Jacobshagen ist ein verurteilter Betrüger, der versucht hatte, unter anderem mit gefälschten Michael Jackson Autogrammen, Geld zu verdienen. Er war einmal mit anderen Fans zusammen in MJs Hotelzimmer. Das war damals gang und gebe, dass MJ Fans zu sich einlud. Diese Treffen dauerten in der Regel nur wenige Minuten. Dieses Treffen baute er nach MJs Tod riesig auf. Dabei versuchte er sich medienwirksam zu inzenieren, und zwar mit Falschmeldungen. Fans wollte er mit gefälschten Autogrammen und anderen Andenken, die auch alle gefälscht waren, das Geld aus der Tasche ziehen.

In einer Sat1 Reportage wurde das bereits vor Jahren aufgedeckt:

https://youtu.be/RkRxg8bwkq4?si=cJUyNWEQwUutq6Pj

Das Michael Jackson im Laufe seines späten Lebens Befürchtungen hatte, ermordet zu werden, ist jedoch kein Geheimnis. Dazu gibt es mehrere Quellen, die das bestätigten.

...zur Antwort
Billie Jean

Es fällt mir schwer, mich für den einen zu entscheiden. Michael Jacksons gesamter Katalog besteht aus erstklassigen Songs. Billie Jean ist sicherlich ein Meilenstein. Diese Bassline, der Sound, der Pop und R&B verbindet, die Live-Perfomance... Wahrlich ein Meisterwerk.

Darüberhinaus gefallen mir aber auch alle anderen Songs aus diesem Voting plus viele mehr. Beste Grüße.

...zur Antwort
Mir gefällt das Musical,weil...

Ich finde das Musical super. Es erzählt authentisch Michael Jacksons Geschichte in Rückblicken. Dabei spricht das Musical auch MJs Hautkrankheit, Medikamenteneinnahme oder den Umgang der Medien mit ihm an. Das ganze im Setting der Proben zu der Dangerous-Tour 1991. Dabei gibt es super Musical-Interpretatinen von Michaels größten Hits.

Mehr zum Musical habe ich auf YouTube veröffentlicht:

https://youtu.be/Kt93RamFt4I?si=rPbhBrblTiYiXSaK

Dort findest du auch noch verschiedene adnere Videos zum Musical.

Aktuell gibt es übrigens eine Sommer-Aktion, da sind die Tickets bis zu 30% günstiger. Beste Grüße.

...zur Antwort

Nein, ich glaube das nicht.

Michael Jackson litt vor seinem Tod seit unbestimmter Zeit an Schlaf und Einschlaproblemen. Um besser schlafen zu können lies er sich das Narkosemittel Propofol, welches für gewöhnlich bei einer Operation intravenös verabreicht wird, spritzen.

Sein Leibarzt Conrad Murray, welcher von seinem damaligen Konzertveranstalterer AEG für eine Gage von 150.000$ pro Monat eingestellten wurde, verabreichte ihm das Mittel. Wird ein Patient in Narkose versetzt, dann muss er von einem Arzt oder Anästhesisten die ganze Zeit überwacht werden. Der Leibarzt hat jedoch den Raum verlassen. Als der Leibarzt nach über 40 Minuten mal nach dem Rechten schaute, war Michael Jackson bereits verstorben.

Die Dosis war letztendlich viel zu hoch. Außerdem wurden zusätzlich weitere Beruhigungsmittel verabreicht. Zudem hätte das Medikament Propofol nicht bei Schlafproblemen eingesetzt werden dürfen, auch nicht auf Verlangen eines Patienten. Murray wurde 2011 wegen fahrlässiger Tötung verurteilt. 2013 wurde er jedoch wegen guter Führung, und voller Gefängnisse, vorzeitig entlassen. Seine Zulassung als Arzt hat er für immer verloren. Die vorzeitige Entlassung, im Zuge voller Gefängnisse, bei guter Führung und sonst keinerlei Vorstrafen ist nicht ungewöhnlich.

Im Autopsiebericht wurde bestätigt, dass Jackson an der Hautkrankheit Vitilligo und Lupus litt. Diese sind jedoch nicht lebensbedrohlich. Im großen und ganzen wurde ihm für einen 50-jährigen Mann eine gute Gesundheit bescheinigt. Demnach hatte Jackson keine ernstzunehmenden Erkrankungen zum Zeitpunkt seines Todes.

Die Abläufe, der Autopsiebricht, die öffentlichen Reaktionen seiner Familie, Freunde und eigenen Kinder spricht eine eindeutige Sprache: Michael Jackson ist verstorben.

...zur Antwort

Klar mag ich die Musik von Michael Jackson. Ich bin mit seiner Musik aufgewachsen. Im Laufe meines Lebens bin ich auf viele Menschen gestoßen, die seine Musik mögen, Fans aber auch Nicht-Fans.

By the way, der Musikgeschmack eines Menschen sagt nichts über die sexuelle Orientierung aus. Musik verbindet, nach diesem Motto sollte man gerade MJs Musik hören. Heal The World.

...zur Antwort
Michael Jackson, 25. Jun. 2009

Viele Abschiede von Künstlern oder bekannten Persönlichkeiten gingen mir nahe. Am prägensten sicherlich der von Michael Jackson. Mein "Held" seit Kindheitstagen. Als er starb war ich bereits über 20 Jahre Fan und habe ihn unzählige Male live gesehen...

Darüberhinaus gehen mir die Tode von vielen Prominenten nahe. Je nachdem, wie stark meine persönliche Bindung zu ihnen war. Bei Prince und Whitney Houston war ich ebenfalls sehr traurig.

Aber als letztes Jahr der ALF Darsteller Benji Gregory starb ging mir das auch nahe. Denn die Serie war meine Kindheit. Die Folgen hatte ich unzählige Male gesehen. Das er viel zu jung starb machte mich fassungslos. Das ist nur ein Beispiel...

Rest in Peace

  • Michael Jackson
  • Prince
  • Whitney Houston
  • Benji Gregory
  • Tina Turner
  • Katherine Helmond
  • Jonathan Brandis
  • Luke Perry
  • Shannen Doherty
  • Donna Summer
  • John Ritter
  • Suzanne Sommers
  • David Bowie
  • Patrick Swayze
  • Anna R.
  • Tito Jackson

und all die großartigen Künstler die von uns gegangen sind.

...zur Antwort

DER beste Auftritt aller Zeiten. Das ist aber schwer! Ich entscheide mich für folgende:

  • 1983 Billie Jean 25th Motown Anniversary
  • 1988 Man In The Mirror & The Way You make Me Feel bei der Grammy Verleihung
  • 1991 Black or White & Will You Be There beim 10th MTV Anniversary
  • 1996 Earth Song bei den Brit Awards

Mir fallen noch mehrere ein. Sich da für DEN einen zu entscheiden ist wirklich schwer.

...zur Antwort

Das Bukarest-Konzert der Dangerous Tour habe ich damals in Dauerschleife auf der selbst aufgenommenen VHS-Kassette gesehen. Das Konzert kannte ich in und auswendig. Die HIStory Tour konnte ich paar mal selbst live miterleben. An diese Konzerte habe ich bis heute fantastische Erinnerungen. Mir fällt es daher sehr schwer mich für eines zu entscheiden. Hätte ich MJ selbst nicht zur HIStory-Zeit live erlebt, dann wäre meine Wahl sicherlich auf die Dangerous Tour gefallen. Michael aber live gesehen zu haben, macht mir die HIStory persönlich zu einem unvergesslichen Erlebnis.Ich entscheide mich daher für die HIStory Tour. Wenn auch direkt dahinter die Dangerous Tour folgt.

...zur Antwort

Alle offiziellen Michael Jackson Acounts führt der "Michael Jackson Estate". Das sind die Nachlassverwalter von Michael Jackson. Dazu gehören John Branca, John McCain und Karen Langford. Deren Online-Team leitet alle Kanäle auf YouTube, Instagram, X (ehemals Twitter) und so weiter.

So ist es auch bei anderen verstorbenen Künstlern, beispielsweise von Tina Turner, Avicii oder Prince. Deren Nachlassveralter betreuen alle öffentlichen Kanäle der Verstorbenen.

Der "blaue Haken" bedeutet daher nicht, dass der Künstler oder die Künstlerin automatisch den Acount selbst leiten muss. Der blaue Haken wird auch bei verstorbenen Persönlichkeiten anerkannt, wenn die offiziellen Nachlassverwalter deren Acounts auf Insta neu gründen oder nach dem Ableben weiterführen.

Michael Jackson ist verstorben. Auf meinem Profil habe ich dazu schon sehr häufig geantwortet. Schau gerne mal vorbei. Beste Grüße.

...zur Antwort

Für mich:

  • Michael Jackson
  • Prince
  • Mariah Carey
  • Madonna
  • Barbra Streisand
  • Freddy Mercury
  • George Michael
  • Celine Dion
  • Aretha Franklin
  • James Brown
  • The Beatles
  • Elvis Presley
  • Janet Jackson
  • AC/DC
  • Elton John
  • Rihanna
  • Lady Gaga
  • Beyoncé
  • Pink Floyd
  • The Roling Stones
  • The Jacksons/The Jackson 5
  • ABBA
  • Bon Jovi

und viele mehr.

Es gibt so viele Legenden. Für mich ist es ein Kombination aus Erfolg, Einfluss und (künstleriches) Talent. Alle diese, und noch einige mehr, verdeinen den Titel des Legenden-Status. Für mich persönlich ist Michael Jackson der Größte, erkenne aber andere Talente ebenfalls an, genreübergreifend. Selbst in der Klassik (Mozart), Oper (Maria Callas) oder im Blues (B.B. King) kann ich ebenso Legenden aufzählen und anerkennen.

...zur Antwort
Michael Jackson: Unschuldig oder schuldig?

Ich hatte erst vor ein paar Wochen meinen Aha-Erlebnis und wollte es hier mitteilen, falls es jemandem hilft.

Zuerst der Hintergrund: Ich bin damit aufgewachsen, MJs Musik und Tanz zu lieben. Ich war zwei Jahrzehnte lang Opernsängerin, und ich verstehe vollkommen, dass ich ihn durch die Linse seiner künstlerischen Brillanz betrachte, wie es so viele tun. Das machte es für mich so schwer zu glauben, dass er gleichzeitig Kinder missbrauchte. Die Kunst, die er geschaffen hat, hat auch buchstäblich die Sinne und Emotionen berührt und es schwierig gemacht, zu erkennen, was sonst noch mit ihm los war. Was jedoch nicht unterschätzt werden darf, ist die unfassbar massive PR-Maschine, die für ihn arbeitete und immer noch arbeitet, um die Öffentlichkeit zu manipulieren und sein Image zu verbessern.

In den 90er und frühen 00er Jahren war mir klar, dass er ernsthafte psychische Probleme hatte, da er sein Gesicht zerstörte, sein Kind über ein Berliner Balkon baumeln ließ, er und seine Kinder in Schleiern herumliefen und so weiter, aber er tat mir nur leid. Zu dieser Zeit bin ich einigen Anschuldigungen auf den Grund gegangen, fand aber immer genug "Beweise" von Leugnern, dass es sich um ein riesiges Missverständnis bzw. eine Verschwörung handelte, um mich zu beschwichtigen. Ich habe tatsächlich geglaubt, dass seine Übernachtungen mit Kindern ein Zeichen dafür waren, dass etwas in seiner Entwicklung schief gelaufen ist, aber letztendlich harmlos waren, wie er behauptete, igitt. Dann die Tatsache, dass es (lange Zeit) nur Zivilprozesse gab, obwohl die Polizei versuchte, einen Strafprozess aufzubauen, und der Auszug aus dem Telefonanruf von (ich glaube) Chandlers Vater - er sagt über MJ: "Ich werde ihn ruinieren, wenn ich nicht bekomme, was ich will" oder so ähnlich - haben mich wirklich davon überzeugt, dass das alles nur eine Erpressung war. Und dann wurde er in einem Strafprozess für nicht schuldig befunden! Aber am Ende sah ich nur das, was ich sehen wollte. Keines dieser Dinge schloss aus, dass MJ tatsächlich Kinder missbraucht hat. Sie sprachen nur für seine Macht und die Fähigkeit seines Lagers, die Fakten im Dienste seines Images zu manipulieren. Als ich erfuhr, wie missbräuchlich MJs Kindheit gewesen war, dachte ich, dass dies in Verbindung mit den ständigen falschen Anschuldigungen ihn in seinen erbärmlichen Zustand gebracht hatte, dieses arme, einzigartige, geschädigte und doch unschuldige Genie! Igitt. Aber auch das war ein Bild, das uns vermittelt wurde. Als Leaving Neverland herauskam, fühlte ich mich am Boden zerstört und verstört, hatte aber nicht den Mut, es mir sofort anzusehen. Und genug von mir wollte nicht, dass es wahr ist, so dass ich, als die Leugner mit der „Körpersprache-Analyse“ herauskamen und als der Bahnhof von Neverland gebaut wurde und was auch immer, um es zu diskreditieren, sofort darauf ansprang. Ich kam mir sogar schlau vor, weil ich den Manipulationsversuch durchschaut hatte, igitt.

Wie bin ich also darauf gekommen, dass MJ Kinder missbraucht hat? Ich habe mir eine Reihe von Videos über den Prozess Johnny Depp/Amber Heard von Medusone auf YouTube angesehen. Sie präsentierte etwa 6 Stunden lang Beweise und Argumente dafür, dass Johnny Depp ein Missbrauchstäter und Amber Heard ein eindeutiges Opfer war, und, was noch wichtiger ist, sie zeigte, wie Johnny Depps Lager eine massive PR-Kampagne führte, um Amber zu diskreditieren. Sie hat mit diesen Videos großartige Arbeit geleistet, sie haben meine bisherigen Ansichten völlig verändert, und ich kann sie nur empfehlen. Ich hatte, wie ein Großteil der Öffentlichkeit, nicht erkannt, wie sehr eine Person mit immensen Finanzen und Einfluss ihr öffentliches Image manipulieren kann, selbst angesichts eindeutiger Fakten. Gegen Ende des letzten Videos erwähnte sie ganz kurz MJs Ankläger, und es war, als ob in meinem Kopf eine Glühbirne aufging, gefolgt von einem mulmigen Gefühl. Mir wurde klar, dass ich bei MJ einen ganz ähnlichen Fehler gemacht hatte wie bei Johnny Depp.Ich habe dann die Fakten über MJs Anschuldigungen, die in vielen Beiträgen in diesem Forum und anderswo im Internet dargelegt werden, erneut geprüft und bin zu dem Schluss gekommen, dass es überwältigende Beweise dafür gibt, dass MJ jahrzehntelang ein Kinderschänder war.

Er war auch selbst ein Opfer von Kindesmissbrauch sowie ein brillanter Künstler und ein außergewöhnlicher Manipulator, insbesondere wenn es um sein öffentliches Image ging. Ich kam mir ziemlich dumm vor. Auch in der Welt der Oper und der klassischen Musik gibt es viele manipulative Missbrauchstäter, die zufällig auch große Künstler sind. Außerdem arbeite ich jetzt in einem der Pyschotherapie verwandten Beruf und interessiere mich sehr für narzisstische Persönlichkeitsstörungen und die so genannte Psychopathie. Es scheint, als hätte ich es besser wissen müssen. Aber es liegt in der menschlichen Natur, auf solche Täuschungen hereinzufallen. Was sind eure Meinungen? Danke im Voraus

...zum Beitrag

Solltest du wirklich alle Fakten über Michael Jackson erfasst haben, die dargelegt wurden, dann müsstest du zu dem Entschluss kommen, dass es überwältigende Beweise für Michael Jacksons Unschuld gibt. Alle vorhandenen Fakten sprechen nachweißlich für MJs Unschuld: ein Prozess, FBI-Akten, einfachste Recherche zu diversesten Boulevard und Clickbait-Artikeln.

...zur Antwort

Ja, er war Zeuge Jehova.

Michael Jacksons Mutter schloß sich bereits als junge Frau den Zeugen Jehovas (ZJ) an. Sein Vater nicht. Da sich Michael stets seiner Mutter eher zugewandt fühlte, als seinem Vater, nahm er ihre Religion an. Was man dazu weiß: Michael Jackson verteilte noch bis in die 80er Jahre, häufig verkleidet, den Wachturm und ging von Tür zu Tür. Aufgrund seiner immensen Popularität war dies irgendwann nicht mehr möglich. Er war somit ein Zeuge Jehovas und glaubte an deren Werte. In der Familie Jackson waren Weihnachten und Geburtstage keine Feste, die sie feierten. Denn bei den ZJ werden diese Anlässe nicht gefeiert.

Als Auslöser, für den Bruch, wird allgemein das Thriller Video, indem er zum Werwolf motiert und mit Zombies tanzt, genannt. Den ZJ gefiel das nicht. Jackson verfasste ein kurzes Statement, was sogar im Video zu sehen ist. Damit wollte er die ZJ besänftigen. Letztendlich löste er sich von den ZJ, denn sie versuchten starken Einfluss auf ihn zu nehmen. Das Gefiel widerum Jackson nicht.

Seine Mutter blieb den ZJ stets treu, bis heute. Michael widerum behielt sich seinen Glauben, wenn er auch nach seinem Austritt bei den ZJ nicht mehr viel zu diesem Thema sagte. Er sang stets von einem Gott, zum Beispiel in dem Lied Speechless und besang religöse Aspekte, zum Beispiel in Will You Be There. In Reden und einigen Interviews bedankte er sich stets bei Gott, konkreter wurde er nicht mehr. Er benannte nie eine konkrete Kirche, die er angehören wollte.

Um die Jahrtausenwende besuchte Michael Jackson ab und zu Synagogen. Auslöser dafür war seine Freundschaft mit dem Rabbi Shmuly. MJ konvertierte aber nie zum Judentum.

2005 wurde seine Sicherheit kurzweilig von der Nation Of Islam organisiert. Sein Burder Jermaine organisierte diesen Schutz. Jermaine konvertierte zum Islam, daher hatte er die Kontakte. Nach kurzer Zeit verzichtete MJ aber auf diese Dienste. Es hieß, dass der Nation of Islam ihn Vorschriften machen wollte, was Jackson nicht gefiel. Manche Medien sprachen in dieser Zeit davon, dass er zum Islam konvertiert war. Das wurde aber nie bestätigt.

Michael Jacksons Beerdigung wurde eher christlisch abgehalten. Die private Zeremonie, ohne Öffentlickeit, fand im Rahmen der Familie statt. Dort wurde Gospelmusik gespielt, wie es für christlichgeprägten, afroamerikanischen Beerdigungen üblich ist. Mit den genauen Bezeichnungen dieser Religionen kenne ich mich allerdings nicht aus.

In einigen posthum veröffentlichen privaten Videos von Michael Jackson, sieht man, wie er mit seinen Kindern das christliche Weihnachtsfest und Geburtstage feierte. Ich glaube daher, Jackson sah sich ab Mitte oder Ende der 80er Jahre als Weltbürger, ohne Konfessionen an. Er glaubte an einen Gott ohne einer Kirche angehören zu wollen.

...zur Antwort

Die besucherstärksten Michael Jackson Konzerte sind folgende, alle ab 90.000 Zuschauer bei einem einzigen Konzert:

  • 01. September 1996: Prag, Tschechien. circa 125.000 - 140.000 Zuschauer
  • 29. Oktober 1993: Mexico City, Mexico. circa 125.000 Zuschauer
  • 31. Oktober 1993: Mexico City, Mexico. circa 125.000 Zuschauer
  • 07. November 1993: Mexico City, Mexico. circa 125.000 Zuschauer
  • 09. November 1993: Mexico City, Mexico. circa 125.000 Zuschauer
  • 11. November 1993: Mexico City, Mexico. circa 125.000 Zuschauer
  • 20. September 1996: Warschau, Polen. circa 120.000 Zuschauer
  • 11. September 1988: Liverpool, UK. circa 120.000 Zuschauer
  • 15. Oktober 1993: Sao Paolo, Brasilien. circa 105.000 Zuschauer
  • 17. Oktober 1993: Sao Paolo, Brasilien. circa 105.000 Zuschauer
  • 10. September 1997: Hockenheim, Deutschland. circa 90.000 Zuschauer
  • 29. August 1988: Leeds, UK. circa 90.0000 Zuschauer
  • 09. August 1988: Barcelona, Spanien. circa 90.000 Zuschauer
...zur Antwort
Super

Das ist die Demo Version des Songs und die finde ich Super. Sie gefiel mir viel besser, als die Remix-Version, die auf dem regulären Xscape-Album erschien. Man hört, dass es ein Demo ist, aber das ist nicht weiter schlimm. MJ singt fantastisch, tolle Melodie... Hätte er es weiter ausgearbeitet, hätte es auch ein Hit werden können.

...zur Antwort