Es gibt keine Doppelbesteuerung. Du wirst da besteuert wo Dein Wohnsitz ist. Wenn Du Dich privat krankenversicherst gilt die Versicherung auch in Japan und was die Rente betrifft haben beide Laender ein Rentenabkommen. Was genau willst Du denn machen?

...zur Antwort

Seriöse Banken. Wenn ich das schon lese. Nach der Show der letzten Jahre kann man das Wort "seriös" getrost aus dem Vokabular streichen. Um von den kranken Banken noch einen Kredit zu bekommen braucht der kleine Mann Sicherheiten. Kannst Du welche bieten? Auto, Lebensversicherung verpfänden? Manche Banken lassen da mit sich reden. Trotz Schufa. Sicherheiten müssen aber sein.

...zur Antwort

Hast Du auch ne Allergie gegen Hausstaubmilben? Der Kot der Tierchen ist jetzt in der Heizperiode in der Luft. Das solltest Du auch mal vom Arzt checken lassen!

...zur Antwort

Da kannste nix machen. Kenne ich noch aus meiner Kindheit. Da gab es immer Streit. Besonders wenn Muttern die Sicherung rausgedreht hatte. Irgenwann kommt man selbst drauf, dass es doof ist. Das kann aber dauern. Da hilft nur vieel Verständnis. Am Besten sich dafür interessieren und mitspielen. Das finden diese Typen cool. Anders kommste an die nicht ran!

...zur Antwort

Ich weiß. Diese Welt wird immer besch... Für alles brauchst Du inzwischen eine Kreditkarte und einen Fingerabdruck. Es gibt auch Prepaid Kreditkarten auf Guthabenbasis. Schau mal in forestle.de . Da kann man einiges finden.

...zur Antwort

Der Markt ist einfach zu klein. Der Aufwand erheblich. Trotzdem sollte man sich die Frage stellen, ob alles immer dem Markt überlassen werden soll. Japanisch ist eine wichtige Sprache, die von ca. 100 Millionen Menschen als Muttersprache gesprochen wird. Das wichtigste Wörterbuch stammt aus dem Jahr 1918 und kostet ca. 150,- Euro.

...zur Antwort

Für Japan brauchst Du kein Visum. Hast Du einen deutschen Reisepass? Du bekommst bei der Einreise einfach einen Stempel rein. Damit kannst Du drei Monate im Land bleiben. Nervig ist die erkennungsdienstliche Erfassung bei der Einreise. Es wird von Dir ein Foto aufgenommen und beide Fingerabdrücke werden abgenommen. Damit bist Du erst Mal im Computer. Das wird übrigens bei jeder Einreise gemacht. Auch wenn Du zum zehnten Mal dort einreist. Warum auch immmer. Die Japaner liebe Bürokratie. Diese Foto- und Fingerabdruckregelung sollte jedenfalls so schnell wie möglich abgeschafft werden!

...zur Antwort

Es ist halt schwierig in Japan überhaupt irgendwo reinzukommen ohne Referenzen. Da brauchst Du einen Türöffner. Hast Du keine Bekannten, die einen Bekannten in der Branche haben? Trotzdem ist in Tokyo alles möglich :-). Einfach mal hinfahren.

...zur Antwort