Lärmbelästigung durch meine Nachbarin mit Baby

Hallo zusammen,

ich stehe momentan vor einer schwierigen Situation mit meiner Nachbarin und hoffe, ihr könnt mir weiterhelfen.

Sie lebt mit ihrem Baby und ihrem Partner in der Wohnung neben mir, und seit Wochen ist der Lärm konstant sehr störend.

Meine Nachbarin ist fast rund um die Uhr zu Hause und verbringt viel Zeit auf ihrer Terrasse.

Dort sitzt sie mit dem Baby, singt, klatscht, schreit und telefoniert stundenlang – oft so laut, dass ich es kaum ertragen kann. Das ist nicht nur tagsüber der Fall, sondern auch nachts, wenn sie mitten in der Nacht laut singt und klatscht.

Ich bin außerdem im Homeoffice tätig, weshalb ich diesen Lärm den ganzen Tag über mitbekomme. Es ist wirklich sehr belastend, da ich oft nicht konzentriert arbeiten kann.

Die Situation eskaliert immer weiter.

Vor kurzem musste ich ein wichtiges Telefonat führen und hatte dazu die Terrassentür offen, weil das Wetter so schön war.

Als sie das mitbekam, fing sie sofort an, noch lauter zu singen und zu klatschen, sodass ich das Gespräch abbrechen musste, weil ich meinen Gesprächspartner nicht mehr hören konnte.

Es ist mittlerweile kaum noch auszuhalten, zumal es immer schlimmer zu werden scheint.

Vor kurzem war ich im Kurzurlaub, um mich etwas zu erholen, und als ich wieder nach Hause kam, war der Lärm noch intensiver.

Jeden Morgen um ca. 7 Uhr geht es los: Lautes Singen und Klatschen, Schreien, Kreischen.

Es handelt sich um einen Drei-Personen-Haushalt, sie kommen aus der Ukraine und sprechen kaum Deutsch. Leider ignoriert sie mich, wenn ich versuche, mit ihr zu sprechen.

Ich kann mittlerweile meine eigene Terrasse kaum noch nutzen, außer vielleicht 1-2 Stunden die Woche, wenn sie einkaufen sind. Und auch dann ist der Lärm oft unerträglich, zum Beispiel wenn sie beim Singen und Klatschen wirklich aufdreht.

Letztens wollte ich meinen Teppich auf der Terrasse reinigen, aber sie hat sofort angefangen, noch lauter zu singen und zu klatschen, sodass ich es nicht mal machen konnte.

Einige Leute in meinem Umfeld meinen, das sei eben der Nachteil eines Mehrfamilienhauses, aber ich fühle mich echt verzweifelt und habe so was noch nicht erlebt.

Es ist inzwischen kaum noch auszuhalten.

Ich kann nicht ständig in den Urlaub fahren, nur um dem Lärm zu entkommen.

Einen anderen Wohnort zu finden, ist in der aktuellen Marktlage auch sehr schwierig.

Das Baby schreit oft, aber das ist natürlich nicht ihr Verschulden, und damit habe ich kein Problem. Aber der ständige Lärm von ihr und die eskalierenden Situationen belasten mich sehr.

Hat jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht oder Tipps, wie ich am besten vorgehen kann? Ich weiß nicht, wie ich das weiter ertragen soll. Vielen Dank schon mal an alle, die das durchgelesen haben, und für jeden Tipp!

...zum Beitrag

Schenke dem Bayby ein Kinderüberraschungsei und hoffe das das Baby dann ruhig ist. Wenn das Baby dann still ist gibst du der Damen auch ein Ei.

Vielleicht akzeptiert sie das.

Wenn das nicht hilft, stellst du deine Musikbox auf den Balkon und lässt mit voller Lautstärke Rammstein CD´s laufen. Evtl geht sie dann in die Wohnung und ist ruhig

...zur Antwort
Warum fehlt vielen Menschen das Mitgefühl für unschuldige Menschen in Gaza, ich kann das nicht nachvollziehen?

Warum fällt es so vielen Menschen schwer, Mitgefühl mit den unschuldigen Zivilisten in Gaza zu zeigen?

Ich stelle mir diese Frage immer wieder. ehrlich gesagt mit wachsender Verzweiflung. In Gaza hungern Kinder, Familien verlieren alles, ganze Stadtteile sind zerstört. Menschen kämpfen dort jeden Tag ums Uberleben.

Und obwohl dieses Leid offensichtlich ist, begegnen viele dem Thema mit Kälte oder sogar mit Hohn. Aussagen wie „selbst schuld" oder „die haben es verdient" machen mich sprachlos. Wie kann man so über Menschen reden , vor allem über Kinder?

Mir geht es nicht darum, irgendwen zu verteidigen, der Gewalt ausübt. Die Hamas ist eine Terrororganisation, und ich verurteile sie ohne Einschränkung. Aber die Zivilbevölkerung in Gaza ist nicht die Hamas. Die Mehrheit der Menschen dort hat keine Wahl, keine Stimme und oft auch keinen Ausweg.

Und trotzdem fehlt es an Mitgefühl. Warum?

Diese Woche wurde Ben Cohen, Mitgründer von Ben & Jerry's, während einer Anhörung im US-Senat verhaftet - weil er genau das gesagt hat: Dass Kinder in Gaza unter Bomben leiden, während im eigenen Land die medizinische Hilfe für arme Kinder gekürzt wird. Er hat friedlich protestiert. Und trotzdem wurde er abgeführt. Dieser Vorfall macht deutlich: Selbst wer sich ruhig, gewaltfrei und für Menschenrechte einsetzt, stößt auf massiven Widerstand, allein, weil er Mitgefühl für Palästinenser zeigt.

Das wirft für mich eine viel größere Frage auf:

Wann ist es eigentlich so weit gekommen, dass Menschlichkeit politisch geworden ist?

Warum kann man nicht gleichzeitig für israelische Sicherheit und für palästinensisches Leben einstehen? Warum wird der Einsatz für Unschuldige als Angriff gewertet und nicht als Ausdruck von Empathie?

Ich habe keine einfache Antwort auf diesen Konflikt. Aber ich weiß, dass Mitgefühl nicht an Grenzen haltmachen sollte. Kein Kind

egal ob in Tel Aviv oder in Gaza - hat es verdient, in Angst und Hunger aufzuwachsen.

Und wer das ausspricht, sollte nicht verurteilt oder gar verhaftet werden, sondern gehört.

...zum Beitrag

Ich kann Dich sehr gut verstehen.

Hamas ist das Problem, weil sie die Geiseln nicht freilassen und damit ihre eigenen Leute qualen, die deshalb bebombt werden. Es ist herzzerreissend für den Rest der Welt, joch ist auch zu bedenken, dass

  • Der Palestinensersender bei den Zahlen der Toten Palestinenser regelmässig übertreibt und die ganze Zeit über die Palestinesser nur noch mehr gegen die Israelis aufgehetzt hat. ( ich kann das Beurteilen, weil zum Kriegsanfang in Arabien war und alle arabischen Sender sehen konnte).
  • Zu bestrafen Sie die, die den Palestinensern die Waffen gegeben haben, weil offensichtlich ist, dass sie kein gesundes Verhältnis zu Waffen haben und irgendwie wohl ignorieren, dass töten verboten ist.

Somit müssen wir das wohl ertrage, bis die Hamas die Geiseln freigibt oder eben die Israelis alle vertrieben haben

...zur Antwort

Wie gross ist das Grundstück ?

Wo liegt das Objekt ?

Wie alt ist das offensichtlich von Gewerbe zu Wohn umfunktonierte Gebäude?

Wieviel qm insgesamt ?

Erst nach Bekanntgabe der Angaben kann man eine valide Aussage machen

...zur Antwort

wenn im Mietvertrag steht " angemietet wie gesehen " dann kannst wohl kaum etwas ändern. Falls das nicht drinsteht, kannst du eine Mietkürzung von 20% androhen, falls sich innerhalb von 3 Monaten nichts ändert ( detaillierte Beschreibung der Mängel erforderlich ). Falls sich nichts ändert, kannst Du dann die Miete kürzen

...zur Antwort

Wenn der Vermieter damit einverstanden ist, sehe ich kein Problem

...zur Antwort

Wenn der zweitwohnsitz bei der Behörde angemeldet ist kannst du wählen welchen Wohnsitz du angibst. Vorsicht: Wenn du den Zweitwohnsitz angibst, kann es bei einer eventuellen Trennung jedoch zu erheblichen Problemen führen.

...zur Antwort

Ich würde in jedem Fall zuerst freundlich dem Vermieter anbieten die Treppe drinzulassen und mit dem Vermieter einen angessenen Preis aushandeln.

Wenn er nicht will, kannst Du androhen die Reppe auszubauen und eine Leiter dort hinzusetzen ( so wie vor der Mietung ). Da dem Vermieter das wohl kaum passt, wird er dir einen kleinen Betrag wohl vergüten

...zur Antwort

Ein Vermieter darf die Miete in Deutschland nicht beliebig oft oder in kurzen Abständen erhöhen. Es gibt klare gesetzliche Regelungen:

  1. Abstand zwischen Mieterhöhungen: Eine Mieterhöhung ist frühestens 12 Monate nach der letzten Erhöhung oder nach Abschluss des Mietvertrags möglich. Die Miete muss also mindestens ein Jahr unverändert bleiben.
  2. Höchstgrenze innerhalb von drei Jahren: Innerhalb eines Zeitraums von drei Jahren darf die Miete maximal um 20 % steigen. In Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt liegt diese Grenze bei 15 %.
  3. Anpassung an die ortsübliche Vergleichsmiete: Eine Mieterhöhung zur Anpassung an die ortsübliche Vergleichsmiete ist nur zulässig, wenn die Miete seit mindestens 15 Monaten unverändert war.
  4. Modernisierungsmaßnahmen: Nach einer Modernisierung kann der Vermieter die Miete erhöhen, allerdings nur um 8 % der Modernisierungskosten pro Jahr.

das hat mir Copilote von MS mitgeteilt.

In deinem Fall müssen mindestens 12 Monate vergangen sein und nicht über 20% innerhalb von 3 Jahren. Da die Renovierung schon vor der ersten Mieterhöhung lag, darf der Vermieter nicht mal mehr die 8 % verteilt über die Jahre erhöhen.

...zur Antwort

"ich möchte gerne vor Beendigung meiner Abstinenz die MPU machen, da ich davon überzeugt bin es auch mit dem „kontrollierten Trinken“ schaffen kann."

Wenn der MPU Psychologe den Satz liest , wird er sehr misstrauisch und wird dich daraufhin mehrfach mit Trickfragen checken.

Der Satz zeigt nämlich, dass du ja eigentlich doch Alk trinken willst und der Meinung bist, dass Du das alles kontrollieren kannst. Du hast aber ja schon mal bewiesen, dass Du das nicht kannst.

Ein Psychologe wird Dich zu Beispiel darum bitten, dass Du Ihm Dein Portemoney gibst. Dann verweigert er Dir die Rückgabe des Portemoneys und will eigentlich nur schauen wie Du darauf reagierst.

So würde ich das als Psychologe machen.

Ich bin übrigens kein Psychologe und hatte auch noch kein MPU wegen Drogen oder Alk.

...zur Antwort

"Glaubt ihr, dass man sich selbst zu einem sehr wertvollen Menschen denken kann?"

Denke doch einfach, dass alle Menschen wertvoll sind. Dann bis Du halt einer der vielen wertvollen und gerätst nich in die Gefahr, dich als überwertvoll zu betrachten.

MMn ist es aber gefährlich.............alles postiv zu sehen, denn dann verliert man den Sinn und den Respekt vor der Realität.

Zum Beispiel das Hanau Attentat gestern Abend...........wer das noch durch positive Gedanken positiv sehen will, hat sicherlich nicht nur mit mir ein Problem auf dieser Welt

...zur Antwort

Es gibt viele Möglichkeiten:

A) Du gehst in den Wald und suchst einen ca, 10-20 cm Durchmesser Baumstamm, der da " Herrenlos Rumliegt" ( dort wo ein Wald gerade abgeholzt wurde, liegt immer so etwas rum). Dann kaufst Du Dir im Baumarkt ein Stück Holz ( Masse 45cm * 45cm * 15cm) und lässt dort ein Loch reiboren ( Durchmesser des Baumstamms). Dann kaufst Du dir noch 20 Meter dickes Juteseil und wickelst es um den Baumstamm ( höhe kannst Du bestimmen) oben drauf ein Brett ( Masse wie Du willst) festnageln und fertig ist ein hässlicher Katzenbaum.

Du kannst auch im Internet auf ww.zooroyal.de oder bei Ebay einen kaufen. Das ist zwar nicht so perönlich aber deine Katze kannst Du sowieso nicht mit in den Wald nehmen.

In diesem Sinne FROHE WEIHNACHTEN

...zur Antwort

Folgendes kann, muss aber nicht funktionieren:

A) Immer wenn Du merkst, dass Du kurz vor einer Heulatacke stehst, dann gebe deinem(r) Gegenüber einen Kuss ( Muss nicht der Mund sein).

B) Immer wenn Du merkst, dass Du kurz vor einer Heulatacke stehst, dann verlasse etwa 40 Sekunden lang den Raum und gehe dann mit Neuem Mut wieder in den Raum

...zur Antwort

Zuersteinmal empfehle ich Dir SOFORT zu einem Arzt zu gehen.

Nur die können das genau beurteilen.

Kann viele Ursachen haben: Brustkrebs kaum, Lympfknotenschwellung vielleicht.

Talgdrüsen Entwicklung auch ( das wäre dann das harmloseste)

...zur Antwort

Es gibt tausend Methoden.

eine davon ist folgende: Immer wenn Du in genau die Situation gerätst, dann nehme Dir einfach vor, dass Du dann ein Glas Wasser trinkst.

Oder Du kaufst Die immer reichlich Bananen oder Äpfel halt Obst. Wenn Du dann diese Fressattake bekommst , dann nimm Dir ein Stück Obst und verlasse dann die Wohnung und gehe beim Obstessen eine Runde um den Block.

Du wirst sehen, wenn Du wieder zuhauste bist, bist Du gesund satt und hast keine Lust mehr auf Fressen

...zur Antwort

Es gibt tausend Methoden.

eine davon ist folgende: Immer wenn Du in genau die Situation gerätst, dann nehme Dir einfach vor, dass Du dann ein Glas Wasser trinkst.

Oder Du kaufst Die immer reichlich Bananen oder Äpfel halt Obst. Wenn Du dann diese Fressattake bekommst , dann nimm Dir ein Stück Obst und verlasse dann die Wohnung und gehe beim Obstessen eine Runde um den Block.

Du wirst sehen, wenn Du wieder zuhauste bist, bist Du gesund satt und hast keine Lust mehr auf Fressen

...zur Antwort