Dein System mehr als nur gut genug für Minecraft. Wenn du in der 1.12 oder niedriger spielst, könntest du dir Optifine installieren, aber das ist ja mehr oder weniger schon standard.

In der 1.13 ruckelt es aber auch bei mir (und vielen anderen), was warscheinlich mit dem neuem ID und Liquid-System zusammenhängt. Dagegen kann man jedoch leider nicht viel machen und hoffen, dass die 1.13.2 nochmal einen größeren Performance-Boost mit sich bringt...

...zur Antwort

Die Köderkraft wird zu der Fischkraft der Angel und der deines Equipments hinzugefügt. Eine höhere Köderkraft bedeutet auch, dass der Köder nicht allzu häufig verbraucht wird.

Beispiel: Du hast die Mechanische Angel (+30), den Angler-Ohrring (+10) und eine Schnecke als Köder (+10).
Es ist 6 Uhr Abends (*30) und Bewölkt (*10). Deine Fischkraft wäre dann 72.

Nimmst du einen Goldenen Schmetterling (+50) anstatt der Schnecke, wäre sie 129.

Köder sind somit der einfachste Weg, deine Fischkraft zu erhöhen. Mit hoher Fischkraft ist die Zeit, bis ein Fisch anbeißen kürzer ,sowohl wie die Chance, dass sie das auch tuen.
Wesentlich wichtiger ist aber, dass die Qualität des Fanges 1:1 von der Fischkraft abhängt.

Das ganze ist dennoch recht komplex, ist im Wiki aber ausführlich erklärt.
Generell kann es nicht schaden, die besseren Köder zu nehmen :)

...zur Antwort

Wasser selbst hat (offensichtlich) viel Wasserstoff - die Wasserstoffbrückenbindungskräfte wirken und das Wasser ist somit stark polar.

(Parafin-)Öl hingegen besteht aus langen Kohlenstoffketten, welche unpolar sind.

Da sich gleiches nur mit gleichem Vermsicht, bleiben die beiden Stoffe getrennt.

Lösungsmittel haben sowohl einen polaren als auch einen unpolaren Teil, wodurch sie als Bindungselement zwischen Wasser und Öl agieren können - die Stoffe vermsichen sich.

...zur Antwort

Selbst zur Zeit der ersten menschenähnlichen Affen hatten wird schon mehr als genug diversität, was unsere Vorfahren angeht.

Aber ja, sofern man weit genug zurückgeht (2-3 Milliarden Jahre), fällt unsere Herkunft schon auf eine wesentlich geringere Anzahl an Individuen zurück.

Das Problem ist die Zeit, die dazwischen Liegt. Der Mensch ist durch Evolution an seine Umwelt angepasst, und die Isolation zwischen Völkern der letzten Jahrtausende hat dazu geführt, dass wir zwar ab einem Punkt gewisse Vorfahren gehabt haben, jetzt aber alles andere als Gleich sind. Zudem kommt Kultur dazu, die nicht an diese Vorfahren gebunden ist.

Und nachdem wir jetzt (+-10.000 Jahre) nun nicht alle die selben sind, ist es natürlich Zeit zu beweisen, welcher Strang der ersten Menschen der Überlegende ist.

Glücklicherweise haben wir in den letzen Jahrzehnten gelernt, dass wir doch noch relativ viel gemeinsam haben und auch von anderen Kulturen lernen kann, anstatt sich nur zu bekriegen.
Manche Menschen brauchen dafür aber noch etwas länger oder wollen es nicht begreifen, wodurch es -auch nach Jahrmillionen noch- Kriege gibt.

...zur Antwort

Das hier sollte eigentlich schon reichen. Du kannst hinter den Komperator noch ein Repeater setzen, wenn das Signal zu schnell weg ist.

...zur Antwort

Der Shop ist schon seit Jahren dicht, da das Spiel die Alpha nie verlassen wird. Momentan kann man es sich also nicht kaufen, sondern nur noch cracken.
Wenn du es dir jedoch schon gekauft hast, kannst du es dir zu jeder Zeit herunterladen.

Das Spiel wird warscheinlich wieder verkauft, wenn die nächste Version kommt. Die Chancen dafür sind seit den 5 Jahren nach dem letztem Update eher gering, aber du kannst dir immer noch auf /r/CubeWorld Hoffnung machen...

...zur Antwort

Ich hab' einfach mal die Texturen vom Faithful-Pack genommen und die Transparenz entfernt. Da dabei transparente Bereiche mit Schwarz aufgefüllt werden, erscheinen die Blöcke jetzt jedoch recht dunkel.

Aber immerhin kann man nicht durchsehen ^^

Bild zum Beitrag

Hier der Link: https://www.dropbox.com/sh/tjnqxcxmzivi1hh/AAC3pOXhCqqqBBjuNlg6KhX_a?dl=0

...zur Antwort

Das Hört sich stark nach dem Mod "Millenaire" an. Zumindest waren in dem die NPCs überraschend selbstständig, wenn man sie mit Ressourcen versorgt hatte :)

...zur Antwort

Für das Glas kannst du einfach ein Ressourcenpaket nehmen, das klares Glas hat. Löscht du dann alle anderen Blöcke und setzt es dann nach ganz oben, überschreibt die Glastextur dann das Original.

Ich hab' hier mal eins fertig gemacht, allerding ersetzt das nur den klaren Glasblock und ist im 16x16-Format: https://www.dropbox.com/sh/e9mvn66u38ntg62/AADdbGl0cZaiGhyDy7UJerCra?dl=0

Was das Looping angeht: ich glaube nicht, dass es zur Zeit einen Mod dafür gibt. Es gibt zwar Achterbahnen, aber die laufen nicht auf den normalen Schienen...

...zur Antwort

Energy ist -anders als in der US- in der EU (sofern du ihn nicht von der Straße gekauft hast) vollkommen unbedenklich. (Wenn auch nicht für's Gewicht.)

Dennoch, zuviel Flüssigkeit oder zu viel dem, was in ihr steckt, ist immer schlecht. Übelkeit und Magenprobleme sind da nicht selten, aber das das ganze auf Booster basiert ändert da relativ wenig.

Verrecken wirst du definitiv nicht, und ich würde mit einem Artztbesuch (wenn überhaupt nötig) erstmal bis Morgen abwarten.

...zur Antwort

Minecraft teilt die Chunks in 16x16x256-Blöcke ein, um die Daten bewältigen zu können. Beim Kopieren in WorldEdit wird das Bauwerk in seiner Gesamtheit geladen, was bei kleineren Bereichen kein Problem ist, aber das Spiel bei größeren Bereichen an seine Grenzen bringt.

Server haben oft ein Plugin, dass die WorldEdit-Aktionen in Abschnitte einteilt und die Priorität senkt, sodass es keine Probleme gibt - Aber im Singleplayer musst du das ganze wohl oder übel in mehreren Schritten machen.

Picasso's Vorschlag ist da die beste Alternative. Nicht nur, dass McEdit die Ressourcen deines Computer besser nutzen kann, da es nicht in Minecraft selbst läuft, sondern ist es auch beim Kopieren/Verschieben/Ändern von Blockdaten effektiver. Der Nachteil ist natürlich, dass man es auf Servern nicht nutzen kann und es relativ unhandlich ist.

...zur Antwort

Factorio geht in die Richtung, ist jedoch weder First-Person noch wirklich Survival.
Don't Starve hat zwar auch Maschinen, wobei diese alle nicht in die "Technische" Richtung gehen.
Rimworld ist zwar ein Management-Spiel, hat aber auch einen starken Fokus auf Konstruktion und Design gelegt.

Ich befürchte, dass all diese Vorschläge zwar gut, aber nicht wirklich das sind, nachdem du suchst :/

...zur Antwort

Wenn man auf einer Erz-armen Map spielt (u.A. auf flachem Terrain) ist es wesentlich einfacher, die Materialien von Händlern zu Importieren.
Dazu braucht man allerdings viel Geld, was man -sofern man jemanden hat, der mäßig begabt ist- am einfachsten durch Kunstobjekte aus Holz anhäufen kann.

Auch kannst du auf Karten, die für Außenposten, Flüchtlinge oder Sonstiges in der Welt generiert wurden, nach Erzen minen und alles aus Metall auseinandernehmen, bevor die Zeit abläuft.
Das größte Problem bleibt aber: deine Leute können nur ein begrenztes Gewicht tragen. Da kommen jetzt Müffel, Alpacas, Elefanten und Kamele ins Spiel. Schon ein Müffel kann doppelt so viel tragen wie ein Kolonist - und verbaucht in der richtigen Jahreszeit auch kein Futter auf dem weg.

Es ist also immer Praktisch, ein paar Müffel gezähmt zu haben, die bei solchen Expeditionen mal anpacken können.

Alternativ kannst du auch eine neue Kolonie ein bis zwei Felder weit entfernt gründen um die Erze dort abzubauen, jedoch hinterlässt diese Vorgehensweise dort Ruinen auf der Karte.

...zur Antwort