Hallo, ich bin Pschologe, das als Vorwort zu deinem Problem. Zunächst könnte ich dir ja einen Tipp geben, der schon oft von meinen Klienten erfolgreich ausgeführt wurde. Schaff die einfach Visitenkarten an, schreib Drauf, ich liebe DICH, ich mag dich oder so was ähnliches. Unter keinen Umständen "Willst mal wieder poppen" das kommt zwar manchmal an, ist aber direkt stillos. Aber grundsätzlich halte ich das, was du gesagt hast für ein sehr riskantes Vorgehen. Warum bist du nicht einfach neutral, höflich und nett zu den Damen und wartest auf ein Zeichen? Dann bleibt dir ja noch das Internet. Auf Singlebörsen kannst Du jede Menge Frauen finden. Die sind "manchmal" auch sher nett. Es ist nicht alles Schrott im Netz.

Auch hier gilt die stilistisch perfekte Annäherung. Lass dir einfach etwas einfallen. Zum Essen Einladen, zum See o so ähnlich. Dann weißt du, wie sie reagiert und ob ihr einen Draht zueinander findet.

Lass es langsam angehen, wenn es schnell wieder Schluß ist, dann sie das Positiv, du bist einer Enttäuschung entkommen.

Sollte nicht allzu schwer sein in Scout 24 oder ä. was zu finden. Du kannst die Entferungen eingrenzen, dann wohnt die Freundin auch nciht so weit weg und der Sprit beleibt bezahlbar.

...zur Antwort
Soll ich meiner mutter noch eine chance geben?

Gleich als erstes: Urteilt bitte, bitte nicht zu hat über mich.

Ich weiß dass das fremde Leute schlecht beurteilen können, aber ich habe mich so sehr in meinen hass hineingesteigert, dass ich nicht mehr vernünftig denken kann.

Also, vor drei Jahren haben sich meine Eltern getrennt. Ich habe zuerst bei meiner Mutter gelebt, hätte man mich gefragt wo ich hin will, hätte ich mich für meinen Vater entschieden, wir hatten schon immer ein besseres Verhältnis.

Jedenfalls ging es bei meiner Mutter nicht gut. Ich habe ihr die Schuld für meine blöde Lage gegeben, weil sie sich von meinem Vater getrennt hat. Wir haben uns täglich angeschrien, und sie hat mich zwei oder drei Mal sogar geschlagen (nur eine ohrfeige, aber es tut einem eben im Herz weh). Ich habe meinen Vater oft gefragt ob ich bei ihm wohnen darf, aber er hatte selbst genug Probleme und glaubte nicht, die Verantwortung übernehmen zu können. Ich war gerade ins Gymnasium gekommen und habe dauernd schlechte Noten geschrieben, wegen meiner derzeitigen Situation war mir das aber auch egal.

Schließlich kam es dann so weit dass ich weggelaufen bin, die Polizei musste mich wieder aufsammeln. Da hat mein Vater dann wahrscheinlich gemerkt, wie verzweifelt ich wirklich bin. Ich bin jedenfalls zu ihm gezogen und wenig später auf die Mittelschule gewechselt.

Zu meiner Mutter hatte ich den letzten Monaten überhaupt keinen Kontakt, ich sollte eigentlich aller zwei Wochen zu ihr, aber mein Verhältnis zu ihr wurde in dieser zeit noch schlimmer.

In den letzten Wochen hat sie jetzt versucht mit mir Kontakt aufzunehmen, mir eine Karte aus dem Urlaub geschrieben und auch mehrere Mails. Die Karte liegt im Papierkorb und die Mails wurden ungelesen gelöscht. Ich bin immer noch so wütend auf sie dass ich ihr eigentlich nicht noch eine Chance geben will.

Aber in letzter zeit werde ich immer nachdenklicher, will sie vielleicht ihre früheren Fehler wiedergutmachen? Hat sie es verdient, von mir so behandelt zu werden? Ich habe mir die Mails doch mal durchgelesen, für die Karte war es leider zu spät. darin stehen nur alltägliche Sachen, über ihren urlaub, ihr arbeit und meine Brüder, die ich kaum noch sehe.

Jetzt will ich mal jemanden unparteiischen zur rate ziehen. was haltet ihr davon? Soll ich mich vielleicht doch noch mal mit ihr unterhalten oder auf ihr Mails antworten?

Danke im Voraus und entschuldigt den langen Text, Ronja.

...zum Beitrag

Ich bin Psychologe und kann aus meiner Praxis folgende "Ratschläge" geben. Du soltlest dich auf jeden Fall wieder mit deiner Mutter treffen. Am Anfang würde ich nur ein Kontaktgespräch zu dritt vorschlagen. Meine Kollegen würde wahrscheinich sagen, mit einem Vertreter des Jugendamts oder einem Sozialarbeiter o. ä. Halte ich an und für sich für Quatsch und außerdem ist das teuer. Das wäre nur im Etremfall so, also wenn ihr Euch wieder anschreit. Ansonsten tuts eine Freundin oder ein Freund, wenn die Mami da nicht rot sieht. Das mit dem Verhältnis kriegst du wahrscheinlich eh nicht wieder hin. Versuchs also und sondier mal die Situation. Wahrscheinlich liegen da viele Leichen im Keller, von beiden Seiten aus. Das könnte eigentlich nur Paartherapie oder Gruppentherapie helfen. Kannst du das bezahlen? ca. 120 EUR pro Stunde?

Aber dort besteht die Wahrscheinlichkeit, dass ihr wieder zusammen findet. Ne Selbsthilfegruppe ist zwar billiger, aber bringt nicht soviel, außer dass man die Gewissheit hat, dass andere leute auch Probleme haben.

Überleg dir wie wichtig dir das Verhältnis zu Mama ist.

Ansonsten wirds wohl beim unverfänglichen Small Talk bleiben. Das ist aber immerhin schon etwas im Vergleich zu der jetztigen Situation

...zur Antwort

Das ist hormonell bedingt. Nach zwei Jahren oder besser gesagt nach drei jahren ist der Oxitocin Spiegel vollkommen auf null. Sie werden dann Antworten hören wie:

“Ich bin momentan nicht bereit für eine Beziehung”

“Es liegt nicht an dir, es liegt an mir”

“Du bist wirklich ein toller Mensch, aber eine feste Beziehung kann ich mir im Moment nicht vorstellen.”

Männer entwickeln Emotionen auf eine völlig andere Art und Weise, als Frauen das tun.

Was aber sind Emotionen eigentlich?

Emotionen sind – rein biologisch betrachtet – nichts anderes, als süchtig machende Stoffe, die einen Menschen dazu bringen, nur noch an denjenigen denken zu müssen, der diese Stoffe in ihm „produziert” hat. Ich denke, wir alle kennen dieses Gefühl.

Einer dieser Stoffe ist das sogenannte „Bindungshormon” Oxytocin.

Ein Neuropeptid, das der Körper ausschüttet und ihn dazu veranlasst, sich dauerhaft an eine Person binden zu wollen.

Das Interessante ist, dass Männer und Frauen dieses Hormon auf völlig unterschiedliche Art und Weise bilden. Bei Frauen bildet sich dieses Hormon hauptsächlich durch Sex.

Das ist der Grund, warum Frauen meistens auch Emotionen für einen Mann entwickeln, mit dem sie Sex hatten – ob sie nun wollen oder nicht. Und auch unabhängig davon, ob dieser Mann zu ihnen passt. Sie sind der Wirkung des „Liebeshormons” sozusagen hilflos ausgeliefert! Mein Vorredner hat ja bereits richtig angedeutet, dass ein emotionaler Kick wieder mehr interesse bei beiden auslöst, nicht nur bei einem. Das ist aber keine Dauerlösung. Entweder es gelingt euch, eine vernünftige Partnerbeziehung aufzubauen und ein gemeinsames Ziel zu entwickeln (Zukunftsperspektive) oder nicht. Ohne dies Perspektiven bleibt alles auf die Dauer zwecklos.

...zur Antwort