In meiner Vorstellung ist man zusammen weil man die andere Person auch menschlich einfach mag. Wenn man sich dann trennt ist es natürlich erstmal sehr emotional, aber das legt sich nach einiger Zeit wieder und dann bleibt dieses Grund mögen. Und wenn man davor einen vorübergehenden Kontaktabbruch gebraucht hat um die Gefühle zu verarbeiten kann das schon vorkommen dass man trotzdem sieht was mah an der Person eigentlich mag

...zur Antwort

An sich hätte ich gesagt ja, aber bei deinen Fragen und Kommentaren hier.... bitte um gottes willen such dir Hilfe! Nutze das Jahr Auszeit um dich um deine Psyche zu kümmern, lass dich in eine Klinik einweisen, die können dir helfen!!

...zur Antwort

Kommt drauf an wie flexibel du bist und auf welche Einsatzstellen du dich bewirbst. Es gibt Stellen da bist du der einzige der sich dafür interessiert und bei anderen gibt es 30+ Bewerber und es ist dementsprechend schwerer da reinzukommen.

Bewerben solltest du dich unbedingt jetzt schon, die erste Runde ist schon vorbei bei uns. Sonst "musst" du halt mit den übrig gebliebenen vorlieb nehmen.

...zur Antwort

Schreib einfach warum du dahin willst (Warum genau dort, eigene Erfahrungen die du mitbringst, evtl Wünsche für deinen weiteren Werdegang), geh auch auf die Einsatzstellenbeschreibung ein. Warum willst du überhaupt ein FÖJ machen? - Grüße von einer Tierheim FÖJlerin :)

...zur Antwort

Für Freiwillige gilt eigentlich das selbe wie für Azubis, du solltest niemals die volle Verantwortung für etwas übernehmen müssen. Rede doch mal mit deinem Anleiter darüber was du dir vorstellst und wie ihr das vielleicht vereinbaren könnt. Wenn er nicht mit sich reden lässt dann sprech deinen Seminarleiter darauf an. Wochenendschichten sind grundsätzlich nicht verboten.

...zur Antwort

Bei einem freiwilligen Jahr bist du am arbeiten, und zwar 40h/Woche damit es auch als solches anerkannt wird. Zudem gehören zum Freiwilligendienst auch Seminare die man besuchen muss. Du kannst vllt ein FSJ machen und das dann als Praktikum anrechnen lassen, aber während dieser Zeit 2 Tage die Woche in die Schule fällt flach.

...zur Antwort

In jedem Freiwilligendienst wirst du irgendwo mit Menschen zusammenarbeiten. Mir ging es aber ähnlich wie dir, dass dieses SO viel mit Menschen wie im klassischen FSJ/BFD eher weniger was für mich ist. Jetzt mach ich ein FÖJ im Tierheim und bin sehr glücklich damit. Ich kann dir also empfehlen dich mal im Bereich FÖJ / ÖBFD umzusehen :)

...zur Antwort

Die Plätze direkt an den inneren Gängen sind super, da laufen die Darsteller lang, links Alfred und Professor, rechts der Graf, die Vampire überall.

Weiter vorne sieht man mehr Details (Kostüme, Schauspiel), weiter hinten kommt das Bühnenbild und die Choreografie mehr zur Geltung.

...zur Antwort

Es sind immer auch Muttersprachler im Cast :) Aber ja, es sind auch viele Darsteller auf der Bühne die am Anfang kaum ein Wort Deutsch sprechen außerhalb des gelernten Textes. Diese bekommen dann zumindest in den Hauptrollen extra Phonetik Unterricht damit man es nicht so merkt :) Darsteller die mehr als eine Show in Deutschland spielen lernen aber natürlich auch im Alltag Deutsch und bei einigen merkt man dann auch in Gesprächen an der StageDoor kaum noch einen Akzent bei jemandem der wenige Jahre davor ausschließlich auf englisch kommuniziert hat

...zur Antwort

Jenachdem was für Voraussetzungen und Vorstellungen du hast.
Meine Erfahrungen waren bisher dass es vom “Kuschelfaktor” eigentlich keinen Unterschied macht ob du Kaninchen oder Meeries hältst. Beides sind Fluchttiere die aber auch sehr zahm werden und sich streicheln lassen und gerne Tricks machen können. Futter ist auch sehr sehr ähnlich. Alter geht auch in die selbe Richtung. Der größte Unterschied ist eigentlich wie viel Platz die beiden Tierarten brauchen. Mal angenommen du willst dir ein Paar holen. Bei Meerschweinchen hast du dann eine Mindestgröße von 1,5-2qm, bei Karnickeln schon 4qm. Jedes weitere Tier: Meeries + 0,5-1qm, Ninis + 2qm. Wenn du also eine Gruppe mit 3 Tiere hältst sind das 2-2,5qm (Böcke 3qm) vs. 6qm.

In Außenhaltung musst du auch bedenken, dass es durchaus Sinn macht Kaninchen gegen RHD1+2 und Myxomatose impfen zu lassen, was bei Schweinchen wegfällt.

...zur Antwort

Also ich bin mittlerweile schon seit knapp 1 1/2 Jahren mit meinem Freund zusammen.
Uns Trennen ca 6-7 Stunden Zugfahrt und durch Corona haben wir und auch erst dreimal getroffen. Über den Jahreswechsel verbring ich aber dafür eine ganze Woche bei ihm.

Bisher funktioniert das bei uns super gut. Wir telefonieren jeden Abend eine Stunde miteinander.

Da wir beide sehr kuschelbedürftig sind kleben wir dafür bei den Treffen immer aneinander und unternehmen was, kosten also die Zeit die wir wirklich beieinander sind voll aus und freuen uns schon 1-2Monate im Voraus darauf. Meiner Meinung nach ist die Beziehung viel intensiver als eine normale. Da erleb ich es immer mehr, dass die Partner sich dann Treffen nur um obligatorisch Zeit miteinander zu verbringen während beide am Handy sind...

Tipps also: HANDY WEG!!! außer um Erinnerungsbilder zu machen. Social Media braucht keine Sau wenn man bei seinem Schatz ist ^^ Und schöne Sachen machen wie kuscheln, Spazieren gehen, Essen gehen oder Kochen, einen Film schauen. Einfach alles was man sich sonst so die Monate wünscht zusammen zu tun.

Wie erhalten: Vertrauen ist das a&o. Ohne Vertrauen scheitert jede Beziehung. Und aufrichtiges Interesse an dem anderen. Wir telefonieren jeden Tag und erzählen uns wie es uns geht und was wir so gemacht haben, reden auch mal über Schule etc

Also wie bei jeder anderen Beziehung auch:

Vertrauen, Interesse, und Kommunikation!

(zum Punkt Kommunikation kann man sich hier auf GuteFrage ja äußerst amüsante Geschichten durchlesen 🤭)

LG

...zur Antwort

Die brauchen nur Frischfutter und Heu, egal welches Alter! Frohe Weihnachten 🎄🎁

...zur Antwort