Viele Firmen gehen auch zurecht davon aus, dass der Mitarbeiter vom Amt zwangsvermittelt wird und nicht freiwillig zu ihnen zurück möchte.
Man setzt die Stammbelegschaft unter Druck: Wenn ihr nicht huscht, dann seid ihr in Zukunft die Sklaven. Dann sind auch für euch die rosigen Zeiten vorbei. Folge: weniger Krankheitstage, Lohnforderungen etc.
Früher hat ein Arbeitgeber versucht mit fairen Konditionen und guten Arbeitsbedingungen zu überzeugen. Heute erpresst man die Belegschaft einfach und die Menschen sehen es als auch noch als normal an, statt maximalen Widerstand zu leisten.
In der Zeitarbeit spielt sich das meiste zwischen EG 1 und EG 4 ab. Oft versuchen solche Unternehmen die Mitarbeiter niedriger einzugruppieren, als das was ihnen nach dem ohnehin schlechten Tarifvertrag zusteht. Würde mich nicht wundern, wenn sie es bei dir mit EG 3 versuchen. Oder gleich Callcenter mit EG1...
Hängt davon ab, wie du da rausgeflogen bist. Wenn du extra schlecht gearbeitet hast, damit sie dich endlich abmelden, dann würde ich mir keine Hoffnungen mehr machen :)
Es muss nicht immer Absicht sein. Kann sein, dass du den Kundenbetrieben nicht gefallen hast, dann wird dich die Firma glücklicherweise nie mehr einstellen....
Ja, es gibt überall schwarze Schaft. Die Zeitarbeitsbranche besteht größtenteils aus solchen. Die zahlen sehr wenig für die Drecksarbeit, die man erledigen darf. Aus Sicht eines Unternehmens ist Zeitarbeit im Lebenslauf das gleiche wie Hartz 4.
Man kann damit die Stammbelegschaft erpressen. Nach dem Motto: Arbeite vernünftig, verlange keine Lohnerhöhung, nimm deinen Urlaub nicht, sonst schmeißen wir dich raus und du wirst einer dieser Leiharbeiter, die für ein Butterbrot arbeiten. In der Regel ist Leiharbeit für die Unternehmen langfristig teurer als eine Festeinstellung.
Du bist jung und solltest alles gebe, um eine Ausbildung abzuschließen. "Endstation Zeitarbeit" kannst du machen, wenn du in jeder Hinsicht gescheitert bist und keine moralischen bedenken hast.
Du hast schon richtig erkannt, dass man bei solchen Jobs fast schon ein Leibeigener ist.
Hier findest du die wahren Experten zum Thema Zeitarbeit:
https://www.elo-forum.org/zeitarbeit-firmen/
Auch wenn sie sagen, dass sie dich längerfristig brauchen, so kannst du von heute auf morgen rausfliegen. Dann erzählen sie solche Geschichten wie Auftrag abgearbeitet etc. Viele Zeitarbeitsfirmen lügen auch was die Dauer angeht um Bewerber anzulocken und um Mitarbeiter zu motivieren. Würdest du dir mühe geben, wenn du wüsstest, dass du in 2 Wochen sowieso beim nächsten Kunden bist oder noch besser: beim Amt?
Meistens heißt es, dass der Kunde einen abgemeldet hat und sie keinen neuen Auftrag mehr finden konnten. Also: Ein Auftrag fertig (= rausgeflogen beim Kunden) und kein neuer Auftrag vorhanden = Kündigung. Oder einfach nur Maschine für längere Zeit kaputt (Falls Helfersklave in Lager/Produktion)
BAP, IGZ oder doch nur das recycelte Klopapier aus dem Aldi? Ich denke Aldi geht da ganz klar als Sieger hervor.
Hier gibt es eine Auflistung:
http://www.igmetall4you.de/Ingenieurdienstleister.99.0.html
Übernahme in eine Festanstellung ist die absolute Ausnahme. Das klappt nur bei ca 6 bis 7% der Leiharbeiter. Viele Zeitarbeitsfirmen lügen und nennen zahlen zwischen 30 bis 80%.
Die meisten Zeitarbeitsfirmen bieten unbefristete Verträge an. Mach dir aber keine Hoffnungen die Verträge werden besonders schnell gekündigt. Die halten sich oft nicht an die Gesetze.
Wenn du schon einen Vertrag hast, dann würde ich mir den mal DURCHLESEN.
Schick ihm nachweisbar einen Brief und fordere das Geld unter Fristsetzung incl. Bankverbindung ein. Hast du seine Rechnung erhalten? Evtl. zieht er einfach alles ab, für die qualen die er ertragen musste :)
Telefonier doch einfach mal mit ihm....
Viele Zeitarbeitsfirmen werben mit übertariflicher Bezahlung. Ist man beim Vorstellungsgespräch heißt es: Bezahlung nach Tarif oder Meldung ans Amt (=Leistungskürzungen). So kommt man dann auf 8,80€ pro Stunde als Helfer und ca 9 bis 10€ als Fachkraft.
Üblicherweise hätten sie dich mindestens nach EG 3 oder 4 bezahlen müssen.EG3 West: 10,98€EG4 West: 11,61€Ob das viel ist? Manche würden sich darüber freuen andere wären schockiert.
Vergiss Zeitarbeit...
Die Chance liegt bei weit unter 7%. Soviele hatten am Ende der Beschäftigung eine feste Anstellung außerhalb der Zeitarbeit. Ob sie diese Festanstellung der Zeitarbeitsfirma zu verdanken hatten stand jedoch nicht in der Statistik. In der Regel ist der Einstieg in Zeitarbeit der Ausstieg aus normal bezahlten und festen Anstellungen: normale Betriebe werden dich meiden, sobald Zeitarbeit im Lebenslauf auftaucht.
Ich würde einen Brief aufsetzen und ihn nachweisbar beim Arbeitgeber einreichen. Setz eine Frist von z.B. 1 bis 2 Wochen bis wann das Geld da sein soll.
Es könnte sein, dass sie dich vorher hätten abmahnen müssen. Ich würde mir beim zuständigen Amtsgericht einen Beratungshilfeschein holen und damit zu einem Anwalt gehen, der solche Scheine akzeptiert. Informiere dich vorher ausführlich über mögliche Kosten....