habe ich gleich das hier geschrieben.
Betr. Widerruf der Anmeldung
Hiermit widerrufe ich die in Unkenntnis am 14.8.10 erfolgte Anmeldung auf Ihrer Seite. Ich habe kein Interesse an Ihren Leistungen. Der Rechnung vom 29.8.10 widerspreche ich. Da ich mich bei der Anmeldung in dem Glauben befunden haben, das Angebot sei kostenlos, lag ein rechtserheblicher Irrtum vor. In diesem Falle fechte ich den Vertrages nach § 119 BGB an. Darüber hinaus kommt unter Umständen auch eine Anfechtung wegen arglistiger Täuschung (§ 123 BGB) in Betracht, da durch die Gestaltung der Internetseite der Eindruck erweckt wird, es handle sich um ein kostenloses Angebot. Die Hinweise auf die entstehenden Kosten finden sich nur in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und am Rand der Anmeldemaske und sind nicht hervorgehoben. Sie können daher vom Verbraucher leicht übersehen werden. Für das weitere Vorgehen gegen Ihre Firma teile ich Ihnen mit, dass mein Rechtsanwalt Dr. Fleiner, Freiburg mit der Sache beauftragt ist.
In der Hoffnung, dass Sie bei dem, was Sie tun, nachts gut schlafen können grüßt Sie herzlich
Darauf ging es erst mal weiter mit Mahnungen und Androhungen. Ich habe auf nichts mehr reagiert. Nach 1/4 Jahr haben sie damit aufgehört. Diesen Leuten liegt nichts daran, mit dir vor Gericht zu gehen. Da würden sie verlieren, denn jeder weiß, dass es eine Betrügerfirma ist. Gruß Herbie
dem Microburst würde ich die meisten Punkte aller Antworten geben :-)