Ein Kondensator im Unterteil verliert seine Kapazität. Details dazu hier: http://www.haustechnikdialog.de/forum/t/123100/Raumtemperatur-Regler-defekt

...zur Antwort

Hast du schon mal versucht, die Frage einer Autovermietung in Wien zu stellen? Die müssten das doch eigentlich wissen, oder? Die machen das mit der Autovermietung doch jeden Tag!

...zur Antwort

Wenn das Gesicht, das da oben aus dem Pullover rauskuckt grinst, dann ist der Pullover richtig. Wenn du dich darin nicht wohl fühlst, imm das nächste Mal einen anderen. Sport muss Spaß machen, und Spaß ist unabhängig von der Marke.

Allerdings stimmt es schon, dass unpraktische Kleidung einem den Spaß verderben kann. Die hyperbilligen Sachen vom Kaffeeröster sehe ich persönlich immer sehr kritisch. Was für dich gut oder unpraktisch ist, wirst du ziemlich schnell selber herausfinden.

Mach' dir keine Gedanken, hab' Spaß!

...zur Antwort

Mit 12 Jahren kannst du eher kurz und schnell laufen und (noch) nicht so gut sehr lange. Das macht aber nix, du kannst das trainieren.

Damit du die Runde gut überstehst musst du versuchen, nicht deine ganze Kraft gleich am Anfang zu verpulvern. sondern die Runde möglichst gleichmäßig von Anfang bis Ende laufen. Also am Anfang nicht zu schnell, ob wohl dir das schnelle laufen gerade zu Beginn bestimmt sehr leicht fällt. Also ganz ruhig loslaufen, an der Spitzengruppe eingermaßen dran bleiben, aber nicht unbedingt ganz vorne. Lange Läufe werden auf der zweiten Hälfte gewonnen, wenn die Sprinter keine Kraft mehr haben. Dann wird überholt... :-)

Viel Spaß beim Training!

...zur Antwort

Viel zu groß und schwer. Wenn überhaupt, dann nimm einen mit vier kleinen Flaschen. Da kannst du auch mal 'teilbeladen' loslaufen. Grundsätzlich brauchst du für Läufe unter 2h überhaupt keinen Trinkgürtel. Erst bei längeren Läufen lohnt sich das. Achte einfach darauf, dass du in den Stunden vor dem Training gleichmäßig immer ein wenig trinkst. Es nützt dir überhaupt nichts, kurz vor Trainingsbeginn die Buddel an den Hals zu setzen und einen halben Liter zu trinken. Danach musst du nur aufs Klo. Ebenso nach dem Training: Alle halbe Stunde ein Glas ist besser als sofort die ganze Flasche. Erst ab 2h Trainigsdauer nehme ich mir etwas zu trinken mit, ca. 200ml pro Stunde. Bei einem 3h-Lauf also drei kleine Flaschen im Trinkgürtel. Aber selbst das mache ich nur bei heißen Wetter (ich hasse Trinkgürtel!), wenn es nicht allzu warm ist laufe ich die 3h lieber langsam, aber ohne Wasser.

...zur Antwort

Die Zoot Ultra TT oder Zoot Ultra Tempo liegen so in der Klasse der Nike Free, sind aber nicht so 'wackelig'. Die Five Fingers gibt es als 'Bikila' oder 'Sprint', das ist schon ziemlich extrem. Fast nix mehr (1mm Sohle) sind die Feelmax Schuhe, die sind allerdings nicht zum Laufen gebaut. Dann gibt es noch die Leguanos, die eigentlich nur eine dicke Socke mit Noppensohle sind. Die sind mir persönlich zu instabil.

Ich laufe im Moment Strecken über 15km in Asics Gel Stratus, am liebsten in den Zoot's (10-15km), und das Sprinttraining in den Five Fingers.

Wenn du den Mut hast, dann ziehe die Five Fingers mal zum Einkaufen in der Stadt an und beobachte die Leute! Die starren alle nur auf deine Füße. Echt sehr unterhaltsam! :-)

...zur Antwort

Am besten das Gebiet mit dem A.U.G.E 3D-Explorer erfassen und die gesammelten Daten dann in B.R.A.I.N 1.0 laden. Du brauchst möglicherweise mehrere Erfassungsläufe, weil die Daten beim ersten Scan oft nicht vollständig sind. Es kann auch sehr nützlich sein, die Strecke mit Reverser.app umzudrehen und mal vom Ende her zu scannen, weil A.U.G.E 3D auf diese Weise auch verdeckte Abkürzungen finden kann. Danach ist natürlich eine neue Streckenbewertung mit B.R.A.I.N erforderlich.

Das ganze Verfahren ist sehr zeitaufwendig, bleibt dir aber wohl nicht erspart.

...zur Antwort

Ich habe diverse FiveFingers, mit denen ich auch kurze Strecken (bis 5km und Sprinttraining) laufen gehe. Damit komme ich super klar, weil sie relativ fest am Fuß sitzen.

Die Leguanos habe ich einmal anprobiert und bin damit ein Stück gegangen. Schon dabei hatte ich das Gefühl, dass die Sohle für so einen weichen Schuh ungewohnt dick ist und nicht besonders stabil unter meinem Fuß sitzt. Für mich fühlte sich das 'kippelig' an. Es sind halt nur Socken mit verstärkter Sohle, und die Socke schien sich um meinen Fuß drehen zu können.

Das Gefühl habe ich bei FiveFingers nicht, die sitzen deutlich fester am Fuß. Dafür scheuern sie allerdings auch leichter mal.

Mein persönliches Fazit: Die Leguanos sind zu Hause was gegen kalte Füße, draußen vielleicht noch zum Spazieren gehen, aber definitiv nix zum Laufen. Dazu sind sie nicht stabil genug.

...zur Antwort

Auf der Lauffläche stehend sollte man die Reifen nicht überwintern, wenn es sich vermeiden lässt, aber Felgenbäume sind (oft wackeliger) Blödsinn.

Für einen Winter kannst du die Reifen einfach liegend übereinander stapeln. Ich gehe mal davon aus, sie haben den üblichen Luftdruck, sind also nicht 'platt', und sie sollten eingermaßen trocken und sauber sein, bevor du sie aufstapelst. Ganz vorsichtige Menschen legen ein sauberes Holzbrett unter den Stapel, damit kein Weichmacher aus dem Fußboden-PVC den untersten Reifen schädigt. Das war's dann aber auch wirklich.

Den Felgenbaum würde ich bei EBAY verkaufen. ;-)

...zur Antwort
Darf ich in einem Wohngebiet in zweiter Reihe hinter dem Auto meines Freundes parken?

Hallo,

ich wohne in einem sehr ruhigen Wohngebiet in einer Seitenstraße. Unser Haus liegt etwas von der Straße versetzt mit einer Einfahrt zur Garage. Genauso das Haus links neben uns. Dazwischen befindet sich ein etwas größerer Platz, auf dem ca. 3 Autos nebeneinander passen. Der Platz sieht aus wie ein Wendehammer, ist aber weder als solcher gekennzeichnet noch liegt er am Ende der Straße. Die Straße führt quasi an diesem Platz weiter vorbei und hat hier einfach eine große Ausbuchtung. Diese ist so groß, dass man locker 3 Autos neben- und 2 Autos hintereinander dort hinstellen kann.

Nun parke ich dort hin und wieder hinter dem Auto meines Freundes und blockiere damit niemanden. Die Ausfahrt zum linken Haus ist weiterhin vollkommen frei (s. Bild). Aber jedesmal, wenn ich so hintereinander geparkt habe, hatten wir Stress mit Nachbarn. Das erste Mal wurden wir angesprochen, dass wir damit den Wendehammer (der meiner Meinung nach keiner ist) blockieren würden und man dann nicht mehr ganz einen Kreis fahren könnte sondern einmal zurücksetzen müsste. Und in letzter Zeit hatten wir 2 Mal Knöllchen am Auto (die sich als gefälscht herausgestellt haben - echt eine Frechheit!!). Vielleicht kamen die vom linken Nachbarn, vielleicht auch von der Person,die sich wegen des Wendens beschwert hat.

Also: Darf ich hinter dem Auto meines Freundes parken (solang es ihn nicht stört)?

...zum Beitrag

Das hat nix mit Verkehrsrecht zu tun, auch wenn man da rechtlich lange drüber schreiben könnte. Es ist auch völlig egal, ob du da parken darfst oder nicht.

Deinem Nachbarn gefällt es nicht, dass du da parkst. Deshalb hat er sich auch schon die Mühe gemacht, fingierte Knöllchen am Rechner zu basteln, auszudrucken und dann zu deinem Auto raus zu gehen, um sie unter den Scheibenwischer zu klemmen. Was für ein Charakter steckt dahinter? Wir wollen es gar nicht wissen, oder?

Es ist also völlig überflüssig darüber nachzudenken, ob du diesem Nachbarn vielleicht erklären kannst, das du das darfst, was ihm nicht gefällt. Er will es nicht!

Da hilft nur die Einsicht des Klügeren: Park' eben woanders und genieße den Leben.

Mach' eine Adventsparty auf dem Hof (Partyzelt, Feuerschale, großer Glühweinkessel, Honigkuchen) und lade alle Nachbarn ein. Alle, bis auf diesen einen... Habt Spaß!

...zur Antwort

Mit dem Rauchen aufzuhören und stattdessen zu laufen ist eine so dermaßen gute Entscheidung, dass die Schuhfrage dagegen schon fast unwichtig wird. Aber nur fast.

Die Easytones haben eine Art 'Federung' in der Ferse, die beim Gehen die Wadenmuskulatur besonders stärken soll. Die Schuhe sollen schon bei wenig Bewegung maximale Belastung erzeugen. So weit ganz gut.

Auch als Laufanfänger bewegst du dich aber schon deutlich mehr als normal, zusätzlich bekommen Laufanfänger wegen der ungewohnten Belastung oft Muskelkater in den Waden. Du merkst schon, wo es hin geht?

Ich befürchte, die Schuhe belasten dich im Training mehr, als sie dir nützen. Besorge dir ein paar vernünftige Laufschuhe in der 100€-Klasse, nix Besonderes, einfach die, die dir gut passen. Es darf auch gerne das Sonderangebot mit dem Modell vom Vorjahr sein. Die reichen dir für dein erstes Trainingsjahr bestimmt aus.

Die Easytones ziehst du am Tag nach dem Training zum Shoppen an. Hast ja jetzt, wo du nicht mehr rauchst, massig Kohle zur Verfügung! :-)

Hab' viel Spaß!

...zur Antwort

Bis 25km nehme ich nichts mit. Das nervt mich alles mehr, als das ich es wirklich brauche. Für die ganz langen Läufe habe ich einen Gürtel mit 4 kleinen Flaschen. Die sind besser wieder sauber zu kriegen als der Trinkrucksack, und es erleichtert mir die gleichmäßige Verteilung der Trinkmenge über die Strecke.

...zur Antwort

Eine Ferndiagnose ist in diesem Fall schwer. Ist der Schmerz gefühlt 'hinter' der Kniescheibe? Dann könnte das auch eine Überlastung sein und du müsstet mal eine Weile die Intensität deines Trainings reduzieren.

Wenn du nicht kurzfristig Besserung erreichst, dann suche dir einen guten Orthopäden!

...zur Antwort

Schade. Meine Antwort hier muss hilfreich sein. Sonst würde ich mal sagen: Geh' morgan einfach nach vorne und sage diesem dusseligen Busfahrer ganz deutlich deine Meinung! Dass kann doch wohl nicht sein, dass du jeden Tag zu spät zur Schule kommst, bloß weil diese Torfnase regelmäßig im Stau deine Zeit verplempert!

Aber das wäre nicht hilfreich. Tja, dann musst du wohl einen Bus früher nehmen. Aber das wusstest du schon, oder?

...zur Antwort

Meine Mutter hat es im Alter von 79 Jahren erwischt. Sie konnte kaum noch 100m am Stück gehen.

Das Einzige was geholfen hat war ein (für ihr Alter) knallhartes Training! Sie ist immer wieder los gegangen, so weit sie eben konnte, und wenn's morgens einigermaßen ging dann nachmittags gleich nochmal. Wenn es morgens nicht ging, dann nachmittags erst recht. Regelmäßig. Jeden Tag. Auch bei Regen.

Ich weiß nicht, ob sie Medikamente zur Unterstützung bekommen hat (vermute schon).

Es hat geklappt. Ein Jahr später waren wir 4 Tage in New York, strammes Besichtigungsprogramm von gesamt Manhattan. Sie hat durchgehalten, 4 volle Tage.

Jepp, ich bin stolz auf meine Mutter, und ich wünsche dir viel Glück beim Training. Auch wenn es zu Anfang mega-hart ist dich immer wieder aufzuraffen: Halte durch!

...zur Antwort

Hab' nochmal Google befragt. Dies ist die Telefonnummer: Tel.: 040 6396-2355 Es gibt auch eine Website für Störungsmeldungen, da kann man sogar 'Ampelanlage' auswählen. Ansonsten gilt das, was ich untern schon geschrieben habe. http://www.vattenfall.de/de/verkehrsanlagen-stoerungsmeldung-hamburg-fallback.htm

...zur Antwort

Die Ampeln werden von Vattenfall betrieben. Es gibt eine Telefonnummer (die ganz normale Störungsnummer, steht auf der Website von Vattenfall), wo auch die Schutzleute von der Wache anrufen. Vattenfall freut sich, wenn du außer dem Standort der Ampel auch die kleine Nummer (weiße Schrift auf dunkelgrünem Aufleber) angeben kannst und dazu sagst, ob die kaputte Lampe unten (Leiter reicht) oder oben am Ausleger ist (großes Auto mit Arbeitsbühne muss kommen).

...zur Antwort