achte darauf das die haare bis hoch an die tresse gehen und das band die gleiche oder zummindestens eine ähnliche farbe hat man kann extensions auch zusammennähnen wenn man das garnicht haben kann jedoch werden sie dann recht schwer wenn die haare gleichlang sind musst du nicht unbedingt super dicke kaufen da die meist eher für die verlängerung sind 

ich wünsch dir viel glück mit deinen haaren :)

...zur Antwort

dauerhaft: andere pflege zunächst mal silikon frei evt am anfang tiefenreinigungsshampoo um das ganze build up runter zu bekommen

soforteffekt: haare über kopf mit einer rundbürste föhnen zunächst einen leichte schaumfestiger danach volumen puder in die ansätze evt toupieren (aber auch schädlich fürs haar) wenn du das pompadour so dringend haben willst vllt ein haarkissen? weiss nicht wie dick deine haare sind aber dadurch hättest du noch einige um die ecken etwas zu kaschieren beim dutt erst mit duttkissen dann auflockern und die restlichen haare immer auf die andere seite stecken um das loch zu verdecken 

für das bandana evt mit haarnadeln fixieren

...zur Antwort

http://www.hagel-shop.de/maria-nila-colour-refresh-black-300-ml.html(packung hält ewig) das mit SILIKONFREIER kur ziehen gibt keine lila untertöne wie silver sachen von anderen direktziehern da die eig auch nur für weisses haar ausgelegt sind und auch auf blondiertem haar besser halten

...zur Antwort

bitte geh zum friseur wirklich bitte bitte :c

die farbe oben ist ein untertonarmes mittelblond was beim danach drüber blondieren echt riskant werden kann gerade wenn man das so schnell hintereinander macht

...zur Antwort

zunächst mal hast du deine haare vor dem entfärber schon aufgebleicht durch den entwickler also kriegst du deine natürliche haarfarbe nicht wieder

2. doch sowas verwendet man nicht weil es totale abzocke ist und einfach nur eine schwache blondierung für den preis hätte das so manch ein friseur schon mehr oder weniger anständig gemacht zudem du ja jetzt ja warscheinlich noch mal färben musst da in diesen sets nichts anständiges zum absäuern ist also 3. demnächst eher ungewollte untertöne rauskommen als das es nachdunkelt 

...zur Antwort

also eigentlich blondiert man nur untere spitzen blondieren nicht auswaschen 5 min einwirken einen teil höher gehen einwirken wieder einen teil höher umso mehr abstufungen es gibt umso flüssiger der verlauf

bei einer neuen grundfarbe wird meist davor coloriert muss aber auch nicht komplett um das haar etwas zu schonen sonst nimmt man direktzieher die man einfach so auf der strähne vermischt (nicht selber bei Farben machen!!)

...zur Antwort

klar solang du nicht in ein ölbad springst :P sie sind ja extra so gemacht das sie halten sonst könntest du ja auch nicht haare waschen

...zur Antwort

zunächst mal färbt man nicht heller sondern blondiert direkt oder indirekt durch einen starken entwickler

vor einem zu dunklen ansatz musst du keine angst haben da die körperwärme da den vorgang sogar beschleunigt sehe fast täglich kundinnen mit super hellen "zweit"ansatz 

...zur Antwort

also wenn es deine naturhaarfarbe ist ist es weniger problematisch sind die haare davor schonmal chemisch behandelt worden dann eher nicht so da kann es bei den aschblond gefärbten haaren zu grüntönen kommen

um einen gelbstich zu verhindern würd ich dir ein silvershampoo empfehlen

und was ich dir am meisten ans herz legen würde geh zum frisör wir lernen das und ich seh schon jetzt im 2 lehrjahr wie es aussieht wenn jemand das alles alleingemacht hat selbst wenn es "dafür ganz gut aussieht" und fals es nicht klappt ist der schaden schwieriger zu beheben und du zahlst letztendlich doch mehr das wären mir die paar euro aus die man in der drogerie spart nicht wert

...zur Antwort

also bei einem direktzieher naklar oder hast du farben oder damit es für die unerfahrenen nicht so schlimm klingt"intensivtönungen"verwendet?

letztere können durch das h202 die haare bei falscher pflege (recht häufig) ganzschön beschädigen daher nachFÄRBEN immer wenn man einen ansatz sieht 4-6 wochen sonst farbe evt. auffrischen mit direktziehern etc.

pflege bei coloriertem haar: farbschutz nicht zu häufig waschen evt ein nicht zu aggressives trockenshampoo verwenden

und damit es von anfang an besser hält silikon freie schampoos verwenden 

...zur Antwort

okay leute es geht mir nicht um die ganze sch€iss drauf was andere sagen schiene sondern darum ob es mir stehen würde oder es bei einer recht kleinen nase mit dem anderen piercing zu viel wäre

...zur Antwort

wie wär es mit einer wg? bekommt man nicht mehr bafög wenn man nicht mehr zuhause lebt? kindergeld soll ja eig zu ernährung etc reichen und dann 200+450 geht ja einigermassen wird halt schwierig musst halt "das geringere übel" abschätzen

...zur Antwort

ist doch egal mach was dir spass macht aber am anfang bist du warsch erstmal in der halle um dich an das pferd zu gewöhnen

...zur Antwort

vllt ernährst du dich falsch oder ähnliches sowas merkt man an der haut zb auch aber das ist alles genetisch festgelegt wenn du gesund lebst geht das nicht schneller gesünder nur mit nagelölen aber auch nur auf längerre zeit und dann von anfang an ist der nagel beschädigt ist er das und das lässt sich nicht mehr ändern höchstens abdecken

...zur Antwort

es ist denk ich gemeint das sich das pulver in zu flüssigem klaren nagellack unten absetzt und so die oberfläche nicht schön glatt ist eine suspension base ist das womit du solch pigmente eigentlich mischen solltest da diese fester ist und das nicht passiert hatte letztens ein gespräch mit meiner "nageltante" darüber

...zur Antwort