Ich denke, dass du zunächst eine ambulante Therapie beginnen solltest. Du benötigst professionelle Hilfe, alleine kommst du da nur schwer wieder raus.

Sollte die ambulante Therapie nicht ausreichen, solltest du vielleicht überlegen, freiwillig in eine geschlossene Psychiatrie zu gehen. Man kann dir helfen.

Wünsche dir viel Kraft und alles Gute.

...zur Antwort

Melde dich einfach nächstes Jahr an, die Wartesemester werden ab Beendigung deines Abiturs gezählt, es sei denn du bist in einem anderen Studiengang eingeschrieben.

Dementsprechend hast du nächstes Jahr mindestens 2 Wartesemester und mit gut Glück kommst du nächstes Jahr rein, ansonsten schätze ich mal, dass du maximal ein weiteres Jahr warten musst.

Aber dieses Jahr anmelden ist nicht nötig

...zur Antwort

Angst vor dem Tod, nicht unbedingt vor meinem eigenen. Auch, wenn die Vorstellung unfassbar ist, alles was ich je erlebt habe, meine Gedanken, Gefühle, mein komplettes Bewusstsein ist mit einem Schlag weg. Als hätte es mich nie gegeben. Da frage ich mich jedes Mal, ob das wirklich das Ende ist oder ob meine "Seele" weiterzieht.

Ich habe große Angst vor dem Tod meiner Familie und Freunde.

Allgemein ziemliche Zukunftsängste, weil ich ein Mensch bin, der gerne alles kontrolliert und nichts dem Zufall überlassen möchte. Und es gibt im Leben leider zu viele Situationen und Ereignisse, die man nicht bestimmen kann.

Ansonsten habe ich eine leichte soziale Angst, weil ich oft fürchte von anderen abgelehnt zu werden. Bin ein eher introvertierter Mensch und insbesondere telefonieren macht mir Angst.

Teilweise auch existenzielle Ängste, weil ich vieles hinterfrage, worauf es keine eindeutige Antwort gibt, wie: Warum leben wir? Wo hört das Universum an, wo hört es auf? Gibt es das alles überhaupt oder bilde ich es mir nur ein? Existiere ich wirklich oder ist das alles nur eine Simulation? Da gehe ich teilweise sehr tief hinein, dass es manchmal sogar kleine Angstattacken hervorruft.

Wie sieht es bei dir aus? Was sind deine Ängste?

...zur Antwort

Dein letzter Satz beantwortet die Frage bereits größtenteils. Er ist verheiratet. Darüber hinaus ist dein Lehrer sicherlich viel älter als du und wird deine Gefühle nicht erwidern. Rein rechtlich, will er auch nicht in Schwierigkeiten kommen, er ist bzw. war dein Lehrer. Lehrer und Schüler dürfen kein Verhältnis, was eben über die Schüler-Lehrer-Beziehung hinaus geht haben. Dein Lehrer könnte seinen Job verlieren.

...zur Antwort

Mich fasziniert diese Artenvielfalt auf der Erde. Insekten, Kriechtiere, Vögel bis hin zum Menschen. Da frage ich mich immer, wie das alles entstanden ist.

Jedes Lebewesen ist einzigartig, jeder sieht anders aus, verhält sich anders. Beeindruckend...

Und das Universum finde ich auch sehr faszinierend. Wir leben auf einem Planeten, der uns so groß vorkommt. Betrachtet man jedoch das Große und Ganze, befinden wir uns nur auf einem Staubkorn in der Sahara. So viele Planeten sind noch da draußen, so viele Lebewesen von denen wir nicht den geringsten Schimmer haben. So viele Stoffe, die wir nicht kennen und womöglich Farben die wir noch nie gesehen haben.

...zur Antwort

Das kommt mir bekannt vor, meine hat früher oft meinen Rasierer benutzt 🤪

Habe mir bessere Verstecke gesucht

...zur Antwort

Dein Freund ist scheinbar mächtig auf den Kopf gefallen 🤦🏻‍♀️

Wann hast du es getrunken? Wie viel hast du getrunken? Wie geht es dir soweit?

...zur Antwort

Aus einer Gefäßverkalkung (Arteriosklerose) kann sich ein Embolus lösen, der über die Blutbahn zum Beispiel das Herz oder das Gehirn erreichen kann. Je nachdem wo sich ein Thrombus bildet bzw. ein Embolus löst.

Beispiel Embolus in der Halsschlagader würde das Gehirn betreffen - > Schlaganfall

...zur Antwort

Um die Kinder persönlich anzusprechen. "Sie" geht ja nicht. Die Kinder haben so einen besseren Bezug zur Aufgabe, besseres Verständnis.

...zur Antwort

Hey, schau dir mal bitte meine Frage "Bin ich im falschen Universum? " an. Da schildere ich ähnliches

...zur Antwort

Das war eine Synkope, kommt häufig in der Pubertät vor. Hatte ich auch mit zu tun.

Standes du?

Es gibt verschiedene Erklarungsansätze. Eine Synkope (Ohnmachtsanfall) entsteht immer dann, wenn das Gehirn minderversorgt wird. Also die Blutversorgung war eingeschränkt, dadurch hat dein Gehirn nicht genügend Sauerstoff bekommen. Die Ohnmacht entsteht, wenn dein Gehirn mindestens 10sek minderversorgt wurde. Die Synkope ist ein Schutzmechanismus des Körpers, dadurch dass du Umgefallen bist, läßt du und das Blut konnte so besser zum Gehirn fließen. Im besten Fall, wurden deine Beine von jemanden hochgelagert (unterstützt den Blutfluss zum Gehirn).

Wahrscheinlich hättest du einen zu niedrigen Blutzucker, hattest du vorher genug gegessen und getrunken? Ist bei dir ein niedriger Blutdruck bekannt?

Ich bin immer umgefallen, wenn ich zu lange stand, dadurch ist das ganze Blut in die Beine gesackt, mein Blutdruck war zu niedrig und zack bin ich umgefallen. Hatte davor auch nicht sonderlich viel gegessen und es war Hochsommer. Da kommen meist mehrere Faktoren zusammen.

Am besten du lässt deine ganzen Werte mal vom Arzt abchecken! Aber mach dir keine Sorgen, die meisten meiner Freunde hatten schon eine Synkope.

...zur Antwort

https://live-counter.com/weltbevoelkerung/

Diese vielleicht?

https://www.worldometers.info/de/

Oder die?

...zur Antwort