Hallo Schattenfels, 

super, dass du so viele Sprachen lernen möchtest! Viele Sprachen zu sprechen macht ungemein Spaß und ist auch auch unglaublich nützlich. Du wirst in der Lage sein die Weltsicht vieler Leute zu verstehen.

Ich selbst spreche Spanisch, Französisch, Deutsch und Englisch und bin gerade dabei mein Russisch wieder aufzubessern. Genau wie du darüber nachdenkst, hatte ich es damals in der Schule.

Meine generelle Empfehlung an dich was das Lernen angeht: Wenn dir Sprachen liegen, dann schau dir mal die Webseite www.duolingo.com an. Da kann man kostenlos Sprachen lernen und zwar mit einem super PC Programm. Auch auf dem Smartphone verwendbar. Es gibt da bisher zwar noch kein Alt Griechisch oder so aber Italienisch kannst du damit lernen und die anderen Sprachen  in deinem Köpfchen behalten. 

Und dann gibt es Bücher, die du dir in der Bibliothek ausleihen kannst. Diese Bücher heißen Assimil und sind super, um selbst Sprachen zu lernen. Lass dich nicht davon absprechen dir eine Sprache selbst beizubringen. Deutsch und Kroatisch hast du ja auch ohne Lehrerin super gemeistert! ;)

Viel Spaß beim Lernen und weiter so! ;)

Carolin

...zur Antwort

Wenn du ortsabhängig sein willst und nicht lange warten möchtest, kannst du auch online Psychotherapie ausprobieren. Hat bei mir damals super geklappt!! Hatte gleich in der folgenen Woche einen Termin.
Wir haben per Skype Sitzungen abgehalten und es geht mir jetzt wieder super.
Hier ist der Link zu der Psychologin, die ich damals hatte: http://online-psychology.net/online-psychotherapie/

Viel Glück!

...zur Antwort
Wie soll ich bei diesem Krankheitsbild weiter verfahren?

Hallo,

ich wende mich mit einem Thema an Euch, dass mir sehr den Kopf zerbricht. Das ganze geht schon eine ganze Weile so, genauer gesagt seit Anfang letzten Jahres. Ich versuche es zu beschreiben wie ich mich fühle:

Es kommt ca. 2-3 mal die Woche vor. Oftmals wenn ich in Restaurants bin, in der Stadt einkaufen bin und zu einem Großteil in Einkaufszentren.

Es fühlt sich so an als würde mir gleich schwarz vor Augen werden, ich habe dann auch Gleichgewichtsprobleme und es fühlt sich so an als wäre der Boden "nicht mehr fest unter mir". Dann muss ich immer meine Augen zukneifen, damit es einigermaßen besser wird. Mir wird dann auch immer sehr heiß und manchmal habe ich einen "Kälteschauer" über den Rücken. Ich werde dann ganz unruhig und bekomme eine Art "Tunnelblick" und kann mich auf nichts mehr konzentrieren und will schnell "aus dieser Situation" raus und habe dann das Bedürfnis den aktuellen Ort zu verlassen, am liebsten an die frische Luft, dann geht es nach einigen Minuten wieder besser. Das passiert mir auch sehr oft im Auto. Vom Verkauf her genau das gleiche.

Ich habe schon mit meinem Arzt geredet und er wusste nicht in welche Richtung es gehen könnte. Er meinte es könnte Hyperventilation sein, da dann diese Symptome auftreten können, aber ich habe in diesen Situationen genau darauf geachtet und auch meine Mitmenschen darum gebeten auf meine Atmung in diesen Situationen zu achten und das war definitiv kein Hyperventilierten.

Ich freue mich auf jede einzelne Antwort!

...zum Beitrag

Versuch mal einen Psychologen. Die wissen über sowas am besen Bescheid!
Meine Psychologin arbeitet auch online

http://online-psychology.net/online-psychotherapie/

...zur Antwort
Sollte ich einen Psychologen aufsuchen oder etwas in meinem Leben ändern, liegt es an mir?

Hallo, ich bin oft schrecklich frustriert von der Realität in der ich mich befinde. Damit meine ich eure und zwangsläufig meine Welt, ich hole ein bisschen weiter aus damit ihr mich verstehen könnt. Als Kind hang ich schon gerne vor Konsolen und ließ mich in die "anderen" Welten entführen. Je weiter die Technik fortschritt umso komplexer waren dann die Geschichten die erzählt wurden in beispielsweiße Witcher, god of war, the darkness und je älter ich wurde desto anders wurden dann auch meine Interessen. Heute räume ich auf, renovier meine Wohnung, achte darauf das alles schön sauber ist um meine Wohnung irgendwelchen Gästen zu präsentieren weil es eben eine gesellschaftliche konvention ist das zutun, ich gehe arbeiten verdiene meine Geld, ich habe keine WIRKLICHEN Probleme und das ist mein Problem. Was damals die Spiele waren sind heute Bücher, ich lese sehr gerne, meistens Fantasy romane und die Welten in die ich da immer abtauche sind wunderschön und spannend und jedes mal wenn ich das Buch zuklappe bin ich ganz frustriert das ich nicht dort bin, in dieser frei erfundenen Welt. Ich bin traurig darüber das diese andere Welt nicht existiert weil sie wirklich so schön ist und erst dann bemerke ich, wie schlecht es mir eigentlich hier in dieser Welt geht. Ich weiß nicht ob ihr das verstehen könnt, aber uns erwartet hier nichts außer arbeiten gehen und sterben. In den Büchern füllt sich dieses Zeitspanne von Geburt und tot mit vielen unglaublichen, magischen Dingen, man entdeckt bislang unentdecktes doch in der Realität ist der neue Kontinent bereits entdeckt, jeder schöne Ort gegen Geld bereisbar und durch globalisierung und vernetzung ist es nichtmehr eine große weite Welt sondern sie ist so schrecklich klein geworden. Alles erscheint mir überall gleich, ob es nun in Italien ein mediterraner Mc Donalds ist oder etwas anderes.

Ich weiß ich messe mein Leben an nicht real existierenden Maßstäben doch die Einwände die Realität gut zufinden oder sich mit ihr zufrieden zu geben sind dadurch trotzdem nicht entkräftet sondern bleiben Tatsachen. Wir leben, erleben nichts und sterben.

Was kann ich tun, ist es Zeit für den Psychologen oder sind das ganz normale Gedanke wenn man eben so oft in eine andere, bessere Welt abtaucht?

...zum Beitrag

Ich hatte ähnliche Probleme. Als Kind habe ich mich auch immer hinter Büchern versteckt, immer mit dem Gedanken, dass die Welt da draußen viel langweiliger ist.
Als Erwachsene habe ich dann eine Psychologin aufgesucht und seitdem hat sich mein Leben um 180° gedreht. Ich habe festgestellt, dass nicht ich das Problem bin, sondern die Gesellschaft in der wir leben und wie sie strukturiert ist. Ich will was erleben und wie du schon sagt, Abenteuer erleben und die Welt erkunden.
Seit der Therapie (übrigens ganz bequem von zu Hause über Skype) habe ich mich selbstständig gemacht, reise durch die Welt und erkunde sie in vollen Zügen. Länder wie Indien, Guatelama, Nicaragua, Kanada... Da kann man so viel erleben und letztendlich bin ich froh, dass mir meine Psychologin aufgezeigt hat, dass mein "Problem" einfach nur an meiner Perspektive liegt und daran, dass ich nicht meinen Traum gelebt habe. Viel Glück für dich!
Falls du mal reinschauen willst: http://online-psychology.net/online-psychotherapie/

...zur Antwort

Hallo BenzProlet,

Eine Depression oder einen Burnout von einer schlechten Phase abzugrenzen ist eine schwierige Sache und sollte von einem Fachmann erledigt werden. Allein die Tatsache, dass du hier diese Frage stellst und dir nicht sicher bist, ob es sich nur um eine Phase handelt, deutet für mich schon auf die Ernsthaftigkeit deiner Situation hin.

Mir hat bei meinem Burnout letztes Jahr eine Online Therapie geholfen: http://online-psychology.net/deutsch/

Ich hoffe es geht dir bald besser!

...zur Antwort

Hallo Hariot,

mir hat damals eine online Therapie sehr gut geholfen. Vorteile sind vor allem, dass du kaum Wartezeit hast (bei örtlichen Therapeuten bis zu 6 Monaten!!), flexiblere Termine bekommst und auch keinen Eintrag/Diagnose in deine Krankenakte bekommst.

Vielleicht hilft es dir ja auch? http://online-psychology.net/deutsch/

...zur Antwort

Hallo ellostyles,

Burnout ist eine schwierige Sache und es ist noch schwieriger, allein aus dieser Situation heraus zu kommen. Denn schließlich ist man durch die eigenen Verhaltensweisen, Denkweisen und die Überforderung mit Arbeit etc. in diese Situation gekommen. Und wir kennen ja alle das altbekannte Sprichwort "Den Wald vor Bäumen nicht sehen". Und ein Burnout ist auch nicht auf die leichte Schulter zu nehmen, denn er kann in ernsthaften anderen Erkrankungen enden. Ich denke du solltest dir professionelle Hilfe holen!

Lies doch mal hier: http://online-psychology.net/ihr-psychologe/burnout-online-hilfe/

...zur Antwort