Kaufe einen der Dir gut in der Hand liegt. Er sollte nicht zu schwer sein. Und vor allem muss er einen starken Motor haben. z.B. einen 500 Watt Mixer anstelle der "normalen" 200 W. Je mehr Leistung der Motor hat, um so besser kannst Du damit arbeiten und eben auch schwere Teige lange damit bearbeiten, ohne dass das Gerät aussteigt. Viele Grüsse Heiner
Die drei Schlüssel-Nahrungsmittel, um die Gehirnleistung zu erhöhen, dieses gesund und die geistigen Prozesse aktiv zu behalten, sind nahrhaftes Essen, Wasser und Sauerstoff. Hier eine kleine Auswahl an Nahrungsmitteln, welche bei den täglichen Essgewohnheiten wertvoll für die Gehirnfunktion sind:
Der Genuss von Heidelbeeren hat gezeigt, dass die Lernfähigkeit und die motorischen Fähigkeiten die Gehirnleistung deutlich verbessert. Sie sind nicht nur köstlich sondern auch für das Kurzzeitgedächtnis gut.
Tiefsee- und Süsswasserfische sind reich an essentiellen Omega-3-Fettsäuren, die wesentliche Voraussetzung für eine gesunde Gehirnfunktion. Diese Fettsäuren verbessern die Gehirnfunktion. Die Fettsäure ist auch bekannt als DHA.
Kürbis-Kerne sind auch eine natürliche Weise, das Gedächtnis und die Gehirnfunktion zu verbessern. Der Grund dafür ist, dass diese Kerne viel Antioxidantien haben und vollgepackt mit dem Omega 3 Fettsäuren, welche ein ausgezeichneter gehirnerhöhender Nährstoff sind.
Nüsse und Kerne sind gute Quellen für Vitamin E, ein wichtiges Vitamin für die kognitiven Funktionen des Gehirns. Sonnenblume-Kerne, Sesamkörner, Flachs-Samen, Walnüsse, Haselnüsse, Paranüsse, Lambertsnüsse, Mandeln, Cashewnüsse und Erdnüsse. Fügen eine Handvoll Nüsse oder Kerne zur täglichen Nahrung hinzu. Sei aber sorgfältig, dass Du diese Gehirnboosterrakete nicht übertreibst. Zu viel von diesem Hoch-Kalorien Mix wird zum nicht immer gewollten Umfang Deiner Hüften führen .
Frisch gebrühter Tee enthält hochwirksame Antioxidantien. Diese fördern die gesunde Durchblutung und die Sauerstoffversorgung. Schwarztee enthält auch Koffein (Teein) welches die verschiedenen Funktionen anregt. Du wirst sehen, dass die Wirkung mit diesen natürlichen „Superfoods“in den kommenden Wintertagen unvergleichlich ist.
Liebe Grüsse Heiner
Verwende ungeschälten Reis, damit Du mit Vitaminen und Mineralstoffen versorgt bist. Rechne mit 150 g Reis für einen ganzen Tag. Du kannst großzügig mit Obst und Gemüse ergänzen. Verwende zum Würzen Kräuter statt Salz und verzichte auf Zucker. Statt dem Obst kannst Du am morgen auch 2-3 Reiswaffeln aus Naturreis ohne Salz essen.
Trinke viel Wasser und Kräutertee. Nur Reis Essen entwässert den Körper stark. Schalte wieder zu einer ausgewogenen, normalen Ernährung um, sobald der DF weg ist. Wenn Du nach 3 Tagen immer noch unter DF leidest, besuche einen Spezialisten für Darmerkrankungen. Gute Besserung und LG Heiner
Am meisten steckt in den weißen Pflanzenteilen unter dem Stiel. Je kleiner die Frucht, desto schärfer ist sie. Als extrem scharf gelten die Chilisorten Habanero und Bhut Jolokia. Deshalb vorsichtig würzen, Capsaicin-Schärfe „verfliegt“ nicht und lässt sich auch durch Kochen oder Erhitzen nicht mildern.
Der scharfe Geschmack von Chili und Paprika ist eigentlich gar keiner. Denn anders als süß, sauer, bitter oder salzig ist „scharf“ keine Geschmacksempfindung. Das Gefühl von Schärfe in Mund, Nase und Augen kommt durch eine Reizung von Nerven zustande. Weil diese auch für das Wärmeempfinden zuständig sind, wird uns beim Essen scharfer Gerichte heiß, brennt es im Mund, treibt es uns Schweißperlen auf die Stirn. Am „reizendsten“ ist Capsaicin, der Scharfmacher aus der Paprikapflanze.
Viele Grüsse Heiner
Esse Dein gewohntes Frühstück. Das Mittagessen kannst Du nach Lust und Laune geniessen. Das Abendessen ist jedoch das folgende:
Schneide eine Grapefruit in der Mitte durch. Löffle den Inhalt aus und verspeise dazu ein Joghurt nature. Wenn Dir die Grapefruit zu sauer erscheint, nimm rosa Grapefruits und gebe ein wenig Zimt anstelle von Zucker dazu.
Es braucht eine Umgewöhnung Deiner Essgewohnheit. Wenn Du nach dem Nachtessen Hunger verspürst, trinke ein Glas Wasser oder einen Kaffee. Iss jedoch keine weitere „Zwischenmahlzeit“. Ein herrliches Nachtessen und einen leichten Magen zur Nachtruhe wirst Du sehr schnell zu schätzen wissen. Bei täglicher Anwendung verlierst Du wöchentlich 1 kg Gewicht. Garantiert! Bei mir waren es während den ersten 3 Wochen wöchentlich ½ bis 0,8 kg Gewichtsverlust. Dann gewöhnt sich Dein Körper daran und Du verlierst wirklich 1 kg Gewicht pro Woche.
Die Gesetzgebung der EU hinsichtlich Lebensmittelzusatzstoffen basiert darauf, dass nur Zusatzstoffe, die einer umfassenden Sicherheitsbewertung unterzogen wurden, für den Gebrauch zugelassen werden. Trotz dieser Regelung zeigt eine neue Eurobarometer-Umfrage, dass 66 % der europäischen Verbraucher über Zusatzstoffe in Lebensmitteln besorgt sind. Ferner besteht wenig Verständnis dafür, dass die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) die zur Zeit in Gebrauch befindlichen Lebensmittelzusatzstoffe neu bewertet. Die Schweiz hat dieses Regelwerk weitgehend übernommen
Was sind Lebensmittelzusatzstoffe? Lebensmittelzusatzstoffe sind Substanzen, die normalerweise nicht alleine verzehrt werden, sondern absichtlich zu Nahrungsmitteln hinzugefügt werden, um bestimmte Zwecke zu erfüllen.
Du möchtest z.B. wissen, was Naturidentische Aromastoffe sind? Dafür gibt es eine interessante Möglichkeit im Deutschen Zusatzstoffe Museum. In der Rubrik „Lexikon der Zusatzstoffe“ kannst Du vieles was heute künstlich herstellbar ist nachsehen. www.zusatzstoffmuseum.de
Es gibt aber noch eine andere Essens-Art. Lerne die Lebensmittel kennen. Koche Deine Mahlzeiten selbst. Fehlende Zusatzstoffe können sehr positive gesundheitliche Auswirkungen haben. Zudem lassen sich die meisten Gerichte portionsweise einfrieren, so dass Du weder Konservierungs- noch Farb- oder ähnliche Stoffe verwenden musst. Du wirst durch tägliches Kochen auch Deine Geschmacksnerven sensibilisieren, denn frische Zutaten schmecken ganz einfach besser und das Essen wird wieder zum Erlebnis. Du wirst in kürzester Zeit nicht nur schmackhafte Gerichte zaubern, sondern Dich auch gesundheitlich einfach viel wohler fühlen. Liebe Grüsse Heiner
Eier hatten lange Zeit einen schlechten Ruf, weil sie mit einem hohen Cholesterinspiegel in Verbindung gebracht wurden. Doch wie sich herausstellte, hat ein normaler Eier-Konsum keine negativen Auswirkungen. Weil ein Essen Cholesterin enthält, bedeutet das nicht, dass es das schlechte Cholesterin im Blut erzeugen wird. Die Leber stellt jeden Tag selbst Cholesterin her. Wenn Du Cholesterin isst, dann erzeugt die Leber weniger davon. Wenn Du kein Cholesterin verspeist, dann erzeugt Deine Leber mehr davon.
Ein ganzes Ei enthält eine erstaunliche Reihe von Nährstoffen. Eier werden mit Vitaminen, Mineralen, Hochqualitätsproteinen, guten Fetten und verschiedenen anderen bekannten Nährstoffen in kleinen Mengen. Ein großes Ei enthält:
Vitamin B12 (Cobalamin) Vitamin B2 (Riboflavin) Vitamin A, Vitamin B5 (Pantothenic Säure). Eier enthalten auch kleine Mengen fast jedes Vitamins und Minerals, das der menschliche Körper benötigt, einschließlich Kalzium, Kalium, Zink, Mangan, Vitamin E, Folate.
Ein großes Ei enthält 77 Kalorien, mit 6 Gramm Qualitätsproteinen, 5 Gramm Fett und Spuren von Kohlenhydraten. Es ist wichtig zu wissen, dass fast alle Nährstoffe im Eidotter enthalten sind, das Eiweiß enthält nur Protein.
In kleine Stücke schneiden und diese einem selbstgemachten Fruchtsalat beimischen. Schmeckt prima und gibt Süsse ohne zu zuckern. Du kochst Aprikosenmarmelade ca. 10 min. und stellst diese zur Seite. Dann getrocknete Aprikosenstücke beigeben und bis am anderen Tag ziehen lassen. Diese Masse fertig kochen und bekommst einen exclusiven Brotaufstrich. Liebe Grüsse Heiner
Wie bei allen Veränderungen im Leben musst Du zuerst einmal etwas wirklich wollen. Programmiere Dich zunächst einmal. Der Weg dazu beginnt zu allererst im Kopf. Du musst selbst vom Ziel überzeugt sein, dann ist der Weg dorthin beinahe ein Selbstläufer. Setze Dir also ein Ziel, das Du gerne erreichen willst. Es sollte Spass machen und so erstrebenswert sein, dass Du auch langfristig daran arbeiten kannst. Du musst Dir auch Überlegungen machen, wie Du in möglichst überschaubaren, erreichbaren Einzel-Etappen Deinem Ziel näher kommst. Plane kleine "Umstellungs Schritte", die Du in einer Woche erreichen kannst. Ist das gesetzte Zwischenziel erfolgreich vorhanden, dann gönne Dir eine Belohnung. Gehe z.B. an einen Anlass, der Dir Freude bereitet oder kaufe ein T-Shirt. Dann nimmst Du Dir die nächste Etappe vor und bei Ziel-Erreichung gönnst Du Dir wieder eine kleine Belohnung. Damit schaffst Du einen Anreiz für Dich selbst und verstärkst Deine Motivation, das was Du Dir vorgenommen hast auch wirklich zu erreichen. So kannst Du Deinen kleinen, inneren Schweinehund austricksen. Liebe Grüsse und viel Erfolg. Heiner
Eine Hilfe dazu bietet Dir ein Ernährungstagebuch und Kalorientabellen. Du findest diese auf http://fddb.info/ Du hast dort auch Unterstützung von anderen Teilnehmern und kannst in der Community Deine Erfahrungen austauschen. Eine große Hilfe bei auftretenden „Mentalen Hängern“. Liebe Grüsse Heiner
Eine riesen Auswahl an Spitzentees findest Du auf www.rvrtee.ch Allerdings - Spitzentees wie Invoice Tee oder fist flush usw. sind nicht billig, da nur in kleinen Mengen verfügbar. Aber für Klasse Tee bist Du hier richtig. Viele Grüsse Heiner
Genusstee oder Spitzentee ist Blatt-Tee. Die ganzen Blätter konservieren das Aroma besser und entlassen es langsamer in den Aufguss. Und hier sind wir beim Geheimnis des Teeblatts. Es ist geruchlos, geschmacklos und farblos im Saft. Das Geheimnis liegt im Blattinhalt. Einerseits im Geruch und Geschmack, andererseits in der biochemischen Natur mit den Wirkungen auf den menschlichen Organismus. Bisher sind über 400 Blattinhaltsstoffe bekannt.
Die drei allgemeinen Gruppen sind: Grüner Tee, schwarzer Tee, Oolong Tee. Grüner Tee wird nicht fermentiert. Er hat ein feines Aroma, das in China mitunter durch Röstung verstärkt wird. Schwarz Tee wird mehrere Stunden Fermentiert. Beliebte Sorten sind Assam, Ceylon, Darjeeling. Oolong Tee wird unterschieden in Pouchongs und Da Hong Pao.
Für die Zubereitung von Genusstee gilt je weicher das Wasser für den Aufguss, desto blumiger erscheint er beim Trinken im Geschmack. Die Wirkung ist bekömmlich für Körper und Geist. Ein Genuss für alle Teeliebhaber. Als Ergänzung zum hochstehenden Tee-Sortiment gilt die kleine Auswahl klassischer Aromatisierungen – Lapsang, Jasmin und Earl Grey.
Kräuter- und Früchtetees werden Tee genannt, sind aber Aufgüsse von Kräutern oder Früchten. Liebe Grüsse Heiner
Bananen sind eine hervorragende Quelle von Vitamin B6, Kalium, Kohlehydraten und Antioxidantien. Sie liefern dem Körper Energie, fangen freie Radikale, schützen die Zellen, senken das Risiko von Herzerkrankungen, senken den Blutdruck und verhelfen zu gesunder Haut und gesundem Haar.
Du kannst Bananen einfach für alles verwenden. Roh essen, andünsten, backen, mixen, grillieren etc. Du kannst so viele Bananen essen wie Du möchtest, aber bitte keine unreifen oder überreifen Früchte nehmen. Iss eine Banane als Nachtisch und bemühe Dich immer, Deinen Wunsch für Süssigkeiten oder Schokolade mit dem Essen einer Banane zufrieden zu stellen. Es ist der gesündeste und schmackhafteste Weg!
Joggen ist prima zur Gewichtskontrolle. Daneben kannst Du Dich mit starken Nahrungsmitteln fit halten. Ausser Obst und Gemüse sind da noch Meeresfrüchte/Fische oder auch Teigwaren. Mit Buchweizen, Reis, Kartoffeln und weiteren Nahrungsmitteln, die sättigen und langanhaltend ein Sättigungsgefühl geben, kannst Du Dein Gewicht reduzieren oder halten. Hier noch ein Hinweis auf weitere Informationen
http://youtu.be/DawQB5rKxZk
Viele Grüsse Heiner
Der scharfe Geschmack von Chili ist eigentlich gar keiner. Denn anders als süß, sauer, bitter oder salzig ist „scharf“ keine Geschmacksempfindung. Das Gefühl von Schärfe in Mund, Nase und Augen kommt durch eine Reizung von Nerven zustande. Weil diese auch für das Wärmeempfinden zuständig sind, wird uns beim Essen scharfer Gerichte heiß, brennt es im Mund, treibt es uns Schweißperlen auf die Stirn. Am „reizendsten“ ist Capsaicin, der Scharfmacher aus der Paprikapflanze.
Am meisten steckt in den weißen Pflanzenteilen unter dem Stiel. Je kleiner die Frucht, desto schärfer ist sie. Deshalb vorsichtig würzen, Capsaicin-Schärfe „verfliegt“ nicht und lässt sich auch durch Kochen oder Erhitzen nicht mildern. Weitere Tipps sind in den anderen Antworten enthalten. Ausprobieren, ob etwas davon die Schärfe mildert. Sonst tiefkühlen und bei einer anderen Gelegnheit einen kleinen Teil der scharfen Speise zu einem neuen Gericht mischen. Viele Grüsse Heiner
Senfpulver sind gemahlene Senfkörner und haben keine Beimischungen von anderen Substanzen. Du kannst es in der Drogerie oder Apotheke grammweise kaufen. Bei Senfpulver aus Asiashops immer darauf achten, was auf der Verpackung über den Inhalt steht. Das Pulver ist ideal zum Würzen von Omeletten, Soßen, Salaten, Geflügel, Gemüse und für das Backen von Kuchen und Gebäck aller Art.
Mit Senfpulver kannst Du eine Senf Kreation nach Deinem eigenen Geschmack herstellen. Mische Deine bevorzugten Gewürze und Kräuter dazu, vermische das ganze mit einer Flüssigkeit und rühre alles gut durch. Dann hast Du einen einzigartigen Senf, der sich kühl und dunkel über längere Zeit Lagern lässt.
Senf ist ein Gewürz für den Gebrauch in der Alltagsküche. Nur wissen das viele nicht mehr. Die braunen Senfkörner geben den rassigen, geschmackvollen Senf. Die weissen Senfkörner werden für das Einlegen von Senffrüchten oder Essiggurken benützt. Liebe Grüsse Heiner
Gemüsepaprika gibt es als gelbe, grüne und rote Paprikaschoten sowie als Chili und Peperoni. Der scharfe Geschmack von Chili und Paprika ist eigentlich gar keiner. Denn anders als süß, sauer, bitter oder salzig ist „scharf“ keine Geschmacksempfindung. Das Gefühl von Schärfe in Mund, Nase und Augen kommt durch eine Reizung von Nerven zustande. Weil diese auch für das Wärmeempfinden zuständig sind, wird uns beim Essen scharfer Gerichte heiß, brennt es im Mund, treibt es uns Schweißperlen auf die Stirn. Am „reizendsten“ ist Capsaicin, der Scharfmacher aus der Paprikapflanze. Am meisten steckt in den weißen Pflanzenteilen unter dem Stiel. Je kleiner die Frucht, desto schärfer ist sie. Als extrem scharf gelten die Chilisorten Habanero und Bhut Jolokia. Deshalb vorsichtig würzen, Capsaicin-Schärfe „verfliegt“ nicht und lässt sich auch durch Kochen oder Erhitzen nicht mildern. Also ausprobieren und versuchen. Gruss Heiner
An stelle von Senfkörnern kannst Du auch Senfpulver in der Drogerie kaufen. Dieses lässt sich leicht verarbeiten und ist lange haltbar. Anstelle von Senf kannst Du zu Ingwer oder Curry greifen. Ebenso gibt es viele Aromen, die sehr gut mit Rhabarber harmonieren. Zimt, Orange oder Vanille gehören zu den Favoriten. Ganz nach Deinem Geschmack und Deinen Vorlieben. Viel Erfolg beim zusammen mischen. Heiner
Kartoffeln haben den gleichen Nährwert wie Brot. Kartoffeln waren früher als Dickmacher verrufen. Doch längst weiß die Ernährungs-Wissenschaft um die wertvollen, gesunden Inhaltsstoffe. Ob als Salzkartoffel, Gschwellti, Bratkartoffel oder Ofenkartoffel – es gibt sie in den verschiedensten Variationen. Langeweile kommt deshalb bestimmt nicht auf.
Das Naturprodukt steckt voller wichtiger Inhaltsstoffe. Sie ist praktisch frei von Fett und kalorienarm. Etwa 70 kcal stecken in 100 Gramm Kartoffeln. Sie gelten zudem als sehr sättigend, denn die darin enthaltenen Kohlenhydrate und Ballaststoffe sorgen für ein langes Sättigungsgefühl. Grund dafür ist der langsame Anstieg des Blutzuckerspiegels. Auf diese Weise wird nur wenig Insulin ausgeschüttet. Im Verhältnis zu ihrem Energiegehalt enthalten die Kartoffeln viel Eiweiß von hoher biologischer Qualität. Es kann fast vollständig in körpereigenes Eiweiß umgewandelt werden. Kartoffeln enthalten Vitamine, Mineralstoffe, Ballaststoffe und sekundäre Pflanzenstoffe. Als basisches Lebensmittel können sie eine Übersäuerung des Körpers vermindern und aufgrund ihres Mineralstoffgehalts den Säure-Basen-Haushalt Deines Körpers ins Gleichgewicht bringen.
Besonders viele Nährstoffe befinden sich direkt unter der Schale. Die Kartoffeln gut waschen und als Ganze kochen. Die Schale erst danach dünn abziehen.Für die Zubereitung der Kartoffelgerichte nimmst Du zum Anrichten anstelle von Butter Joghurt. Oder dann Gemüsebouillon. So sparst Du erhebliche Mengen an Kalorien ein. Dazu sind Gemüse, Obst, Salate, fettarmes Fleisch, Geflügel oder fettarmer Fisch eine gesunde Ergänzung. Geniesse dieses Naturprodukt, das ganzjährig erhältlich ist. Viele Grüsse Heiner
Melde Dich für ein kostenloses Ernährungstagebuch online an. Du findest in der Communitiy viele Hinweise und Tipps. Ernährungshinweise, Kalorientabellen und alles was so dazugehört. Hier ist der Link
http://fddb.info/
Viel Erfolg und neue Erkenntnisse. Heiner