Das liegt daran, dass deine Haare das Pigment nicht aufnehmen können, weil die Haare zuvor schon gefärbt waren. Eine Tönung hält ohnehin schlechter. Damit die Farbe gut hält, müsstest du die Haare vorab wahrscheinlich blondieren oder "sauer abziehen" lassen und sie danach mit Farbe färben. Das ist allerdings nicht empfehlenswert, da es das Haar stark schädigt.
Das kannst du problemlos selbst machen. Allerdings musst du auf einige Dinge achten: Den richtigen Ölstand, das richtige Öl und natürlich die richtige Einfüllöffnung. ;) Hier gibts ne ganz gute Anleitung: http://zuhause.chip.de/auto-oel-nachfuellen-darauf-sollten-sie-achten_48 Wichtig auch: Beim Einfüllen immer mal wieder den Stand kontrollieren. Es darf nicht zu viel Öl eingefüllt werden, sonst fängt dein Auto an zu qualmen.
Das kommt darauf an. Ich bin schon deutlich älter und meine Sehstärke verändert sich noch immer ständig, weil die Hornhaut verkrümmt ist.
Generell ist Fieber ja nicht unbedingt schlecht, sondern Teil des Heilungsprozesses. Ich würde erst zu fiebersenkenden Mitteln greifen, wenn die Temperatur über längere Zeit deutlich zu hoch ist. Dann solltest du allerdings einen Arzt aufsuchen und ihn um Rat fragen. Kinder reagieren ja oft deutlich anders als Erwachsene.
Du kannst alle Pflanzenöle verwenden, die keinen starken Eigengeschmack haben. Sonnenblumenöl eignet sich daher ebenso wie z.B. auch Rapsöl.
Du kannst auch auf natürliche Mittel wie Olivenöl zurückgreifen. Einfach eine ganz kleine Menge in den Händen verreiben und dann durchs Haar fahren. Die Haare werden dadurch weich und glänzen auch schön.
Das kommt darauf an, wer in der Pflicht ist. Die Regelungen der Rauchmelderpflicht unterscheiden sich von Bundesland zu Bundesland.
Wenn du nichts abonniert hast, würde ich die SMS zunächst einfach ignorieren. Überprüfe dann aber regelmäßig deine Handyrechnung. Sollte dir dort etwas auffallen, musst du bei deinem Provider widersprechen. Um auf Nummer Sicher zu gehen, kannst du auch bei deinem Provider anrufen und ihn bitten, Abbuchungen von Drittanbieter nicht zuzulassen. Bei vielen Providern ist das kein Problem.
Verwende Haarschaum im nassen Haar und versuche, die Haare mit einer Naturhaar-Rundbürste beim Föhnen glatt zu ziehen. Das funktioniert bei mir gut.
Verwendest du Gesichtswasser? Es gibt da nämlich Produkte speziell für fettige Haut. Wenn du das über einen längeren Zeitraum vor dem Schminken aufträgst, sollte sich das Nachfetten zumindest bessern.
Wenn du an der Uni angestellt warst, war dein Arbeitgeber sicherlich das jeweilige Bundesland und nicht die BRD. Von daher dürfte es kein Ausschlusskriterium für dich sein.
Es ist natürlich immer der Besitzer der Kunde. Ein Tier kann keine Verträge abschließen. Wenn du mit deinem Hund zum Tierarzt gehst und um Behandlung bittest und der Tierarzt diese auch durchführt, hast du einen Dienstleistungsvertrag geschlossen. Dazu ist der Hund nicht fähig. ;)
Die Höhe des Unterhalts berechnet sich aus der sogenannten Düsseldorfer Tabelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Düsseldorfer_Tabelle. So weit ich es erkennen kann, dürfte der Unterhaltsanspruch bei etwas um die 350 Euro liegen.
Ein Deo bringt da nicht viel. Es überdeckt den Geruch nur und beseitigt nicht die Ursache. Meist sind Essensreste im Auffangsieb das Problem. Dieses sollte man deshalb regelmäßig reinigen. Anstatt eines teuren Deos gibt es übrigens auch gute Hausmittel wie Zitronen, die den Geruch verhindern. Schau mal hier: http://zuhause.chip.de/spuelmaschine-stinkt-das-koennen-sie-dagegen-tun_38303
Das ist natürlich auch eine Preisfrage. Wenn du bereit bist, viel Geld auszugeben, rentiert sich sicher ein Gerät eines namhaften Herstellers wie Samsung oder Apple. Du solltest dir dann auch Gedanken über das System machen: Mit Android (Samsung) hast du mehr Freiheiten. iOS (Apple) ist dafür manchmal intuitiver zu bedienen. Außerdem kannst du dir bei einem iPhone sicher sein, dass du relativ lange die neusten Updates für dein Handy erhältst. Ein iPhone ist allerdings auch die teuerste Variante.
Ein Jailbreak öffnet das System deines iPhones, sodass du mehr Dinge damit machen kannst, als Apple eigentlich vorgesehen hat. So kannst du beispielsweise Apps kostenlos aus einem alternativen App-Store herunterladen. Außerdem gibt es da auch Apps, die auf einem Gerät ohne Jailbreak gar nicht funktionieren würden. Ein Jailbreak hat aber auch Risiken: Geht dein iPhone kaputt, erlischt beispielsweise die Garantie. Außerdem bist du nicht mehr so gut vor Viren geschützt.
Diese Biester sind echt hartnäckig. Ich hatte hier auch über Wochen eine regelrechte Invasion. Geholfen haben mir einige Schalen mit Wasser, Apfelessig und Spüli. Darin ertrinken die Viecher, weil sie durch das Spülmittel keinen Halt auf der Wasseroberfläche finden und untergehen. Die richtige Mischung für eine solche Falle findest du hier: http://zuhause.chip.de/fruchtfliegen-loswerden_32
Man hört sich selbst definitiv anders. Das merkst du besonders, wenn du einen Tonmitschnitt deiner Stimme hörst. Ob es nun heller ist, wie die anderen dich hören, kann ich nicht sagen.
Es könnte sowohl am Staubsauger als auch an der Steckdose liegen. Hast du mal ein ähnlich starkes Gerät an der gleichen Steckdose getestet? Stecke mal einen Föhn ein und schau, was dann passiert.
Ich würde noch 1-2 Tage warten. Wenn es dann nicht besser bzw. sogar schlimmer wird, solltest du noch einmal den Arzt aufsuchen. Bist du sicher, dass es eine richtige Grippe ist? Dann helfen Antibiotika nämlich nicht. Ist es eine starke Erkältung, sollten Antibiotika helfen. Ist das nicht der Fall, solltest du ebenfalls deinen Arzt darauf ansprechen. Er kann dir unter Umständen ein anderes Präparat verschreiben, das besser wirkt.