Well, all our stuff is made by our mother company M.H.Geoffrey & Co in PK and all parcels are handled by DHL, UK. 

In fact, we are in contract of inventory sales management with DHL. All our stocks and packets are handed over to DHL twice a week. DHL deliver them when we forward the online details. All the work is online. The duties and taxes are prepaid on all the packets.

So, it was just a precautionary note about the customs. If there is an issue, I am always here to assist you.

Look, we ship 10+ packs every day and are shipping this way for more than 10 years now. Its a routine thing, please relax.

Das hat der Händler geschrieben.

...zur Antwort

Hallo, sorry, dass ich die alte Frage nochmal ausgrabe. Ich selbst bin Asperger. Es wurde zwar nie was offiziell diagnostiziert, aber ich selbst habe viel darüber gelesen und es gibt verdammt viele Hinweise die dafür sprechen. Um auf den Punkt zu kommen: Ich habe ein unglaubliches Verständnis für Musik. Für mich ist Musik eine Sprache, die ich perfekt beherrsche, und um es krass auszudrücken auch die einzige die für mich Sinn macht. (Ich gehöre aber nicht zu denen die nicht verbal kommunizieren) Wenn man mir ein Instrument aus dem entlegensten Eck der Welt in die Hand drückt, das ich noch nie gesehen habe kann ich es quasi einfach spielen. Zwar noch nicht perfekt, aber ich kann es spielen. Gibt man mir noch 1-3 Monate, kann ich es schon auf einem Level, wofür andere 1-2 Jahre üben würden. Ich spüre einfach sozusagen das Informationsfeld des Instruments und weiß wie es funktioniert, wie man es hält, etc.. Klingt verrückt, ich weiß! Ich habe ein unglaubliches Gehör und mich macht es verrückt, wenn ich ungewollte Disharmonien in der Musik höre, da rollen sich mir die Zehennägel auf! Und ich lerne komplexe Musikstücke sehr schnell, alles nach Gehör, ich habe nie Notenlesen gelernt. Ich bin der Meinung, dass etwas energetisches wie Musik nicht in etwas weltliches wie Schrift gefasst werden kann und habe absolut keinen Bezug zu Noten. Musik ist einfach mein Zuhause, da geh ich voll auf und fühle mich geborgen. Sie ist meine Insel in dieser verrückten, reizüberfluteten Welt, die mich noch nie verstanden hat und die ich wohl auch nie ganz verstehen werde.

Ich habe auch echt lang gebraucht zu verstehen, dass Musik eben nicht für jeden so "selbstverständlich" ist wie für mich, was mir auch in einigen Bands immer wieder Schwierigkeiten gebracht hat, weil ich einfach zu ungeduldig mit den Anderen war und mein eigener Anspruch durch mein Gespür eben so hoch ist. Daran habe ich aber auch gearbeitet und mittlerweile kann ich das Musizieren mit anderen in vollen Zügen genießen. Wobei ich es auch liebe mich alleine in meinem Studio zu verkriechen und in meine Klangwelten zu entschweben.

Ich hoffe ich konnte dir einen Eindruck geben, wie die Beziehung eines Aspergers (Wenn man jenen Menschen einen Stempel geben will) zu Musik sein KANN.

...zur Antwort

Es kommt ganz drauf an, was du machen willst. Ich produziere in meinem Studio elektronische Musik mache aber auch viel Recording. Ich nutze seit 6 Jahren FL-Studio und bin sehr glücklich damit. Wenn du es einmal kaufst, hast du lebenslang kostenlose Updates. Und wenn es um VST-Plugins geht (Die brauchst du früher oder später wenn du merkst, dass die Plugins die dabei sind nichtmehr für das ausreichen was du machen willst :D) ist FL-Studio die beste Wahl, da es sowohl 32bit als auch 64 bit VSTs unterstützt. Logic unterstützt beispeilsweise garkeine VSTs sonder nur AUs, ein Apple-eigenes Format. Nicht alle Plugins sind als AU erhältlich. Außerdem ist FL-studio sehr intuitiv. Ich habe mir einmal ein Video über die Basics angeschaut und danach nie wieder irgendein Tutorial angeschaut, was die Software selber betrifft. Der Rest kommt dann von ganz alleine mit der Zeit. Einfach experimentieren ;)

Und Magix kannste vergessen, da kann man nichts selber machen. Da fügst du nur fertige Loops ein. Es sei denn du willst ein schnelles Ergebnis aber es ist halt nie wirklich deine Kreation.

...zur Antwort

Oh mann, wenn ich das alles hier so lese wird mir schlecht! WENN MAN KEINE AHNUNG HAT, EINFACH MAL DEN MUND HALTEN!!!!!

LSD ist eine "Droge" aus der Gruppe der sogen. Psychedelika. Psychedeliisch kommt aus dem Griechischen und heißt so viel wie: den Geist offenbarend/ entschlüsselnd.
Psychedelika bewirken eine Auflösung der Grenzen zwischen dem eigenen Ich und der Umwelt, eine Ego-Auflösung. Man erfährt das Gefühl des Einsseins mit dem Universum und allem darin. In der Natur erkennt man, dass Gott in jedem einzelnen Stein, Wassertropfen und jedem Blatt und Tier steckt, alles lebt und von dieser magischen Energie gespeist. Es kann auch vorkommen, dass sich die Realität kommplett auflöst und man einen blick hinter die Illusion bekommt die uns umgibt. Das ist immer eine Frage der Dosis, Set uns Setting und wie weit man sich fallen lässt. So, nun aber zu den negativen Wirkungen: Neben dem Gefühl des Einsseins kann es unter Umständen auch passieren, das man eine paranoide, angstvolle Ego-Auflösung erfährt. Man hat das Gefühl nicht mehr zu existieren oder von außen gelenkt zu werden und spinnt verrückte Gedankenspiralen. Leider kann ich dazu nicht allzuviel sagen, da ich noch nie einen schlechten Trip hatte. Wenn man aber unter den richtigen Umständen Trippt, ist die Wahrscheinlichkeit auf einen Bad TRip zu kommen sehr gering, wie gesagt ich hatte in 3 Jahren regelmäßigem Konsum von LSD und Pilzen noch nie einen bad Trip oder sonstige psychische Schäden. Das Heißt im Klartext: WO? Am besten in der Natur, wo man nicht durch künstliche Alltagsgegenstände und Gebäude abgelenkt wird, und nicht auf Partys und auch nicht zuhause auf dem Sofa. MIT WEM? Mit Leuten denen man zu 100 % vertrauen kann. WANN? Nur wenn es einem momentan gut geht und man sich zb. nicht grad von der Freundin/Freund getrennt hat oder die Oma verstorben ist. Wenn man diese Regeln einhält kann es eine sehr schöne und tiefgreifende Erfahrung werden. Psychedelika haben mein Weltbild verändert und ich habe einen Zugang zu Gott gefunden, wogegen ich mich sonst immer so gesträubt habe. Außerdem lebe ich viel bewusster im Umgang mit meiner Umwelt.

Und zum sogen. "hängen bleiben" :D :D :D
Psychedelika können eine latent vorhandene Psychose auslösen. D.h. man muss schon eine Veranlagung zur Psychose haben, die dann dur Psychedelika ausgelöst werden KANN. Eine Substanzindizierte Psychose ist aber in den meisten Fällen reversiebel. Und eine latent vorhandene Psychose kann durch irgend eine Trigger-Situation ausgelöst werden, da muss man nicht auf LSD sein.

...zur Antwort

Der legal erhältliche Hanftee ist sogenannter Speisehanf. Speisehanf muss laut Gesetz einen THC_Gehalt von unter 0,2 % THC aufweisen, alles drüber wäre illegal. Es ust faktisch unmöglich Hanf mit 0 % THC zu züchten. Wenn ich Hanftee rauche merke ich schon was, aber nur sehr subtil. Um wirklich stoned davon zu werden müsste man Kiloweise Tee rauchen. Und beim oraler Einnahme wikrt THC nur wenn es in Fett bei 60-70 grad gelöst wurde. Ich rauche ab und zu Hanftee, weil es mir das Gefühl gibt einen zu rauchen ohne mir das Hirn ins All zu beamen, das ist nicht immer passend je nach Situation. Aber das rauchen einer Pflanze ist eigentlich auch totaler Schwachsinn den sich die Westler mal wieder ausgedacht haben. Jeder Schamane wird dir sagen: Wenn dann oral.


PS: Außerdem ist es immer eine Frage wie man seinen Geist öffnen kann und will, da spielt die Menge der eingenommenen Substanz keine Rolle. Ich habe es auch schon geschafft nur mit reiner Willenskraft einen LSD Trip über 4 Tage hinaus zu zögern, wobei die durchschnittliche Wirkdauer 8- 12 h beträgt. Und jetzt kommt mir nicht mit ich sei hängen geblieben oder LSD macht verrückt. Wenn ihr keine Ahnung von Psychedelika und ihrem nahezu heiligen Potential habt, dann spart euch solche Kommentare bitte.


...zur Antwort

hi, die antwort kommt vlt ein bisschen spät, bin jetzt erst auf die frage gestossen, aber besser spät als nie. naja, also wenn man sich anschaut wie der mac gebaut ist wird dofort klar, warum die kopfschmerzen auftreten. in dem gehäuse ist die komplette elektronik des rechners und des bildschirms. die gibt verdammt viel strahlung von sich. jetzt ist das gehäuse vom mac auchnoch aus aluminium, was strahlung abschirmt und hat diese "satellitenschussel-form". das heisst: die strahlung von der ganzen elektronik kommt direkt in konzentrierter form auf den nutzer. dass strahlung fpr den menschlichen organismus schädlich ist ist ja bekannt. ich vermute dass daher die kopfschmerzen bei langer arbeit am imac kommen. ich selbst hab das problem auch, ich fühl mich dann nach ein paar stunden am gerät auch immer so benommen, wie nach einer nacht schlafentzug ungefähr. was dagegen hilft, weiss ich leider auch nicht.

...zur Antwort