Ich kenne das, du bist nicht allein!

Mein größter Tipp: ARBEITE AN DEINEM SELBSTBEWUSSTSEIN…

…denn das ist die Ursache des Problems.

Lerne dich kennen, lerne deinen Wert kennen (das du unglaublich wertvoll bist und du nur das Beste verdient hast) und bekomme die Einstellung (zum Beispiel durch tägliche Affirmationen ;)), dass du ein eigenständiger Mensch bist.

Vielleicht hast du schon Dinge/Aktivitäten, für die du brennst?! Genau so etwas brauchst du. Konzentriere dich drauf. Stecke deine Leidenschaft und Energie darein.

Und übe dich in Gelassenheit. Das kannst du wieder durch Affirmationen machen. Sage dir mehrmals am Tag „scheiß drauf“ und gehe mit der Einstellung durchs Leben, dass alles passiert wie es passieren soll und das alles gut und zum richtigen Zeitpunkt kommt.

Erlerne ein ganz tiefes Vertrauen in DICH und DAS LEBEN.



Ich bin mir sicher, du schaffst das!

...zur Antwort

Es ist schwer ab ich bin mir sicher du kannst es schaffen: Wenn du wütend bist, versuche dich zu fragen:

  1. Worauf genau?
  2. Was passiert wenn ich dieses aggressive Verhalten nach außen trage?

Und atme durch, sammel dich

Dann kannst du sachlich sagen, was dich stört und du verhinderst schlimmere Folgen

...zur Antwort

Wow! Großen Respekt an deine Selbstreflektion. Man merkt einfach, dass du ein guter, reflektierter und positiver Mensch bist. Außerdem finde ich es toll, mal jemanden zu hören, der mit seinem Leben zufrieden ist. Das ist in der heutigen Zeit nämlich gar nicht mal so oft.

Allein schon dass du dir Gedanken darüber machst zeigt, dass du anderen damit nicht auf die Nerven gehen willst und es somit auch nicht tust.

Weiter so!

...zur Antwort

Ich kann dich verstehen.

Aber es ist extrem wichtig, dass du deine Freude und deine emotionale Stabilität von nichts und niemandem abhängig machst, denn so kannst du nicht glücklich und friedlich leben.

Versuche deinen Partner nicht als Lebenssinn, sondern als Ergänzung deines glücklichen Lebens zu sehen.

Nimm dir viel Zeit für dich selbst, lerne dich besser kennen und arbeite an dir.

Praktiziere Dankbarkeit und Selbstliebe.

Denn ganz allein DU bist dein Lebenssinn und hast die Verantwortung für dein Glück.

...zur Antwort

Zwar liegt Aussehen im Auge des Betrachters und ist subjektiv, jedoch gibt es bestimmte Richtungen/Dinge die der Mehrheit der Menschheit gefallen.

Außerdem werden diese „beliebten Richtungen“ von der Gesellschaft so geformt.

Beispiel: Früher galt helle Haut als schön, heute dunkle Haut.

...zur Antwort

Konzentriere dich auf die Dinge, wofür du dankbar sein kannst und was alles schön in deinem Leben ist.

Mache dir klar, dass die Richtige noch kommen wird und dass alles seine Zeit hat.

...zur Antwort

Suche dir Hilfe, sei es bei deinen Eltern/deinen Lehrern oder deiner Schulpsychologin.

Versuche locker und optimistisch an die Sache zu gehen und suche Dinge, auf die du dich morgen freust.

Versuche Freunde zu finden, indem du nett, lustig und hilfsbereit bist.

Lasse dich von niemandem unterkriegen, denn du bist stark!

...zur Antwort
Kauf sie dir, weil…

…man sie gut kombinieren kann und sie modern und stylisch sind.

...zur Antwort

Wenn du bereit dafür warst und du dich bei ihm wohl gefühlt hast, JA!

...zur Antwort
Würdet ihr sie einladen?

Hallo:)

Und zwar, stelle ich mir folgende Frage...

Erst mal die Vorgeschichte dazu ^^

Ich habe/hatte eine beste Freundin, nennen wir sie mal Jenny.

Wir sind seit unserem 3 Lebensjahr befreundet, wir kennen uns seit dem KiGa, wohnen im selben Dorf nur 10 Häuser auseinander, waren zusammen in der Grundschule und Realschule.

Nach unserem Abschluss 2019 haben wir beide eine Ausbildung angefangen und sahen uns nicht mehr so oft wie vorher, aber dennoch so oft wie möglich. Als der erste Lockdown 2020 kam haben wir uns auch wieder so oft wie früher getroffen, wenn wir beide Onlineberufsschule hatten.

Nach dem Lockdown 2020 und auch während des Lockdowns 2021 haben wir uns immer seltener getroffen, sie hatte kaum mehr Zeit für mich und meldete sich auch nur, wenn sie was brauchte.

Irgendwann hat sie sich von sich aus gar nicht mehr gemeldet und es ging nur noch von mir aus.

Das letzte mal, dass wir uns gesehen haben war am 02.11.21 (ging natürlich auch von mir aus)

Ich habe ihr an Weihnachten ein Geschenk vorbei gebracht, dass ihre Mutter entgegen nahm weil Jenny nicht zu Hause war. Ich bekam nicht mal eine "Danke-Nachricht".

Am 04.01.22 fragte ich das letzte mal nach einem Treffen, nur auf einen kurzen "Ratsch", ich bekam nur eine kurze "Nein, hab momentan keine Zeit" Antwort, aber 2 Tage später einen Snap als sie mit anderen in der Shisha-Bar abhängt.

Danach hatte ich auch keine Lust mehr drauf, dass dauernd ich mich melden muss und von ihr kam natürlich auch nichts mehr.

Sie hat sich in den letzten Jahren ziemlich verändert, klar verändert sich jeder im Laufe der Zeit, aber bei ihr war es halt noch krasser als bei vielen anderen in meinem Umfeld.

Mir ist schon bewusst, dass diese Freundschaft die wir mal hatten nie wieder zurück kommen wird, aber ist es denn so verwerflich, dass ich mich ein mal alle zwei Monate mit ihr Treffen will für 1-2 Stunden, wenn man eh nur 600 Meter auseinander wohnt?

Wie auch immer, ich habe nächsten Monat Geburtstag und frage mich schon seit ein paar Wochen ob ich sie einladen soll. Auf der einen Seite will ich unsere Freundschaft oder wenigstens Bekanntschaft nicht aufgeben und sie wenigstens mal wieder sehen und mit ihr reden, aber auf der anderen Seite will ich diese Freundschaft/Bekanntschaft auch nicht erzwingen obwohl wir bis jetzt jeden Geburtstag ab unserem 3 Lebensjahr miteinander gefeiert haben.

Ich würde gerne wissen ob sie mich einladen würde und dann das Selbe tun, aber sie hat leider erst einen Monat nach mir Geburtstag.

Was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Wenn ihr Lust habt könnt ihr auch gerne ein Argument zu eurer Abstimmung dazuschreiben, dann kann ich eure Meinungen dazu besser abwägen.

Danke schon mal im voraus :)

LG ^^

...zum Beitrag
Ich würde vorher nochmal versuchen mit ihr Kontakt aufzunehmen.

Rede am besten mal ganz offen mit ihr und frag sie, was passiert ist.

Je nachdem würde ich sie einladen oder nicht.

...zur Antwort