Ich will niemanden triggern und zu einem krankhaften exzessiven Lebensstil animieren, aber das könnte in diesem Kontext interessant sein:

http://www.bodyrock.tv/2011/05/12/4-minute-workout-for-a-busy-day/

http://www.youtube.com/watch?v=SUZGYXTdeuU&feature=player_embedded
...zur Antwort

GLYX-Diät! Das ist keine schnelle Diät, sondern eine Lebensweise (das meint auch eigentlich das Wort Diät). Du verzehrst Lebensmittel nach dem Ampelprinzip, welches sich auf den glykämischen Index eines Lebensmittels bezieht. D.h. du isst vor allem Lebensmittel mit einem geringen GI (Glykämischer Index), die nicht so schnell deinen Blutzuckerspiegel pushen und die Insulinausschüttung ankurbeln. Dadurch bleibst du länger satt und ermöglichst den Fettzellen, ihre Puffer loszulassen.

Du hast übrigens einen BMI von 25,24. Bis zu einem BMI von 24 liegt eine Frau im Normalbereich. Am einem BMI von 30 spricht man von Adipositas, also Fettsucht. Damit du da liegst, solltest du am besten zwischen 80 kg wiegen, das entspräche bei deiner Körpergröße einem BMI von ca, 22.5 (Den BMI berechnet man indem man das Gewicht in Kilogramm durch die quadrierte Körpergröße in Metern teilt.)

Eine neue Diät, die in meinem Bekanntenkreis umhergeistert und auf viel Zustimmung stößt, da sie sich bewährt: die Dukan-Diät. Die ist aber um einiges härter als ein Ernährungsplan nach dem GI, wie ich finde.

Ich hoffe das hilft dir ein wenig weiter. Viel Erfolg und liebe Grüße! Bloß kein Diätstress oder Hungerstreik, das bringt NIX!

...zur Antwort

Hallo,

hier mal ganz einfach:

der Pullover kostet 42 Euro. Das sind also 100 %, der ganze Preis eben.

Du kriegst 15 % Rabatt auf den Pullover. 100 % weniger 15 % ergibt 85 %. Das heißt, du möchtest wissen, wie viel 85 % des Ausgangspreises sind.

Also rechnest du einfach 42 mal 85 %. Doch Achtung, dafür musst du erst das %-Zeichen "wegkriegen"! "Prozent" bedeutet "von Hundert" und meint nichts anderes als "durch Hundert". 85 % ist das gleiche wie 0,85, denn 85 durch 100 ergibt 0,85.

Du musst also einfach 42 mit 0,85 multiplizieren. Dann weißt du, wie viel 85 Prozent von 42 Euro sind. Also:

42 x 0,85 = 35,7

Der Pullover kostet also noch 35 Euro 70.

Anders herum geht es auch. Was sind 15 % von 42 Euro? 42 x 0,15 = 6,3

Du sparst also 6 Euro 30. Das hat dir google aber ja auch schon gesagt!

...zur Antwort

Wie alt bist du denn? Ist noch eine Apotheke geöffnet? Die Bahnhofsapotheke etc.? Ansonsten iss viel Obst und trinke Wasser, lauf eine Runde um den Block, um frische Luft zu atmen. Und schlafe!

...zur Antwort

Das bedeutet "Die Erleuchteten", lies doch mal Dan Brown, das macht Spaß und bringt dich der Thematik näher:)

...zur Antwort
Bin ich ein schlechter Mensch? Bitte antwortet :(

Hey.

Ich bin ein XX -Jähriger XXX (XXX), besuche ein Gymnasium in XXX, gehe in die X. Klasse und bin ein 2er und 3er Schüler. Also kein überdurchschnittlich schlauer Mensch. Für uns Muslimen ist es ja üblich, dass wir beten, in die Moschee gehen, an Gott glauben, etc. und uns Muslimischen Kinder wurde ja auch von den Älteren eingeredet, dass Gott der Allmächtige ist, dass er alles machen kann, die Bösen bestraft, die Guten belohnt, etc. Aber ich bin der Meinung, dass Gott nicht so ist, wie es alle behaupten, und ich werde auch nicht beten, niemals. Der Grund ist der, weil mein Vater gestorben ist, obwohl er der aller netteste und vorbildlichste Mensch war. Er hat Zugstrecken gebaut, aber Umweltfreundlich. Das heißt, dass er beim Zugstrecken bauen versucht hat so wenig Umwelt zu beschädigen wie er nur kann. Er hat für die Grünen gearbeitet, hat Menschenrechtsvereine vertreten und denen Geld gespendet, hat auch in anderen Ländern für Frauenrechte gekämpft. Dann hatte er einen schweren Autounfall, aber er starb erst nach ca. 20 Minuten nachdem er im Krankenhaus lag, obwohl meine ganze Familie Gott angebetet hat, dass Gott ihm das Leben schenkt. HAT ER ABER NICHT. Und deswegen werde ich Gott nicht anbeten, und wenn ich mal sterben würde und vor ihm stehe, würde ich ihn nicht wie ein Gott, sondern wie eine normale fremde Person behandeln. Denn er könnte meinen Vater retten, hat er aber nicht.

Und jetzt meine Frage an euch:

Bin ich deswegen ein schlechter Mensch ?

...zum Beitrag

Nein, du bist kein schlechter Mensch wenn du nicht an Gott glaubst. Meiner Meinung nach bist du ein sehr viel freier Mensch, wenn du dich in deinem Handeln und in deinen Gedanken nicht von Kirche und Religion einschränken lässt. Höre auf dich und deine innere Stimme. Mach dich frei.

...zur Antwort

Vielleicht in Farben und Formen und Gerüchen und ganz frei von Rhetorik. Ich denke auch nicht immer in Worten. Träumst und denkst du nur in Sprache?

...zur Antwort

Ja, ich weiß, welche Tendenz Mensch zu beschreibst. Nun ja, es handelt sich wohl um hysterische, auf Bestätigung wartende Persönlichkeiten, um auf deine Überschriftsfrage einzugehen. Kranke Welt, in der wir Leben?!

...zur Antwort

Ehrlich gesagt halte ich dieses Video aber für wenig authentisch. Ich kannte bisher auch nur taub-stumme Menschen. Das ist eigentlich aneinander gekoppelt.

...zur Antwort

sie schreibt sogar dass sie ein Implantat hat. das macht sie nun zu einer schwerhörigen und eigentlich erst behindert.

...zur Antwort

Hast du schon einmal von Gebärdensprache oder dem Cochleaimplantat gehört?

...zur Antwort

Hallo, bist du schon mit der Schule fertig und suchst nun konrekt einen Ausbildungsberuf oder wie genau stellt sich deine jetzige Situation dar? Natürlich braucht man nicht überall Mathe. Aber logisches Denken. Und wer nicht das kleine Einmaleins beherrscht und ein wenigen Addieren kann, der hat es schwer. Ansonsten gibt es überall Taschenrechner und es ist sogar meist lieber gesehen, sich auf die digitalen Zahlen zu verlassen. Aber man muss natürlich wissen, wie man sie benutzt. In der Oberstufe habe ich jede Matheklausur mit einem Rechner schreiben dürfen, besser wurden meine Noten dadurch aber auch nicht (denn es zählt ja der Weg, nicht das Ergebnis -> eigentlich eine Lebensweisheit?!). Was interessiert dich denn eigentlich? Was würdest du am liebsten machen?

...zur Antwort

Hallo Tabs, oh je, das klingt ja nach einem richtigen Liebesdilemma. Und du scheinst ziemlich verliebt zu sein. Hast du zu der Person deines Begehrens denn Kontakt? Habt ihr seit er/sie zurück aus den Staaten ist einmal miteinander gesprochen? Gibt es etwas, eine Aktivität oder ein gemeinsames Schulfach, was euch verbindet? Eine Möglichkeit, Kontakt aufzunehmen? Und was bist du für ein Typ? Eher schüchtern oder eher mutig? Eher laut, eher leise? Wie genau ist denn die Situation vor dem Auslandsaufenthalt verlaufen? Wurdest du ganz klar abgewiesen oder ist es nur deine subjektive Sicht, dass du deine Gefühle zu schnell offenbart hast? Ich finde das nämlich z.B. sehr positiv und ehrlich, es spricht für dein Selbstvertrauen und für Mut.

...zur Antwort

Hallo liebe Becky, das was du schilderst, klingt sehr ernst und belastend für dich und deine Mitmenschen. Um mehr darauf eingehen zu können, habe ich einige Fragen an dich. Ich hoffe, ich kann dir so ein wenig weiterhelfen, über dich nachzudenken. Gerne schreibe ich dir dann noch einmal.

1) Hast du dich schon einmal gefragt, ob deine Aggression oder deine Wut in den jeweiligen Situationen berechtigt ist? Hast du das Gefühl, sie hat hier ihren Platz und einen klaren Auslöser? Oder aber passt sie oft gar nicht zu dem, was passiert? Weißt du, was genau dich wütend macht?

2) Seit wann stellst du diese Wutanfälle fest? Gab es sie vorher nicht oder waren sie anders?

3) Wie reagieren die Menschen in deinem Umfeld auf dich, wenn du wütend bist und deine Gefühle zum Ausdruck bringst? Wie geht es dir damit?

4) Wie siehst du den Zusammenhang zu deinem Freund? Du schreibst ja direkt in der ersten Zeile von ihm. Sind deine Wutanfälle hier ähnlich wie bei anderen Menschen?

Liebe Grüße und alles Gute, Nora

...zur Antwort

Deine Frage passt ganz gut zu dem Begriff. Denn ein "gesunder Menschenverstand" ist ebenso unklar und weitläufig wie die Frage "Was versteht man darunter?". Beides steht natürlich nirgends festgeschrieben und ist absolut subjektiv. Ebenso wird häufig von "gesunder Ernährung" gesprochen, es ist aber nicht klar, was das überhaupt meint (so kann eine vegane Ernährung sogar gesünder sein als eine fleischhalige, es kommt auf den Einzelfall an). Würde man die Frage philosophisch beantworten, landete man vermutlich schnell bei Kant und der Ratio... Viel wichtiger ist aber an dieser Stelle, was für dich ein gesunder Menschenverstand ausmacht. Vielleicht hast du selber schon einmal Situationen erlebt, in dem du dich zurechtweisen musstest, nicht in wilden Phantasien abzudriften, sondern deinen gesunden Menschenverstand anzuwenden. Beispielsweise denke ich hier an amerikanische Teeniefilme, in denen sich die betrogene Freundin an ihrem Freund rächen will und ihr dafür jedes Mittel recht ist. Mein gesunder Menschenverstand sagt mir: Konzentriere dich auf dein Bauchgefühl, traue deinen Impulsen, sieh geradeaus, verlaufe dich nicht in Erinnerungen, verfolge deine Ziele, zeige keine Angstbereitschaft. Aber das ist eben nur das, was ich damit verbinde.

...zur Antwort

Hallo, das tut mir Leid, das klingt psychisch sehr belastend, schließlich macht unser Äußeres einen wesentlichen Teil unseres körperlichen Wohlbefindens aus. Wie wir uns im eigenen Körper fühlen, ist auch wesentlich für unsere Außenwirkung. Ich habe selbst seit meiner Kindheit Neurodermitis und weiß genau, wovon ich spreche. Ich antworte dir mal mit kleinen Überschriften, denn zu deinem Thema habe ich einiges zu sagen und hoffe, dir so weiterhelfen zu können.

Pflanzenhaarfarben: Gut, dass du aufgehört hast, deine Haare zu blondieren. Du solltest unnötige chemische Strapazen dringend von deinem Körper fernhalten. Ich lege dir Naturprodukte nahe, sowie zum Beispiel Pflanzenhaarfarben aus einem Reformhaus oder Bioladen. Die Firmen Sante und Logona bieten tolle rein pflanzliche Haarfarben an, die neben einem farbigen Glanz wunderbar pflegend wirken. Mit Kamillentee unter Einwirkung von UV kannst du dein Blond übrigens aufpeppen!

Naturshampoos und weniger Haarwäschen pro Woche: Auch ist die Wahl des Shampoos von Bedeutung. In unserer von Konsum geprägten Gesellschaft ist eine tägliche Haarwäsche mittlerweile zur Standardhygiene geworden. Dabei hat das meiner Meinung nach gar nichts mehr mit Hygiene zu tun. Shampoos sind mittlerweile so konzipiert, dass sie der Kopfhaut Feuchtigkeit entziehen, die dort eigentlich hingehört. So sind die Talgdrüsen angehalten, mehr Hautfett zu produzieren, wodurch du bald wieder zum Haarewaschen angehalten wirst. Besser ist es, die Kopfhaut umzugewöhnen und das Haarewaschen auf weniger als sieben Mal in der Woche zu reduzieren. Eine Zeit lang wirst du fettige Haare in Kauf nehmen müssen, denn es dauert etwas, bis sich deine Talgdrüsen regulieren und auf die nun geringeren Strapazen einstellt, weniger nachfettet. Und ihr natürliches Gleichgewicht zurückerhält. Als Shampoos empfehle ich dir die Pflegeserie von L'Occitane en Provance. Preisgünstiger und ebenfalls sehr schonend sind die Alverde-Pflegeprodukte von dm. Dafür leiden keine Tiere und sie enthalten keine unnötigen chemischen Inhaltsstoffe, welche deine Haare zusätzlich beanspruchen.

Ernährung und Mangel: Neben all diesen Pflegetipps ist natürlich nicht zu vergessen: Gesunde Ernährung. Brüchiges Haar spricht für Vitamin- und Mineralstoffmangel. Chronisch kaputtes Haarwachstum kann ein Zeichen für eine Mangelerscheinung sein. Wie sieht es mit deinen Fingernägeln aus? Super für Haut und Haare, für gesunde, starke Nägel ist z.B. Hirse. Die kannst du im Supermarkt kaufen und im Kochtopf zubereiten. Mit Brühe, etwas Möhren und Suppengemüse kann das ganz schmackhaft sein. Am Anfang mag das gewöhnungsbedürftig schmecken, weil wir ja leider eher Geschmacksverstärker und Fast Food gewöhnt sind. Dann versteh das Essen von diesen lebenswichtigen Inhaltsstoffen einfach im Sinne eines Beauty- und Wohlfühlauftrags. Eine häufige Ursache kann auch ein Eisenmangel sein. Gerade Frauen neigen dazu. Hast du schon einmal deinen Eisenspiegel überprüfen lassen? Das geht beim Hausarzt oder Blutspenden. Hier habe ich noch einen Bericht zu deinem Thema gefunden: http://www.focus.de/gesundheit/ratgeber/haarausfall/therapie/medikamente/nahrungsergaenzungsmittel_aid_8024.html.

Ich hoffe das hilft dir weiter. Alles Gute für dich und deine hoffentlich gesundende Mähne!

...zur Antwort
Borderline oder Soziopath? Ich bräuchte sachliche Antworten um die Realität nicht aus den Augen zu

Am 2-ten Weihnachtstag hat meine BL-Tochter einen Wutanfall bekommen ( weil Ihre 2 Kinder ein bißchen Knete farblich gemischt haben)und mir den sehr schweren Couchtisch umgeworfen, sie hat mich sehr schwer körperlich verletzt. Mein rechter Zeh ist 2-fach gebrochen , sie nahm Ihre Kinder "beide" mit und obwohl hier alles voller Blut war hat sie mich nicht einmal angeschaut. Sie stand 4 Std. ( um 2.30 uhr nachts) später mit dem Kleinsten vor meiner Whgtür mit dem Satz: "Er will nicht schlafen, hier nimm Ihn.", drehte sich um und ging. Erst am nächsten Tag bin ich in die Klinik, wo ich gar nicht versorgt wurde.Pflaster drauf und fertig. Ich drifte gerade ab, sorry. Zwei Wochen lang bin ich so rumgehumpelt bis der Artzt wieder offen hatte. Der Chirurg hat nur noch mit dem Kopf geschüttelt. Wie , keine Tetanusspritzte, kein Röntgenbild, Nichts, in der Klinik? Gestern wurde ich operiert, mein Zehnagel am großen Zeh ist abgenommen worden und es stellte sich heraus (der Doc ist ganz blaß geworden) das ich diagonal darunter eine Fraktur bis auf den Knochen hatte die immer noch stark blutet. Die Reaktion meiner Tochter als ich Sie nach der OP angerufen habe? Na, und wer baut jetzt meine Regale auf und bohrt die Löcher dafür? Und den Kleinen bring ich dir trotzdem nach der Kita. ICH KÖNNTE GERADE ALLES IN DER LUFT VERREISSEN, achja und die 4,00 € die sie in meine Schmerzmittel investiert hat will sie auch wieder. Verdammt, Kühlschrank leer, Schmerzen wie ein Gaul und davonlaufen kann ich grad auch nicht, würd eh nicht weit kommen. Ich habe die Schnautzte so voll dauernd Rücksicht auf Ihre Krankheit nehmen zu müssen. Verdammt, psychologisch gesehen, denk ich mir sie spielt es herunter damit sie sich nicht damit beschäftigen muss was sie da eigentlich angerichtet hat.

Sorry, das musste einfach mal raus. Ihr habt absolut recht, es ist im strafbaren Bereich und einen Fremden hätte ich sehr schnell angezeigt, aber bei meiner Tochter denke ich mir halt: Mein Gott, sie hat schon Probleme genug! Sie würde die Kinder verlieren, ihre große Wohnung und im Moment steht Sie ohne Therapeut da. Leider kann ich die Konseqenzen nicht einschätzten, die eine Anzeige meinerseits mit sich bringen würde, deshalb tue ich es nicht. Am 27.12 stand zudem mein Arbeitgeber ( ich war seit 6 wochen dort beschäftigt) vor der Tür und brachte mir meine Kündigung. Er darf das da der Betrieb unter 10 Mitarbeiter hat. Ich habe mich am 28.12 nur arbeitslos gemeldet, wg der Krankenversicherung. Toll, ich habe seither 86 Briefen mit Stellenangeboten bekommen. Da bewerbe ich mich nebenher. Ich hatte in den letzten 7 Jahren 27 Arbeitsstellen, die ich wg dieser Krankheit verloren habe. Die kürzeste hatte ich 3 std. ,da rief meine Tochter an, sie war gerade 15 jahre alt: Ach Mutter, erschrick nicht ich habe gerade ein bißchen zu tief geschnitten. Ich habe natürlich alles stehen und liegen gelassen, bin heimgerast und hörte dann: Ach, geht schon wieder, lass uns gemeinsam frühstücken.

...zum Beitrag

Hallo liebe Mariella, ich finde deine Beschreibung gar nicht wirr, sie zeigt nur, dass du sehr aufgewühlt bist und verdeutlich die Ernsthaftigkeit deiner Situation. Ist die Borderline-Persönlichkeitsstörungs-Diagnose deiner Tochter eine offizielle? Wohnst du in einer größen Stadt oder hast gute Nahverkerhsanbindungen? Meiner Meinung nach solltest du ein Beratungsangebot für Angehörige von Borderlinern in Anspruch nehmen, damit du dich nicht mit den Problemen, die deine Tochter dir bereitet, alleine gelassen fühlst. In deinem Profil lese ich, dass du in Stuttgart wohnst. Ich habe nach einer Selbsthilfegruppe für Angehörige von Borderlinebetroffenen (die Formulierung finde ich etwas wirr, du bist ja quasi nicht nur angehörig sondern selbst unmittelbar borderlinebetroffen, hast du die Störung auch nicht selbst) für dich gesucht. Es ist schon eine Weile her, dass du hier geschrieben hast, aber vielleicht wirst du dennoch über meine Antwort informiert und es hilft dir ein wenig weiter. die kiss ist eine Selbsthilfekontaktstelle in Hamburg. Jeden 1. Donnerstag im Monat um viertel vor Acht kannst du zu einem offenen Treffen für BL-Angehörige kommen und endlich einmal dein Herz ausschütten. Tübinger Str. 15, 70178 Stuttgart. KISS Stuttgart, Tel. 0711 - 640 61 17 oder E-Mail kiss-stuttgart@web.de. Ich wünsche dir alles Gute.

http://www.kiss-stuttgart.de/index.php?docid=37&gid=932&mode=gruppe

...zur Antwort

Hallo,

ja, ein solches Verhalten seitens der Eltern kann definitiv traumatisch auf das Kind wirken.

Ein Trauma liegt dann vor, wenn jemand etwas als traumatisch erlebt.

Ein Trauma hat immer etwas mit einem Autonomieverlust zu tun. Ein traumatisches Erziehungserleben kann dann vorliegen, wenn die Eltern die Abhängigkeit des Kindes gegen dieses verwenden. Ein traumatisches Erleben kann auch dann vorliegen, wenn das Kind keine Angstbereitschaft zeigt. Vielmehr kann in schlimmen Situation Angstempfinden zum Selbstschutz aussetzen, ein Ereignis wird dann völlig von sich abgespalten erlebt.

...zur Antwort