Mit einem Netbook hast du definitiv auch die Möglichkeit produktiv zu sein, indem du es richtig einrichtest. Ich nehme mal an dass du 2/4 GB RAM verbaut hast, eine bis max 140 GB SSD und 10,1-11,5 Zoll hast.
Zunächst würde ich dir dringend ans Herz legen, dass du nicht Windows 10 darauf verwendest, sondern ein Downgrade auf Windows 8 durchführst. Warum? Naja ganz simpel: Windows 10 ist sehr ressourcenbedürftig, vor allem bei einem Netbook wird es nach den ersten paar Wochen sicherlich schon zu Bugs kommen. Windows 7 hingegen ist inzwischen etwas in die Jahre gekommen und nicht mehr empfehlenswert, da der Support vor etwa einem Jahr eingestellt wurde. Windows 8 hingegen bietet viele Neuerungen gegenüber Windows 7, darunter unter anderem FastBoot + SecureBoot, welche deinem Netbook eine sehr hohe Geschwindigkeit beim starten geben werden. Windows 8 unterstützt zwar auch Apps, ist jedoch weitgehend weniger vermült, wie Windows 10. Da das Betriebssystem ausschließlich nur noch Sicherheitsupdates bis 2023 erhält, brauchst du dir auch keine Sorgen machen, dass es wie bei Windows 10, durch die halbjährigen Funktionsupdates, immer langsamer wird. Falls dir das Vollbild-Startmenü von Windows 8 nicht gefällt, würde ich dir empfehlen die Anwendung „StartisBack“ zu installieren, welche dir das kompakte 1:1 Startmenü aus Windows 7 (ggf. mit gleichem Startknopf) spendiert.
Abgesehen vom OS, würde ich dir empfehlen eine gewichtsärmere Version von Webbrowsern/Office zu benutzen, damit das System weiterhin flüssig läuft. Ich empfehle Firefox ESR (erhält nur jährlich neue Funktionen, dafür aber regelmäßige Sicherheitsupdates) oder Opera. Wenn es um Office geht, empfehle ich dir Office 2013. Es bietet dir die Cloud-Unterstützung, Sicherheitsupdates und keine Abopflichten. Ansonsten die kostenlose Alternative LibreOffice.
Zum Schluss solltest du in den erweiterten Systemeinstellungen jegliche Animationen deaktivieren, damit das System reibungslos läuft.
PS: Lasse nach der Installation von Windows 8 (welches du bei Microsoft herunterladen kannst), einmal einen Treiber-Update, mit der kostenlosen Software „Driver Booster“ durchführen, damit alle deine Systemtreiber auf dem neusten Stand sind. Nach einem Downgrade fehlt möglicherweise der Grafik- oder Wlantreiber.
Mfg