Okay.. 2600€ sind echt ein Witz und definitiv auch noch nicht auszahlfähig, oder? Den Bausparvertrag kann man jedoch weiterlaufen lassen und zahlen, und ihn in die Finanzierung des Hauses integrieren. Jetzt mal Fakten auf den Tisch. Was verdienst du? Was verdient dein Mann? Habt ihr Kinder? Habt ihr Finanzierungen, die ihr abbezahlt? Wie hoch sind eure Ausgaben? Auto vorhanden? Versicherungen? Gibt es nicht eventuell ein günstigeres Haus? Einen Kredit zu bekommen ist nicht das größte Problem.. Das Abbezahlen jedoch.

...zur Antwort

Hey, kann dich total gut versteheb.. was wolltest du denn studieren? Auf hochschulstart.de gibt es noch Studienplätze, die nicht belegt wurden.. Vielleicht findest du ja was? Oder du meldest dich für viele, viele Losverfahren der Unis an. Dort musstest du dich vorher auch gar nicht eingeschrieben haben und vielleicht hast du Glück? Welchen Schnitt hattest du denn?

...zur Antwort

Das Arbeitsamt ist nicht nur dafür da, um Arbeitslosen zu helfen, sondern auch dafür zu sorgen, dass Jugendliche es gar nicht erst werden. Auch ich habe jetzt mein Abi fertig, und ich hab ehrlich gesagt immer noch keine Ahnung, was ich mein Leben lang machen möchte. Ich bin ziemlich sozial veranlagt, hatte Pädagogik als LK und studiere das jetzt in Münster auf Lehramt. Um genau zu wissen, ob es was für mich ist, sehe ich dann. Das Fach an sich war jedenfalls das interessanteste, was ich je gelernt habe. Auch privat habe ich mich viel damit beschäftigt. Also; was interessiert dich? Soziales? Wirtschaftlich? Handwerk? Es gibt viele Tests im Internet, die helfen können. Oft erfährst du es aber nur 100% durch Ausprobieren. Vielleicht ein Praktikum? Viel Erfolg.

...zur Antwort

Ich würd auch mal versuchen, 'n bisschen über Rechtschreibung nachzudenken.. Das Auto als Wertgegenstand bringt eigentlich gar nichts.. Der Kredit läuft schließlich einige Jahre, und das Auto verliert seinen Wert sehr schnell..

...zur Antwort

Ich wollte es auch gerade sagen. Oft ist es den Banken lieber, wenn du nur Angestellter bist. Damit sind die Risiken wesentlich geringer. Selbstständig sein ist nicht mal eben. Doofes Beispiel; aber, bei poco gibt es eine Finanzierung auch nur für Selbstständige, die es mindestens schon 6 Monate sind. Daran sind man, dass es schon bei kleinen Krediten Probleme geben kann. Wofür willst du denn nun noch die 40T haben? Nur, weil das Haus mehr wert ist, als gedacht? Womit willst du dich denn selbstständig machen?

...zur Antwort

Hallo, Sicherlich hat sich die Frage jetzt schon erledigt. Trotzdem wollte auch ich mal meinen Senf dazu geben. Auch mein Freund und ich haben gekauft. Wir hatten kein Eigenkapital, sondern lediglich Bausparverträge, die noch nicht auszahlbar waren. Ich finde es ganz schlimm zu behaupten, dass es schlimm sei ein Haus zu finanzieren. Natürlich ist es riskant. Es ist immer alles irgendwie riskant. Bei eurem Einkommen ist es durchaus möglich ein Haus zu finanzieren. Auch wir haben ein Nettoeinkommen von 3500€ netto monatlich. Ohne Kinder. Wir haben jedoch ein sehr günstiges Haus gekauft für 75000 Euro. Wir mussten natürlich noch viel Geld und Arbeit reinstecken, so dass wir bei einer Kreditsumme von 150000€ sind. Und das hat alles die Sparkasse mit der Lbs zusmmen ermöglicht. Jetzt könnte jeder sagen, es sei riskant. Einer könnte arbeitslos werden, oder gar sterben. Mit diesen Risiken muss man im Leben einfach zurechtkommen. Wir zahlen das Haus nun ca. 20 Jahre ab und können danach behaupten, es ist unseres! Und das ist der größte Traum von uns beiden gewesen! Hört nicht auf die Menschen, die euch alles mies machen wollen. Geht zu der Bank eures Vertrauen und kalkuliert. Nur das kann helfen.

...zur Antwort

Das kann gut sein. In den ersten Lebensjahren baut ein Kind ein Urvertrauen auf. Das entscheidet spaeter zwischen Liebe und Hass. Dieses Urvertrauen baut sich auf, wenn der Säugling Liebe, Geborgenheit, Sicherheit und Nahrung erhält. ist dies nicht der Fall, kann sich ein Urmisstrauen aufbauen. Dies macht Menschen eiskalt und oft sind sie starr und können keine gefühlr zeigen.. Lass andere Menschen an dich heran.. es kann nur gut für dich sein. Auch eine Selbsthilfegruppe könnte wirklich helfen.

...zur Antwort

Nein, ist es nicht. Das ist vorurteile, die nicht stimmen! Es gibt überall auf der Welt aggressive Frauen, aber in Argentinien ist es definitiv nicht jede Frau. Das ist so, als würde man sagen, dass alle Polen klauen..

...zur Antwort

Die pille danach kann deinen körper ziemlich verwirren. Deine hormone spielen verrückt und die blutung kann nur eine nebenwirkung sein. Ich hatte das selbe auch mal, da war es dann nur eine nebenwirkung und ich war nicht schwanger :-) Mach dir keine sorgen, und wenn doch, mach einen test und warte ab :-)

...zur Antwort

Es ist ganz egal, wie lange ihr schon da wohnt. 3 monate sind gesetzlich vorgeschrieben, aufgrund des verdienstausfalls des vermieters. So hat er zeit einen nachmieter zu finden.

...zur Antwort

Du warst ja schon bei deinem Versicherer. Was hattet ihr denn da besprochen? War von vollkasko die rede? Dann hat er das sicherlich schon so aufgenommen. Ohne versicherungsnummer hättest du das auto ja nicht anmelden können. Du steigst aber dann natürlich in der versicherung.. Wie man so schnell einen unfall bauen kann, ist echt fragwürdig.

...zur Antwort

Wie viele Fächer du schriftlich nimmst, ist egal. Wenn du jetzt aber schon weißt, welche Abifächer du nimmst, musst du dir in den anderen Fächern aber keinen Kopf wegen der Klausuren machen. Außer natürlich in Deutsch, Englisch, Mathe und deiner Fremdsprache. Auch wenn du diese Fächer nicht als abifach hast, musst du sie schriftlich nehmen. Im prinzip musst du kein Fach mündlich nehmen. Du darfst in jedem Fach Klausuren schreiben. Ist auf Dauer in jedem Fach jedoch anstrengend.

...zur Antwort

Dein 4. Abiturfach ist immer mündlich. Dieses musst du in der 12. und 13. Klasse schriftlich absolvieren. Du musst also Klausuren schreiben. Auch wenn es hinterher nur mündlich ist. In den ersten 3 abiturfächern musst du auch klausuren schreiben, sonst kannst du diese hinterher nicht mehr nehmen. Ob du in den anderen Fächern Klausuren schreibst oder nicht, liegt daran, ob du eher mündlich oder schriftlich glänzt. Bist du schriftlich eher schlecht, dann schreib keine Klausuren. Vergiss aber nicht, dass wenn du keine Klausuren schreibst, das Fach nicht mehr als Abiturfach nehmen darfst.

...zur Antwort

Sowas finde ich assozial. Versetz dich doch mal in die Lage seiner Freundin. Wie würdest du dich fühlen, wenn er dich so hintergeht?

...zur Antwort

In deiner anzeige steht aber auch, das es möglich ist, mit einer kreditkarte oder einer überweisung zu zahlen. Du bist also dazu verpflichtet.

...zur Antwort

Frage: wieso akzeptierst du keine überweisung bzw kreditkarte?

...zur Antwort

Denk daran, wie viel geld du später haben könntest, wenn du eine gute schulische ausbildung genossen hast.. Du machst das alles für dich! Für dich allein! Das ist einfach die pubertät, die dich verrü kt werden lässt. Ich habe es genau so durchlebt. Bin nach der 6. Klasse auch vom gymnasium geflogen. Irgendwann geht das wieder und jetzt mache ich trotzdem mein abitur. Du willst doch später mal gutes geld verdienen, oder?

...zur Antwort