Na ja , guck Dir mal den Balkan als den Staat Jugoslawien an, dessen Entstehung und Geschichte, das passt dann auch in Deine Präsentation!

Gutes gelingen!

...zur Antwort

http://lupocattivoblog.com/2011/10/17/pacelli-pius-xii-finanzierte-hitler-die-macht-des-schwarzen-papst-und-die-jesuiten/#more-5630

...zur Antwort

Mach halt als Thema "Bombenkrieg über Deutschland", mit einem Überblick und greif das Thema "Dresden Februar 1945" anhand der Diskussionen über die genauen Opferzahlen, die sehr variieren, als Hauptthema auf. Du findest sehr viele Videos über dieses Thema z. B. hier eine Zeitzeugin: http://www.weltkrieg.cc/dresden-45/dresden-45-eine-uberlebende-berichtet-video_94c0d0fd6.html

Auch Artikel über die verschiedenen Angaben der Opfer beim Angriff auf Dresden findet man, hier nur ein Beispiel...das musst googlen: Das Wunder von Dresden – Geburtenboom in Bombennacht! bei Lupo Cattivo

Viel Erfolg wünsch ich Dir!

...zur Antwort

Um sich darüber ein Bild zu machen, würde ich mir die Doku - Der Untergang des alten Europa - angucken, dauert knapp eine Stunde und gibt Aufschluss über die Kriegs-Euphorie in allen beteiligten Ländern! http://www.weltkrieg.cc/erster-weltkrieg/der-untergang-des-alten-europa-video_762c9caf7.html

Gruss

...zur Antwort

Das Problem das Du meinst, ist die Tatsache, dass Hi...r einen Korridor durch den polnischen Korridor forderte, um ungehinderten Zugang zur Freien Stadt Danzig (Danzig war dem Völkerbund unterstellt und von Polen verwaltet) und Ostpreussen zu haben.

Man wuss wissen, dass Polen die Eisenbahnverbindungen nach Ostpreussen und Danzig immer wieder mal sperrte, weil Deutschland mit den Zahlungen für die Gebühren das Geld nicht mehr in Zloty bezahlen konnte. (Weltwirtschaftskrise)

Diesen ungehinderten (billigen) Zugang, lehnte die polnische Regierung ab. Ebenso wurde eine Volks-Abstimmung darüber von der poln.Regierung verweigert. Danzig und das Problem des Korridors waren zwei Gründe, den Krieg gegen Polen zu beginnen. Der dritte Grund lag an den "Menschenrechtsverletzungen" der Polen gegen Deutsche die im Korridor lebten.

Für die Aufpasser hier, möchte ich noch mitteilen, dass schon vor der Regierungszeit des Braunauer's - Menschenrechtsverletzungen der Polen gegenüber Deutschen im ehemaligen Westpreussen, das in Versailles Polen zugesprochen wurde, stattfanden. Lektüre hierzu: "der Tod sprach polnisch" - einfach mal googlen...

...zur Antwort

Hallo, vielleicht hilft Dir Prof. Bernd Senf weiter, da gibt es wirklich gute Vorträge auf Youtube! Ich hab Dir gleich ein Video rausgesucht, das Dir viele Antworten liefert! http://www.youtube.com/watch?v=6TvqimgUMQg

...zur Antwort

Also es gab zu dieser Zeit schon Farbfilme. Sicher ist dies schon beim "Tag der Kunst 1937" so gewesen. Du findest die Aufnahme bei YouTube die ist original. Eine sogenannte Monatsschau namens Panorama Wikipedia Panorama-Farbmonatsschau gab es auch schon 1941.

Nachkoloriert sind folgende Dokumentationen.. Eine Dokumentation über den zweiten Weltkrieg von der englischen BBC -findest auch bei You Tube- mit dem Titel "World War 2 in HD Colour". Eine weitere Doku trägt den Namen: World War II: The Lost Color Archives. Die sind nachbearbeitet und von schwarz weiß auf Farbe umgestellt. Die Aufnahmen werden als sogenannte Footage von der BBC in alle Welt verkauft, deshalb sieht man immer mehr nachkolorierte Dokus mit gleichen Bildern.

Woher ich das weiß? Weil ich admin von Weltkrieg.cc bin, da sind über 1500 Dokumentationen aus beiden Weltkriegen zu finden, natürlich auch in Farbe. Sogar aus dem ersten Weltkrieg gibts es nachkolorierte Filme!

http://www.weltkrieg.cc

...zur Antwort

schau bei Weltkrieg.cc vorbei. Hier findest 1500 Videos und Dokus zu beiden Weltkriegen, da wird auch für Dich was dabei sein! http://www.weltkrieg.cc

...zur Antwort
Nicht-uniformierte Organisationen im 3. Reich? Spionagegruppen?

Hallo Liebes GuteFrage.net-Forum!

Die Vorgeschichte dieser Frage sieht so aus:

Da ich meine Verwandten im Moment mit Fragen über das 3. Reich plage, kam es zu einem Thema: Mein Urgroßvater war im 2. Weltkrieg nie uniformiert und hat auch anscheinend nie gekämpft, dafür war er aber anscheinend immer irgendwo in Europa, einmal für ne Zeit in Norwegen, dann in Frankreich, dann in Spanien, dann in Italien usw. Er konnte jegliche Sprachen PERFEKT sprechen. Außerdem konnte er unsere Familie aus Breslau mit dem simplen Vorzeigen von einem Pass oder sowas (meinte meine Großmutter) rausholen, obwohl zu der Zeit Breslau zur Festung ernannt worden war. Mein Urgroßvater ist 1999 gestorben. Außerdem wurde mir gesagt dass er bis zuletzt überzeugter National-Sozialist war, hat den Holocaust geleugnet (mit der Begründung: Die Krematorien seien ja viel zu klein gewesen) und NATÜRLICH hat für ihn Polen als erster angegriffen ;).

Auf jeden Fall haben wir später herausgefunden, dass er nach dem Krieg seinen Namen geändert hat und sein Geburtsdatum (!) (!) Meine Urgroßmutter hat nach seinem Tod immer über dieses Thema geschwiegen und hat das Geheimnis mit ins Grab genommen. Wir kennen nur noch einen einzigen lebenden Menschen, der Kontakt zu meinem Urgroßvater in der Zeit hatte. In einem Gespräch mit ihm hat er immer betont, dass mein Urgroßvater den Flüchtlingen immer gut geholfen hat und auch viel für seine Familie getan hat. Als wir ihn auf die dienstlichen Funktionen meines Urgroßvaters ansprachen, brach er die Unterhaltung ab.

Deswegen frage ich: Da wir davon ausgehen, dass er Spion war, frag ich mich bei welcher Organisation er gedient haben könnte.

...zum Beitrag

Kann sein dass er bei der "Abwehr" - dem Nachrichtendienst "Abteilung Ausland" tätig war. Als Abwehr wurden ab 1920 bis 1944 alle entsprechenden Dienststellen der Reichswehr und später der Wehrmacht bezeichnet, die mit Spionageabwehr, Spionage und Sabotage beauftragt waren. Die waren natürlich immer in Zivil-Kleidung unterwegs, waren verschwiegen bis zum Tode und bestens geschult und ausgebildet. Den Aussagen Deines Großvaters würde ich an Deiner Stelle mal auf den Grund gehen, denn "ich glaube" er hat in vielen Dingen nicht gelogen, aber das musst Du Dir selbst erarbeiten... Leider wird viel zu viel gelogen. Hierzu einfach mal den Sefton Delmer lesen, "Die Deutschen und ich" heißt das literarische Werk, woraus hervorgeht, wie man uns belügte und nach 1945 umerzogen wurde. Kein Wunder das der URGroßvater darüber nicht sprach!

Den Volltext zur Abwehr findest Du bei Wikipedia, hier gleichmal der link: http://de.wikipedia.org/wiki/Abwehr_%28Nachrichtendienst%29

Gruss

...zur Antwort

Hier kannst bei Archive.org das Buch online lesen, downloaden würde ich es nicht, ist nämlich nicht erlaubt. Hier der link: http://goo.gl/7lpez

Gruss

...zur Antwort

Bei Weltkrieg.cc findest Videos und Dokumentationen zu beiden Weltkriegen.

Eine gute Doku zum ersten Weltkrieg: Der Untergang des alten Europa - http://www.weltkrieg.cc/erster-weltkrieg/der-untergang-des-alten-europa-video_762c9caf7.html

Viel Vergnügen beim Studium zum Ersten Weltkrieg!

...zur Antwort

Vielleicht meinst diese Rede: Hermann Goering - Verkündung der Nürnberger Gesetze 15.09.1935 - hier ein Video dazu: http://goo.gl/pmPdH

...zur Antwort

Also ich habe Wilhelm II über Peter Schamoni's Film "Majestät brauchen Sonne" als besten Einstieg in dieses Thema genommen. Von einem Verbrecher, wie in den Kommentaren vorher, will ich nicht sprechen bzw. schreiben. Die wahren Verbrecher dieser Zeit waren sicher nicht in Deutschland!

hier noch ein link zu den Film: http://www.weltkrieg.cc/wilhelm-ii/majestat-brauchen-sonne-der-kaiser-kommt-video_811d1472f.html

einfach mal angucken!

...zur Antwort

Hallo, um sowohl den Ausbruch als auch den Verlauf des ersten Weltkrieges zu verstehen, empfehle ich Dir die Doku - Der Untergang des alten Europa- zu finden hier:

http://www.weltkrieg.cc/erster-weltkrieg/der-untergang-des-alten-europa-video_762c9caf7.html

Die Doku dauert knapp eine Stunde und wird Dir sicher weiterhelfen. Die Länge bzw. wieviele Seiten, würde ich bei 8 - 10 Seiten sehen, geht aber auch kürzer! Bilder würde ich auf alle Fälle verwenden.

Gruss

...zur Antwort

Ich bin der Meinung Deine Frage kann man mit einer tollen Video-Doku beantworten. "Der Untergang des alten Europa" Die Doku ist hier zu sehen und gibt Antworten rund um das Thema erster Weltkrieg! http://www.weltkrieg.cc/erster-weltkrieg/der-untergang-des-alten-europa-video_762c9caf7.html

Meiner Meinung nach, "ein muss" für jeden den Geschichte interessiert! Gruss Maria Lourdes

...zur Antwort

Der feige John ist "John Bull" Google mal den Namen und guck die Ergebnisse der Bildersuche an. Da findest massenweise Karikaturen. Der Nikolaus war Zar Nikki und mit dem Peter ist der Petar der Serben-König gemeint. Eine Kindergeschichte kenne ich nicht darüber, kann aber gut möglich sein und über die Bildersuche auch rauszufinden. Für Dokus oder Videos über die Zeit der beiden Weltkriege findest bei http://weltkrieg.cc fast alles was es gibt zum Thema. Gruss und erfolgreiches Suchen wünsch ich noch....

...zur Antwort

Ein Kasperltheater ist das hier. Leute geben eine Meinung über ein Buch ab, das sie überhaupt nicht gelesen haben. Es wird schon seinen guten Grund haben warum wir dieses Buch nicht lesen sollen: aber das sollte nun im dritten Jahrtausend jeder für sich selbst bestimmen können. Du findest das Buch bei http://www.archive.org/details/Mein-Kampf2 ** da kannst es online lesen! **Runterladen auf Deinen Rechner würde ich es nicht. Es ist in Deutschland verboten und somit auch der Besitz strafbar. Aber online lesen ist doch auch schon was.

Gruss und nettes lesen, wünsch ich Dir!

...zur Antwort