Ich weiss, wie man unter so einer Haut leidet !! Das Solarium hilft bei Pickeln und Mitessern. Ich hab im Solarium meine Schuppenflechte super in den Griff bekommen und meine Freundin litt sehr unter unreiner Haut, sie hat ein viel besseres Hautbild. 1-2 pro Woche reicht da völlig aus und bei Besserung dann auch weniger. Also - ausprobieren, es lohnt sich !! Viel Glück :-))

...zur Antwort

Ein Verspätungszuschlag kann nicht willkürlich vom Finanzamt festgesetzt werden. Es bedarf vielmehr einiger Voraussetzungen. Diese sind: 1. Es muss eine Verpflichtung zur Abgabe einer Steuererklärung oder Anmeldung bestanden haben: 2. Es muss tatsächlich eine Frist überschritten worden sein. 3. Das Versäumnis muss vom Steuerbürger verschuldet sein. Die Höhe richtet sich nach der zeitlichen Überschreitung der Abgabefrist, nach der Häufigkeit sowie nach dem Ermessen des Finanzbeamten. Gesetzlich ist der Verspätungszuschlag auf max. 25.000 EUR begrenzt. Er darf jedoch 10% der festgesetzten oder angemeldeten Steuer nicht überschreiten. Versuch beim zustänidgen Finanzamt eine Verlängerung zu beantragen - ganz schnell !

...zur Antwort

es gibt in jeder Stadt sicher Copy-Shops und Stickereien. Da genügt eine Vorlage oder man macht Dir im Shop digitale Vorschläge. Kostet nicht viel - mein Sohn hat für seinen Druck (harmlos !)ca. 10,-- bezahlt. Bei Stickereien solltest Du eine Vorlage mitbringen; da regelt die Menge den Preis. Also mal ins Branchenbuch schauen und den Hörer in die Hand!!

...zur Antwort

ich schwöre seit langem auf "mitosyl" vitaminreiche Wund- und Heilsalbe. Bei meinen zwei Rabauken hat die sich seit Jahren gewährt. "Hametum" und "Calendual" Wund- und Heilsalben sind auch ganz gut! Liegen im Preis alle so bei 6 Euro/65g Tube. Also, einfach mal ausprobieren !

...zur Antwort

Unter dem Link findest Du ihn hoffentlich. Viel Spass beim Suchen :-)) http://www.hagardunor.net/

...zur Antwort

aus Schaden wird man klug: meine Katze hat sich einmal die Pfote verbrannt (aua) und seitdem macht sie einen großen Bogen um den Herd. Habe immer versucht, sie zu warnen, aber .... sie hat es aber ganz gut weggesteckt :-)

...zur Antwort

Das Bundesamt für Strahlenschutz: Menschen, denen die gesundheitlichen Risiken bekannt sind und die dennoch nicht auf die Nutzung von Solarien und Heimsonnen verzichten wollen, sollten unbedingt im Vorfeld das individuelle, eventuell erhöhte Risiko mit dem Hautarzt abklären, die Anzahl der Solarienbesuche minimieren, die Anzahl der Sonnenbäder (Sonne und Solarium) auf maximal 50 pro Jahr begrenzen, vor dem Urlaub auf Vorbräunung im Solarium verzichten, da die zusätzliche UV-Bestrahlung das Gesamtrisiko erhöht, ausschließlich Geräte nutzen, die den Kriterien des vom BfS einberufenen „Runden Tisch Solarium“ entsprechen [2] und die von sachkundigem Personal betreut werden, keine Sonnenschutzmittel, Kosmetika sowie Duftstoffe im Vorfeld und während des Solariumbesuches anwenden, im Solarium immer eine Schutzbrille tragen,

...zur Antwort

Bei mir ist das wohl so ein Fall von Zwangs-Umzug. Man hat den Mietzuschuß gekürzt und wir reden hier von einem Betrag über 52,23 Euro. Obwohl ich immer meine Miete bezahlt habe und nie etwas von "nicht mehr bezahlen können" verlauten lies, werde ich die nächste angebotene Sozial-Wohnung beziehen müssen. Leider habe ich nicht so eine einsichtige Sachbearbeiterin (s. Kommentar Kaldex)

...zur Antwort

mit viel, viel und noch mehr Geduld. Sturheit und Streigikeiten bringen gar nichts, ausser Frust und Ärger! Ich weiss ja auch nicht, wie ich im Alter so drauf bin.... und freue mich dann sicher, wenn es Menschen gibt, die trotzdem für ich da sind!

...zur Antwort

Magnesium wirkt entkrampfend. Es ist wichtig für das Zusammenziehen und Entspannen der Muskulatur und fördert die Durchblutung und Sauerstoffzufuhr. Magnesium ist wichtig für das Wachstum der Gebärmutter und somit auch für die Versorgung und den Knochenaufbau des Fötus.

Symptome bei Magnesiummangel und Risiken in der Schwangerschaft: Wadenkrämpfe, Taubheit in den Fingern, Wassereinlagerungen, Abgeschlagenheit, Kopfschmerzen und Übelkeit Nicht zu vergessen sind vorzeitige Wehen, die

das Risiko einer Frühgeburt bergen. Manche Gyn. verschreiben routinemäßig Magnesium gegen Wadenkrämpfe und vorzeitige Wehen.

Frag doch einfach mal deinen Arzt, ob und wieviel Du einnehmen kannst oder darfst !! :-)

...zur Antwort

Ohne Nachmieterklausel darf der Mieter nur dann ausnahmsweise einen Nachmieter stellen, wenn es für ihn unzumutbar wäre, noch längere Zeit am Vertrag festgehalten zu werden. Das ist der Fall,

wenn der Mieter berufsbedingt gezwungen ist, einen Ortswechsel vorzunehmen; wenn der Umzug ins Alters- oder Pflegeheim notwendig wird; wenn der Mieter heiraten will oder wenn sich Familiennachwuchs angekündigt hat und die Wohnung deshalb zu klein wird.

Darf der Mieter in diesen Fällen ausnahmsweise einen Nachmieter benennen, kommt er aus seinem Mietvertrag aber nur heraus, wenn der vorgeschlagene Nachmieter auch geeignet ist. Wichtigstes Kriterium hierfür ist, dass der vorgeschlagene Nachmieter auch in der Lage ist, die vom Vermieter geforderte Miete zu zahlen.

Der Vermieter hat eine angemessene Überlegungsfrist, während der er prüfen und entscheiden kann, ob der vorgeschlagene Nachmieter in Frage kommt. Die Gerichte billigen ihm eine Überlegungsfrist von bis zu drei Monaten zu. Ist der vorgeschlagene Nachmieter geeignet, ist der Vermieter zwar nicht verpflichtet, mit ihm einen Mietvertrag abzuschließen. Doch von dem Zeitpunkt an, zu dem der vom Mieter angebotene Nachmieter bereit ist, die Wohnung zu übernehmen, wird der Mieter von seinen Verpflichtungen gegenüber dem Vermieter frei, muss also auch keine Miete mehr zahlen.

Wichtig: Kein Ausnahmefall, der zur Nachmieterstellung berechtigt, liegt vor, wenn es dem Mieter lediglich darum geht, in eine billigere oder verkehrsgünstigere Wohnung zu wechseln oder wenn der Mieter sich eigene vier Wände angeschafft hat und nun ins Eigentum ziehen will.

...zur Antwort

Änderung beim Schonvermögen

Zu Gunsten einer besseren Altersvorsorge bleibt künftig ein Vermögen von € 250 statt wie bisher € 200 pro Lebensjahr anrechnungsfrei. Im Gegenzug werden allerdings die Freibeträge für sonstige Ersparnisse von bisher € 200 auf € 150 pro Lebensjahr abgesenkt.

Interessant ist bei Hartz IV auch die Riester-Rente, da diese staatlich gefördert ist!

...zur Antwort

nur bei Sozialhilfeempfängern geht die Miete direkt an den Vermieter; bei Arbeitslosigkeit und Hartz IV bekommt man einen berechneten Satz,je nach Anzahl der Bedarfsgemeinschaft, und muss - falls die Miete zu teuer ist - den Rest aus eigener Tasche bezahlen !

...zur Antwort

Probier einfach mal Orangensaft mit Salz - hilft!!! Du hast Deinen Elektrolythaushalt wieder in Ordnung gebracht und nimmst auch noch ein paar Vitamine zu Dir. Dann unbedingt versuchen, etwas zu essen (Schonkost).

...zur Antwort