Da es leider keine andere Möglichkeit gibt Sie zu kontaktieren: 

Es wurden von allen Beleidigungen Bilder gemacht, die IP Adresse wird morgen bei der Polizei ermittelt, sodass ich auf Ihren Namen Anzeige wegen Beleidigung erstatten kann.

Sie werden per Post von dem "ach so Kranken" 19- Jährigem Mädchen und Ihren Eltern hören. Ich wünsche dennoch einen wunderschönen Abend.

...zur Antwort

Kaninchen sollten bis zur 12. Woche bei ihrer Mutter leben. Ein seriöser Züchter weiß das auch! Als Käufer sollte man sich vorher informieren.

Bei dem Verhalten und vor allem bei dem Alter des Kleinen: Zum Tierarzt!!

...zur Antwort

Hallo. Ich verstehe deine Angst gut, leide auch unter sehr starker Emetophobie. Mir hat es damals geholfen, eine Tablette Tavor zu nehmen. Es ist zwar ein starkes Präparat, allerdings bei einmaligem Gebrauch kein Problem. Ansonsten hat mir geholfen, viel Ablenkung oben zu haben. D.h Zeitschriften, Spiele, eine Person zum Reden. Wenn man dann drinsitzt und in der Luft ist, ist die Panik meist weg. Beruhige dich und achte auf deine Atmung. Ansonsten kannst du es, falls Tavor und ähnliche Medikamente für dich nicht in Frage kommen, Baldrian nehmen. Mir persönlich hat das nicht geholfen

...zur Antwort

ich habe auch seit einem jahr die phobie, und ich weiß, wie schreklich es sich anfühlt.das übergeben und die übelkeit ist das schlimmste auf der welt, der gedanke reicht schon um es selbst zu fühlen. mir ist jeden tag schlecht, ich denke nurnoch ans übergeben, an die übelkeit an diesen so schlimmen kontrollverlust.in die schule kann ich gar nicht mehr, weil die angst zu groß ist, mir könnte schlecht werden.ich habe so panische angst. mein ganzer alltag wird davon bestimmt, jedes geräusch im magen wird beobachtet, weil die gefahr ja besteht, ich könnte einen virus haben.wenn ich magen darm nur schon höre renn ich sofort aufs klo, guck ob ich durchfall habe und beobachte mich den ganzen tag.ich nehme auch anti-brechmittel, die geben mir sicherheit, dass ich nicht erbrechen kann.auf dauer helfen sie aber nicht, sonst würde ich nun gesund sein.ich war bis jetzt in zwei kliniken, und ich rate dir es auch zu tun.eine tagesklinik würde nichtmal ausrechen.man braucht rund um die uhr betreuung. ich leide auch an panikattaken, sobald ich höre es ist ein virus in der luft wird mir sehr stark übel, manchmal kommts sogar zu würgkrämpfen, dann vibrieren meine hände und ich zitter total.mein herz rast, ich schwitze und kriege keine luft.ich hoffe wirklich das du hilfe gefunden hast/ findest und du einen weg raus findest.ich habe mittlerweile im alltag ein wenig gelernt damit umzugehen aber es wird immer die schlimmste angst meines lebens bleiben.es ist so schreklich damit zu leben, es ist fast unmöglich.

...zur Antwort

hallo :) ich war vor knapp 4 wochen auch im ZIP-kiel, bin auch 14 und habe auch eine angststörung im zusammenhang mit der emetophobie, seit einem jahr.habe ganz schlimme panikattaken, vermeide jede situation wo man sich anstecken könnte und habe den ganzen tag nur gedanken die sich ums erbrechen drehen, so lange bis mir schlecht wird und ich in panik ausbreche. ich habe jetzt zwei kliniken hinter mir undzwar das schlei klinikum in schleswig und das ZIP. meiner meinung nach ist das ZIP wirklich das letzte! die betreuer wie auch stationsärzte ( offene station) sind sehr unfreundlich teilweise wirklich ätzend! ich war nach einer woche wieder zu hause, da die ärztin mir vorgeworfen hat, ich sei nicht ganz dicht, sei neidisch auf sie und alles drum und dran war einfach nicht auszuhalten.wobei ich sagen muss, dass es wirklich nie langweilig war.es gibt ganz tolle aktivitäten, jeden tag sport, tonen, gruppentherapien usw.. ich finde jedoch, dass das alles einem nichts bringt, wenn die umgebung so krankhaft ist! nun werde ich in einer woche wieder in schleswig aufgenommen.ich würde Dir raten, falls es denn immernoch notwendig ist, dich mal nach schleswig zu erkundigen! die klinik hat zwar keinen so guten ruf, jedoch sind alle sehr nett und die zusammenarbeit mit den eltern wird sehr groß geschrieben dh sehr regulärer besuch, du darfst jeden tag telefonieren wann und wo du willst..es ist wirklich sehr sehr toll da! im ZIP waren die telefonzeiten 2 std am tag und das relativ spät, wo du deine freunde auch nicht wirklich anrufen kannst.besuchszeit war einmal in der woche und das auch nur für 2 std.es ist wirklich das letzte und aus meinem mund würde nie ein gutes wort übers ZIP fallen! ich hoffe das konnte dir bisschen helfen, und ich wünsch dir alles alles gute für die zukunft! ich weiß wie schlimm es ist mit der angst und der phobie im alltag klarzukommen es ist eigentlich unmöglich.vorallem verstehen es viele leute nicht, sie sagen kotzt dich einmal aus und gut ist.dabei ist es für uns das schlimmste auf der welt, der gedanke daran reicht schon.ich habe momentan auch ganz schlimm damit zu kämpfen und ich hoffe das es irgendwann weg ist und ich endlich wieder zurück ins leben finde ohne jegliche angst, die mich so einschränkt.

...zur Antwort

hallo :) ich war vor knapp 4 wochen auch im ZIP-kiel, bin auch 14 und habe auch eine angststörung im zusammenhang mit der emetophobie, seit einem jahr.habe ganz schlimme panikattaken, vermeide jede situation wo man sich anstecken könnte und habe den ganzen tag nur gedanken die sich ums erbrechen drehen, so lange bis mir schlecht wird und ich in panik ausbreche. ich habe jetzt zwei kliniken hinter mir undzwar das schlei klinikum in schleswig und das ZIP. meiner meinung nach ist das ZIP wirklich das letzte! die betreuer wie auch stationsärzte ( offene station) sind sehr unfreundlich teilweise wirklich ätzend! ich war nach einer woche wieder zu hause, da die ärztin mir vorgeworfen hat, ich sei nicht ganz dicht, sei neidisch auf sie und alles drum und dran war einfach nicht auszuhalten.wobei ich sagen muss, dass es wirklich nie langweilig war.es gibt ganz tolle aktivitäten, jeden tag sport, tonen, gruppentherapien usw.. ich finde jedoch, dass das alles einem nichts bringt, wenn die umgebung so krankhaft ist! nun werde ich in einer woche wieder in schleswig aufgenommen.ich würde Dir raten, falls es denn immernoch notwendig ist, dich mal nach schleswig zu erkundigen! die klinik hat zwar keinen so guten ruf, jedoch sind alle sehr nett und die zusammenarbeit mit den eltern wird sehr groß geschrieben dh sehr regulärer besuch, du darfst jeden tag telefonieren wann und wo du willst..es ist wirklich sehr sehr toll da! im ZIP waren die telefonzeiten 2 std am tag und das relativ spät, wo du deine freunde auch nicht wirklich anrufen kannst.besuchszeit war einmal in der woche und das auch nur für 2 std.es ist wirklich das letzte und aus meinem mund würde nie ein gutes wort übers ZIP fallen! ich hoffe das konnte dir bisschen helfen, und ich wünsch dir alles alles gute für die zukunft! ich weiß wie schlimm es ist mit der angst und der phobie im alltag klarzukommen es ist eigentlich unmöglich.vorallem verstehen es viele leute nicht, sie sagen kotzt dich einmal aus und gut ist.dabei ist es für uns das schlimmste auf der welt, der gedanke daran reicht schon.ich habe momentan auch ganz schlimm damit zu kämpfen und ich hoffe das es irgendwann weg ist und ich endlich wieder zurück ins leben finde ohne jegliche angst, die mich so einschränkt.

...zur Antwort