Hallo chillercorner,

hast du noch Aufkärungsbedarf? Deine Frage ist ja schon etwas her. Ich beschäftige mich gerade auch mit dem Thema. Wenn du Tips brauchst dafür, kann ich dir eine Seite empfehlen auf die ich schon vor einiger Zeit gestoßen bin www.juuuport.de. Hier beraten Jugendliche Jugendliche zu dem Thema, wenn sie selbst betroffen sind oder auch sonst. Ansonsten gibt es mittlerweile viele gute Angebote, google doch mal, z.b. cyber mobbing hilfe. Da findest du schon viel.

Alles Gute und viele Grüße hortensie

...zur Antwort

Hallo Nijusan2010,

mich würde interessieren, was aus der Sache geworden ist. Seid ihr zur Polizei gegangen? Wurde ermittelt? Hattet ihr noch einmal Kontakt zum Täter? Wie hat Facebook reagiert? Fragen über Fragen... :) Ein Erfahrungsbericht diesbezüglich ist sicher hilfreich für andere. So etwas kommt ja leider relativ häufig vor.

Manchmal hilft es auch schon, mit der Polizei zu drohen. Denn die Täter sind bei so etwas - obwohl sie es gerne anders darstellen - "War doch nur Spaß, ich hätte das eh nicht wirklich gemacht..." etc. pp. - häufig schnell einsichtig, denn sie wissen genau, was sie tun und dass dies eine Straftat ist.

Viele Grüße hortensie

...zur Antwort

Hallo, ich habe auch noch eine Frage: Kennt jemand den Song, der lief, als Veronika aus dem Auto stieg? Relativ am Schluss, poppig mit Klavier. Danke für eure Hilfe!!

...zur Antwort

Hallo!

Wenn du jemanden anzeigen willst, den du nicht kennst (das schließe ich daraus, dass du auch nicht weißt, wie alt er ist), dann kannst du das machen, auch wenn du sein Alter nicht kennst (Anzeige gegen Unbekannt). Es geht dir ja nur darum, dass er dich bedroht hat und das Konsequenzen hat. Zeigst du jemanden an, muss die Polizei/Staatsanwaltschaft ermitteln. Stellt sich dann heraus, dass die Person erst 12 ist oder so, dann ist zumindest ermittelt worden, die Eltern eingeschaltet etc. Das ist ja auch schon eine Strafe, wenn man es so nimmt - zumindest für mich wäre das schon schlimm gewesen als Kind. Allerdings sollte dir klar sein, dass du auch beweisen musst, dass er dich bedroht. Also Beweise sichern, z.B. indem du Screenshots von seinen Drohungen machst.

Zusätzlich würde ich ihn noch bei Facebook melden.

Deinen Plan von wegen ein neues Profil eröffnen und als Freund zufügen halte ich für Blödsinn. Das bringt doch gar nichts. Im Zweifelsfall wird er dich gar nicht als Freund annehmen, weil er dich nicht kennt (soll ja Leute geben, die das tatsächlich machen. ;-)).

Viel Glück!

hortensie

...zur Antwort

Hallo!

Bei Facebook kann man nicht sehen, wer auf dem Profil war. Solche Mails sind definitiv Spam und du kannst sie getrost löschen und ignorieren.

Zu 2.) Freunde können das technisch nicht. Aber Facebook kann es! Du hast ein Facebook-Cookie auf dem Rechner, das jedes Mal, wenn du eine Website besuchst, auf der das "Gefällt mir"- oder "Like"-Teil ist, mit Facebook sozusagen "kommuniziert". Selbst wenn du dich nach deinem Facebook-Besuch ausgeloggt hast. Wichtig deshalb: Lösche nach jedem Besuch bei FB die Cookies in deinem Browser.

Zu 3.) Es stimmt. Jetzt heißt es genau aufpassen und ggf. irgendwann die Konsequenzen ziehen. Wichtig ist, dass man als User selbst den Überblick behält, was wann neu gemacht wird. DAs ist nicht immer so einfach. Eine gute Serie ist dazu gestern gestartet bei juuuport: http://www.juuuport.de/infos-videos-news/Abos-Hoax-Timeline-Neues-bei-Facebook/62/?from=postofmonth

Man muss sich halt selbst informieren, das ist leider das lästige bei FAcebook. :)

Viele Grüße hortensie

...zur Antwort

Kleiderkreisel http://www.kleiderkreisel.de/ eignet sich neben ebay finde ich ganz gut dafür. Allerdings sind meine Erfahrungen so, dass da auch viele nur tauschen wollen, vor allem jüngere Mädels und das ist dann schon recht mühselig. Aber wenn du Sachen hast, die du ganz günstig einfach nur loswerden willst, eignet es sich sicher ganz gut dafür. Auf ebay gibt es mittlerweile so viel, da wird man auch eher schlecht gefunden, es sei denn, du hast Markenware.

Überleg dir, wenn du ein paar ganz gute Sachen hast, ob sich nicht doch Flohmarkt lohnt, denn ich persönlich finde das ganze Fotografieren und Einstellen der Sachen online schon ein bisschen mühsam. Aber manchen macht es ja Spaß. :)

Viel Erfolg beim Loswerden!

...zur Antwort

Hi!

Also ich würde auf keinen Fall jetzt Alkohol trinken. Alkohol fördert die Durchblutung, es könnte z.B. noch zu Nachblutungen kommen. Ich weiß ja nicht, wie viele Weisheitszähne dir gezogen wurden, es macht sicher einen Unterschied ob einer oder alle vier, aber nichtsdestotrotz würde ich jetzt einige Tage keinen Alkhol trinken und möglichst auch nicht rauchen, weil sich dadurch Wundheilungsstörungen ergeben können. Außerdem kann sich ja auch immer noch was entzünden, sind schließlich offene Wunden im Mund.

Letztlich liegt es auch an dir und deiner Mithilfe, wie gut die Heilung verläuft. Auch Zähne ziehen ist ein kleiner operativer Eingriff und ich würde es an deiner Stelle erstmal ruhiger angehen und lieber Salbei- oder Kamillentee trinken... :)

...zur Antwort

Das PRoblem wird sein: Geht der eine, kommt der andere. Vielleicht eine Lösung jenseits des üblichen Einfangen und Umsiedeln? Die Waschbären kommen ja in die Städte, die lassen sich nciht dauerhaft umsiedeln...

...zur Antwort

Hallo schirn123,

nach dem, was du schilderst, handelt es sich hier um eine sogenannte Abofalle. Vermeintlich kostenlose Leistungen werden angeboten, du musst dich nur mal eben schnell registrieren - und liest selbstverständlich das ganze, viele, sehr kleine "Kleingedruckte" nicht und stimmst dann eben auch zu, indem du die AGB akzeptierst, dass du das Abo abschließt. Solche Website gibt es massenweise, und die Verbraucherzentralen klagen regelmäßig dagegen.

Die Abzocker sind ziemlich dreist und hartnäckig und schicken dir die fiesesten Mahnungen. Hier heißt es: hart bleiben nicht beeindrucken lassen. Auf keinen Fall zahlen, denn dein Geld siehst du nie wieder! Die werden dich nicht verklagen, die wollen schön unauffällig weitermachen.

Wenn du wirklich total unsicher bist, dann lass dich bei einer Verbraucherzentrale beraten. Die machen das gegen einen Obolus und kennen sich meist sehr gut aus.

WEitere Infos findest du hier http://www.juuuport.de/infos-zu-problembereichen/thema-des-monats/Abzocke-bei-Gratis-Downloads/26/

Dort gibt es auch die ganzen Links zur Verbraucherzentrale, die ich hier leider nicht mehr posten kann, da sie als Spam gelten.

Grüße von hortensie

...zur Antwort

Die Inhalte deiner Mails werden nicht gespeichert. Wovon du berichtest, sind automatisierte Abläufe. Bei Google werden die Mails in einem automatisierten Verfahren (frag mich nicht, wie das geht) gescannt. Offiziell passiert das, damit Google personalisierte Werbung in deinem Googlemail-Account machen kann. Der Dienst ist ja nun auch kostenlos...

Wenn du unsicher bist, dann wähle einen anderen Webmail-Anbieter, allerdings bin ich mir nicht sicher, was die anderen so mitlesen und aufzeichnen etc. Wenn du mich fragst, weiß man das nie genau...

...zur Antwort

Hallo!

Also, so aus der Ferne würde ich jetzt einfach mal sagen, dass du dir keine Sorgen machen musst. Wenn du nicht jeden TAg zehn Stunden vorm Rechner sitzt, ist es OK. Du hast ja auch Freunde, nur sind die halt grad nicht da! :-)

WEnn du dich über sowas informieren willst, dann hab ich grad mal das hier gefunden. Hier steht was über Computersucht drin:

http://www.juuuport.de/infos-zu-problembereichen/thema-des-monats/Computersucht/34/?from=postofmonth

Grüße von hortensie

...zur Antwort

Ich würde es von der Optik der Erdbeeren abhängig machen. Wenn die Erdbeeren mit Kuchenguss glasiert sind, halten sie sich minimal länger.

Alles, was mit viel Sahne, Butter, Ei, etc., also schnell verderblichen Lebensmitteln gemacht wurde, würde ich etwas genauer unter die Lupe nehmen, ggf. wegschmeißen. Normaler Rührteig mit Erdbeeren und evtl. Kuchenguss hält sicher länger.

Gruß hortensie

...zur Antwort

Hallo Petra,

also, ich gehe davon aus, dass du Katzen von Hunden, Mardern oder Igeln unterscheiden kannst. Zur Sicherheit habe ich mir erlaubt, "Marderkot" zu googlen - hier sind die Ergebnisse:

http://www.google.de/images?client=firefox-a&rls=org.mozilla&hl=de&source=imghp&q=marderkot&gbv=2&aq=f&aqi=g1&aql=&oq=&gs_rfai=

:-)

Wir haben auch mal ländlicher gewohnt und große Probleme mit Mardern. Deshalb nur zur Sicherheit und zur Unterscheidung.

Es ist nicht zwangsläufig so, dass Katzen ihre Haufen verbuddeln. So ist das offene Liegenlassen von Katzenkot häufig ein Zeichen Dominanz und es hat auch mit Reviermarkieren zu tun. Katzen koten aus den unterschiedlichsten Gründen irgendwo hin, auch gerne, wenn sie unzufrieden, einsam etc. sind. Ich weiß jetzt nicht, wie die Situation bei dir auf dem Dorf ist und kann deshalb auch nicht beurteilen, warum die Katzen vor die Haustür machen.

Was Katzen dagegen immer gern machen, ist in lockere Erde koten. Das kann man ihnen auch sehr schlecht abgewöhnen - leider. Das ist ärgerlich, vor allem weil es freumde Katzen sind. Trotzdem kannst du etwas zur Lösung des Problems beitragen, indem du wie schon vorgeschlagen eine schöne Kloecke einrichtest, z.B. eine schöne Sandkiste oder noch besser irgendwo eine Ecke mit lockerer Erde, in welche die Katzen machen können. Der Nachteil ist, dass du die Ecke natürlich auch pflegen musst, d.h. Kot regelmäßig entfernen. Aber das hilft alles besser, als irgendwelche Mittelchen. Auch Wasser hilft nur bedingt. Du kannst auch mal versuchen, einen Topfdeckel runterfallen zu lassen, wenn du eine der Katzen beim Koten vor die Haustür in flagranti erwischt. Natürlich nicht auf die Katzen, sondern einfach runterschmeißen. Sie erschrecken sich dabei total - und das bleibt bei Katzen auch haften. Vielleicht hilft dir das ja.

Viele Grüße hortensie

...zur Antwort

Mit einem Copyright-Hinweis kannst du dich nicht absichern. Es kommt immer wieder vor, dass z.B. Fotografen es verlangen, dass neben einem Copyright-Hinweis ihr Name vermerkt ist. Das bedeutet aber nicht, dass du die Sachen des Fotografen benutzen kannst, wenn du nur den Copyright-Hinweis ergänzt. Wenn nämlich der Fotograf der Urheber und damit automatisch Rechteinhaber des Werks ist, dann darfst du das Foto nur benutzen, wenn du seine Erlaubnis hast bzw. er bestimmte Rechte auf dich übertragen hat.

Das ist immer so. Auch, wenn z.B. bei einem Foto kein Hinweis vermerkt ist, ist ja völlig klar, dass irgendjemand es gemacht hat und deshalb der Urheber ist. Ich würde, wenn du etwas benutzen bist, von dem du nicht der Urheber bist, immer erst die Erlaubnis des Urhebers einholen, sonst kann der Urheber dich belangen. Der Hinweis auf den Urheber (z.B. in Form eines Copyright-Hinweises) schützt dich nicht vor Ansprüchen gegen dich. Er ist eigentlich überflüssig und wird wie gesagt in der Regel nur verwendet, wenn der Urheber, den man vorher um Erlaubnis gefragt hat, es wünscht, dass klar wird, wer der Urheber namentlich ist.

Grüße hortensie

...zur Antwort

Es ist eine Grauzone. Für den Privatgebrauch ist es legal, Lieder von youtube runterzuladen. Aber nur für deinen eigenen Gebrauch. youtube hat mit vielen Plattenfirmen Verträge, das stimmt. Deswegen sind einige Lieder auch bei youtube drin und manche nicht bzw. werden dann entfernt. Hier dise Diskussion ist vielleicht ganz interessant: http://juuuport.de/fooorum/frage/youtube/44/224#qc224

Du meinst sicher kino.to. Das ist nicht legal, weil kino.to selbst Urheberrechte verletzt, glaube ich. Und auch, wenn du nur einen Stream ansiehst, so wird dieser Stream ja auf deiner Festlatte zwischengespeichert, ergo lädst du dir auch was runter.

Grüße hortensie

...zur Antwort

Moment, Moment! So pauschal lässt sich das gar nicht sagen!! Ob die Katze damit einverstanden ist, hängt von ganz vielen verschiedenen Faktoren ab, die gemeinsam ausschlaggebend sind. Ich glaube, es ist nicht unmöglich.

Zunächst mal hängt es nicht per se vom Alter der Katze ob, sondern davon, wie lange sie schon den Garten hatte (z.B. ist es sicher schwieriger, wenn sie einen Großteil ihres Lebens mit Garten verbracht hat). Dann weiß ich nicht, ob sie den Garten auch verlassen hat, also richtige Freigängerin war, oder sich nur im Garten aufgehalten hat. Meine Katze z.B. hat Möglichkeit zum Freigang, aber verlässt den kleinen Garten äußerst selten.

Du schreibst, du hast einen Balkon - wie groß ist er? Wenn du die Möglichkeit hast, dort eine Kloecke einzurechten, vielleicht einen kleinen Sandkasten oder so, würde ich das unbedingt tun. Du kannst ja PFlanzen drum herum stellen. Dass sie in die Blumenkübel macht, halte ich für sehr wahrscheinlich, Freilufthaufen lassen sich nur sehr schwer abgewöhnen. Aber einen Versuch ist es wert.

Dann kommt es noch darauf an, wie groß und "interessant" die neue Wohnung ist. Einen nach-draußen-Drang wird sie wohl aber immer behalten, also sichere den Balkon und die Fenster auch gut.

Es ist zwar schwierig, aber ich würde an deiner Stelle nicht gleich daran denken, sie wegzugeben. Probier es aus, hab Geduld, kümmere dich besonders um deine Katze und beobachte sie. Wenn du das Gefühl hast, sie leidet mehr, dann denk erst an Alternativen. Aber erst dann, und nicht schon im Vorfeld, wie hier einige schreiben. Die Katze hängt ja auch an dir.

Viel Glück! hortensie

...zur Antwort

Wenn du dich für "historisches" interessierst, auf jeden Fall auch die Serverinstorburg am Chlodwigplatz.

Hat auch den Vorteil, dass du von der Altstadt gut hinkommst.

Wenn du dich für Architektur und etwas moderneres interessierst, auf jeden Fall auch den Rheinauhafen. Der liegt auch auf dem Weg zum Schokoladenmuseum am Rhein, ganz praktisch also.

Auf jeden Fall ins Brauhaus!!! Ich empfehle dir Mühlen am Heumarkt oder das Früh am Chlodwigplatz.

Neben Dom, Rhein und Co. auf jeden Fall auch noch Touri-Klassiker und auch sehr nett.

Leider musste ich die Links entfernen, weil er die als Spam "identifiziert" hat. Also bitte einfach googeln. :-)

Grüße

hortensie

...zur Antwort