Hallo

Ich glaube mit der 600D oder der D5100 machst du nix verkehrt. Sind beide gute Kameras. In dem Preisbereich tummeln sich sonst noch die EOS 100D oder die EOS 1100D (wobei die absoluter Einsteigerbereich ist). Von Nikon wäre die D3200 oder die D3100 vielleicht auch ganz gut. Eine Alternative wäre noch die Sony Alpha SLT-A 58. Die Kameras gibt es alle für unter 600€ mit Kit-Objektiv. Die Kit-Scherben sind meist nicht wirklich der Hammer aber für den Einstieg reicht es. Bessere Objektive gehen leider ins Geld. Fotografie ist kein billiges Hobby.

Welche du dir zulegst mußt du selbst herausfinden. Da kann dir eigentlich keiner hier helfen. Jeder wird dir hier seine Marke empfehlen. Ich sage Canon, der nächste sagt Nikon.

Mein Tipp: Suche dir ein gutes Fotofachgeschäft. Laß dich vernünftig beraten, nimm die Kameras in die Hand und probiere sie aus. Nur so bekommst du heraus welche Kamera dir zusagt.

Ach ja: Und mit gutes Fotofachgeschäft meine ich nicht so einen Elektrodiscounter wie Media-Markt, Saturn, Medi-Max oder wie sie alle heißen.

...zur Antwort

Hallo

Würde auch meinen das Gimp für den Anfang reicht. Ansonsten wären Adobe Lightroom oder Photoshop Elements eine gute und nicht zu teure Alternative. Die reichen im allgemeinen für Hobbyfotografen.

Von beiden gibt es Testversionen bei Adobe auch für Mac OS. Ob deine OS-Version kompatibel ist mußt du selbst herausfinden.

Das große Photoshop ist dann doch eher für Profis da sehr umfangreich und aufwendiger in der Bedienung und vor allem teuer.

...zur Antwort
Canon eos 600D

Hallo

Würde meinen das mußt für dich selbst entscheiden. Hier wirst du schwerlich eine objektive Meinung bekommen. Jeder Fan-Boy wird dir seine Kamera empfehlen. Gut sind sicherlich beide Kameras.

Die D5200 ist neuer (Ende 2012) als die 600D (Anfang 2011), dafür ist die D600 günstiger (ca. 450€ gegenüber 620€. Beide mit Kit-Objektiv). Man sollte die 600D eher mit der D5100 vergleichen. Oder die D5200 mit der EOS 700D. Letztendlich würde ich dir dazu raten die verschiedenen Geräte mal bei einem Fotofachhändler zu testen. Da wirst du dann schon merken welche dir besser liegt.

Ach ja. Und nur weil ich mal eine 600D hatte und mit ihr sehr zufrieden war setze ich mal den Haken bei selbiger (wer hat hier FAN-BOY gesagt) :-)

...zur Antwort

Hallo

Ich würde meinen: Das paßt schon. CPU und Graka sollten ganz gut miteinander auskommen. Du könntest dir vielleicht etwas RAM zulegen. Mit nem 64Bit System ist das ja kein Problem. Muß aber auch nicht unbedingt sein. Wenn deine Festplatte schon älter ist könntest du da noch ansetzen und die erneuern. Ansonsten würde ich es so belassen.

...zur Antwort

Hallo

Bei der Karte solltest du auf jeden Fall auf die Klasse achten. Habe dir mal einen Link hinterlegt:

https://de.wikipedia.org/wiki/SD_Memory_Card

Ich würde an deiner Stelle zu einer Class 10 greifen. Da bist du im allgemeinen auf der sicheren Seite. Auch würde ich lieber zu mehreren kleinen Karten tendieren. Da hat mbauer588 schon recht. Geht eine Karte kaputt ist nicht gleich alles weg.

Wie viel Minuten du aufzeichnen kannst hängt von der eingestellten Aufnahmequalität ab. Schau mal in dein Handbuch. Da steht bestimmt was drin.

...zur Antwort

Hallo

Wenn die Kamera ansonsten keine Probleme macht gehe mal davon aus das es wirklich an den Lichtverhältnissen liegt. Sollte das Problem auch bei anderen Situationen vermehrt auftreten ist vielleicht doch ein Defekt vorhanden.

Im übrigen sind heute so ziemlich alle Kameras so ausgerichtet das man sofort mit ihnen loslegen kann (Stichtwort "Deppenmodus"). Auch Nikon oder Sony machen das nicht anders.

Desweiteren solltest du dich wirklich erstmal etwas eingehender mit der Bedienungsanleitung beschäftigen. Da steht schon einiges drin. Auch warum die Kamera in manchen Situationen nicht auslösen will.

Falls du dich eingehender mit dem Thema beschäftigen willst wäre ein Fotokurs vielleicht nicht schlecht. Es gibt z.B. Kurse bei den Volkshochschulen. Die sind im allgemeinen gerade für Anfänger geeignet.

...zur Antwort
Ebay Kleinanzeigen - Leider reingefallen

Hallo,

leider gibt es einen weiteren privaten Käufer, der auf eine "Ebay Kleinanzeige" hereingefallen ist, weil ich mein Vertrauen dem Verkäufer übergeben habe. Dabei bin ich auch auf das hereingefallen, wo auch schon andere hereingefallen sind: Und zwar, dass ich den Artikel nicht persönlich abgeholt habe und ich den Versand akzeptiert habe. Ein großer Fehler, wobei auf "Ebay Kleinanzeigen" doch so darauf gewarnt wird. Ich war mir auch erst sehr unsicher****, ob ich das machen sollte, aber durch Telefonate zwischen mir und dem Verkäufer **baute sich recht schnell ein Vertrauen auf.

Hierbei habe ich dieses mal vor Abschluss des Kaufes vom Verkäufer eine Kopie vom "Personalausweis" und der "**Anmeldebestätigung der Meldebehörde [...]* **" bekommen. Dabei dachte ich, dass ich etwas in der Hand habe, falls es sich herausstellt, dass ich es mit einem Betrüger zu tun habe.

Doch leider kam bis jetzt trotzdem immer noch nicht meine ersehnte Spiegelreflexkamera (Canon EOS 700D SLR-Digitalkamera inkl. EF-S 18-55mm 1:3,5-5,6 IS STM Objektiv), die dort auf "Ebay Kleinanzeige" 190€ billiger verkauft wurde, als auf Amazon. Ich konnte auch mit dem Verkäufer Herrn [...]* telefonieren, aber das war nur vor der Überweisung der Fall, hinterher konnte ich ihn telefonisch, als auch per E-Mail nicht mehr erreichen.

Mit Paypal kannte sich dieser Herr [...]* angeblich nicht mit aus. Und wegen nur einer Transaktion wollte er sich dort auch nicht erst anmelden.

Kennt vielleicht einer diesen Herrn [...]* (angeblicher Wohnsitz: [...]*)? Was könnte ich sonst noch gegen ihn unternehmen?

Anzeige wurde bereits sogar schon 2 mal gestellt (*einmal von mir und einmal von der **Meldebehörde [...]* **, weil die **Anmeldebestätigung der Meldebehörde [...]* ** gefälscht wurde*).

Danke!

...zum Beitrag

Hallo

Erstmal sorry das du reingefallen bist. Außer einer Strafanzeige wirst du wohl nicht viel mehr gegen diesen "Typen" (andere zwar passendere Bezeichnungen würden hier wohl gestrichen werden) unternehmen können.

Aber gut das du es hier publik machst. So sind wenigstens andere gewarnt. Solche Berichte bestärken mich immer wieder bei Ebay Kleinanzeigen nichts zu kaufen was ich nicht selber abholen und vor Ort bezahlen kann.

Scheinbar nehmen die Betrügereien bei Ebay Kleinanzeigen immer mehr zu. Wenn das noch schlimmer wird kann man die Seite bald vergessen. Auch wenn es dir vielleicht nichts mehr nützt solltest du Ebay Kleinanzeigen über den Fall in Kenntnis setzen. Vielleicht können die ja was unternehmen (Glaube ich zwar nicht aber wer weiß).

...zur Antwort

Hallo

Schau dir doch mal folgenden Link an:

http://www.chip.de/bestenlisten/Bestenliste-Digitalkameras--index/index/id/996/price/250/

Für die meisten Kameras sind auch Testberichte hinterlegt. Das sollte dir einen ersten Eindruck davon geben welche Kamera was leistet und ob sie für deine Ansprüche genügt.

Das du für 200 € nicht viel erwarten kannst sollte dir klar sein. Das soll jetzt nicht bedeuten das solche Kameras schlecht sind (OK manche schon). Man muß halt in manchen Bereichen (z.B. Ausstattung) Abstriche machen.

...zur Antwort

Hallo

Die 60D ist in den letzten Monaten schon günstiger geworden. Den Body bekommt man mittlerweile für 650€ und mit Kit-Objektiv für etwas über 700 Euronen. Bei der Einführung 2010 hat sie 1100€ gekostet. Ob sie noch weiter im Preis fällt wenn die 70D auf den Markt kommt oder ob Canon sie zügig vom Markt nimmt kann dir hier wohl keiner sagen.

Wenn du mit dem Gedanken spielst eine 60D zu kaufen kann ich sie dir nur empfehlen. Habe selber seit gut 2 Jahren eine. Habe damals noch ca. 900€ bezahlt. Bin mit der Kamera sehr zufrieden. Läßt sich gut bedienen und ist auch sehr gut verarbeitet.

...zur Antwort

Hallo

Das Problem bei solchen Objektiven ist das man eine Eierlegende Wollmilchsau haben möchte. Da alles unter einen Hut zu bekommen ist mehr als schwer. Gerade bei der Lichtstärke hapert es bei solchen Objektiven. Auch muß man mit Verzeichnungen und Vignettierung im Weitwinkel- und/oder Telebereich rechnen. Besser ist es schon wenn du mehrere Objektive einsetzt.

Wenn es dann aber unbedingt nur eines sein soll gebe es da z.B. das AF 28-300mm F/3,5-6,3 XR Di VC LD Aspherical [IF] MACRO von Tamron. Kostet so um die 500 Euronen. Scheint nicht so schlecht zu sein wenn man den diversen Testberichten trauen darf. Wenn du auf das Makro verzichten könntest wäre auch das Tamron 18-270/3,5-6,3 Di II VC PZD einen Blick wert. Hat kein Makro, ist aber ansonsten nicht schlecht und kostet weniger als 400€.

...zur Antwort

Hallo

Die 1100D ist sicherlich keine schlechte Kamera. Aber wie heißt es so schön: Der Bessere ist des guten Feind. Wenn du etwas mehr Kohle erübrigen kannst solltest du lieber zur 600D greifen. Die dürfte der 1100D in so ziemlich allem überlegen sein. Gerade was die Verarbeitung und Ausstattung angeht. Geh mal in ein Fotofachgeschäft und nimm beide Modelle in die Hand. Dann wirst du merken was ich meine.

Und kauf dir ruhig die Variante mit 18-55mm Kit Objektiv (oder vielleicht 18-135mm. Ist allerdings um einiges teurer). Das 18-55mm ist vielleicht jetzt nicht so ein super Objektiv aber zum Einstieg reicht es auf jeden Fall.

Wo du auf jeden Fall aufpassen solltest sind diese Bundle Angebote mit großen Brennweiten. Meistens sind das Objektive ohne Bildstabilisator. Ohne Stativ ist ein verwacklungsfreies Foto da eher Glückssache.

...zur Antwort

Hallo

Kannst du auf jeden Fall kaufen. Ist einfach zu bedienen und gut verarbeitet. Auch Anfänger sollten damit keine Probleme haben. Die 600D war übrigens meine Einstiegsdroge in die digitale SLR Fotografie. Habe es nicht bereut.

Da sie ja auch schon etwas länger auf dem Markt ist sollten auch keine Kinderkrankheiten mehr vorhanden sein. Und günstiger ist sie in letzter Zeit auch geworden (Habe sie schon für 450 Euronen gesehen). Auch deshalb kann ich sie dir wirklich empfehlen.

...zur Antwort

Hallo

Da gibt es viele Seiten im WWW. Aus eigener Erfahrung kann ich dir "Fotobuch.de" empfehlen. Habe bei denen schon Fotobücher und Kalender machen lassen. Sehr gute Verarbeitung und Qualität. Preis war auch OK. Man muß da den richtigen Zeitpunkt abpassen denn die machen öfters mal Aktionen mit Sonderangeboten.

Bei "Poster XXL" wiederum würde ich nicht noch mal was bestellen. Qualität war zwar auch OK aber die hatten viel zu lange Lieferzeiten und der Service im Allgemeinen war auch miserabel.

...zur Antwort

Hallo

Würde an deiner Stelle mal den nächst gelegenen Medimax ansteuern. Und wenn das nix bringt könntest du dich auch direkt mit dem Support von Canon in Verbindung setzen. Versuch mal foldenden Link:

http://www.canon.de/Support/Consumer_Products/Repair_Process.aspx

Schätze mal die können dir auf jeden Fall weiter helfen.

...zur Antwort

Mann Oh Mann. Manchmal frage ich mich echt wozu die Hersteller überhaupt noch Handbücher drucken. Lesen tut die scheinbar keiner mehr. Denn da steht unter anderem auch drin wie der Akku aufgeladen wird (Seite 26 glaube ich).

Also: bevor du solche Fragen stellst: "RTFM"

...zur Antwort

Hallo

Erst ein mal: Die Fotos macht der Fotograf und nicht die Kamera. Da kann die Knipse noch so teuer sein.

Wenn du dich für Canon entschieden hast würde dir zu einer 600D raten. Bekommst du mittlerweile für 450€ inkl. Kit-Objektiv. Günstiger wäre nur die 1100D. Aber ehrlich gesagt würde ich dir da abraten. Die 600D ist besser verarbeitet und vor allem besser ausgestattet. Auch Anfänger sollten mit ihr klar kommen.

Viel wichtiger wäre allerdings das du dich mit dem Thema Fotografie beschäftigst. In meiner Gegend werden des öfteren von der Volkshochschule Fotokurse angeboten. Die sind gerade für Einsteiger klasse.

...zur Antwort

Hallo

Günstig ist relativ. Die 1100D ist sicherlich keine schlechte Kamera. Gute Fotos machst du mit der auch. Und gebraucht wirst du bei Ebay sicherlich was günstiges finden würde ich meinen. Aber wie heißt es so schön: "Der Bessere ist des Guten Feind". Die 1100D ist eine totale Einsteigerkamera. Die 600D spielt dagegen schon in einer anderen Liga. Die bekommst du mittlerweile für 450 Euronen. Die 600D ist der 1100D um einiges voraus. Besser verarbeitet und vor allem besser ausgestattet. Wenn du dich schon für eine Canon entschieden hast würde ich an deiner Stelle mein Geld lieber in die 600D investieren.

...zur Antwort

Hallo

Das Tamron mag für seinen Preis nicht schlecht sein. Erwarten darf man bei solchen Preisen allerdings nicht zu viel. Nachteil an dem Objektiv: Es hat keinen Bildstabilisator. Und bei solchen Brennweiten wäre der von Vorteil. Oder du benutzt ein Stativ.

Wenn du etwas mehr ausgeben könntest dann würde ich dir das Canon EF-S 55-250mm 4,0-5,6 IS II empfehlen. Kostet so zwischen 180-200€ hat hat einen Bildstabilisator und wäre ein guter Anschluss an dein 18-55mm.

...zur Antwort

Hallo

Die 600D ist ein wirklich gute Kamera. Habe sie selber mal gehabt. War sozusagen meine Einstiegsdroge in die DSLR Fotografie.

Sie ist gut ausgestattet und auch von der Verarbeitung her Klasse. OK das Gehäuse ist nicht Staub- und Spritzwassergeschützt, aber wer so was braucht muß auch ein bißchen mehr anlegen. Auch als Anfänger kommt man mit der Bedienung bestens klar. Hatte nie Schwierigkeiten mit der Kamera.

Und da sie gerade in letzter Zeit auch im Preis runter gegangen ist (so ca. 470€ mit Kit-Objektiv) kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. Alles in allem kann ich sie dir wirklich empfehlen.

...zur Antwort

Hallo

Die 650D ist sicherlich eine gute Kamera. Wird allerdings schon wieder vom Markt genommen und durch die 700D ersetzt. Was das soll weiß wohl nur Canon.

Wenn du auf den Touchscreen verzichten kannst wäre die EOS 600D eine günstigere Alternative. Die 600D bekommst du schon für ca. 470€ mit Kit-Objektiv. Für eine 650D mußt du bestimmt locker 150€ mehr ausgeben. Und das Geld könntest du dann schon in Zubehör (Filter, Speicherkarten, Fototasche usw.) investieren.

...zur Antwort