Hey,

wenn du zu schüchtern für den direkten Kontakt bist, warum schreibst du ihn nicht erst mal in den sozialen Netzwerken an... oder fragst ihn old school mit zettel schreiben nach seiner Nummer oder ob er mal lust hat was zu unternehmen ;)

lg

...zur Antwort
Traumkarieren

Also ich habe alle, außer Jahreszeiten. Klar, bei Reiseabenteuer gibt es am meisten zu entdecken, nur bei mir spinnt das sehr oft, oder mein Laptop schafft das nicht. Deshalb habe ich für Traumkarrieren gestimmt. Ich weiß nicht wie das bei dir dann sein wird, aber du musst einfach entscheiden, ob du was mit "Reisen", was mir neuen, coolen "Berufen" (sowas wie Detektiv,... dann reist du im Ort herum, brichst in Häusen ein und suchst sachen") oder ob du ein paar zusatzsachen haben willst, wie Kissenschlachen, Abschlussfeiern - wobei ich das jetzt nicht so besonders fand

...zur Antwort

Bandarbeit oder Kellnern?

...zur Antwort

Hey

Mit sowas ist nicht zu spaßen... suche am besten schnell mal einen Arzt auf. Letztens hatte eine bekannte auch einen Hexenschuss und war auch erst nicht zum Arzt gegangen, weil sie dachte, dass es nicht schlimm war

...zur Antwort

Gibt es bei euch so eine Art Verbündnis für die angestellten, das sich um Beschwerden oder so kümmert?

...zur Antwort

Genau kann ich dir das nicht sagen, aber schau mal bei der AgA. Reich wird man davon auf jedenfall nicht, aber ich denke, mn kann davon leben ;)

Es ist teilweise nur sehr schwer, dort reinzukommen. Ich habe mal gehört, dass sich 1000 Leute auf eine Tierpflegerstelle im Zoo beworben haben... aber versuchen kann man´s... ;)

lg

...zur Antwort

Auf jeden Fall keine Diät! Sonst kommt das doppelte wieder drauf, wenn du damit aufhörst (Jojo-effekt)

Iss einfach nicht mehr ganz so viel. Verzichte auf Schokolade und Süßigkeiten. Iss mehr Obst und Gemüse und mache Sport. Du wirst die Kilos zwar nicht purzeln sehen, aber auf längere Zeit bringt das was

lg

...zur Antwort

Dann sprecht sie mal alle zusammen darauf an und wenn es nicht besser wird, dann fragt mal die lehrerin, was ihr noch machen könnt, oder gibt es bei euch Vertrauenslehrer?

Ignorieren wäre auch noch eine Möglichkeit ;)

...zur Antwort

Also z.B.:

Medien- GrafikgestalterIn; BauzeichnerIn; VeranstaltungsorganisatorIn (oder wie auch immer das heißt); KünstlerIn ;) ; ...

...zur Antwort

Ich würde schon antworten

Vielen Dank für die Antwort, ich freue mich sehr, dass sie mich in das Auswahlverfahren aufgenommen haben ...

irgendwie so

...zur Antwort
Sind Universitäten und Fachhochschulen öffentlich zugänglich?

Hallöchen!

Ich habe mehrere Studienzusagen bekommen und wollte mir mal meine Favoriten heute sozusagen mal im Vorfeld "live" ansehen. Bei den Universitäten war das überhaupt kein Problem und ich fand es gut, schonmal mein etwaiges zukünftiges Umfeld sehen zu können.

Bei einer Fachhochschule sah es dagegen ganz düster aus: Ich habe zwei Schritte in den Korridor gemacht, als ich sofort von einer Pförtnerin (!) sehr bestimmt und vor allem sehr unfreundlich hinausgeworfen wurde. Sowas hatte ich überhaupt nicht erwartet. Seit wann haben denn Fachhochschulen eine/n Pförtner/in?

Bemerkenswert fand ich auch, dass sie sagte, sie lässt nachmittags ohnehin niemanden mehr rein, weder Besucher noch Studenten. Finde ich etwas kurios, wenn ich mir vorstelle, dass ich dort vielleicht demnächst studiere und noch nicht einmal am Nachmittag in das Gebäude darf...? Eigentlich war diese Fachhochschule mein absoluter Favorit, aber das erinnerte dann doch eher an ein Gefängnis...

Was mich jetzt eben zu der allgemeinen Frage bringt: Sind denn eigentlich Universitäten und Fachhochschulen öffentlich begehbare Orte? Dass die Räume und Sääle größtenteils tabu sind, ist mir klar, aber wie sieht es denn nur mit den Gebäuden als solche aus? Einige (vor allem ältere) Unis sind doch sogar von vielen Touristen befüllt, aber die Sache mit der pampigen Pförtnerin heute hat mich ziemlich aus der Bahn geworfen.

Danke im Voraus für Antworten!

...zum Beitrag

Also man kann sich ja oft zu besuch anmelden. Und eine Bekannte hat gesagt, dass man bei ihr auch mal so mit in die Uni kann, das fällt auch nicht auf, solange man sich nicht allzu auffällig verhält...

...zur Antwort
Test am 1. Schultag via Schülerkorrektur gültig?

Moin Leutz, heute hatte ich den ersten Schultag meiner Ausbildung und das, was ich dort erlebt habe, habe ich noch nie gesehen!

Jeder stellte sich vor, indem er sich mit einem Adjektiv und seinem Vornamen vorstellte. (Bis dahin alles normal.) Anschließend mussten wir jeden Schüler nach seinem Alter, Geschwister, Abschluss, Auto und Hobby fragen. (Geht ja auch noch.) Die ganze Kennenlernphase ging dann 'ne gute Stunde. (Und jetzt kommt's!) Anschließend schrieben wir einen Test darüber und mussten von allen 16 Schülern das Adjektiv, Vornamen und zwei weitere Merkmale aufschreiben. Dieser Test wurde dann unter den Schülern gegenseitig korrigiert. Dieser Test soll doch tatsächlich mit in die Note einfließen.

Meine Frage: Ist das Ganze überhaupt so zulässig, dass ein Mitschüler einen Test korrigiert?

Nächste Frage: Danach hatten wir 20 Minuten Zeit, um den Grundriss der Schule aufzuzeichnen (standen auf dem Schulhof und waren überwiegend Erstschüler an der Schule) und bestimmte Räume und Einrichtungen suchen. Und die Schule ist mit 6 Trakte schon sehr groß. Vorher gab's nie eine Rundführung! Das Ganze sollen wir jetzt auf ein Plakat bringen, welches dann am nächsten Schultag als Gruppenarbeit wieder benotet werden soll. Das kann ja wohl auch nicht sein.

Ich bin 24 und sehe es nicht ein mir wegen so einem Mist meine Noten für die Ausbildung versauen zu lassen. Immerhin geht's um meine Zukunft.

Ich bitte um Beistand. Und wenn jemand Paragraphen zur Hand hat, immer her damit.

Vielen Dank.

...zum Beitrag

Also das klingt mir sehr komisch... haben sich die anderen nicht auch beschwert?

aber als ich neu auf ner Schule war, mussten wir am 1. Tag einen Mathetest schreiben... was meinst du, wie ich bammel hatte... hat sich dann später herrausgestellt, dass es nur zur überprüfung war, wie weit jeder ist und es gab keine Noten.

Vielleicht wollen sie bei euch nur testen, wie viel Stress ihr aushalten könnt ;)

...zur Antwort

Also bei uns wird das Netz immernoch irgendwie umgebaut und ist deshalb lahm... vielleicht ist das bei dir ja auch noch das Problem

...zur Antwort

Sei einfach du selbst. Verstellen bringt auch nichts, weil es dann irgendwann raus kommt, es sei denn, du willst erreichen, dass dich jeder cool findet oder so...

schau einfach mal, was für leute in deiner Klasse sind, bestimmt gibt es welche, mit denen du dich gut verstehen kannst und rede dann einfach mal mit denen.

Was bist du denn so für ein typ?

...zur Antwort

Ja, dann frage mal bei einer Computerfirma an

Wie wärs mit Tierpfleger, oder magst du Pferde...Pferdewirt... oder vllt. auch Tierarzt...wenn dir sowas liegt. Ansonsten schreibe einfach nochmal genauer, was du magst/oder gut kannst

...zur Antwort
Probleme beim Anfahren beim Abbiegen

Hallo,

ich habe morgen bereits meine 5. (Doppel-)fahrstunde (also 9.&10. Übungsstunde) und habe noch so die ein- oder anderen Problemchen. Klar kann man nach bisher 8 (bzw.4) Fahrstunden noch nicht sicher fahren, aber ein Problem lässt mich nicht locker:

Immer wenn ich nach dem Anhalten anfahren soll (also z.B. beim Abbiegen wenn ich Vorfahrt gewähren soll oder nach einer Ampel) komme ich nicht vom Fleck. Mein Fahrlehrer findet das mittlerweile glaub ich auch nicht mehr so witzig...

Also der Ablauf beim Anfahren(am Beispiel Ampel) ist ja klar: zum stehen Kupplung &Bremse, beim Stillstand 1. Gang einlegen und beim losfahren Kupplung langsam kommen lassen und dann Gas geben.

Doch das mit der Kupplung ist ein Problem: dadurch dass cih sie so langsam kommen lassen muss, dauert das bei mir halt bis ich so weit bin, dass ich Gas geben kann (ich darf erst Gas geben wenn die Kupplung am Schleifpunkt ist oder noch später). So kommt es halt dass mein Fahrlehrer immer meint, ich soll fahren, weil bis ich los bin (z.B. linksabbiegen) kommen schon die nächsten Autos von rechts...

Wie komm ich schneller von der Stelle? Ich weiß, mit mehr Übung klappt das immer besser und ich kann nicht sofort können, aber ich denke, bei der 5. fahrstunde sollte man nicht mehr so ganz als Anfänger dastehen und ich möchte auch mal endlich mit den Sonderfahrten beginnen, damit ich nicht zu viele Fahrstunden mache.

So, der text wurde jetzt sehr lang, ich hoffe, ihr antwortet trotzdem und versteht wenigstens so einigermaßen mein Problem.

Wenn ihr sonst noch irgendwelche Tipps habt, dürft ihr sie gerne untenhinschreiben :)

Danke schonmal für eure Antworten!!! :D

...zum Beitrag

Hey

Also ich brauche immernoch länger beim anfahren, als erfahrene und ich habe meinen schon ein halbes jahr. Du musst halt lernen, abzuschätzen wo der schleifpunkt ist, und erst ab da langsam kommen lassen und währenddessen schonmal Gas geben

lg

...zur Antwort
ich kann es nicht mehr hören! was kann ich noch tun?

Hallo,

ich komme jetzt in die 11. Klasse, Gymnasium. In NRW als ist es die Qualiphase1.

Naja seit ungefähr 3 Jahren muss ich mir von meinen Lehrern anhören/mein Vater muss es sich beim Elternsprechtag anhören "wenn siekonzentrierter wäre würden ihre Klausuren/Klassenarbeiten viel besser sein!"

Es ärgert mich. Ich muss mir immer wieder anhören, dass ich mich mehr anstrengen/konzentrieren muss.

Ich lerne vor Klausuren. Nicht übermäßig viel, wie andere, aber dass ich so schlechte Klausuren schreibe liegt nicht daran, dass ich zu wenig lerne. Also verstanden habe ich es immer. Ich hatte mal in meiner Chemieklausur eine 4 und mein Lehrer meinte: ja sowas habe ich auch noch nie erlebt, du hast alle Aufgaben richtig gelöst nur drch diese Dusselfehler musste es eine 4 werden. So nebenbei mündich stand ich zu dem Zeitpunkt 2 (das hätte auch gut eine 1 sein können, wenn ich nicht so viel gequatscht hätte, bwz mich nicht sooft hätte ablemken lassen)

Naja es ist überall so in sprachlischen Fächern vergesse ich Komma zusetzen, schreibe Namen falsch oder falsche Namen oder ich schreibe so einfache Wörter wie dir=dier.

in naturwissenschaftlichen Fächern schreibe ich Zahlen und Formeln falsch oder hau irgendwo einen Zehlenfehler rein also so 23=32 oder ich mache Vorzeichenfehler oder ich vergesse Schitte aufzuschreiben, weil ich sie im Kopf durchgehe.

Das ist so bescheuert. Alles was kommt wird für's Abi zählen ich wil mir nicht anhören müssen, es wäre besser wenn...

Ich wil ein gutes Abi schaffen, später Medizin studieren und promovieren, aber so geht es nicht.

Es zerreist mich förmlich. Ich wünschte mir manchma einfach 2 Wochen vor der Klausur anfangen zu lernen und dann eine gute Note zu bekommen, aber selbst wenn ich Berge lerne mache ich so dumme Fehler, teilweise sogar mehr!

Es ist so blöd ich stehe in keinem Fach mündlich schlechter als 2 (in den meisten Fächern stehe ich mündlich glatt 1) und schriftlich stehe ich in den meisten Fächern drei oder vier.

Ich weiß echt nicht mehr was ich noch tun kann.

Hat jemand Tipps?

und schreibt jetzt bitte nicht strenge dich mehr an oder lerne mehr, weil das bringt nichts, ich habe ja keine Verständnisprobleme!

Danke!!!

...zum Beitrag

Hey

Mir geht es auch oft so, dass man sich durch das ständige Büffeln nicht mehr konzentrieren kann. Mache vielleicht beim Lernen öfters Pausen, in denen du ganz abschalten kannst. Und auch nich länger als eine 3/4 Stunde ohne Pause lernen. Mal raus an die frische Luft gehen, andere Lernstrategien, ...

lg

...zur Antwort