Diesel ohne Anfahrhilfe anfahren (Fahranfänger)?
Hallo Leute, Ich habe heute meinen Führerschein endlich mit 24 Jahren gemacht. In der Fahrschule bin ich einen Diesel (glaub VW golf plus) mit Anfahrhilfe und einer automatischen Handbremse gefahren. Das bedeutet ich habe weder gelernt ohne Anfahrhilfe zu fahren, noch wie ich die Handbremse bedienen kann. Wenn ich jetzt mit dem Auto meines Freundes fahre, das ebenfalls ein Diesel ist aber ohne Anfahrhilfe und mit einer manuellen Handbremse, dann habe ich richtige Probleme beim Anfahren wenn es schon leicht steil wird. Der Wagen rollt rückwärts!!! Ich bin bisher wie folgt angefahren: Gas geben, bei einer gewissen Drehzahl die Kupplung kommen lassen und festhalten, bis das Auto fährt. Das klappt aber jetzt bei dem Polo nicht. Mein Freund hat mir erklärt, ich soll die Kupplung und die Bremse gedrückt halten und beim Anfahren erst die Kupplung kommen lassen, dann von der Bremse auf das Gas wechseln. Das ist für mich jetzt so, als ob ich nie an einer Steigung angefahren wäre. Das ist jetzt eine komplett neue Reihenfolge!!! ich fahre rückwärts und halte aus Angst sofort an und mein Hintermann hupt wie verrückt und dann bekomme ich Herz-Rhythmus-Störungen. Habt ihr selber solche Erfahrungen gemacht? Wenn ja, wie würdet ihr so ein Diesel VW Polo anfahren ohne Anfahrhilfe?
Vielen Dank im Voraus