Die weißen Flecken sind vermutlich Demineralisierung, dass heißt Entkalkung des Zahnschmelzes. Es geht leider nicht mehr weg. Versuche einfach von nun an gut Zähne zu putzen, damit es nicht noch mehr werden

PS: Könnte auch Karies sein, einfach am besten demnächst zahnärztlich untersuchen lassen!

...zur Antwort

Ich glaube eher, dass da Sozialisation dahinter steckt. Erst einmal werden wir von der Gesellschaft beeinflusst, was wir schön finden und was nicht. Früher gab es ganz andere Auffassungen dazu. Es könnte vielleicht sogar umgekehrt sein, dass wir heute hässlich finden, was uns als böse oder schlecht eingetrichtert wurde. Das ist sicherlich ein Wechselspiel.

Ein Beispiel dafür ist Antisemitismus: Man schrieb einer vermeintlichen 'Rasse' (was das Judentum natürlich nicht ist!!!) Merkmale zu (welche natürlich völliger Schwachsinn sind). Zum Beispiel 'Böse sein' als Charaktereigenschaft und 'große Nase' als äußeres Merkmal. Für Personen die Antisemitisch waren entstand große Nase = Böse. Für ein Land wie Deutschland, in welchem der Antisemitismus seit Jahrhunderten tief verankert ist, wird sowas irgendwann Teil der Kultur, es wird weitergegeben.

Rassismus und Kolonialisierung: Um Kolonialisierung und Versklavung zu 'rechtfertigen' dachten sich weiße falsche Zuschreibungen aus. So wurden in 'Rassentheorien' Intelligenz an eine vermeintlicher Rasse Mensch geknüpft. Weiße wurden höher gestellt, als intelligenter dargestellt. Nun verbanden die weißen, BiPoC mit schlechten Eigenschaften, geknüpft an äußere Merkmale. --> Westliche/ Weiße Beauty-Standards entstehen.

Weitere Einflüsse: Um Beauty-Produkte besser bewerben zu können, muss man vermeintliche Makel auch als solche rüber bringen. Wie kann ich eine Antipickel creme verkaufen, wenn niemand Pickel schlecht findet? So werden Schönheitsideale vertieft und neue geschaffen. Eine Werbung wäre dann vielleicht 'Fett = Faul, also nehme mit unserem Produkt ab'. Wiederholt man sowas immer wieder, hat man sein Vorurteil geschaffen.

Das sind jetzt nur ein paar meiner Gedanken, zu diesem hochkomplexen Thema. Es ist alles SEHR verkürzt dargestellt. Ich bin weiß und unreligiös (weder Expertin für Rassismus, noch für Antisemitismus)!

...zur Antwort

Bist du Südkoreaner? Wenn ja, dann kannst du dich als Südkoreaner "identifizieren", wenn nein, kannst du es auch machen, bist dann aber halt trotzdem keiner.

Wenn das eine Anspielung auf Menschen, die trans sind sein soll, dann hinkt dieser Vergleich gewaltig. Denn die Nationalität macht einen Menschen nicht aus, ist nichts was man "fühlen" kann. Geschlecht schon.

...zur Antwort

Es gibt tatsächlich recht viele Menschen die keine Weisheitszähne haben.

Das liegt ganz einfach daran, dass wir sie nicht brauchen (früher war mehr Bisskraft von Nöten, um zu überleben). Bei den meisten bringen sie eh nur Probleme, sei froh dass du keine hast... Die OP macht echt keinen Spaß.

...zur Antwort
Krankhafte Angst vor Dreck?

Sehr geehrte Community,

im Alter von 11 Jahren habe ich unter einer massiven Angst vor Uneinigkeiten gelitten. Darunter kann man sich vorstellen, dass ich mich auf keine Bänke im Freien gesetzt habe und auch im Auto meiner Eltern nur auf einer Unterlage gesessen bin, nur noch von Besteck und Geschirr gegessen habe, das außer mir nie jemand anderes verwendet hat und meine Hände habe ich damals mehrmals pro Stunde so intensiv gewaschen, dass sie ganz wund geworden sind. So plötzlich wie diese skurrile Phobie gekommen ist, ist sie auch wieder verschwunden. Ich habe nie darüber nachgedacht, woher diese Angst kommen könnte bis ich vor wenigen Tagen realisiert habe, dass ich wieder in alte Muster verfalle.

Im Bus ekle ich mich davor, mich auf die Sitze zu setzen und auch an den Stangen halte ich mich nicht mehr fest. Ich bekomme kaum einen Bissen runter wenn ich feststelle, dass ich mit jenem Geschirr esse, das andere Familienmitglieder bereits verwendet haben und auf meinem Platz am Esstische darf auch keiner außer mir etwas essen. Da das Wetter bei uns bereits sehr heiß ist, haben wir im Garten einen Pool aufgebaut. Das Schwimmen selbst war kein Problem, allerdings habe ich mich überwinden müssen, die Leiter vom Pool bloßfüßig zu betreten. Und während die restliche Familie danach in Badeanzügen auf einer Picknickdecke Karten gespielt hat, habe ich mich sofort von oben bis unten gründlich geduscht. Ich verabscheue es, mit nackter Haut mit irgendetwas in Kontakt zu kommen. Ich bilde mir dann ein, meine Haut würde jucken und picken.

Ich möchte erwähnen dass ich nicht Angst vor den Bakterien selbst habe, sondern mich allein vor der Unreinigkeit ekle - Und zwar extrem. Alles, das zuvor von anderen Menschen verwendet worden ist, gilt für mich sofort als dreckig.

Hat jemand eine Ahnung, woher diese eigenartige Phobie kommt und wie ich sie loswerden kann, bevor es wieder so schlimm wie vor vier Jahren wird? Damals habe ich buchstäblich gelitten, da ich durch meine Phobie sehr eingeschränkt war.

Gibt es einen Begriff für diese Angst?

Liebe Grüße und Danke im Voraus

...zum Beitrag

Klingt nach Waschzwang, ich würde dir raten, dir psychologische Hilfe zu suchen.

...zur Antwort

Man bräuchte mindestens eine Mengenangabe zum Tubeninhalt und den radius/ Umfang der Tubenöffnung. Vermutlich sollst du einfach selbst angaben recherchieren. Sagen wir 70 ml (das ist bei meiner die angabe), dass sind 70cm³

Der Durchmesser vllt 0,5 cm,

grundfläche berechnen:

pi*r

pi*0,25= 0,196cm

Länge des Zahnpasta-Zylinders (höhe) errechnen h=volumen/grundfläche

70cm³/0,196cm= 356,507cm

rund 3,6 m

...zur Antwort

Also als ich einen Sonnenstich hatte, war das bisschen mehr als Kopfschmerzen: Ich hatte Schwindel, Übelkeit, Plötzlich schlecht gehört und dann Fieber. Wahrscheinlich hast du keinen Sonnenstich. Bei mir hat ausschlafen geholfen.

...zur Antwort

Niesen, kribbelnde Nase, brennende und tränende Augen klingt sehr nach einer Allergie. Gerade ist ist Pollenhochzeit, deswegen liegt es nahe, dass du eine Pollenallergie hast. Wurde das bei dir oder in deiner Familie festgestellt?

Bei den vier Würsten sehe ich kein Problem.

Wenn du dir sorgen machst, oder die Symptome nicht verschwinden, geh doch am besten zum Arzt. Gefährlich klingt es aber erstmal nicht.

...zur Antwort

An der Stelle wurde vermutlich das Narkosemittel gespritzt.

Er sollte die Krause tragen, denn wenn er daran rum knabbert heilt die Wunde schlechter und könnte sich schlimmstenfalls entzünden.

...zur Antwort

Nein, eine Alkoholvergiftung hast du davon nicht. Du solltest das in Zukunft aber trotzdem unbedingt lassen, da Alkohol in deinem Alter die Entwicklung stört und bleibende Schäden anrichten kann.

Mach dir aber wegen den 2 Klopfern keine Sorgen, trink viel WASSER, dann hast du morgen keine Kopfschmerzen und mache es nicht noch einmal

PS: Deine Entwicklung wurde im übrigen wegen dieser Menge auch nicht gestört ;) das muss dann schon mehr über einen längeren Zeitraum sein

...zur Antwort

Du solltest dich nicht wegen der Schule kaputt machen! Deine (psychische & physische) Gesundheit geht in jedem Fall vor. Auch wenn das abbrechen bedeutet. Dein Realschulabschluss ist sehr gut, damit kannst du viel anfangen.

Nun weiß ich natürlich nicht, wie deine Noten aussehen (bei einem Schnitt von 1,9 ist ja viel Platz für Verschlechterung), vielleicht könntest du dich auch selbst ein wenig entlasten, indem du deine eigenen Erwartungen etwas runter schraubst?

Hast du denn irgendwelche (EIGENE!) Zukunftsziele, für die du ein Abitur brauchst? Oder machst du gerade nur weiter, um Erwartungen anderer zu erfüllen? Wenn letzteres, dann gilt sowieso: Dein Leben ist zu kurz, um zum Erfüllen von Erwartungen anderer zu leben (auch wenn ich so welche Sprüche eigentlich Hasse). Und im Übrigen kannst du dein Abitur auch später nachholen.

...zur Antwort

Vllt 13 spätestens 14 alleine, außer ich musste gefahren wurde.

* bei manchen Dingen müssen die Eltern einwilligen/ dabei sein, da natürlich auch

ABER ist natürlich ganz persönlich und ich glaube nicht, dass es dafür einen "richtigen Zeitpunkt" gibt. Ist doch schön, wenn sie so ein gutes Verhältnis haben. Selbst nach 18 kann das für manche schön sein.

...zur Antwort