In kurzer Zeit ist der Hype um den Virus vorbei, alle haben ihren Hamster gekauft und in ein paar Wochen redet keiner mehr davon.
Worauf beziehen sich diese 5-6 €?
Nur auf den Versand?
Für mich als Privatkunden kostet ein einzelnes Paket bei DHL (mit Sendungsverfolgung und Versicherung) ab 4,99€.
Für einen gewerblichen Versender gibt es sicherlich andere Konditionen und ev. auch noch günstigere Anbieter. Kartons sind in entsprechenden Mengen auch günstig.
Sorry, hab die Lösung mittels Linuxrechner gefunden und auch detailiert aufgeschrieben, bekomme jedoch beim absenden eine Fehlermeldung das meine Antwort mindestens einen verbotenen Link enthält.
Allerdings ist da überhaupt kein Link enthalten.
Habe die Lösung gefunden.
1. Fehler beim Autovervollständigen:
Man kann aus den Vorschlägen zum einen mit der Tabulator-Taste (nicht mit der Umschalt-Taste wie ich oben irrtümlich schrieb) wählen oder sich mit "Strg + D" die Liste anzeigen lassen.
Letzteres habe ich gemacht, danach funktionierte es wieder wie gewohnt.
2. Liste bearbeiten:
Die Liste besteht aus in dieser Spalte vorkommenden Wörten, kann also nicht bearbeitet werden.
Da es sich in diesem Fall um einen Tippfehler handelte habe ich diesen in der Spalte gesucht und korrigiert.
Damit war der Tippfehler auch aus der Liste verschwunden.
Nachtrag zur Frage:
Habe zum besseren Verständnis einen Screenshot gemacht und versuche mal den anzuhängen.
Möchte mich hier mal anhängen.
Hab auch das Problem dass ich einen ersatz für meinen DVBT-Stick suche.
In der Antwort vorher wurde zwar ein Stick vorgestellt, aber der ist ohne SAT-Schüssel unbrauchbar.
Diverse Streamingangebote sind auch unbrauchbar, da sie das Datenvolumen reduzieren.
Gibt es einen DVBT-2 Stick?
Oder ein Streamingangebot, das nicht über das Datenvolumen geht?
Einen Adapter kann es nicht geben. Wenn der Rechner kein VGA-in hat würde ich versuchen den über das Netzwerk zugänglich zu machen. Wenn beide Rechner zu einem Netzwerk gehören einfach das gewünschte freigeben. Sonst eben ein Netzwerk einrichten. Ist der zweite Rechner einmal eingerichtet kann er sogar ohne eigenen Monitor betrieben werden.
Meines Wissens geht das auf die Eröffnung des Nord-Ostseekanals (Kaiser-Wilhelm-Kanal) 1895 zurück. Zur Einweihung durchfuhren Kriegsschiffe aus 14 Nationen den Kanal. Eine Kapelle spielte bei jedem Schiff die jeweilige Nationalhymne. Als das türkische Schiff passierte kannte der Kapellmeister die türkische Nationalhymne nicht und spielte einen Marsch. Dem Publikum fiel das nicht auf und so spricht man heute noch von "getürkt".