Das mit einem s kannst du ersetzen ,wenn es als Relativpronomen steht. Das Haus, das (welches) nächste Woche abgerissen wird.
ca.7-9 euro pro stunde
ich würde schreiben: einen pädagogischen Beruf
War selber bei einem Abendgym. und glaube das geht theoretisch schon, du solltest das aber mit Schule und Ausbildungsbetrieb absprechen. Unterschätze aber nicht den Stress, den diese Doppelbelastung bringt.
Kann er schon ,er sollte nur in der Verwendungszweck-Leiste angeben wofür das geld ist und evtl. deinen Namen-damit die das auch zuordnen können.
Hä? Die Haarlänge hat doch nichts mit der Farbe zu tun? Meine Freundin hat -nach ner Chemotherapie rappelkurze Haare und hat sie sich jetzt rot gefärbt.
Da geht es um falsche verurteilungen und vorurteile-es ist ein appell an alle ,die in guten verhältnissen aufgewachsen sind. sie sollen andere ,weniger priviligierte menschen nicht vorschnell verurteilen.
Na ja -bin zwar nicht sigmund freud, aber ich glaube,dass das Oberthema deines Traumes wohl Zukunft ist-da drücken sich eine Menge Ängste und vielleicht auch Hoffnungen aus- Knetmasse bedeutet denke ich Wandlung ; Formbarkeit- Bin ich fest in meinem Leben-bin ich formbar-oder kann ich das was kommt beeinflussen? Der Bus hält nicht an ,sagt meiner Meinung nach etwas ähnliches aus-das hat auch was mit freiem Willen zu tun-<Kinder stehen denke ich sowieso für Zukunft-Das wäre mein Erklärungsansatz-befindest du dich im moment in einer phase des umbruchs-stehen veränderungen bevor? dann würde das passen.
Leider fällt es nicht zwangslüufig auf,wenn jemand gut ist ,deshalb: präsent sein in der Scene und Netzwerke schaffen. Auf Ausstellungen gehen, Kontakte zu anderen <künstlern aufbauen, selber Events (Ausstellungen, Lesungen, Konzerte ) inszenieren. Oft gibt es in größeren Städten auch einschlägige Künstlerkneipen . Ich glaube nur so und mit ner ordentlichen <portion Glück schafft man es wahrgenommen zu werden. Können und Talent ist natürlich die Grundvoraussetzung. Viel Erfolg!
hab mal ne dokumentage gesehen,da war einer in Locks verliebt-also Eisenbahn meine ich-ich glaube das gibt es -ist aber ein Fetisch.bei dir ist es glaube ich eher sucht
kennst du von den Ärzten-Lied vom Scheitern"Du bist immer dann am besten ,wenns dir eigentlich egal ist....."-finde den Text genial,weil so wahr.
die ham da nette Netzhemden und sexy op schlüpper
ich würde das nach situation entscheiden-wenn er gerade echt in ein Gespräch vertieft ist-würde ich nicht stören
a lot of geht bei singular und plural -zählbar und unzählbar -lots of nur bei plural
Na ja-das hört sich ja so an als müsste man sich gegenseitig schatz nennen-das ist aber nicht zwingend notwendig-gibt auch andere schöne Koseworte-
Klar so fängts an-die Gewohnheit machts-irgendwann wird sich dieser Jugendliche ohne n Pilsbier vorm pc nicht mehr wohlfühlen-wenns was besonderes bleiben soll-reduzieren!
Na ja -in traditionellen Märchen werden ja sogar Leute verspeist und Bäuche aufgeschnitten-ich würde da schon realistisch bleiben- was fressen tiger denn so gewöhnlich? Googel doch mal...
quarter to....
Solange sie atmet und gähnt -lebt sie und ist wahrscheinlich kerngesund, mach dir nicht son Kopf,,,
Na ja -ob du sie schon hinter dir hast ,kannst du ja nicht wissen, weil du ja noch lebst und nicht weißt, ob nicht noch eine bessere Zeit kommt. Ich denke auch, dass man gelegentlich mal zurückschauen sollte, denn schließlich hat man ja auch bestimmte erfahrungen gemacht und die können einem ja auch für die Zukunft weiterhelfen. doch ich kenne auch viele Leute , die die Vergangenheit verherrlichen und dadurch blind für Gegenwart u Zukunft werden. Manchmal ist der Rückblick auch durch die rosarote Brille gefärbt-ähnlich wie beim Verliebtsein ----