hallo ihr lieben,
ich hab am mittwoch prüfung zur bürokauffrau und bin zur zeit fleißig am lernen. habe nun alte prüfungen gelöst und habe zu einigen keine lösung. dabei bin ich auf einer frage gestoßen bei der ich einfach nicht weiter komme.
also:
mein chef überlegt ob er sich einen reisenden oder vertreter nimmt.
der reisende kostet: 1.500,00€ fixum, darüber hinaus 1,5% provision auf den umsatz der durchschnittlich 160.000,00€ beträgt. zusätzlich fallen 900,00€ lohnnebenkosten an.
beim vertreter fallen nur 4% provision auf den selben durchschnittlichen umsatz an.
als erstes soll man die kosten für den reisenden berechnen, also:
1.500,- + 900,- + (160.000,- * 1,5%) = 4.800,-€
dann die kosten für den vertreter:
160.00,- * 4% = 6.400,-€
das war ja noch einfach, dann kommt die frage:
ermitteln sie unter angabe des rechenwegs den monatl. umsatz, ab dem die einstellung eines reisenden die kostengünstigere alternative darstellt.
hä? der is doch schon so kostengünstiger! ich denk man muss irgendwie eine schwelle finden... aber wie? ich sitze schon seit stunden daran! bitte helft mir!
herzlichsten dank...