Ja darf sie und würde dem auch folge leisten.

...zur Antwort

Junge was willst du überhaupt? Eine Anzeige bringt hier gar nichts. Die Polizei kümmert sich wegen solchen Kindeleien nicht.

...zur Antwort
Habe ich da rechtlich gesehen Chancen, den Fall zu gewinnen?

Hallo!

Ich bin 19 und mein (selbst finanziertes) Auto (Kleinwagen) ist auf mich angemeldet. Die Versicherung jedoch lief über meine Mutter, da dies günstiger war, als wenn sie über mich gelaufen wäre.
Folglich liefen auch die Rechnungen auf sie.

So. Jetzt kommt der Hammer. Meine KFZ-Versicherung hat mir vor 3 Wochen eine Mahnung geschickt, in der drin stand, ich solle 163€ Geschäftsgebühr bezahlen UND meine Versicherung sei gekündigt, weil wir die Rechnungen nie bezahlt hätten. Das Ding ist aber: Es kamen nie Rechnungen an! Daraufhin haben wir mit der Versicherung telefoniert, welche meinte, dass sie bereits 2 Rechnungen und 3 Mahnungen an uns verschickt hätten. Das stimmt aber nicht! Wir haben exakt eine Mahnung bekommen, und ansonsten gar nichts.

VORSICHT: Alle genannten Rechnungen und Mahnungen beziehen sich auf MEIN Auto! Die Rechnungen für die Versicherung (/das Auto) meiner Mutter kamen an und wurden selbstverständlich bezahlt!

Ich habe mich natürlich extrem gewundert, warum die Versicherung direkt eine Mahnung rausschickt - ohne vorangegangene Rechnungen. Dann kam zwei Wochen später der Bescheid von der Zulassungsstelle, dass mein Auto vorläufig stillgelegt wäre, und wenn ich bis zum 4.10. keine neue Versicherung habe, Kosten in Höhe von 250-350€ auf mich zukommen.

Das finde ich extrem dreist und ist Betrug! Bei uns sind keine Rechnungen zu meiner Versicherung angekommen! Die Versicherung bestreitet dies.

Kann ich die Versicherung bei der Polizei anzeigen und habe ich Chancen, den Fall zu gewinnen? Ich persönlich habe einen Nebenjob mit einem Verdienst von ca. 400€ im Monat und solche Kosten sind für mich persönlich natürlich sehr groß! Aber ich möchte es halt nicht auf mir sitzen lassen. Vorallem würden andere Versicherungen jetzt 400€ mehr pro Halbjahr kosten, als meine alte! (Alte: ca 400€ pro 6 Monate, die günstigste neue: ca 800€ pro 6 Monate).

Und bevor jetzt wieder irgendein Otto es nicht glaubt oder nochmal nachfragt: Ja, wir sind zu 100% sicher, dass zu meinem Auto keine Rechnungen ankamen.

Liebe Grüße!

...zum Beitrag

Ein Anwalt kostet sehr viel Geld und wenn er verlieren sollte dann kommen noch mehr Kosten drauf. Am günstigsten ist es den Betrsg zu zahlen.

...zur Antwort

Also ein Anwalt bringt hier nix, denn sie müssen dir beweisen das ihr das rennen gemacht habt. Wie sollen sie das machen? Im zweifel für den angeklagten.

...zur Antwort

Das beste für sie ist einen neuen Job zu suchen.

...zur Antwort

An deiner Stelle würde ich die Kündigung akzeptieten und mich nach einem neuen Job umsehen. Unter diesem Chef weiterzuarbeiten bringt nix. Rechtlich hast du keine möglichkeit dagegen vorzugehen, da er am längeren hebel sitzt und du in der beweispflicht bist.

Und ich rate ab einen anwalt zu nehmen da dies sehr teuer ist.

...zur Antwort

Da passiert nichts. Die richter und anwälte beschäftigen sich nicht mit solchen lappalien. Also verigss die antworten der anderen da diese falsch sind.

...zur Antwort

Also erstmal würde ich die Antworten von den anderen Usern vergessen, da diese Antworten falsch sind.

Einem Bekannten ist das gleiche wie dir passiert und ich rate dir das einfach so hinzunehmen und die Strafe abzusitzen. Selbst mit einem Anwalt hast du bei einer Berufung geringe Chance.

Ist es dir wirklich wert so viel Geld für einen Anwalt auszugeben wegen so einem Fall?

Um welches Strafverfahren geht es überhaupt?

...zur Antwort

Versuche mal mit ihm zu reden.

...zur Antwort

Neue Wohnung suchen und fertig.

...zur Antwort

Wenn ich du wäre würde ich die Strafe absitzen und gut, der Klügere gibt nach.

...zur Antwort

Zu allererst vergeiss die anderen Kommentare. Das Beste was du machen kannst ist eine neue Wohnung zu suchen, selbst wenn du deine Nachbarn verklagst wird es danach noch schlimmer.

...zur Antwort

Ich würde die 850 € bezahlen und fertig, so erspart man sich hinterher noch mehr Ärger.

...zur Antwort

Ich würde bei der Polizei die Wahrheit sagen und die Tat zugeben. Lügen bringt einem im Leben nicht weiter.

...zur Antwort