Also, das Rad ist schon ganz ok, aber eben nicht das beste von Preis/Leistung her...

mit Radon bist Du da wesentliche besser beraten, alleine die Gabel ist um 'Klassen besser, dazu kommt eine fast XT-Austattung samt Kurbel,Schaltwerk und Umwerfer, im Grunde ist das Radon in allen Komponenten besser:

http://www.bike-discount.de/shop/kS1/a58206/zr-team-7-0.html

...zur Antwort

Hi,

das Radon ist in meinen Augen deutlich besser ausgestattet, und wiegt mehr als 2 Kilo weniger. Dazu ist das Stage ja scheinbar auch noch günstiger, also ganz klar Stage 5.0.

...zur Antwort

Du kannst den Kettenverschleiß mit einem Messschieber überprüfen, geht dann folgendermaßen: Messschieber auf 119m einstellen dann Innenmessflächen zwischen die Kettenglieder. Jetzt Messchieber so weit wie es geht auseinenderscheiben. Eine Neue Kette soltle ein Maß von 119,5mm ab 120,5 mm soltle die Kette gewechselt werden. Ab einem Maß von 121,5 mm ist damit zu rechnen, dass Kasette und Kettenblätter unter Umständen mit gewechselt werden müßen, da die Kette bei dem Maß bereits die Zahnräder und Ritzel bearbeitet hat. Das merkt man dann aber auch daran, dass eine neue Kette auf der Kasette springt.

Alternativ zum Vorgehen mit Messschieber ist eine Kettenlehre, das ist die Schablone die northwest meint

...zur Antwort

Das beste ist Du erklärst Deinen Eltern die Situation in aller Ruhe. Vielleicht kann Dein Vater Dich ja auch abholen ohne das die anderen das merken müssen. Er komtm einfach um 23 Uhr und klingelt auf Dein Handy oder wartet vor dem Haus. Als Anreitz dass man Dir das gestattet, bietest Du einfach etwas mehr Einsatz in der Schule. Wenn Du das dann auch machst hast Du eh doppelt gewonnen.

...zur Antwort

Vielleicht brauchst Du gar keine Gabel mit mehr Federweg, sondern einfach härtere Federn ! Oder eben eine Gabel mit härterer Federung.

Als Beispiel nenne ich da mal die Marzocchi Dirt Jump, ist genau für sowas konzipiert sprich sehr hart eingestellt. Macht beim Springen sinn, aber ist dann halt im Normalen Fahrbetrieb etwas weniger komfortabel.

Vielleicht kannt Du bei Deiner Rock Shox aber auch noch etwas durch härtere Federvorspannung und verstellen der Dämpfung erreichen, sofern sowas bei Dir vorhanden ist.

...zur Antwort

Hi,

ich versuche das mal...

Bei einem Moment handelt es sich um die Wirkung der Kraft um einen Hebelarm versetzt. Wenn Du beispielsweise eine alte Kippschaukel betrachtest, Tritt bei Belasten eines Endes der Schaukel ein Moment um den ruhenden Punkt in der Mitte auf, wo die Schaukel gelagert ist. Neben der Kraft ist dann auch die Länge des Hebelarms entscheidend. Das kann man gut beobachten wenn sich zwei verschieden schwere Leute auf eine Schaukel setzen. Sobald die schwere Person den Hebelarm verkürtzt in dem Sie näher zur mitte rutscht kann ein Gleichgewicht trotzdem erreicht werden.

Also : Moment = Kraft x Hebelarm

...zur Antwort

Mach mal folgendes :

1) Bau das Rad nochmal aus und schieb die Backen OHNE ÖFFNEN irgendwelcher Entlüftungsschrauben auseinander so weit wie möglich. 2) Rad wieder einabuen, dann die beiden Schrauben die den Bremsadapter halten lösen und bei gelösten Schrauben die Bremse voll durchdrücken. Dabei dann die Schrauben festziehen. Kommst Du beim Festziehen nicht an die Schraube ran, hol Dir eine zweite Person zur Hilfe. 3) Nun sollte die Bremse schon weniger schleifen. Zu guter Letzt solltest Du noch mindestens 500m Fahren und dabei gelegentlich gut durchbremsen, danach sollte das Schleifen weitgehends beseitigt sein.

...zur Antwort
Federgabel ölen - welches Öl ist geeignet?

Hi,

als ich mein MTB gekauft hab, meinte der Verkäufer, dass ich nicht jedes Öl zum schmieren der Federgabel nehmen kann. Allerdings habe ich mir nicht gemerkt, welches Öl nun geht und welches nicht :-(. Kurz nach dem Kauf bin ich umgezogen und an meinem neuen Wohnort habe ich noch keinen Fahrradladen gefunden, der örtliche Intersport konnte mir nicht weiterhelfen. In Foren find ich so viel Information, dass es am Ende darauf hinausläuft, dass außer 2 Spezialprodukten nichts geeignet sei. Allerdings ohne Fahrradladen kein Spezialprodukt (online-Versand hilft mir in einem Land, in dem ich die Sprache nicht kann auch nicht weiter und Lieferung aus Deutschland ist teurer als das Öl vermutlich. Und dauert wieder 1-2 Wochen -.-

Ich hab eine Suntour Federgabel "Suntour XCR".

Öl hab ich hier: "Finish Line" Teflon Plus (für die Kette fürn Sommer) "HanseLine" Chain-libe Kettenfett (für die Kette fürn Winter) und dann noch "Galli" Spezial Kugellager-Fett (für die groben Sachen und Kette im Winter notfalls wenn das andere leer is :D) aber ich geh davon aus, dass das zu hochviskos ist?!

Kann ich eins davon für die Federgabel nehmen, ohne mir damit die Dichtung auf lang oder Kurz zu zerstören?? Und wenn nicht, was muss ich kaufen?! :)

Bitte nur antworten, wenn ihr euch sicher seid, ein "ich glaube..." hilft mir nicht viel weiter, das Rad war teuer und ich wills nicht in nem Jahr runterwirtschaften weil ichs falsch pflege.

Danke

...zum Beitrag

WD40 und Brunox, und auch das Gabeldeo sind im Grunde fast das gleiche...

und richtig alle drei eignen sich hervorragend um die Standrohre damit zu reinigen, aber nicht für die Schmierung derer. Da diese Fettlösend sind und so das Schmiermittel unter den Dichtungen angreifen.

In Sachen Dichtungen, alle Lithiumbasierenden Schierstoffe greifen Dichtungen (speziell Elastomere an !).

Zur Frage von aamrusco, nimm am besten Gabel Öl, auch möglich das Gabelöl aus dem Mottorad Shop oder einfachses Motoröl.

...zur Antwort

Was für ein Rahmen wäre das denn ?

Soltlest Du 50-80 Euro fürs Schweißen bezahlen fragt sich ob Du nicht zum gleichen Preis einen Rahmen kaufen könntest ?!

...zur Antwort

Solange Du bei den 3x9 bleibst hat srami absolut Recht. Du kannst sogar prinzipiell auch Komponenten anderer Gruppen problemlos mischen, sprich eine Deore Kassette oder Deore Umwerfer verbauen.

...zur Antwort

Es gibt da mehrere Möglichkeiten,

1) Radlerhose mit PolsterEs gibt zahlreiche Radlerhosen die Extra untenrum gepolstert sind. Das kann für den Anfang abhilfe schaffen !

2) Training, Training und TrainingMit genügend Training und regelmäßigem fahren nimmt das ganze deutlich ab

3) Hintern + Sattel = inkompatibel ? => Neuer SattelHin und wieder komtm es tatsächlich vor, dass Hintern und Sattel einfach nicht zueinander passen. Wer nicht genug Geduld hat, sollte dann in Erwägung ziehen den Sattel zu tauschen.

...zur Antwort

Am Bremshebel selber ist eine Schraube mit der du den Zug anziehen kannst. Drehst Du sie Raus sollte die Spannung auf den Zug erhöht werden und die Bremse wieder stärker Bremsen.

 

Ansonsten haben die anderen hier natürlich Recht, dass Du ggf. die Bremsbeläge kontrollieren solltest.

...zur Antwort

Wenn Du ein geringes Budget hast, warum baust Du Dir nicht der Reihe nach eins auf. Wenn Du einen vernünftigen Mix aus Neu/Gebrauchtteilen einbaust kannst Du ebenfalls viel Geld sparen. Dabei würde ich allerdings empfehlen Verschleißteile, wie Zahnritzel, Ketten, Kettenblätter, Lager etc. neu zu kaufen. Alles andere von Rahmen über Gabel, Kurbel, reicht erstmal auch dicke gebraucht. Wenn Du den Sport dann weiter treiben möchtest kannst Du das Rad später auf Deine individuellen Bedürnisse anpassen.

...zur Antwort

Naja, die Schraubenfeder an sich ist nicht so ohne, wird Sie zusammengedrückt dird sie nicht gebogen sondern auf Torsion belastet, das heist der Draht wird nicht wirklich gebogen sondern gedreht. Sie befindet sich im übrigen auch meist im Locher und im Tacker. Der Tacker übrigens ist wiederum vorne so lang, da auf diese Weise auch das Hebelgesetz verwendet wird, mit einem Längeren Hebelarm ist nämlich die Kraft die Du zum Tackern braucht geringer, als wäre der Tacker ganz kurz. Vielleicht hilft Dir das ja alles etwas weiter ;-)

...zur Antwort

Also so schlecht it die Axon auch nicht, die Sid oder gar ne Fox sind natürlich besser aber kosten auch fast doppelt bzw dreimal so viel =)

Aber zurück zum Drössiger, zumindest die Kurbel ist deutlich unter dem Niveau der anderen Teile. Ansonsten ist bei dem Preis durchaus mehr drin ! Ich kann da nur die Radon Bikes vom H&S empfehlen, die sind momentan in Sachen Preis Leistung sehr schwer schlagbar! Hier mal ein Beispiel :

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a27791/zr-race-8-0.html

^^hat zum gleichen Preis eine Fox, und ist auch in den anderen Komponenten egher besser ausgestattet, zudem 1,2 Kilo leichter !

...zur Antwort

Die MX Pro ist zwar keine schlechte Gabel aber eher etwas für Touren / Marathon Bikes. Während die DJ1 sich für Deinen Anwendungsbereich besser eignet !

Wie alt wären denn beide Gabeln ?

...zur Antwort

Es gibt da mehrere Möglichkeiten:

  • Wiegetritt : kurzzeitig schnellere Sprints sind so möglich

  • Training : Durch tägliches Training kannst Du Dich steigern

  • Gewicht des Fahrrads verringern : umso weniger dein Rad wiegt umso weniger Kraft brauchst Du um es zu bewegen, so kannst du mehr energie in Geschwindigkeit stecken

  • Rollreibung verringern : Durch bessere Reifen oder einfach nur dünnere Reifen

...zur Antwort

bei Deinem Limit von 600€ hier nochmal drei Vorschläge :

http://www.bike-discount.de/shop/k95/a23181/zr-team-5-0.html

...zur Antwort

Das Cube Aim ist die absolute Einstiegsklasse, um mal reinzuschnuppern ok, aber für den Alltag würde ich mindestens zu dem Cube Attention greifen, gibts bei H&S für 499,- Euro mit Scheibenbremsen und 27 Gang Deore Schaltung (bei H&S Bike Discount). Wenn Du Dich bereits mit Rädern auskennst wäre es aber auch nicht verkehrt mal auf den Gebrauchtmarkt zu schielen. Da findest Du Räder in der Aim-Klasse für ca. 200€.

Generell wirst Du aber wahrscheinlich bei Rädern dieser Klasse nicht drum herum kommen einige Komponenten auszutauschen. Also lieber direkt etwas mehr investieren. Ab 500 Euro aufwärts kriegst du für ein wenig mehr Geld viel mehr Fahrspass.

...zur Antwort