Mein langweiliges Leben .... eine Schande ...

Hi,

bin 15 Jahre alt / männlich und würde echt gerne mal was rauslassen ... zur Zeit gehe ich an eine Realschule / 9.Kl davor war ich auf einem Gymnasium mit G8, bin aber rausgeflogen, weil ich keine Freunde hatte und von jedem behandelt wurde wie Dreck ... dadurch wurde ich depressiv, die einzigen Freunde die ich hatte waren die in den online Spielen. Ich habe jeden Schulttag gehasst, nie meine Hausaufgaben gemacht, ein Heft für 4 Fächer benutzt, weil ich zu Faul war welche zu kaufen,nie gelernt, nie irgendwas gemacht habe nur am PC gesuchtet wie sonst was, weil ich nichts anderes hatte und keinen anderen hatte. Es war der einzige Ort, wo ich mich akzeptiert gefühlt habe. In der Schule war es nur die reinste Qual... Naja, dadurch wurden meine Noten schlecht, ich hatte ende der 6 Klasse nur vieren und 2 Fünfen eine in Mathe und eine in Physik und die Lehrer dachten ich würde mich jeden Tag anstrengen und wäre "überfordert" ... konnte ich zwar nicht nachvollziehen aber naja ... dann wurde ich auf Konferenzbeschluss von der Schule geworfen ...

Dann musste ich auf eine Realschule (7. Klasse) dort fand ich mich ein habe auch Leute gefunden, die von früher kenne und habe mich mit denen angefreundet, das waren 3 Leute. Mit denen bin ich sogar heute noch befreundet. Meine Noten waren zwar immernoch nicht die besten, habe nie gelernt und nur gespielt, weil ich seit dem Gymi noch süchtig war ... Irgendwann habe ich aufgehört zu spielen, wollte mich ändern und habe eingesehen, dass mir das schadet also habe ich aufgehört und seitdem wurden meine Noten viel besser, wurde einer der besten der Klasse, obwohl ich so gut wie garnichts für die Schule gemacht habe ....

Irgendwann bekam ich ein anderes Problem. Dass ich mit Zocken aufgehört habe, wirkte sich auf meine Psyche aus. Mir wurde jeden Tag langweilig. Da ich nicht viel für die Schule machen musste, da die Anforderungen nciht wirklich groß waren und der Stoff einfach war, hatte ich nichts zu tun. Keine Hobbies, garnix. Ich saß jeden Tag zuhause rum, habe Fernsehn geguckt oder einfach nur im Bett gelegen..... Das ist bis heute immernoch so. Mir wird immer bewusster wie sehr ich meine Chance auf dem Gymnasium vergeigt habe und wieviel ich bis heute hätte wissen können.. Stattdessen bin ich an dieser Realschule. Ich habe Freunde ok, aber ich bin einfach verdammt unglücklich. Freue mich nicht mal mehr wenn ich gute Noten schreibe oder sowas. Mir ist immer langweilig und ich habe zwar Lust etwas neues zu lernen, bin aber zu Faul dazu. Habe mir überlegt mir Chemie / Mathebücher zu kaufen um mich von jetzt an auf das Abi am Gym vorzubreiten vielleicht klappt es ja, . KA ob das überhaupt so leicht wird....Zwischendurch kommt mir immer der Gedanke, warum die, die mich jeden Tag runtergemacht haben die Chance auf eine gute Bildung haben und ich nicht... warum ??

Kann mir irgendjemand helfen, kennt jemand dieses Gefühl ?? Naja... will euch nicht weiter vollschreiben ... Danke fürs Lesen

lg

...zum Beitrag

Ich kann dich irgendwie verstehen, ich hatte auch immer solche Phasen von übermäßiger Faulheit - vielleicht war das ja auch eine Depression oder was weiß ich. Ich wurde in der Schule zum Glück immer von den Eltern angetrieben, zumindest das Minimum zu machen, so ein Rest von Ehrgeiz war dann auch meistens noch da, das hat dann für's Abi gereicht. Ohne den Antrieb der Eltern weiß ich aber nicht, ob ich es geschafft hätte.

Beim Studieren bin ich dann total versumpft, und habe irgendwann gemerkt, dass das einfach nichts für mich ist - habe dann einen Beruf gelernt, und bin total darin aufgeblüht.

Man muss natürlich das Richtige finden - aber wenn es dir Spaß macht, und du auch ein Ziel hast, dann geht es plötzlich! Die Faulheit ist dann vergessen, man macht es plötzlich einfach. Ein Ziel wäre also wichtig. Was willst du dein Leben lang machen? Ohne erst mal auf die Verdienstmöglichkeiten zu achten: was willst du wirklich die nächsten 50 Jahre lang tun und arbeiten? Wenn dir das klar ist, dann geht's auch plötzlich, da bin ich mir sicher!

...zur Antwort

Ach, das passt schon.

Ich bin als Einzelkind aufgewachsen, und habe auch nicht den dauernden Drang nach Gesellschaft. Ich finde manche andere Leute in der Hinsicht eher krank, die es keine Minute alleine aushalten können - alles Einstellungssache!

So lange du Menschen und Gesellschaft jetzt nicht allgemein irgendwie bedrohlich findest (das wäre dann ja schon eher psychisch krank), würde ich mir da keine Sorgen machen. Dann bist du halt gerne öfters alleine - und? Andere sind auch oft gerne alleine.

...zur Antwort
Ich möchte diesen traurigen Lebenskreislauf nicht leben...

Hallo liebe Community...

Diese Frage wird euch wahrscheinlich zunächst ein wenig komisch vorkommen, dennoch wäre ich wirklich glücklich darüber, wenn sich wenigstens ein paar von euch Zeit nehmen, um sich mein Anliegen durch zu lesen...

Es ist doch so, dass wir alle gleich leben.... Wir wachsen auf, gehen in die Schule für 10, 13 oder mehrere Jahre... Machen eine Ausbildung oder Studium und arbeiten dann unser Leben lang, bis wir alt, gebrechlich, halt nicht mehr zur Arbeit zu gebrauchen sind. Was dann kommt ist ganz allein der Tod...

Ist das wirklich der Sinn des Lebens, sein Leben lang zu schuften, um Geld zu verdienen, um sein eigenes und das überleben seiner Familie zu sichern?

Ist das Leben es wirklich Wert, bloß Tag für Tag zu arbeiten und nichts von seinem Leben mit zu bekommen?

Ich möchte das nicht! Ich möchte ein glückliches Leben führen, welches nicht nur aus Arbeit und Geldverdienen besteht... Ich hoffe ihr haltet mich nicht für blöde, wenn ich euch das so sage.

Jedesmal, wenn ich darüber nachdenke wie die Urvölker unserer Erde heute noch ohne Geld und Elektrische Mittel Leben, wünsche ich mir genau solch ein Leben. Ich würde am liebsten in einem Stamm der Uramerikanischen Indianer leben und selbst für Nahrung und Wasser sorgen, in einem ganz einfachem Unterschlupf oder Häuschen leben. Es klingt vielleicht verrückt, aber diese Menschen machen auf mich den Eindruck, als wären sie glücklicher mit ihrem Leben, als alle anderen.

Ich denke schon seid dem ich ein Kind bin daran und bekomme es bis heute nicht as dem Kopf...

Denke ich da richtig drüber, oder spinne ich ganz einfach, wenn ich denke, dass unser Leben bloß aus Arbeit und Geld verdienen besteht? Ich meine, natürlich ist mir bewusst, dass ohne Geld ein Leben wie wir es nun führen, niemals möglich sein könnte. Ich hoffe allerdings, dass ich nicht die einzige Person mit dieser Ansicht bin. Habt ihr eventuell ein Paar Tipps, damit ich mit dem Leben, dass mir vorbestimmt ist zu führen, besser zurecht komme? Ich würde gerne diese Gedanken einfach abschalten können, denn auf eine Art und Weise belastet es mich sehr.

Vielen Dank für das Durchlesen.

Liebe Grüße

Raviolii

...zum Beitrag

Dazu fällt mir eine kleine Geschichte ein, die ich neulich gesehen/gelesen habe:

http://media-cache-ak0.pinimg.com/736x/67/49/18/674918763fe104c3ef25332bf7152ca7.jpg

Für mich war es auch schon immer ganz wichtig, einen Beruf zu finden, den ich wirklich mag - damit das Leben eben nicht aus "Geld verdienen" und dann noch ein bisschen Freizeit hinterher besteht! Ich arbeite jetzt als Kameramann, und habe damit für mich einen Beruf gefunden, der einfach auch gleichzeitig mein Hobby ist.

Ich kann Beruf und Freizeit kaum trennen, weil meine privaten Interessen gleichzeitig eine Fortbildung für den Beruf sind. Ich bleibe manchmal länger bei der Arbeit, weil es gerade Spaß macht. Ich recherchiere zuhause manchmal plötzlich berufliche Dinge, weil sie mich einfach interessieren.

Ich bin auch der Meinung, dass ich mit einem Beruf, den ich nur zum Geldverdienen ausgesucht hätte, einfach zugrunde gehen würde! Ich sehe das auch oft bei Leuten mit typischen Bürojobs, die sich einfach nur durch die acht Stunden Arbeit am Tag durchquälen. Leider sind ihre ganzen Versuche meist untauglich, ihr miserables Leben mit extravagantem Freizeitprogramm aufzumöbeln. Das übermotivierte Freizeitprogramm stresst diese Menschen dann nur, weil dabei in zwei Stunden praktisch der ganze Tage wiedergutgemacht werden soll - und das geht einfach nicht!

Wenn dir das Leben als einfacher Urwaldbewohner zusagen würde - gut, für mich wäre das nichts! Es ist ja nicht so, dass man es im Dschungel so einfach hätte... das Leben in dieser ursrpünglichen Art ist ganz schön hart. Aber wenn es dein Weg ist, dann geh ihn! Versuch es zumindest, denn sonst wirst du dich ewig fragen, ob es nicht doch vielleicht besser gewesen wäre. Was soll denn passieren? Wenn es nicht klappt, oder dir doch nicht zusagt, dann machst du eben etwas anderes - was soll's?

Das Leben ist ein Spiel, und ein Spiel soll Spaß machen, da muss man unter Umständen auch einmal etwas Anderes probieren! Verlieren kannst du nur, wenn du es gar nicht erst ausprobierst!

Ich wusste bis zum Alter von 25 Jahren überhaupt nicht, was ich eigentlich in meinem Leben tun wollte. Es war eine einzige Suche, und es war oft auch sehr deprimierend (gerade von 20-25, als Student verschiedener Studiengänge, die alle irgendwie an mir vorbei gingen)

Aber dann habe ich mehr oder weniger zufällig den Beruf gefunden, der vorher nicht einmal als entfernte Option in meiner Lebensplanung aufgetaucht wäre. Zufällig einen Ausbildungsplatz bekommen, zufällig bin ich gut darin geworden, dann zufällig eine gute Stelle bekommen - denn wenn es Spaß macht, dann läuft man auch zur Höchstform auf, und hat dadurch mehr Glück und Erfolg!

Ich kann dir also nur dringend empfehlen, nach einem Beruf zu suchen, der eben nicht "nur Arbeit" für dich ist, sondern auch Erfüllung. Ich kann mich wie gesagt nicht beklagen, wenn ich mal länger arbeiten muss, ich mag auch meine Kollegen alle sehr gerne, und bin mit vielen privat befreundet - Arbeit und Freizeit geht für uns alle ineinander über, weil alle, die ich im Bereich Kamera/Film/Schnitt kenne, ihren Beruf einfach lieben.

Auch das finde ich persönlich sehr wichtig: das soziale Umfeld darf vom beruflichen nicht getrennt sein, nur dann kann man das Leben im Beruf wirklich genießen! Man muss natürlich nicht alle Kollegen auch privat treffen und anders herum - aber eine hundertprozentige Trennung darf es meiner Meinung nach nicht geben, denn sonst ist der Beruf, die Arbeit, wieder so ein getrenntes Kapitel, das man lieber hinter sich lassen möchte!

Bei allem Optimismus, natürlich kann ich auch nicht jeden Tag nur Projekte haben, die ich ganz toll finde - es ist auch mal was Doofes dabei. Aber zumindest findet man die Arbeit grundsätzlich sehr schön, das ist wichtig!

Also ganz klar, du hast völlig recht: unser Leben ist viel zu schade dazu, um es an Arbeit zu verschwenden, die wir nur zum Geldverdienen machen! Ich bin der Meinung, dass jeder etwas finden kann, mit dem er glücklich ist, und trotzdem Geld verdient - man muss nur offen genug sein, alle Möglichkeiten zu betrachten! Die Fähigkeit dazu wird uns leider nirgends vermittelt... weshalb es dann auch so viele unglückliche Bankkaufleute, Juristen und BWLer gibt...

...zur Antwort

Eigentlich nicht. Wenn die Krankmeldung rechtzeitig kam und in Ordnung ist, dann kann der Arbeitgeber da nichts machen. Die Abmahnungen betrafen ja nur die Tatsache, dass die Krankmeldungen vorher zu spät kamen, und du zu spät kamst. Es wäre ja nicht im Sinne des Arbeitsgesetzes, wenn du jetzt nie mehr krank sein dürftest, nachdem du eine Abmahnung bekommen hast.

Das wird natürlich nicht verhindern, dass jetzt sämtliche Kollegen und der Chef über dich lästern werden, und dir trotzdem nicht glauben, dass du echt krank bist. So sind Menschen nun mal - wenn du vorher einen anderen Eindruck gemacht hättest, wäre das jetzt nicht so..

...zur Antwort
ich kan keine gefühle entwickeln.

Zufäliger weisse Hat mich einen jungen 2012 Dezember. Angeshrieben aber ich hatte ihn eiskalt ignoriert.. später aber traff ich mich mit freunden und Plötzlich stand er vor mir da wir die gleichen freunden hatten aber er ganz neu dabei war. Ich habe mir nichts dabei gedacht und Sprach mit ihm plötzlich fragte er mich ob ich nicht die war die er anshrieb... Plötzlich als ich antworten wolte Küsste er mich. Als ich dann schokiert mit meiner freundin weglief. Kamen alle hinterher weil es ihnen nicht aufgefallen ist. & plötzlich gesteht mir der junge er Würde mich lieben ich hilts für schwachsinn ich meine wir kannten uns erstmal 1 stunde wen überhaubt. und da er der Cousen von meinem Ex war dachte ich die hätten irgendwas geplannt.. mittlerweile sind wir sehr gut beefreundet.. aber oft haben wir gestriten und stress gehabt weil er eben immer noch sagte das er mich liebt. ich glaub es ihm. Aber ich kann keine gefühle für ihn entwickeln Ich war mal kurz davor eine bezihung ein zugehen. aber genau dann als der zeitpunkt kam wolte ich nicht mehr. und dann stand ich dah wie ein idiot der einem so guten kerl das herz zerbricht.

Ich denke Es ist so weil ich 2013 Im januar Meine 'erste grosse liebe' Hatte mit einem Freund von ihm.. ( sind sie nicht mehr wegen mir ..) ich hatte micj wirklich kras ihn disen jungen verliebt.. ich habe nachdem ales vorbei war Jede nacht geweint.ich ging nicht raus ich sprach nicht viel mit anderen. ( Jo rissen drama ) Aufjedenfall ich möchte es wirklich mit dem Jungen Versuchen ... aber ich glaube das ich angst habe gleich zu enden wie letztes mal.. & Immer wen ich dran denke auch wider an meine erste grosse liebe denke und mich frage warum er nicht auch so ist

Könnt ihr mir helfen?

...zum Beitrag

Bitte, lerne besser zu schreiben. So versteht das nämlich kein Mensch! Ernsthaft!

...zur Antwort

Um die Zähne gerade zu biegen, brauchst du eigentlich eher einen Kieferorthopäden, keinen Zahnarzt! Vielleicht hilft das ja schon gegen die Angst?

Außerdem gibt es wohl Zahnärzte, die sich auf Angstpatienten spezialisiert haben (gibt es wohl häufiger). Eine Freundin hat mir mal erzählt, dass sie zu solch einem Zahnarzt geht, der ihr dann auch spezielle Beruhigungsmedikamente gibt. Ob das bei unter 18 Jährigen geht, weiß ich aber nicht!

...zur Antwort

Wenn du "nur noch Hass" spüren würdest, dann hättest du die Frage hier nicht gestellt!

Wenn Freunde oder Verwandte sich umbringen wollten, ist das natürlich schon heftig, da kann ich deine Reaktion verstehen. Aber ich glaube nicht, dass du nur noch Hass spürst. Die anderen Gefühle sind gerade nur verdrängt - versuche doch mal, sie wieder an die Oberfläche zu holen!

...zur Antwort

Da habe ich schon mal eine Kamera gekauft - war alles in Ordnung.

Du kannst auch im Geizhals Preisvergleich sehen, dass der Preis nicht extrem niedriger ist, als bei anderen Shops (aber es ist im Moment der beste Preis)

http://geizhals.de/canon-eos-650d-mit-objektiv-ef-s-18-55mm-3-5-5-6-is-ii-6559b041-a795111.html

...zur Antwort

Hungern ist immer ungesund, und hilft auf die Dauer nicht. Sport machen ist die einzig gute Lösung, und zwar nicht nur Ausdauersport, sondern auch ein bisschen die Muskeln trainieren. Dazu ordentlich essen, nur eben nicht zu viel. Aber auf keinen Fall hungern!

...zur Antwort

"fast täglich" - oh nein, wie schlimm! ;)

Quatsch, das ist völlig normal. Jeder Mensch ist "süchtig" nach Sex in irgend einer Art. So lange es nicht dein Leben übermäßig beeinflusst, musst du dir da keine Sorgen machen!

...zur Antwort

Um jetzt mal das Thema "Kinder in Afrika verhungern" aufzugreifen, um zu zeigen, was Journalismus ist: ein Journalist fliegt nach Afrika, besucht arme Kinder dort, spricht mit ihnen und ihren Eltern, spricht dort mit Politikern und Entscheidungsträgern. Dann, nach vielen Wochen Arbeit, schreibt er einen Artikel über die Situation eines Kindes, das er dort wirklich getroffen und mit dem er gesprochen hat. Er erörtert, was die Probleme sind, was die Gründe für diese Probleme sein könnten, und wie man sie vielleicht lösen könnte.

Dagegen deine Aussage "Kinder in Afrika verhungern, und manche sind reich" ist einfach eine banale Realität. Das weiß jeder Erwachsene Mensch auf der Welt, der nicht total verblödet ist. Diese Tatsache einfach zu wiederholen, hat nichts mit Journalismus zu tun.

...zur Antwort

Also wenn dich jetzt schon so viel an ihm nervt - wie soll das dann was werden?

Dann passt ihr halt einfach nicht zusammen, daraus musst du nicht gleich schließen, dass mit dir irgendwas nicht stimmt. Vielleicht hast du bisher immer nur den falschen Typ Mann kennengelernt? Das ist viel wahrscheinlicher!

Also lass es jetzt, und geh weiter auf die Suche - wirst schon jemand finden, der richtig zu dir passt!

...zur Antwort

Wenn du neben der Schule etwas tun willst, und nicht "tuen", dann kommt das bei einem späteren Arbeitgeber sicher besser an!

...zur Antwort

Wenn der Traum etwas bedeutet, dann nur eins: du machst dir zu viele Sorgen!

Es gibt keine Telepathie und man sieht auch nicht die Zukunft in Träumen, also kann der Traum nur deine eigenen Ängste und Sorgen widerspiegeln.

...zur Antwort