Grundsätzlich gilt immer: dem Patienten helfen, damit er weniger Schmerzen hat. d.h.: schonhaltung, Schienen, richtige Lagerung etc...

zu 1.: 100%tig kann amn sowas natürlich nie sagen, man hat ja keinen Röntgenblick, aber Symptome können oftmals sehr eindutig sein. Bei anzeichen eines Oberschenkelhastbruches: Nicht hochlagern oder ähnliches (würde nurnoch mehr Schmerzen erzeugen), Notruf absetzen (wie immer), Bein in eine Schonhaltung bringen (z.b. durch seitliches anlegen von Jacken/decken etc (dient als Schienung) und natürlch immer Wärmeerhalt udn Betreuung

zu 2.: Wäre ich auf Sandiesnt würde ich Sauerstoff geben, Blutdruck messen und Absaugbereitschaft herstellen (evtl noch EKG kleben), diese Gerätschaften hat man natürlich als Ersthelfer nicht dabei.   --> Also: Notruf absetzen (wie immer!!!),Wärmeerhalt, stabile Seitenlage, regelmäßige Pulskontrolle und ständige Betreuung (auch wenn die Person nicht mehr viel mitbekommt immer mit ihr reden) und ständige Atemkontrolle !!!, bei Herzstillstand, umgehend Reanimieren und auch dabei den Eigenschutz nicht vergessen (beim Beatmen, Beatmungsfolie, Dreieckstuch oder ähnliches Verwenden)

Liebe Grüße


...zur Antwort

8.05. 1828: Henri Dunant wird in Genf als Sohn von Jean-Jacques Dunant und dessen Frau Antoinette (geb. Calladon) geboren

9. Juli 1859: Auf seine Initiative hin (Hilfe für Verwundete und Verletzte bei der Schlacht von Solferino) erscheint im "Journal de Genève" ein Hilfeaufruf für die Verwundeten von Solferino

1863: Gründung des "Genfer Komitees der Fünf" mit Gustave Moynier, Dr. Louis Appia, Théodore Maunoir und Wilhelm Dufour

1864: "Erstes Genfer Abkommen"  zur Verbesserung des Loses von Verwundeten und Kranken Streitkräften im Felde

1907: "Zweites Genfer Abkommen" Konvention zur Verbesserung des Loses Verwundeten, des Kranken und der Schiffbrüchigen der Bewaffneten Kräfte zur See

1929: "Drittes Genfer Abkommen" Konvention über die Behandlung der Kriegsgefangenen

1949: "Viertes Genfer Abkommen" Konvention zum Schutze von Zivilpersonen in Kriegszeiten

Das ist zwar nicht die gesamte Rotkreuz-Geschichte oder die von Henri Dunant, aber das was am meisten mit Genf zu tun hat...

...zur Antwort

Hi ich fürchte diese Antwort kommt ein bisschen spät, ist dir aber vll doch noch hilfreich. das was du warscheinlcih meinst ist ein Battig Cage. In Amerika findet man die Dinger wirklich oft, da Baseball (+Softball) einfach DER Sport ist wie hier in Deutschland Fußball. Baseball/Softball ist hier leider nur eine Randsportart und deswegen werden hier einfach keine Batting Cages (für die öffentlichkeit) aufgestellt. Viele Softball/Baseball Vereine haben hier aber Batting Cages, stellen diese verständlicherweise aber nicht einfach so zur verfügung (und das Equipment natürlich auch nciht, denn das ist ziehmlich teuer). da könnte ja jeder kommen. Was du aber machen könntest und was deine Freundin sicher freut ist (wenn sie noch lust hat) wenn du mit einem nahegelegenen Verein (mit dem Trainer) einen Termin zum reinschnuppern in den Sport ausmachst. der kann dann auch zusehen udn vll sogar was verbessern. das macht dann auch viel mehr Spaß wenn man dabei auch noch was lernt. Viel Erfolg beim Spielen und viel Spaß Himawari123

...zur Antwort

Hi, deine Frage kann ich dir leider so nicht beantworten da ich nicht in der nähe von Hamburg wohne, muss aber dennoch etwas klarstellen. Basketball und Softball ist grundsätzlich nicht das gleiche. Interressierst du dich allgemein für Basketball und Softball getrennt, denn diese zwei Sportarten sind nicht vergleichbar. Softball ist durchaus vergleichbar mit Baseball (falls du das nicht schon wusstest) und bei Basketball bin ich mir sicher dass du weißt was das ist.Ich würd dir auf jeden Fall Softball mehr empfehlen als Basketball aber das ist ja geschmackssache. LG Himawari123

...zur Antwort

Das kommt darauf an wo du spielst. in Deutschland (habe ich mir sagen lassen) wird softball eigentlich nur in reinen mädchenmannschaften gespielt. ich habe von 1,5 Jahren angefangen (bin also auch noch frisch dabei) und spiele softball, da es bei mir nur eine mädlsmannschaft softball und eine jungsmannschaft baseball gibt. in amerika zum Beispiel spielen auch sehr viel Jungs Softball.Beim Softball ist halt der Ball größer, das Feld kleiner und ein paar kleine dinge in den Regeln anders, die lernt man aber nur beim spielen dazu. Ich würde dir auf jeden Fall Softball empfehlen, macht echt viel spaß und ist wirklich zu empfehlen. Hör dich doch einfach mal um wie es bei dir in der Umgebung so aussieht. wer Softball/Baseball anbietet und wie es mit den Mannschaften aufgeteilt ist. Viel Spaß beim schauen und spielen Himawari123

...zur Antwort

Kommt drauf an ob ihr es in der Halle oder draußen spielen wollt.... Wenn ihr es in der Halle spielen wollt geht jede beliebige Sporthalle. Für druaßen müsstest du dich einfach erkundigen wo es in Berlin ein Baseballfeld gibt, da kann ich dir leider auch nciht helfen, da ich nciht aus der ecke komme....aber google einfach mal da findest du sciherlich was. Habt ihr denn auch das nötige Equipment? Wenn nein frag einfach mal bei einem örtlichen Softball/Baseballverein nach...vll können die euch auch eine Probestunde geben, wenn sich da bei euch keiner so genau auskennt.

...zur Antwort

Ich kenn mich da leider auch nicht aus aber ich vermute dass es eine Warze ist. Am besten besorgst du dir Warzenpflaster (gibts in der Apotheke), die kannst du nachts drauf machen und die Warze dann irgentwann wegschneiden oder du gehst zum Hautarzt der kann sie dir dann wegenteisen, das ist aber unangenehm.

...zur Antwort

hinbeizufügen ist außerdem, dass ich auch seit ein paar wochen extreme kopfschmerzen habe...kann es daran a+liegen dass ich so wenig durst habe??

...zur Antwort

ich möchte ür alle die denken ich hab mich nicht genaug informiert und die schildkröte einfach mal so gekauft etwas ergänzen. eine schildkröte zu haben war für michs chon ein langersehnter traum. eine freundin von mir hat auch eine schildkröte und deswegen habe ich nach wirklich langem überlegen beshclossen mir nun endlich eine zugelegt. zu meinem satz: "das problem ist auch, das gebe ich auch zu, dass ich mich nicht komplett drüber informiert habe" möchte ich nun folgendes sagen: ich habe mich nur im groben informiert. d.h. ich habe mich über die haltung informiert und was sie fressen, ich habe auch gelesen, dass schildkröten in gefangenschaft oftmals nicht so groß wie beschrieben werden, also dachte ich mir, mein aquarium wird schon reichen. jetzt wo ich die schildkröte habe, kam von cielen seiten die wird so und so groß und du brauchst ein aquarium. eine bekannte von mir hat sie sich angesehen und meinte die sieht aus wie ihre alte missishippihöckerschildkröte. wie gesagt hat sich seit ich die schildkröte habe ein ganz komisches gefühl in mir breit gemacht. am morgen bin ich extrem traurig, am mittag/nachmittag denk och mir: ist doch alles nicht so schlimm, mach nicht so ein theater. und am abend denk ich: mist das war das döfste was ich gemacht habe, wieso hab ich sie mir gekauft, ich will die zeit zurückdrehen. da das aber leider nicht geht brauhc ich jetzt dringend ne lösung. das hauptproblem ist, dass ich mir einfach keine zukunft mit der schildkröte vorstellen kann. da wird mir sofort schlecht sobald ich daran denke. das problem ist wie gesagt, dass sie soo süß ist udn ich befürchte, dass wenn ich sie zurück gebe (das müssen sie, denn ich bin noch unter 16) das bereuen werde, aber wenn ich daran denke dass ich sie nicht mehr habe fühlt sich das zum einen sehr gut an denn ich hoffe mein altes leben weiderzubekommen und zum anderen mies, da ich sie ja umbedingt wollte. udn meine eltern haben auch gefragt ob ich das wirklich will und denken mit mir über eine lösung nach, aber wir kommen halt zu keiner lösung.

...zur Antwort