Hey, also
Ich finde es ziemlich gewagt, dass die meisten hier schreiben, dass du bei deinem Vater bleiben sollst. Wenn er immer noch Alkoholkrank ist, ist das für dich eine Gefahr und das Jugendamt(jetzt in der neuen stadt) hat die Pflicht,mit dir zusammen eine Lösung zu finden.
Das bedeutet aber auch, du musst kooperieren, sonst können sie dir nicht helfen. Dorthin, wo du schonmal gewohnt hast, werden sie dich nicht zurück lassen, allein, weil du dich nicht an Regeln gehalten hast(wie du selber sagtest).
Ich hab aber das Gefühl du bist schon über18, kann das sein? Weil mit 14 stecken die dich nicht in ein BEW, da muss man dann schon extrem selbstständig sein, was du anscheinend nicht bist. Wenn du schon über 18 bist, ist das Jugendamt nicht mehr für dich verantwortlich, sondern das Sozialamt und du selbst. Bedeutet, wenn du weißt, dass du hilfe brauchst, um eine Unterkunft/Wohnung/Zimmer zu bekommen, musst du dich mit denen auseinander setzen. Auch das Sozialamt hat die Möglichkeit des Betreuten Wohnens für junge Erwachsene.
Geld: Wenn du wieder zur Schule gehst, bekommst du BAföG. Ansonsten bekommst du, wenn du älter als 16 bist Hartz4, dass musst du beantragen. Außerdem, wenn du jünger als 21 bist, bekommst du Kindergeld. Sind deine Eltern Geringverdiener bekommst du sogar noch Kindergeldzuschlag und du kannst Wohngeld für dich und deinen Vater beantragen.
Wenn du kein Hartz willst, mach einen 450€ Job. Geh jeden Samstag 10stunden arbeiten und dann ist gut. Du kannst (glaube ich) auch zwei Minijobs gleichzeitig machen. Gerade solange, wo du nicht zur Schule/Ausbildung/Studium gehst.