Eine vorgekeimte Kartoffel würde ich setzen: die Keime nach oben richten. Eine nackte Kartoffel kann ich legen: die Keime streben nach oben zum Licht.
nee Mittelrhein
Fastfood-Esser trinken meist keinen Wein. (oder führt Mc Donald auch Wein?) Also ernähren sich Weintrinker bewusster.
Eine gute Frage für einen Gärtner!!!
ich kenne das Wort getüncht. So nennt man das anstreichen eines Hauses o.ä. mit Kalk.
Sind ja alles interessante Antworten. Aber.... Kalt abpressen mit einem kleinen Kelter und vorher zerquetschen mit einer Traubenpresse; gibts alles zu kaufen im Kellereibedarf. Nur wird dann Dein Saft über kurz oder lang in einen Gärprozess übergehen und es entsteht Wein. Musst ihn dann vorher chemisch haltbar machen -oder halt heiß abfüllen, und dass schmeckt Dir ja nicht. Trink den Most (Saft) solange er noch nicht gärt, den Rest mach zu Wein.
Das Ding heißt Dengelstock bzw. Dengelamboss. Google mal. Sensenverein.at
Ganz einfach: Alle Ruten die dieses Jahr Früchte tragen schneidest Du nach der letzten Ernte an der Basis - das heißt radikal am Boden- ab. Alle Ruten die dieses Jahr gewachsen sind lässt Du stehen, eventuell schneidest Du die hier entstandenen Seitentriebe auf 2 - 3 Augen zurück.
Also da kann ich mich nicht zurückhalten. 1. es gibt kein Unkraut; genau so wie es keine Unmenschen gibt. Es gibt unerwünschtes Kraut in den Beeten und Anlagen. Mit ner Hacke kriegst du sie alle. Bei Wurzel (Un)kräutern hast du jedoch ein wenig Arbeit. Aber die Menschen und die (auch deine) Umwelt werden es dir danken.
Wenn die Spindel gut eingestellt ist - kannst du mit einem Blatt Papier überprüfen, den Mäher auf den Kopf legen ein Blatt Papier senkrecht Zwischen beweglichem und festem Messer halten, Spindel bewegen. Wird das Blatt sauber durchtrennt?? Kann man einstellen.- würde ich den Spindelmäher bevorzugen. Jedoch bei einer größeren Fläche als 100 qm artet das in Arbeit aus. Man darf dann den Rasen auch nicht zu hoch (max 5 - 7 cm) werden lassen. Die Engländer und auch die Greenbearbeiter bei den Golfplätzen schwören auf Spindelmäher. Die gibt es auch elektr. und sogar als Aufsitzmäher.
Schneidest Du die Weinstöcke?? Normalerweise kommen genau so viele Reben, wie Du an Augen stehen lässt. Das heißt, immer gut zurückschneiden, sonst vergreist der Weinstock.
Nimm dir die "Loch Ness". Sind dornenlos, hat große schmackhafte Früchte.
Das kommt ja wohl darauf an, ob ich roten oder weißen Wein bevorzuge. Und über Geschmack läßt sich bekanntlich nicht streiten. Ich stimme für den Mittelrhein, weil es dort so filigrane Weine gibt. Wo sind Saale Unstrut, Sachsen usw.
Während der Blüte mußt du Bienen o.ä. an die Blüten lassen, damit sie bestäubt werden. Sonst werden sie mickrig und fallen ab. Kannst mit einem kleinen Pinsel auch selbst bestäuben.
aufkleben oder mit Mörtel verbinden sieht nicht gut aus, lösen sich evtl. auch mit der Zeit. Vorschlag: höhere (tiefere) Randsteine zwischen Läuferzeile und Hecke anbringen, wenn Du auf weitere 15 cm verzichten kannst. Ansonsten ausgraben und durch höhere Läufer ersetzen. Ist natürlich kosten- und arbeitsintensiv.
Sand zum fugen ist schlecht wegen der Ameisen. Die schleppen das weg. Nimm Split!
Nimm Eierkartons (da wo normalerweise Eier drin stehen)und stell die Kartoffeln mit den Augen nach oben da rein. Stell sie hell und warm. Zu den Eisheiligen werden sie vorgekeimt sein.