Weil die Gruppen von Terroristen die große Anschläge verüben in der heutigen Zeit zumeist vermeindlich "im Namen des Islam" handeln. Aber das ist natürlich Schwachsinn, weil es Terroristen und Extremisten sind und keine Muslime. Bzw. sie mögen Muslime sein, aber sie legen den Koran falsch aus.
Meines Wissens nach und vielleicht kann mich jemand korrigieren wenn ich falsch liege, steht im Koran, dass man "Ungläubige bekämpfen soll" aber gleichzeitig auch, dass man "Nicht töten" darf. Das lässt logisch betrachtet nur einen Schluss offen, man soll quasi aufklären oder missionieren. Die Terrorgruppen jedoch führen Ersteres quasi durch und ignorieren Letzteres.
Nun ist es so, dass viele Menschen immerzu hören, dass Islamisten einen Anschlag verübt haben und projezieren das auf die gesamte Religion, dabei ist der Begriff "Islamist" ein Synonym für einen Extremisten, nicht für einen Gläubigen. Da die Religion Islam heißt, wissen viele Menschen auch nicht, dass die Anhänger dieser Religion nicht Islamisten sondern Muslime heißen, bzw. setzen es gleich oder vergessen, dass ein Unterschied besteht.
Es gibt in jeder Religion Fanatiker, nur sind manche Gruppen größer und auffälliger. Der Ku-Klux-Clan z.B. ist zwar weitestgehend bekannt, aber nicht so groß bzw. bekannt wie der IS. Der IS, Al-Quaida und ähnliche Terroristengruppen haben den Islam für viele Menschen leider in ein schlechtes Licht gerückt.
Noch zum zweiten Punkt: Wie ich es verneinen würde. Ich kenne zwar wenige Muslime, aber die die ich kenne sind freundliche ganz normale Menschen und man kann sich mit ihnen auch problemlos über ihren und den eigenen Glauben, über Theismus und Atheismus unterhalten. Zudem es gibt mehr als 1 Milliarde Muslime auf der Welt. Wenn sie alle Terroristen wären, wäre keiner von uns mehr hier.
Und falls jemand tatsächlich bis hierher gelesen hat: Vergesst bitte nie, dass man einen Menschen nach seinen Taten beurteilen sollte, niemals nach seiner Nationalität, seiner Religion und/oder seiner Hautfarbe.