Guten Abend, es wird Zeit, dass du endlich in Therapie gehst, das ist deine einzige Chance. Es ist kein Grund, sich keine Hilfe zu holen, weil die Eltern zu nett sind. Du bist jetzt selbst für dich verantwortlich, also fang an, Hilfe anzunehmen - möglichst schnell ! Liebe Grüße

...zur Antwort

Guten Abend, geht dein sohn in eine Kita oder ist er bei einer Tagesmutti ? Die könnten zumindest einschätzen, ob im täglichen Leben die Satzbildung schon gut ausgebildet ist. Aus eigener Erfahrung mit meinem Kindern kann ich sagen, dass Mutti, Vati und Omas/Opas, die viel mit den Kindern zusammen waren, sie immer verstanden haben. Fremde hatten damit Probleme. Ich denke, man hört sich auch als enge Vertraute in die Sprache des Kindes hinein und urteilt dann nicht mehr objektiv. Wenn es nicht zu große Umstände macht, schadet bestimmt eine Logopädie nicht. Im Gegenteil, in Vorbereitung dann mal auf die Schule kann sie nur von Vorteil sein. Denk mal drüber nach. Herzliche Grüße

...zur Antwort

Guten Abend, na da wird es aber Zeit, dass du anfängst, was zu tun :-) Versuche es mal mit der Trennkost (Kohlehydrate nicht mit Eiweißen zusammen essen). Das Gute ist, dass man sich immer satt essen kann - viel Gemüse und Salat. Ich habe selbst Ende Januar dieses Jahres damit angefangen und "arbeite" jetzt an meinem 9. Kilo. Dazu verbringe ich fast jeden Tag (1x in der Woche ist Faulenzertag) 30 - 45 min auf dem Heimtrainer. 5kg in 5 Wochen könnten schaffbar sein - 10kg in der Zeit ist unvernünftig und frustrierend! Viel Spaß

...zur Antwort
mit 18 jahren nochmal zur schule geht das? und von meiner famillie wegziehen?

Frage steht oben

hallo erst mal

zur meiner person ich bin 18(Männlich) werde im august 19 habe ein schlechten haptschulabschluss den ich im jahre 2009 gemacht habe und ein abgangszeugnis von der berufsschule also ein BF1 abgangszeugnis den ich 2010 bekommen der wiederrum viel viel schlechter als mein hp abschluss ist habe dann nach der berufsschule eine BVB maßnahme gemacht bis dieses jahr februar und wurde sozusagen gekündigt bzw rausgeflogen und jetzt hat das amt mir noch ne 3 monatige sperre gegeben die im august endet . und möchte gerne von meiner familie wegziehen in ein großstadt weil 1.ich auf eigenen beine stehen will und meiner familie auch zeigen kann ich kann ohne sie leben bzw was erreichen 2. ich muss ein zimmer mit meinem 17 jährigen bruder teilen das ist zu eng und keine privatsphäre 3. will ich von meinem umfeld weg freunde ect wenn es nicht mit schule klappt werde ich arbeiten gehen bzw eine ausbildung machen der grund warum ich weg ziehen will in eine großstadt ist ich habe keine führerschein um besser irgendwo(bus,bahn usw) hin zu kommen eine arbeitsstelle leicht zu finden ist andere leute kennen zulernen und da kennt dich kein mensch also ein neuanfang. ich bin unerfahrener mensch mit arge sozialamt usw und würde mich freuen auf jede angemessene antworten freuen !geht das alles ? kann ich nochmal zur schule ?und eine eigene wohnung in eine großstadt ziehen? weil mehrere möglichkeiten gibt ?vielen dank im vorraus!!

...zum Beitrag

Wenn man das so liest, hast du bis jetzt noch nicht so viel auf die Reihe bekommen. Das lag bestimmt nicht daran, dass du das Zimmer mit deinem Bruder teilen musstest. Du solltest erst einmal dir darüber klar werden, was du willst. Es kann nicht das erste Ziel sein, dich abzunabeln und in eine Großstadt zu ziehen, wenn du keine Vorstellung über dein weiteres Leben hast. Ich schlage vor, dass du erst einmal Erfahrungen mit der Arge sammelst und dir dort Rat einholst, was für dich das Günstigste wäre und welche Möglichkeiten der Bildung bzw. Ausbildung du hast. Auch und gerade die Großstadt kostet Geld und wo willst du das her nehmen? Der Staat finanziert ja nun nicht alle und jeden. Bis zu deinem 25. Geburtstag sind ja auch deine Eltern für dich finanziell verantwortlich. Tja, und wenn die vielleicht nicht oder nicht viel haben, wirst du weitere Erfahrungen beim Sozialamt sammelt müssen. Also - auf geht`s !!!

...zur Antwort

Guten Abend, noch ein paar Tage warten und höflich telefonisch nachfragen. Sonst denkt der Arbeitgeber, du hast kein wirkliches Interesse. Hatte selbst damit gute Erfahrungen.Viel Glück

...zur Antwort

Hallo, wie alt ist denn der "Kleine" ? Ich weiß, dass es Handys gibt, die über eine sogenannte Kindersperre verfügen, so dass nur ein oder zwei "Notfallnummern" wählbar sind. Wenn Ihr Sohn sich nicht in den Griff bekommt, muss man ihn so blockieren. Ich würde mich beim Handyanbieter mal nach so einer Sperre erkundigen; meist sind dies nur Tastenkombinationen - aber kennen muss man sie eben. Oder aber er bekommt stricktes Telefonverbot und muss eben warten, bis er angerufen wird. Vielleicht klappt das besser.

...zur Antwort

Dein Problem kann ich gut verstehen. Das Wichtigste ist doch, dass man, wenn man schon stark schwitzt, nicht noch "gegen den Wind riecht". Ich benutze seit vielen Jahren Kristall Deo Sticks und die neutralisieren den Schweißgeruch optimal. Das Deo vermischt sich manchmal mit dem Schweiß zu ganz unangenehmen Düften. Damit die Schweißflecken nicht so extrem zu sehen sind, achte ich auf die Farbe der Kleidung. Bei manchen fällt Nässe eben eher auf als bei anderen. Gegen das nasse Gefühl kannst Du ja mal die anderen Tipps ausprobieren. Ich find sie ganz gut.Viel Erfolg :-)

...zur Antwort

Warum sollte man das nicht dürfen. Wenn es effektiver ist, eine kleine Wohnung während der Ausbildung anzumieten, ist es doch besser, als jeden Tage 200 km zurückzulegen. Die Frage ist doch, wie ist das finanzierbar. Deine Eltern werden bestimmt ordentlich zur Kasse gebeten. Es sein denn, sie haben sehr wenig Geld, dann besteht eine Chance, dass der Staat hier einspringt. Aber das müßtest Du gemeinsam mit Deinen Eltern mit dem Amt (welches zuständig ist, musst Du selbst herausfinden) abklären.

...zur Antwort

Gehörlose Menschen sind doch viel empfindsamer als die, bei denen alle Sinne funktionieren. So kann ein Gehörloser bestimmt auch sehr schöne oder eindrucksvolle Musik komponieren. Denk nur mal an das Lied von Grönemeyer "Sie hört Musik nur, wenn sie laut ist, wenn der Boden unter den Füßen bebt ..."

...zur Antwort

Gibt es in USA auch so etwas wie "Flohmarkt". Dann versucht doch die doppelten oder nicht in Deutschland gebrauchsfähigen Sachen vor dem Umzug noch abzustoßen. Wenn es noch etwas Geld gibt, dann ersparst Du Dir sinnlose Diskussionen. Ich bin vor 1/4 Jahr auch umgezogen und habe viel alten Ballast weggeworfen. Es ist, als wenn ein neuer Lebensabschnitt angefangen hat - befreiend ! Ich wünsche Dir viel Glück bei Deinem Unterfangen und Frieden mit Deinem Partner. Viel Glück ansonsten in Deutschland !!!

...zur Antwort

Aus eigener Erfahrung kann ich Dir sagen, dass ich selbigen Schluss gezogen habe, als ich das als Kind gehört habe, dass die Haare kräftiger wachsen, wenn sie mal richtig kurz geschnitten wurden. Ich habe das in meiner damals noch kindlichen Logik auch auf die Wimpern bezogen - es war ein REINFALL !!!!

...zur Antwort

Wie Deine Chancen stehen, für Dich pünktlich eingezogen zu werden, kann ich Dir zwar nicht sagen, ich wundere mich allerdings, dass Du zum Bund willst und nicht den Schneid hast, die Lehre durchzuziehen. Da hättest Du was in der Hand und könntest trotzdem zum Bund gehen. Solche Soldaten brauchen wir in diesem Land ... !!!

...zur Antwort

Man kann auch zu einem Lehrer ein freundschaftliches Vertrauen haben, in vielen Dingen können sich Freunde ja helfen und beistehen, aber Du solltest Dir trotzdem immer bewusst sein, dass er ein (Dein) Lehrer ist. Es muss trotzdem ein respektvoller Abstand gewahrt bleiben. Weiterer Körperkontakt sollte dabei keine Rolle spielen. Denn das könnte sich dann möglicherweise zu einem Problem entwickeln. Pass auf Dich auf

...zur Antwort

Höre nicht auf Blala, das ist der völlig falsche Ansatz. Ich wollte immer die Freunde meiner Kinder (Junge und Mädchen)kennen lernen und sie durften auch zu uns nach Hause kommen. Und Freunde kann man ja viele haben. So habe ich auch den ersten "Freund" meiner Tochter kennen gelernt. Sie war auch erst 12 und er etwas älter, sie selbsthatte noch gar nicht soooo intime Gedanken, wie man als Eltern vielleicht unterstellt, aber ich habe ihr vertraut. Diese Freundschaft hatte sich dann auch nicht langfristig entwickelt. Meine Tochter hat das "Verhältnis" noch eine Weile in Freundschaft gehalten, sich dann aber zurück gezogen. So lernt man doch erst verschiedene Charaktere kennen. Wenn eine Freundschaft sich entwickelt, dann braucht es doch auch Zeit, nur dann wird das Vertrauen größer. Und man kann auch nicht sagen, ich schlafe erst mit 14 mit ihm. Wichtig ist in jedem Falle die Verantwortung beider, zu verhüten, damit die junge Liebe nicht ein großes Problem wird. Und Vertrauen wächst nicht, indem man seine Eltern belügt und auch nicht, wenn man den Freund verboten bekommt. Vielleicht lädst Du Deinen Freund mal mit Klassenkameraden oder Freundinnen zum Geburtstag ein. Auf jeden Fall solltest Du mit Deinen Eltern/Mutter reden und ihnen/ihr auch bewusst machen, dass Du enttäuscht und verletzt darüber bist, dass sie kein Vertrauen zu Dir haben/hat. Kämpfe für Deine Freundschaft, aber ohne Lügen ! Alles Gute

...zur Antwort

Gibt es bei euch in der Nähe den "Pfennigpfeifer"? Der hat super Bastelmaterial für wenig Geld.

...zur Antwort

Am besten gehst Du mal zu einem Friseur oder zur Kosmetikerin. Die zupfen Dir die Augenbrauen so in Form, dass sie zu Deinem Gesicht passen und Dich sicher freundlicher aussehen lassen. Ist eine einmalig und nicht so sehr kostspielige Investition und danach kannst Du ja die Form, wenn sie Dir gefällt, selbst nachzupfen.

...zur Antwort

In diesem Sinne konsequent zu sein, ist sicherlich schwierig. Als Mutter muss man sich vorher überlegen, welche Drohung/Strafe angemessen wäre und diese dann konsequent durchziehen. Außerdem ist ein Kind nicht von Grund auf "böse", diesen "Stempel" sollte es gerade an Weihnachten nicht bekommen !

...zur Antwort

Hi Kathy134, ich kann es dir nachfühlen, wie du empfindest. Ich hatte mein 1. Kind und mein 3. Kind jeweils durch eine Fehlgeburt verloren. Ich konnte mich nur damit trösten, dass etwas mit den Kindern nicht in Ordnung gewesen sein kann und sich die "Natur selbst geholfen hat". Und irgendwie war das für mich die einzige Erklärung. Es war bitter, aber ich hatte die Hoffnung auf weitere Kinder ... Habe jetzt 2 ! Alles Liebe

...zur Antwort