Ja, aber das hat nichts mit dem Wein zu tun. Weintrinker ernähren sich bewuster!

Fastfood-Esser trinken meist keinen Wein. (oder führt Mc Donald auch Wein?) Also ernähren sich Weintrinker bewusster.

...zur Antwort

Sind ja alles interessante Antworten. Aber.... Kalt abpressen mit einem kleinen Kelter und vorher zerquetschen mit einer Traubenpresse; gibts alles zu kaufen im Kellereibedarf. Nur wird dann Dein Saft über kurz oder lang in einen Gärprozess übergehen und es entsteht Wein. Musst ihn dann vorher chemisch haltbar machen -oder halt heiß abfüllen, und dass schmeckt Dir ja nicht. Trink den Most (Saft) solange er noch nicht gärt, den Rest mach zu Wein.

...zur Antwort

Wenn die Spindel gut eingestellt ist - kannst du mit einem Blatt Papier überprüfen, den Mäher auf den Kopf legen ein Blatt Papier senkrecht Zwischen beweglichem und festem Messer halten, Spindel bewegen. Wird das Blatt sauber durchtrennt?? Kann man einstellen.- würde ich den Spindelmäher bevorzugen. Jedoch bei einer größeren Fläche als 100 qm artet das in Arbeit aus. Man darf dann den Rasen auch nicht zu hoch (max 5 - 7 cm) werden lassen. Die Engländer und auch die Greenbearbeiter bei den Golfplätzen schwören auf Spindelmäher. Die gibt es auch elektr. und sogar als Aufsitzmäher.

...zur Antwort

Schneidest Du die Weinstöcke?? Normalerweise kommen genau so viele Reben, wie Du an Augen stehen lässt. Das heißt, immer gut zurückschneiden, sonst vergreist der Weinstock.

...zur Antwort

Nimm dir die "Loch Ness". Sind dornenlos, hat große schmackhafte Früchte.

...zur Antwort

Während der Blüte mußt du Bienen o.ä. an die Blüten lassen, damit sie bestäubt werden. Sonst werden sie mickrig und fallen ab. Kannst mit einem kleinen Pinsel auch selbst bestäuben.

...zur Antwort

aufkleben oder mit Mörtel verbinden sieht nicht gut aus, lösen sich evtl. auch mit der Zeit. Vorschlag: höhere (tiefere) Randsteine zwischen Läuferzeile und Hecke anbringen, wenn Du auf weitere 15 cm verzichten kannst. Ansonsten ausgraben und durch höhere Läufer ersetzen. Ist natürlich kosten- und arbeitsintensiv.

...zur Antwort