so lange du nicht mit irgendwelchen "coolen" Sprüchen ankommst kann gar nicht soooo viel schief gehen. Warscheinlich wird sie sich geschmeichelt fühlen :)
die gehen glaube ich mit der zeit weg
also 16 ist schon ein wenig niedrig...... aber wenn du dich ausgewogen und genügend ernährst und keine Krankheit hast(z.B. Stoffwechselüberfunktion o.ä.), bist du vielleicht einfach ein sehr schlanker Mensch....
naja, also was man sagen kann ist, dass starkes Unter- oder Übergewicht das Eintreten der Menstruation erschwert, da der Hormonhaushalt nicht optimal ist. Wenn du jedoch relativ normal-gewichtig bist und keine Mangelerscheinungen hast, ist es ,so weit ich weiß, genetisch bedingt, wann du deine Periode bekommst.
Mal ganz davon abgesehen: Ich verstehe, dass du dir Gedanken machst, kritisch wird es aber erst, wenn du 16/17 und älter wirst. Dann könntest du ja mal zum Arzt gehen. Wenn du aber schon Weißfluss hast, kann es nicht mehr lange dauern :)
naja, also zwischen lösung und formulierung gibt es ja schon einen unterschied. ansonsten wäre ich für themenlösung/- formulierung
Augen zu und durch, einfach anfangen! nicht morgen, nicht in einer Woche, sondern hier, jetzt, heute, los! :D
Was meinst du genau mit deiner frage?Fragst du dich, warum Du dich mit dem Thema beschäftigen musst?
Ich bin ja der Meinung, wir leben immernoch im "Zeitalter der Aufklärung". Überleg dir mal genau, ob du dich wirklich in jeder Situation "aufgeklärt" verhältst. Sprich: Bist du immer kritisch, auch dir selbst gegenüber? Benutzt du deinen Verstand und denkst du nach, bevor du etwas tust? Gibst du dir Mühe immer möglichst objektiv die Dinge zu betrachten und vorurteilsfrei zu sein?
Wir müssen immer noch versuchen uns geistig weiter zu entwickeln, denn es gibt noch sehr viele Menschen, die sich auf alt-eingesessenen Ansichten ausruhen und andere für sich selbst denken lassen. Wenn das alles bei dir nicht mehr der Fall ist, dann brauchst du nichts mehr über Aufklärung zu lernen. Ich vermute aber, soweit sind wir alle noch lange nicht....
Half dir das ein wenig?
nehmen wir H2O
H steht in der 1. Hauptgruppe(HG) hat also ein Außenelektron, kann damit eine Elektronenpaarbindung eingehen
O steht in der 6. HG, hat also 6 Außenelektronen, kann damit 6 Elektronenpaarbindungen eigehen
Wasserstoffatome können sich also immer nur an ein Element binden, in diesem Fall mit dem O.
Sauerstoff kann sich also mit maximal an 6 Atome binden.
Damit bleiben bei H2O keine freien Elektronen für die beiden H's und 4 freie Elektronen(2 freie Elektronenpaare) für das O.
ich hoffe, das hat deine Frage beantwortet....
rein theoretisch könntest du ja auch einfach mehr philosphische Bücher lesen oder zu Philosophie-Kursen gehen. Eine Freundin von mir hat das mal gemacht, da hat die Uni für eine bestimmte Zeit ein Mal in der Woche eine kleine Philosophie-Vorlesung für Nicht-Studenten gegeben. Vielleicht würde das helfen?
Ich kenne das auch sehr gut, man tut und tut und wenn man dann mal nichts tun darf, kann man nicht mit dem Tun aufhören :D. Mir helfen da immer Waldspaziergänge. Man hört mal nur die Vögel und keinen Straßen-, bzw. Alltagslärm, man kann sich einfach mit nichts anderem Beschäftigen als mit der Natur. Natürlich ohne Handy und am besten auch ohne IPod losgehen. So bist du dann in Bewegung/Aktion und sitzt nicht einfach nur untätig auf der Coach rum, höchstens auf einem Baumstamm, kannst aber gleichzeitig einfach mal ausspannen und dich auf dich selbst konzentrieren. Also bei mir wirkt das immer Wunder :)
eine Laune der Natur
gesunde ernährung und bauchmuskelübungen(kannst ja mal googeln, da findet man viel)
gruß
:DDDDDDD darf man fragen, wie du auf so was kommst? ich meine, ich habe ja schon von vielen Diät-Methoden gehört, aber das ist mit Abstand das abenteuerlichste und unsinnigste! XDDDD
also der Dendritenbaum, würde ich mal denken, sind einfach die Verästelungen der Dendriten (was Dendriten sind wisst ihr ja?)
Die präsynaptische Zelle ist , soweit ich das verstanden habe, die Synapse, die bei einem Reiz die (Neuro)Transmitter "ausstößt". Die Postsynapse ist die Synapse, an deren Membran bzw. Rezeptoren im Membran diese Transmitter "andocken" Dann werden die Ionenkanälegeöffnet, Ionen strömen in die membrange usw. Anders gesagt: Die Postsynapse/postsynaptische Zelle ist ein Dendrit einer anderen Nervenzelle.
EPSP= Exzitatorisches postsynaptisches Potential Ich weiß nicht, wie genau ihr es braucht aber in der Membran jeder Nervenzelle gibt es eine bestimmte Ladung, die u.a. durch Calcium-Ionen, Natrium-Ionen etc. erzeugt wird. Wenn nun die Nervenzelle ein Signal erhält (eben durch das veränderte Potential in der postsynaptischen Membran(denn durch das Öffnen der Ionenkanäle strömen Ionen in die Membran, so verändert sich dort die Ladung/ das Potential)) ändert sich das Membranpotential. Wenn dieses Potential nun einen gewissen Schwellenwert erreicht/überschreitet, wird ein sogenanntes "Aktionspotential" im Axonshügel ausgelöst. Diese graduelle Änderung des Membranpotentials wird als EPSP bezeichnegt.Das Signal wird durch das Axon in die Synapse weitergeleitet, diese stößt dann wieder(durch Öffnen der Calcium-Kanäle, was ein Signal für die Transmitterbläschen ist, an die Membran zu wandern und dort die Neurotransmitter in den Synpatischen Spalt (LÜcke zwischen Post- und Präsynapse)zu bringen. EPSP wird also von den erregenden Synapsen ausgelöst
IPSP= inhibitorisches (hemmendes) postsynaptisches Potential Wie schon gesagt: das Membranpotential ist durch Reize veränderbar. So gibt es Synapsen, die hemmende Reize auslösen indem sie das Potential einer anderen Nervenzelle so sehr negativieren, dass kein Aktionspotential ausgelöst werden kann. Der Reiz wird also nicht weitergeleitet.
Ich hoffe, das war alles richtig, geordnet und verständlich. Es gibt auf youtube noch ein ganz nettes Video dazu: http://www.youtube.com/watch?v=gBIwWKwIuAI
Adam, Aaron, David, Lukas, Marlon, Noé, Finn, Philippe, Benjamin, Ben, Niklas, Oscar, Lennard, Elias, Martin
hat er denn zurück geschrieben?
grundsätzlich mag ich es auch nicht, wenn jemand ohne meine erlaubnis in meinem namen etwas schreibt, besonders bei einer so heiklen sache, aber erklär ihr doch einfach, dass du ihr helfen wolltest, das wird sie sicherlich verstehen! und dann wäre ich auch nicht ärgerlich, mal ganz davon abgesehen, dass es ja nur ein kleines "hi" war :)
lg
bleib doch dir und deinem stil treu, wenn dir gefällt was du trägst, dann braucht dich das nicht zu interessieren, wie andere das finden.... glaub mir, ich spreche aus erfahrung: wenn du du selbst bist, wirst du immernoch genauso akzeptiert werden und gleichzeitig wirst du dich wohler fühlen. :)
a beautiful mind
hitchcock- filme
catch me if you can
die wunderbare welt der amelie
loriot :D