Hallo,

Die beste Grundlage für Dein Referat ist die Levi Strauss Saga

(ISBN 9783426024454). Dort ist das Leben des Levi Strauss der im übrigen aus Bayern ausgewandert ist, und die Erfindung, die Geschichte der gleichnamigen und ältesten Jeans der Welt am genauesten beschrieben.

viel Erfolg

und einen freundlichen Gruß

Hans Martin

...zur Antwort

Hallo,

Du musst die Zentimeter durch 2,5 teilen, damit Du die amerikanische Inchgröße (32, 34, usw) erhälst. Im Zweifel bei Baumwolljeans (und nur Baumwolle) bis zu einer Nummer größer kaufen. Sollte die Jeans an einigen Stellen zu weit sein, heißer waschen und am Körper trocknen lassen. Da sich die Jeans beim Trocknungs-prozess zusammen zieht, zieht sie sich an den weiteren Stellen mehr zusammen als an körperengen Stellen. Somit hast Du eine Jeans wie maßgeschneidert.

mit freundlichem Gruß

Hans - Martin

...zur Antwort

Hallo Droeppelminna,grundsätzlich kann man das schon. Man muss nur einige Dinge beachten, sonst geht's daneben.Zuerst nachschauen ob es sich um reine Baumwolle handelt. Wenn ja = gut! Dann die Jeans auf links ziehen und Knöpfe und Reissverschluss schließen. Ist die Jeans groß genug, kann man sie auf 60° - 80° mit normalem Waschmittel waschen. Jeans sind nach der Wäsche immer enger als vor der Wäsche. Es ist aber nur ein Zusammenziehen des Stoffes. Beim Tragen weitet sich die Jeans wieder. Natürliche Stoffe (z. B. Wolle, Baumwolle) laufen nur bei den ersten 2 - 3 Wäschen ein. Bitte die Jeans alleine waschen. Sollte das Ergebnis nicht zufriedenstellend sein, den Waschvorgang wiederholen. Sollte das Ergebnis immer noch nicht reichen, ein wenig Bleichmittel hinzugeben - a b e r  v o r s i c h t i g ! ! ! es kann zu Streifenbildung führen. Wenn es ein Mischgewebe ( Baumwolle mit Synthetik ) ist = schlecht!Synthetische Stoffe lassen sich nicht bleichen. Außer durch UV Bestrahlung. Sieht aber "beschissen." aus.Hoffentlich hilft Ihnen der Tip. Das Ergebnis würde mich interessieren. Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch wünscht Hans - Martin

...zur Antwort

Hallo Wolfgirl,

da Du eine sehr niedrig sitzende Hüftjeans trägst, kannst Du, um zu vermeiden das der Tanga sichtbar ist, selbsthaftende Einlagen tragen. (Gibt es in vielen Wäschegeschäften und Drogerien) Das ist hygienisch, und keiner sieht es. 

mit freundlichem Gruß

Hans - Martin

...zur Antwort

Hallo jenoemi,

Bootcut`s und Schlaghosen ( heißen: Bell Bottom`s ) kommen in der nächsten Zeit auf jeden Fall wieder in Mode. Die Röhrenjeans laufen nach fast 20 Jahren nun aus. Zur Zeit importiere ich die Bell Bottom`s noch aus den USA. Aber spätestens im nächsten Jahr wird der eher konservative deutsche Markt auch bestückt sein. 

mitfreundlichem Gruß

Hans - Martin

...zur Antwort

hallo harivo,

Deine Jeans wird am schnellsten und schonendsten trocken, indem Du sie auf links ziehst und ein Trockentuch zwischen Jeans und Bügeleisen legst. Das Bügeleisen stellst Du auf Wolle und bügelst dann unter mehrmaligem Wenden Deine Jeans solange bis sie trocken ist. Auf keinen Fall hoch schleudern oder in den Trockner oder das Bügeleisen hoch stellen! - Wenn der Jeans zu schnell die Feuchtigkeit entzogen wird, zieht sich das Gewebe zu sehr zusammen - und Du könntest Probleme beim Anziehen bekommen. Die Jeans weitet sich zwar wieder aber der Stoff leidet darunter. Sollte das öfters vorkommen verschleißen die Belastungsstellen ; Knie, Schritt und Po schneller - das heisst, sie werden sehr schnell dünn oder reißen. 

mit freundlichem Gruß

Hans Martin

...zur Antwort

Hallo X123X

Baumwolljeans laufen immer in der Wäsche ein. Das liegt zum einen an dem natürlich biologischen Baumwollmaterial - zum anderen an der Webart. Eine gute Jeans ist in Köperbindung ( Denim ) gewebt. Das Elastan ist eine dehnbare synthetische Beimischung die die Jeans eng am Körper hält, auch wenn Sie beim Tragen mal etwas zu weit wird. Wenn Elastan zu heiß gewaschen wird, verliert es die Elastizität. Es reicht bei den modernen Waschmitteln eine Jeans bis 40° zu waschen. Gerade im Damenjeansbereich wird oft Elastan verwendet um die Figurbetonung zu verbessern. Elastanbeimischungen zwischen 2% + 5 % sind üblich. Wenn zu viel synthetisches Material beigemischt wird, verliert die Jeans ihren typischen, gewollten, ausgewaschenen Jeanscharakter. Außerdem schwitzt man schneller in solchen Hosen. 

mit freunlichem 

GrußHans Martin

...zur Antwort

Hallo Jane,

das geht nur mit Bleichmitteln. Allerdings geht dann auch die Indigofarbe raus! Du musst Dir dann nach der Bleichung im Handarbeitsladen, Drogerie oder Färberei Indigofarbe kaufen und die Jacke neu einfärben. Aber achte drau8f, das es Indigo ist. Andere Farben erzielen kein Jeansblau.

mit freundlichem Gruß Hans Martin

...zur Antwort

Die Größe 31 ist genau 2,54 cm enger als die Größe 32. Es handelt sich hierbei um amerikanische Inch-Größen. Bei der Länge ist es genau das Gleiche. Die zweite Zahl in einer Größenangabe bezeichnet die Schritt-länge. 

mit freundlichem Gruß 

Hans Martin

 

...zur Antwort

Hallo Paula,

Es gibt das Buch "Die Levi Strauss Saga" verlegt vom Verlag Kindler. Die ISBN Nummer lautet:3-463-00726-6. In diesem Buch ist das Leben des Levi Strauss und seine Erfindung der Jeans ausführlich beschrieben. Die Jeans ist seit mehr als einem Jahrhundert die meist getragenste Hose der Welt.

mit freundlichem Gruß

Hans Martin

...zur Antwort

Hallo,

am besten Du kaufst bei dir am Ort eine genau passende schwarze Jeans,

dann nimmst Du dir ein Klingenmesser ein Lineal und ein dünnes Brett. Du schiebst das Brett in ein Hosenbein bis Du die Kniezone erreicht hast. Die Nähte müssen rechts und links liegen. Jetzt nimmst Du das Lineal und misst die Mitte aus, markierst mit einer Stecknadel die Mitte, und jenachdem wie breit der Schnitt sein soll, die Enden des Schnittes. Nun musst Du drauf achten, das Du mit Verlauf des Schussfadens (Querfaden) einen Schnitt in das Hosenbein schneidest. Die Klinge sollte neu und scharf sein. Wenn der Schnitt an einigen Stellen nicht ganz durch ist, kannst Du mit einer Schere nacharbeiten. Aber ganz langsam und vorsichtig. Wenn Du nicht auf den Verlauf des Schussfadens achtest, wird der Schnitt nach einigen Wäschen zum Loch. Diese Methode ist deutlich billiger als eine geschnittene Designerjeans zu kaufen und passt auch auf Anhieb genau.

mit freundlichem Gruß

Hans Martin

...zur Antwort

Hallo, wenn Du die Jeans in den Trockner steckst, musst Du damit rechnen dass die Hose Aufgrund des schnellen Feuchtigkeitsentzugs deutlich kürzer wird. Man kann die Hose zwar recken, aber die alte Länge wird sie nie wieder kriegen. Da Baumwolle eine Naturfaser ist, läuft jedes Teil aus Baumwolle ein. Am besten nach der Wäsche recken und dann ohne zu schleudern nass an den Beinen aufhängen.

mit freundlichem Gruß Hans Martin

...zur Antwort

Hallo Chinchillia,

wenn man enge Hosen trägt ist zwangsläufig mit Abdrücken in der Haut zu rechnen. Wenn Du mal einen Fingernagel kurze Zeit in die Haut drückst hast Du ja auch einen Abdruck. Das ist aber nicht schlimm. Im Gegenteil, es zeigt das Deine Haut die richtige Feuchtigkeit hat, und gesund durchblutet ist. Wenn die Abdrücke nach einigen Minuten nicht weggehen sollten, musst Du mehr trinken. Anders ist es im Schambereich. Wenn Du über Jahre hinweg sehr enge Jeans im Schritt trägst, kann es später mal zu Problemen beim Kinderkriegen kommen, da sich der gesamte Unterbauch unter Umständen verspätet entwickelt.

mit freundlichem Gruß

Hans Martin

...zur Antwort

hallo Arey,

Hierbei handelt es sich um Bell Bottoms. In Deutschland sind sie so gut wie nicht zu haben. Da ich diese Hosen auch wieder trage, importiere ich die Bell Bottoms privat aus Amerika. Fussweite Umfang ca. 70 Zentimeter. Vergleich das mal mit einer deiner Jeans, um den Unterschied zu sehen. Kosten aber ca.100 - 120 €uro incl. Porto je nach Dollarkurs. Wenn Du die jetzt trägst, bist Du der Insidermode um 2 Jahre vorraus. Alle Deine Bekannten werden große Augen machen!

mit freundlichem Gruß

Hans Martin

...zur Antwort

hallo Schokokuchen, wahrscheinlich ist die Jeans zu heiß gewaschen worden. Da Elastan ein syntetisches Material ist, darf es nur mit 30° gewaschen werden. Die Elastizität kann man auch nicht zurückgewinnen. Beim nächsten Mal die Pflegeanweisung innen im Bund beachten.

mit freundlichem Gruß

Hans Martin

...zur Antwort

hallo xatarssio,
bist Du sicher das die Jeans 32 Inch lang ist? Normalereweise wird immer erst die Bundweite der Jeans und dann Die Länge genannt. Bei der Größenangabe , die Du in deiner Frage geschrieben hast 32/30 wäre nämlich die Beinlänge 30 Inch. Um sicher zu gehen, mess doch mal deine Beinlänge innen vom Schritt bis zur Sohle. Dann teilst Du die Zentimeter durch 2,54, (weil 1 Inch = 2,54 Zentimeter sind) und schon hast Du deine Jeanslänge in Inch. Das gleiche machst Du mit deiner Bundweite. Aber immer dran denken, zuerst wird die Bundweite und dann die Beinlänge auf den Schildern ausgedruckt. In der Hoffnung Dir geholfen zu haben, wünsche ich Dir viel Glück beim nächsten Jeanskauf.

mit freundlichem Gruß

Hans Martin

...zur Antwort

Hallo iljdb, Da Jeans Indigo gefärbt sind ist die Fleckbehandlung nicht so einfach. Wenn Du den Fleck einzeln behandelst wird eine Ausbleichung an der Stelle zurückbleiben. Wie Du weißt, werden die Jeans mit jeder Wäsche heller. Immer die Jeans komplett behandeln, damit die Ausbleichung gleichmäßig stattfindet. Sollte die Jeans mal zu hell werden, gibt es Indigo- oder Batikfarbe in Bastel-Handarbeits- oder guten Jeansshop- läden zu kaufen. Also vorsicht mit Bleichmitteln!!!

mit freundlichem Gruß

Hans Martin

...zur Antwort

Hallo Schlumii, Jeans sollte man immer auf links waschen. Dadurch bleicht die Außenseite gleichmäßig aus. Jeans bleichen immer aus! Jeans kann man mit Batikfarbe oder Indigofarbe nachfärben. Aber immer erst mal als Handwäsche. Die beschriebene Temperatur und Dauer der Färbung leicht überschreiten. Wenn Sie es in der Waschmaschine waschen, mindestens 2 x nachspülen, damit keine Restfarbe die Nachwäsche auch noch einfärbt! Es gibt aber auch höherwertige Farben, die dann aber auch teurer sind. Die Farben gibt es in Handarbeitsgeschäften, Bastelläden und hochwertigen Jeansshops. in der Hoffnung geholfen zu haben und

einem freundlichen Gruß

Hans Martin

...zur Antwort