Liebe Erdbeerina,

einige Antworten hast du zu Deiner Frage ja schon erhalten...

Den wirklichen Zustand deines hormonellen Systems wirst du nur über ein Hormonscreening feststellen können. Da gibt es zwei Möglichkeiten: entweder du lässt die Hormone über das Blut bestimmen, was leider nicht besonders zuverlässig ist. Die andere und weitaus aussagekräftigere Möglichkeit ist eine Speicheluntersuchung. Leider ist dies keine Kassenleistung.

Der Befund zeigt die Konzentration der jeweiligen Hormone und auch ob die Verhältnisse zueinander in Ordnung sind. Getestet werden meist die Sexualhormone, ein wichtiges Vorläuferhormon, das sogenannte DHEA und wenn notwendig auch der Cortisolspiegel (Stresshormon).

Die Hormone sind sozusagen unser innerstes Betriebssystem. Deshalb können die Beschwerden auch sehr vielfältig sein. Beispiele sind: Übergewicht, das sich nicht oder nur schwer reduzieren lässt. Sexuelle Unlust, Schlafstörungen, Chronische Erschöpfung, Menstruationsstörungen u.v.m.

Wenn du den Verdacht hast, dass bei Dir hormonell etwas nicht in Ordnung ist, solltest du Dich an einen Heilpraktiker oder Arzt werden.

Abweichungen lassen sich oft gut behandeln. Informiere Dich hierzu mal über bioidentische Hormone.

Leider darf ich den Link zu meiner Webseite nicht posten, du findest Ihn aber über mein Profil und kannst Dich dort näher informieren.

Ich hoffe, ich konnte Dir etwas weiterhelfen.

Beste Grüße!

...zur Antwort

Hallo Prinzesschen,

was Sie hier beschreiben deutet auf eine erhöhte Infektneigung hin. Mehr als 4 Infekte pro Jahr können ein Zeichen dafür sein, dass die Immunabwehr nicht einwandfrei funktioniert. Dies kann viele (auch harmlose) Gründe haben. z.B. Stress, falsche Ernährung, mentale Belastungssituationen...

Naturheilkundlich ist vor allem der Darm von großer Relevanz. Die Asiaten wussten schon vor langer, langer Zeit: 70 % der Immunabwehr hat mit dem Darm zu tun. Eine nicht intakte Darmflora kann dafür sorgen, dass es sich Infekte leicht gemütlich machen können. Es ist wie in einem Biotop: wenn die Bedingungen einwandfrei sind, wachsen und gedeihen die Pflanzen auf gesunde Art und Weise. Wenn das Biotop nicht die Voraussetzungen bietet, die eine gesunde Flora braucht wird es Probleme geben.

Mit einer gezielten Stuhluntersuchung, die leicht durchzuführen ist bekommt man Aufschluss über den Zustand des Biotops und kann über den gezielten Einsatz von naturheilkundlichen Arzneitmitteln den Körper dazu befähigen sich wieder in ein gesundes Biotop zu regulieren, was zur Folge hat, dass die Immunabwehr steigt und sich das System gegen Bakterien und Viren verteidigen kann.

Wenn der HNO nichts gefunden hat würde ich mich darauf nicht verlassen, sondern weiterforschen. Ein sorgsamer Hausarzt oder ein kompetenter Heilpraktiker Ihres Vertrauens wird Sie dabei sicherlich gerne unterstützen.

Übrigens: ein altes und sehr angenehmes Hausmittel ist das Inhalieren mit Salbeitee. Mit schärferen Mitteln sollten Sie etwas vorsichtig sein, damit Sie Ihre Schleimhäute nicht schädigen. Ätherische Öle zu hoch dosiert können auch nach hinten los gehen.

Lassen Sie sich individuell von einem Fachmann oder Fachfrau beraten!

Beste Grüße

...zur Antwort

Liebe Tiffy,

als Heilpraktiker kann ich Ihnen dazu sagen, dass ich immer wieder Patientinnen in meiner Praxis behandle, die nach dem Absetzen der Pille massive Zyklusprobleme und/ oder Unregelmäßigkeiten entwickeln.

Auch wenn das von der Schulmedizin immer noch an vielen Stellen dementiert wird sind synthetisch veränderte Hormone ein massiver Eingriff in den Körper. Übrigens gibt es Beobachtungen, dass vor allem nach längerer Zeit der Einnahme der Pille Zysten entstehen, die auch eine Schwangerschaft negativ beeinflussen können (nicht müssen).

Ich habe oft erlebt, dass der Körper nach dem Absetzen nicht von selbst reguliert hat. Über eine Hormondiagnostik (Speicheluntersuchung) kann man nachschauen was genau hormonell bei Ihnen los ist und wenn nötig, Ihren Körper gezielt mit bioidentischen (nicht künstlich verändert) Hormonen unterstützen das Gleichgewicht wieder zu finden.

Oft lässt sich das relativ einfach "beheben" und ins Gleichgewicht zurückführen.

Wenn Sie noch weitere Fragen haben, können Sie sich auf meiner Webseite informieren.

Beste Grüße

...zur Antwort

Guten Tag!

An erster Stelle sollte eine professionelle und fundierte Hormondiagnostik stehen. Ein Speicheltest, welcher oft genauer misst als der Test im Blut ist hier eine gute Sache.

Ein Hormon ist niemals alleine zu sehen - es muss ein Gesamtbild vorliegen.

Anschließend sollte das Hormonsystem reguliert werden um optimale Voraussetzungen zu schaffen. Die ist übrigens auch auf sehr natürliche Weise möglich OHNE künstlich / synthetisch veränderte Hormone zu verabreichen.

...zur Antwort

Hallo...

Mich würde interessieren, wieso Sie ovaria comp. nicht nehmen dürfen? Denn gerade bei PCO wird ovaria comp. oft in der ersten Zyklushälfte eingesetzt. Es gibt eine Vielzahl von Mitteln. In Ihrem Fall sollte an erster Stelle eine fundierte Hormondiagnostik stehen und dann ein naturheilkundliches Konzept erarbeitet werden. Wichtig ist, dass Sie therapeutisch begleitet werden.

Es ist wahrscheinlich notwendig, Ihr Hormonsystem zu regulieren und den Zyklus zu normalisieren.

Wenn München nicht zu weit für Sie ist, können Sie sich gerne hier hin wenden: www.sascha-hill.de

...zur Antwort

Ich würde Dir ein professionelles Selbsthypnosetraining empfehlen, wo du verantwortungsvoll und mit klinischem Backround an das Thema herangeführt wirst. In solch einem Training kannst du unterschiedliche Möglichkeiten in Trance zu gelangen spüren und ausprobieren und zuhause weiter nutzen.

...zur Antwort

HypnoTHERAPIE ist eine sehr gute Möglichkeit therapeutisch das Rauchen aufzugeben. Über gezielte hypnotherapeutische Techniken, lassen sich Strukturen im Gehirn nachhaltig zu einer Neubahnung anregen um neue Verhaltenweisen anzulegen und zu nutzbar zu machen. Es sollte nicht vergessen werden, dass neben der reinen Entwöhnung auch psychotherapeutische Themen eine wichtige Rolle spielen können, die vorher abgeklärt werden sollten. Ein gut und klinisch ausgebildeter Therapeut wird dies als selbstverständlich ansehen.

Es gibt unterschiedliche Konzepte mit unterschiedlichen Erfolgsquoten.

...zur Antwort