Ja, ist Betrug. https://www.google.de/search?q=%22cedetech.de%22&oq=%22cedetech.de%22&aqs=chrome..69i57l2j69i59l2.588j0j7&sourceid=chrome&es_sm=93&ie=UTF-8#q=voxtech.de
Sehr offensichtlich. Dreiste Abzocker.
Ja, ist Betrug. https://www.google.de/search?q=%22cedetech.de%22&oq=%22cedetech.de%22&aqs=chrome..69i57l2j69i59l2.588j0j7&sourceid=chrome&es_sm=93&ie=UTF-8#q=voxtech.de
Sehr offensichtlich. Dreiste Abzocker.
Leider brauchst du doch sehr viel Mathe in BWL und das geht über die Grundrechenarten hinaus. Also wem Mathe gar nicht liegt, der wird es auch im BWL-Studium nicht sehr einfach haben.
Man kann sich zwar später so spezialsieren, dass man den Matheanteil gegen 0 fährt, aber im "Grundstudium" braucht man sehr wohl gutes Matheverständnis.
Hallo,
also du solltest wissen, dass du bei Wirtschaftsmathematik etwa doppelt so viel Wirtschaft hast als bei Mathe mit NF BWL. Somit stehst du - wenn du eher in die Wirtschaft als in die Forschung möchest - schon mal gut da und kannst mit vielen BWL-Sachverhalten gut umgehen.
Dann hast du in Mathe mit NF BWL mehr Informatik als in Wirtschaftsmathe. Wenn du nicht so der Informatiker bist, würde ich dir eher zu Wirtschaftsmathe raten, da ist es anteilig etwas weniger.
Allgemein hast du in WiMa mehr angewandte Mathematik als reine. Stochastik und Statistik kannst du in Grenzen halten, wenn du dies nicht vertiefst. Du solltest nur wissen, dass Stochastik in der Schule und im Mathestudium extrem unterschiedlich sind. In der Schule fand ich das auch immer total langweilig. Im Studium wurde es meine Vertiefung.
Ja....also wenn du dich auch sehr für BWL interessierst, würde ich dir eher zu WiMa raten.
Hallo,
du bist als Mathematiker sehr vielseititg. Banken und Versicherungen sind wohl das, was den meisten als erstes einfällt. Dann eben Indistrieunternehmen, Softwareunternehmen, auch die Autoindustrie sucht welche (Optimierung z.B. Motorenentwicklung). Man kann auch bei Wirtschaftsprüfergesellschaften arbeiten oder auch Bertaungsunternehmen nehmen gerne Mathematiker. außerdem natürlich die Uni.
Es gibt sicher noch mehr Möglichkeiten. Im Prinzip kannst du als Mathematiker fast überall Arbeit finden außer z.B. in medizinischen Berufen ;-).
Wirtschaftsmathematiker fallen mit ihrem etwas außergewöhnlicherem Studiengang zwischen den ganzen Bewerbungen mehr auf als BWLer. Dir sollte allerdings klar sein, dass Wirtschatsmathematik ein "richtiges" Mathestudium ist und keine abgespeckte Version.
Versteife dich nicht so auf den Ru einer Uni - entscheidend sind hinten heraus die Noten und dein Auftreten bei einem Vorstellungsgespräch. Ich habe an einer kleinen, recht unbekannten TU studiert und trotzdem ein Praktikum bei einem großen und angesehenen Unternehmen bekommen. Der Ru is also ziemlich zweitrangig.
Ich kann die von Jansport sehr empfehlen. Müssten um die 50€ kosten und haben innen hinten noch eine Tasche fürs Notebook. Sind außerdem sehr leicht und echt gut zu tragen. Ich bin sehr zufrieden.
Ich kann auch nur aus Mathesicht berichten (wird aber in Physik nicht anders sein), aber es ist so wie die meisten hier sagen: Der Stoff ist um ein vielfaches mehr und schwerer, die Geschwindigkeit wesentlich erhöht. Das Abi ist ein Witz im Gegensatz zu einer Prüfungsperiode...ABER: Wenn es dich interessiert, dann mach es und du wirst dich durchbeißen. Nach dem ersten Semester weiß man, wie der Hase läuft und dann merkt man auch, ob man es auf die Reihe kriegt oder nicht.
Na, du musst zeigen, dass die Fkt. Phi injektiv und surjektiv ist. Mit deinem Ansatz funktioniert das nicht. Das müssen schon zwei "Beweise" sein.
Hallo, mein Kleiner hat sich auch bis zu letzt sehr bewegt, ist also nicht ungewöhnlich. Senkwehen und alles was du beschreibst sind schon Vorboten de Geburt. Aber solange deine Fruchtblase noch nicht geplatzt ist oder du aller 5-8 Minuten Wehen hast, geht es im Moment noch nicht los.
Alles Gute!
Wie schon gesagt, die Welt dreht sich weiter, auch wenn du 1-2 Semester länger brauchst :-)...also nicht ganu so verbissen sehen, ist alles noch zu schaffen.
Du solltest aber vielleicht mal bisschen raus kommen und mit Freunden treffen, wnn du dich zu einsam fühlst. Das zieht einen echt runter.
Hallo, es gibt eigentlich nichts wirklich, was die Milch mehr anregt als ein Baby, dass oft angelegt wird.
Stilltee kannst du zur Unterstützung aber trinken. Trinke nach deinem Durstgefühl ausreichen, aber nicht zu übermäßig, denn sonst werden die Nährstoffe ausgeschwemmt.
Einfach ausgewogen ernähren.
Diese Blutung ist soo schwach, dass man sie fast nicht wahrnimmt, wenn man nicht gerade drauf achtet.
Hallo, ja also Kinder- und Elterngeld bekommt ihr ja auf jeden Fall. Außerdem bekommt ihr 113€ Kinderzuschlag beim Bafög und das wars eigentlich.
Wenn ihr verheiratet seid, dann wechselt doch sofort. Wo ist denn da das Problem? Ist doch kaum Aufwand und ihr müsst in LSTK 4 doch weniger Steuern bezahlen als in der 1?! Kapiere ich jetzt nicht ganz das Problem?!
Hallo, ich glaube berufsbegleitend ist es nicht möglich VM zu studieren. Das Mathestudium ist nicht ohne und verlangt viel Zeitaufwand. Möglich ist es, erst eine Ausbildung, dann allerdings Vollzeitstudium. Ich würde trotzdem die Ausbildung weglassen, dadurch wirst du doch nur später fertig. übrigens ist Ulm, glaube ich, ne gute Uni für VM.
Eigentlich sonst nix. Es sei denn, du bist Geringverdiene und dein Partner auch eher Wenigverdiener, dann kannst du evtl. Hilfe zur Erstaustattung (bei Caritas, Diakonie o. Arbeitsamt) beantragen.
Mein Sohn kam 5 Tage vor ET.
Du brauchst auf jeden Fall Abitur bzw. Fachabitur, welches in Dtl. anerkannt ist. Musste dich erstmal darüber informieren.
Also, es kommt auf dir Frau an. Bei manchen sieht mans zeitig. Bei mir hat man so richtig erst Ende 7./Anfang 8. Monat gesehen. Mit weiten Sachen ist schon mal viel möglich.
Ich kann dich wirklich sehr gut verstehen und denke auch nicht, dass es nur eine Phase ist, denn ich habe mir auch schon sehr zeitig sehnlichst ein Kind gewünscht. Ich habe mir diesen Traum mit 22 erfüllt und bin mit dem Studium so gut wie fertig...und ich möchte dir wirklich ans Herz legen: Warte noch ein paar Jahre, denn in deiner Situation kannst du deinem Kind nicht so unbeschwert Zeit schenken wie es nötig ist und wie man das auch gerne möchte. Also, tue es dir und dem Ungeborenen zuliebe!