Tja, hallöchen erstmal, ich würde sagen, wenn Du trinkst, solltest Du nicht vergessen, vor dem Trinken vernünftig zu essen. Also, wenn Du schon am 3. Tag noch nicht einmal 2 Toasts runterbekommst, scheinst Du ganz schön "ins Glas geschaut" zu haben. Ist ja nicht schlimm, mal etwas über den Durst zu trinken, aber eigentlich ist die Wirkung spätestens am nächsten Abend vorbei. Dann sollte es einem wieder so richtig gutgehen. Ich mag auch keinen Alkohol, mir schmeckt er einfach nicht, und alle Freunde wissen das, und sie versuchen auch nicht, mich dazu zu überreden, etwas zu trinken. Ich kann auch ohne Alkohol sehr, sehr lustig sein. Schade, wenn Ihr Jugendlichen immer meint, Ihr müßtet mit den anderen "mitziehen", damit Sie Euch akzeptieren?

...zur Antwort

Hallöchen Driveby97, Du kannst ihr Milch zu trinken geben, aber auf keinen Fall pur. Du mußt die Milch mit Wasser mischen. Und wenn Du nur kalte Milch aus dem Kühlschrank hast, mußt Du sie mit warmem Wasser mischen. Mischung ungefähr die Hälfte Wasser, Hälfte Milch. Wenn Du keine Milch und vielleicht Sahne hast, Sahne darfst Du nur ganz wenig nehmen, weil sie eigentlich viel zu fett ist. Also 3/4 Wasser, 1/4 Milch. Thunfisch aus der Dose ohne Öl geht auch. Auf keinen Fall Aufschnitt, in keinster Weise. Habt Ihr vielleicht Nachbarn, die Tiere haben, wo Du Dir vielleicht etwas ausborgen könntest? Bitte kümmere Dich um das Tier, setze es nicht aus. Du kannst morgen zu einem Tierarzt gehen, um es UMSONST untersuchen zu lassen, und um Dir Tipps zu holen, wie Du weiterhin mit dem Kätzchen verfahren sollst. Ein Tierarzt darf kein Honorar nehmen, wenn man mit einem Fundtier zu ihm kommt. Der Tierarzt kann auch feststellen, ob das Kätzchen noch zu jung für normales Futter ist, und vielleicht noch Spezialmilch benötigt. Bitte lasse das kleine Tierchen nicht im Stich, es gibt so viele böse Menschen, die kleine Katzen einfach aussetzen. Liebe Grüße und viel Glück und Mau-Mau vom weiblichen holperstein

...zur Antwort

Hallöchen animefan, also, eigentlich solltest Du nicht fragen, ob er spürt, das Du ihn beschützt, Du solltest ihn beschützen. Er wird es spüren, aber das spielt doch in diesem Fall keine Rolle, wichtig ist doch, das Deine Nichte sofort damit aufhört. Du mußt es ihr so erklären, indem Du ihr sagst, ob sie es auch gerne hätte, wenn man sie treten oder auf ihr herumreiten würde?! Kannst Du nicht mit den Eltern Deiner Nichte oder auch mit Deinen Eltern sprechen, das sie es zu unterlassen hat, so mit Deinem Hund umzugehen?! Das ist ja Tierqäulerei. Wie alt ist denn Deine Nichte? Paß´ schön auf Deinen Hund auf. Liebe Grüße

...zur Antwort

Hallöchen, ich kenne selber kein Rezept, aber wenn Du -Buttercreme- googlest, kommen bestimmt sehr gute Rezepte dabei heraus. Ich mußte Dir einfach antworten, weil mir das Wasser schon im Mund zusammenläuft, wenn ich an die frisch gebackenen kleinen Kuchen denke. Hmmmmmmm, lecker Cupcakes. Viel Glück, schieb´ mal einen Cupcake durch den Monitor, wenn er fertig gebacken ist. Hmmmmmmmm, lecker, lecker. Liebe Grüße vom weiblichen holperstein

...zur Antwort

Hallöchen ellalchen, also, wenn Du jeden Tag solche bekloppten Sendungen wie z. B. - Mitten im Leben - ansehen würdest, glaube ich bestimmt, das man dadurch ein bißchen "dusselig" werden kann. Diese Sendungen sind doch mit Schwachsinn kaum noch zu überbieten. Ich habe mir mal eine Folge davon angesehen, nur Brüllerei. Es gibt sogar Leute, die sagen: Davon kann man noch was lernen. Ja, kann man, nämlich noch dämlicher zu werden. Ich weiß gar nicht, es gibt doch noch mehr vom gleichen Format wie oben genannt. Sehe Dir lieber was Klügeres an. Liebe Grüße vom weiblichen holperstein

...zur Antwort

Hallöchen, na, das hört sich ja nicht so gut an. Kann es sein, das es sich um Rost handelt? Um was für eine Plastikschale genau handelt es sich denn? Um eine Schale, wo mal Lebensmittel drin waren, also Tupper mäßig, oder ist das ein Behälter, der zum Kühlschrank gehört?

...zur Antwort
grünertee

Hallöchen petrikrod, Du trinkst gerne Kamillentee? Wirklich, oder Veräppelung? Die meisten trinken ja Kamillentee nur, wenn sie krank sind. Grippe oder so. Also, welcher Tee sehr, sehr gesund sein soll, ist: Grüner Tee. Man sagt ihm nach, er schenkt einem ein langes Leben und viel Gesundheit. Am besten frisch, also keine Teebeutel. Entweder aus der Apotheke oder noch besser, wenn es in Deiner Nähe einen Teeladen gibt. Und Tee solltest Du immer mit gesundem Honig süßen, aber nicht mit Billighonig. Am besten vom Imker, und wenn keiner in Deiner Nähe wohnt, dann wirklich eine gute Sorte nehmen. Das gibt nochmal einen Extrapunkt für Gesundheit. Grüner Tee mit z. B. Rapshonig, und Du wirst 1.000 oder 2.000 oder 3.000 Jahre alt, wetten? Probiere ihn mal. Liebe Grüße vom weiblichen holperstein

...zur Antwort

Hallöchen Smartiees, wielange ist es denn her, das Ihr sie zum Tierarzt gebracht habt? Gehe erstmal nicht vom Schlimmsten aus, es ist gut, das sie sofort zum Tierarzt gekommen ist. Aber wir können doch auch nicht wissen, was für eine Verletzung das Kätzchen hat, das wird der Tierarzt feststellen. Ich drück´ Dir und dem Kätzchen ganz, ganz fest die Daumen, das alles wieder in Ordnung kommt. Sag´ Dir erst einmal nur: Alles wird gut. Katzen sind ja sehr robust und stecken so einiges weg. Fühl´ Dich von mir geknuddelt. Liebe Grüße vom holperstein

...zur Antwort

Hallöchen starlight, ich lese gerade Deine Frage und muß mit Bestürzung die völlig bekloppten Antworten der anderen Mitglieder lesen, die äußerst peinlich sind und die ich nicht nachvollziehen kann. Man kann ja ruhig lustig antworten, es kann auch mal schwarzer Humor dabei sein, aber diese Antworten sind einfach nur peinlich. An Deiner Stelle würde ich "aus dem Bauch heraus" auf den Jungen, den Du gut findest zugehen, und nicht groß überlegen, was Du sagen sollst. Spreche ihn ganz normal an, versuche ihn in ein Gespräch zu verwickeln, rede über ganz normale Dinge, beherzige bloß nicht diese dummen Antworten von den frustierten "Herren" in dieser Runde. Liebe Grüße und viel Glück vom weiblichen holperstein

...zur Antwort

Liebe Namara, Du mußt damit aufhören, ist kein guter Ratschlag. Man kann damit nicht so einfach aufhören. Was mich interessieren würde, bist Du denn schon in psychologischer Behandlung? Du schreibst, vor 1 Stunde hast Du wieder geritzt. Weißt Du denn den Grund oder kommt es "so über Dich"? Also, falls Du noch keine psychologische Hilfe hast, ist es in Deinem Fall wirklich sehr, sehr wichtig, Hilfe in Anspruch zu nehmen. Alleine da herauszu- kommen, ist sehr schwierig. Hast Du denn liebe Menschen um Dich, mit denen Du wenigstens darüber reden kannst? Du darfst nicht aufgeben, Du mußt versuchen, nicht an einen Suizid zu denken, Du mußt Dich unbedingt ablenken. Gibt es denn nicht irgend etwas, was Dir Freude bereitet? Bist Du schon erwachsen oder eine Jugendliche/-er? Was ist mit Deinen Eltern, wissen sie überhaupt davon? Das Leben ist nicht immer nur schön, damit müssen wir uns alle abfinden. Auch für mich scheint nicht immer nur die Sonne. Woran hast Du denn Freude? Und Hobbys? Irgend etwas, was Dir gerade jetzt in Deiner Situation, in der Du so schlimme Gedanken hast, helfen könnte?! Ich schicke Dir positive Gedanken und hoffe, das sie bei Dir ankommen. Kannst Du nicht versuchen, auf eine schöne Fantasiereise zu gehen? Liebe Grüße vom weiblichen holperstein

...zur Antwort

Hallöchen polditier, oh, was eine schlimme Geschichte. Ich würde es an Eurer Stelle riskieren, die Perde auf eine andere Weide zu führen, wo sie genug zu fressen haben. Ich glaube nicht, das Ihr in diesem speziellen Fall dafür bestraft werden würdet. Kennt Ihr denn den Besitzer der Pferde? Was für eine Tierquälerei!!! Wenn Ihr ihn kennt, hat er sich denn bislang immer um seine Pferde gekümmert, oder befinden sich die Pferde schon sehr lange in dieser, nicht zumutbaren, Situation? Kann es sein, das dem Besitzer der Tiere etwas zugestoßen ist, sodaß er sich nicht mehr um die Pferde kümmern kann, und noch niemand hat bemerkt, das vielleicht etwas nicht in Ordnung ist?! Ich weiß ja nicht, aber könnte so etwas auch der Fall sein? War er sonst immer für die Pferde da? Bitte erweist den Tieren einen Gefallen, und kümmert Euch um Sie, ganz wichtig ist auch, das sie zu trinken haben. Ihr könnt natürlich auch direkt die Polizei oder das Veterenäramt einschalten, aber da habe ich auch schon bei -Hund-Katze-Maus- oder -Menschen-Tiere & Doktoren- im Fernsehen verfolgt, das auch manche Veterenäre oft völlig fehl am Platze sind. Ich verstehe allerdings nicht, das der Tierschutz sich der Sache noch nicht angenommen hat, obwohl ihr ihn verständigt habt. Man, ich bin richtig traurig, wenn ich wieder so eine Geschichte hören muß. Bitte kümmert Euch um diese Tiere. Es interessiert mich in diesem Fall wirklich, ob Ihr den Besitzer kennt, und wie gesagt, ob diese Situation schon lange so besteht?! Es wäre lieb, wenn Du mir über -Kommentar- nochmal schreiben würdest, ob Ihr etwas unternehmt für die armen Tiere. Ich mache mir jetzt richtig Gedanken, aber von hieraus kann ich Dir leider auch nur Ratschläge geben. Am liebsten würde ich direkt vorbeikommen. Liebe Grüße und ganz viel Glück, das alles in Ordnung kommt. Wenn Ihr Euch mit mehreren Leuten zusammentut, könnt´ Ihr eine Menge erreichen. Bitte nicht aufgeben! Bis dann alles Gute vom weiblichen holperstein

...zur Antwort

Hallöchen, es ist sehr schwierig, als unbekannter Autor ein Buch zu veröffentlichen. Um einen zu Dir passenden Verlag zu finden, kommt es darauf an, um was es sich in Deinem Buch handelt. Zu jedem Genre gibt es passende Verlage. Also solltest Du erst einmal die passenden Verlage zu Deiner Geschichte finden, und dann mutig drauf los: Schicke allen Verlagen, von denen Du meinst, sie passen zu dem, was Du geschrieben hast, Dein Manuskript, lieber eins zuviel versenden, als eins zu wenig. In dem Anschreiben für den jeweiligen Verlag solltest Du auch etwas persönliches über Dich einbringen, keinen Lebenslauf, aber es interessiert Verlage in dem Fall, wer Du bist und was Du machst. Wenn schon das Anschreiben nicht aussagekräftig ist, legen sie nicht angeforderte Manuskripte auch schnell mal zur Seite. Da Du nicht -Dieter Bohlen- oder eine andere prominente Person bist, die über jeden "Müll" ein Buch veröffentlichen lassen, und denen die Verlage regelrecht nachlaufen, müßtest Du einen Brief verfassen, der so interessant sein sollte, das die Lektoren des jeweiligen Verlages Lust darauf bekommen, gerade Dein Manuskript lesen zu wollen. Es gibt Verlage, die einen Autoren- Kostenzuschuss verlangen, eben gerade, weil Du leider noch unbekannt bist, das kann aber ganz schön ins Geld gehen. Du kannst Glück haben, wenn Dein Buch dann wahnsinnig oft verkauft werden sollte, bekommst Du Deine "Euros" wieder rein, wenn nicht, ist es rausgeschmissenes Geld. Viel Glück und liebe Grüße vom holperstein

...zur Antwort
Schilddrüse mit Angstsymptomen verbunden?

Hallo! Ich hab mich zwar schon viel über die Schilddrüse informiert allerdings weiss ich langsam trotzdem nicht mehr weiter Zu mir ich bin 25 Jahre, Mutter von 3 Mädchen und Hotelfachfrau Vor zwei Jahren schrieb mein HA mir eine Überweisung ins Nuk Zentrum wo drauf stand Verdacht auf Struma Den Termin konnte ich nicht wahr nehmen da er 5 monate später war und ich auch wieder schwanger war. In der ganzen Zeit kam es schon öfter mal zu Panikanfällen aus heiterem Himmel leichte Depressionen etc. im März 2011 bekam ich unsere Dritte Tochter, alles war in ordnung jedoch entwickelte ich immer mehr angst vor gewitter hab so mal angstanfälle und phasen bekommen wo ich alles in frage gestellt habe. Kurz ich war fix und fertig! Mein HA überwies mich wieder an die NUK mit dem selben Text. Als die Angst dann übermächtig wurde beschloss ich mich dazu in eine Stationäre Psycholigische Behandlung zu begeben. Die probierten sämtliche Antidepressiva aus, nichts half im gegenteil alles wurde schlimmer! Ich erzählte denen im KH das mein Hausarzt mich zum Nuk schicken wollte darauf machten die einige Untersuchungen hier mal meine werte: (sind aus dem letzten jahr! Aktuelle werden Montag gemacht!) TSH Basal : 1,86 (Referenz: 0,35 - 4,5) FT-3 : 4,55 (Referenz: 2,63 - 5,70) FT-4 wurde gar nicht gemacht. 5 Knoten wurden gefunden, aber die haben nicht geschaut ob heiss oder kalt. im Befund stand: Schilddrüsenparenchym homogen und von normaler Echogenität, bds. Nachweis umschriebener Echoarmer inhomogener rundlich konfigurierter Strukturveränderungen mit einem maximalen Durchmesser von ca. 14 mm links und 12mm rechts. Der Linke Schilddrüsenlappen beschreibt eine Minimale Ausdehnung von ca. 19 x 17 x min. 37 mm (6,2ml). Der Rechte mißt mindesten 18 x 16 x min. 38 mm (5,6ml). Der Isthmus hat eine Ausdehnung von ca. 13 x 4 x 27 mm (0,7ml) Damit besitzt die Schilddrüse ein Gesamtvolumen von min. 12,5 ml und ist somit nicht vergrössert. Beurteilung: Noduläre Schilddrüsenerkrankung, Nuklearmedizinische und Endokrinologische Kontrollen angeraten. Aktuell kein Struma. Sie sagten auf diese Befunde es ist nicht schlimm Knoten hat jeder mal es liegt an meiner Angststörung und an meiner Wochenbettdepression das es mir so schlecht ginge und sie haben mir auch keine weiteren Überweisungen für die nachsorge mit gegeben. Entlassen wurde ich aus dem KH auf eigenem Wunsch da ich mich nicht wohlfühlte.Seitdem ich das antidepr. weg lasse kann ich wieder Arbeiten gehen. ich hab trotzdem unerklärliche Angst und antriebslosigkeit sowie leichte depri.. So nun zum eigentlichem. Am montag war ich wegen einer Mittelohrentzündung beim arzt! der guckte mich von weitem schon schief an und fragte ob mit meiner schilddrüse alles okay wäre, ich erzählte im im Krankenhaus vor einem jahr war alles gut sagten die ärzte und er meinte das kann er sich nicht vorstellen und überwies mich jetzt wieder zum Nuk! Kann das trotz der norn Befunde zu angst,depri usw führen?

Danke im vorraus

...zum Beitrag

Hallo josylany, puh, ganz schön viel auf einmal. Also ich habe eine Schilddrüsenunterfunktion, so stark, das ich die höchste Dosierung an L-Thyroxin nehmen muß, die es gibt. Meine Schilddrüse hat sich einfach aufgelöst, ohne das ich etwas bemerkt hätte. Das kam heraus, als mir Kontrastmittel gespritzt und dann die Schilddrüse untersucht wurde. So etwas habe ich vorher auch noch nie gehört, das sich eine Schilddrüse "auflösen" kann. Habe daher auch ständig mit meinem Gewicht zu kämpfen, weil durch die Schilddrüsenerkrankung mein Fettstoffwechsel nicht richtig funktioniert. Es gibt so viele Sympthome, die mit einer solchen Erkrankung zu tun haben, jeder Körper funktioniert und reagiert darauf ja auch anders. Aber ich glaube, mit Deinen Werten kann hier nicht wirklich jemand was anfangen, wir sind doch keine Ärzte, wir sind Mitglieder, die gerne versuchen Dir weiterzuhelfen, indem wir Dir Ratschläge geben, aber wir können doch keine medizinschen Berichte auswerten. Das ist nicht böse gemeint, aber ich glaube, da verlangst Du zuviel von uns. Aber mal ganz ehrlich: Ich könnte mir vorstellen, das Deine Angstzustände an anderen Dingen liegen könnten. Du bist ja noch sehr jung, und hast schon 3 Kinder, dann bist Du Hotelfachfrau. Vielleicht bist Du total überfordert?! Es kann gut sein, das Dein Körper dann verrückt spielt. Bei einem Burnout-Syndrom habe ich wohl schon von solchen Auswirkungen, wie Du sie beschreibst, gehört. Sprich´ doch mal einen Arzt darauf an. Was ich mir auch noch vorstellen kann, ist, das Du Dich vielleicht selber total verrückt machst, das Du eventuell zuviel über Deine Krankheiten nachdenkst, und Dich so stark hineinsteigerst, das es dadurch natürlich zu Panikattacken, Angstzuständen und ähnlichem kommen kann. Frage doch Deinen Arzt mal nach dem Medikament: Amineurin, das ist ein Mittel, was nicht zu den starken Antidepressivas gehört, aber sehr wirksam sein soll. Dadurch bist Du nicht benebelt, sondern kommst "etwas runter". Ist nur ein Tipp, ich bin keine Ärztin, ich bin nur der weibliche holperstein. Du mußt versuchen, auch mal etwas Positives in Deinem Leben zu sehen, ich glaube, Du machst Dir zuviel negative Gedanken. Du hast etwas Wunderbares auf die Welt gebracht, worauf Du stolz sein kannst, 3 süße, kleine Mädchen. Mach´ was draus, schieb´ die Wolken beiseite, und laß´ Tag für Tag ein bißchen mehr Sonne in Dein Herz scheinen. Ich war auch schon sehr krank, habe im Rollstuhl gesessen, hätte ich da meine humorvolle und positive Art nicht beibehalten, würde ich immer noch "drin" sitzen. Liebe Grüße und gute Besserung, und nicht aufgeben, nimmst Du eigentlich L-Thyroxin gegen Deine Schilddrüsenerkrankung?

...zur Antwort

Hallöchen Tailer, lasse bitte unbedingt Deine Katze sterilisieren, das ist soooooooooooooo wichtig. Was machst Du denn mit den Kleinen, wenn sie da sind? Und wenn doch Deine Tiere draußen herumlaufen, und Deine Katze nicht sterilisiert ist, mußt Du doch wissen, das es zig Kater gibt, die gerne auf so ein süßes "Mäuschen" treffen. Liebe Grüße vom holperstein

...zur Antwort

Man, man, man, was für eine Frage?! Was hast Du denn mit so einem gefährlichen Messer vor?

...zur Antwort

Hallöchen Stuttgarter, an Deiner Stelle würde ich eine Katze nehmen, wenn Du schon einen Kater hast. Kater untereinander versuchen immer, ihr Revier zu verteidigen, und können sich ganz schön "verhauen". Ich habe 2 Kater und 1 Katze, die beiden Kater sind mir zugelaufen, und fetzen sich jeden Tag. Entscheide dich wirklich am besten für ein "Mädchen". Und ein ganz, ganz wichtiger Ratschlag: Bitte lasse Deinen Kater und Katze sterilisieren bzw. Kater kastrieren. Es gibt so viele herrenlose Katzen und Kater, die verzweifelt nach einem zuhause suchen, weil sie sich vermehren und vermehren. Ich finde das auch so schlimm auf Bauernhöfen, den Landwirten sind die Katzen ganz egal, hauptsache, sie fangen Mäuse, aber kein Tier davon wird sterilisiert oder kastriert. So vermehren sie sich immer weiter und weiter. Und, wie gesagt, dadurch müssen sich die Kleinen alleine irgendwie durchschlagen. Und Katzenklos, am besten für jede Katze/Kater ein eigenes Klöli. Also, ein Kätzchen dazu, und 2 Toiletten, und gaaaaaannnnnnnnnnnnnzzzz viel Liebe. Bis dann liebe Grüße vom weiblichen holperstein

...zur Antwort

Hallöchen LOrchidee, ich finde es toll, das Du so tierlieb bist. Ich habe auch drei Katzen, leider keinen Hund mehr. Er ist am Dienstag gestorben, und ich bin noch sehr, sehr traurig. Aber mit Tieren kenne ich mich wohl aus. Also am besten ist es, wenn Du das Katzenbaby bei Dir auf den Schoß nimmst, und dann die Hunde dazukommen läßt. Du mußt leise mit dem Kätzchen sprechen, und darfst auch nicht laut werden, wenn die Hunde dabei sind. Das erschreckt das Kätzchen noch mehr. Am wichtigsten ist eine beruhigende Stimme, das beruhigt auch die Hunde. Wenn Du sie auf dem Schoß hast, können die Hunde sie ja nicht "hin- und herschmeißen" oder "herumkullern". Wenn sie schnuppern, das ist ja in Ordnung, dann mußt Du Deine Hunde loben, wenn sie behutsam mit der Katze umgehen, Lob ist dann auch sehr wichtig, so lernen sich Hunde und Kätzchen kennen. Es ist sehr gut, das es sich noch um ein kleines Kätzchen handelt, so ist es einfacher, Hund und Katze aneinander zu gewöhnen. Du mußt ein wenig Geduld haben, wichtig ist, immer ruhig bleiben. Also nicht auf einmal herumschreien, z. B.: Na, hör´ auf, lass´ das sein, na, Du weißt schon, was ich meine, wenn Du laut wirst, überträgt sich das sofort auf Deine Hunde, und sie denken in dem Moment, das Dein Schreien dann etwas mit der Katze zu tun hat, und gehen vielleicht auf die Katze los. Also, ruhig bleiben, Katze und Hunde nacheinander streicheln, damit die Hunde nicht eifersüchtig werden. Deine Liebe immer gleich verteilen, das ist auch noch sehr wichtig. Liebe Grüße vom holperstein

...zur Antwort