Für mich The Jackson 5 / The Jacksons
Das Bukarest-Konzert der Dangerous Tour habe ich damals in Dauerschleife auf der selbst aufgenommenen VHS-Kassette gesehen. Das Konzert kannte ich in und auswendig. Die HIStory Tour konnte ich paar mal selbst live miterleben. An diese Konzerte habe ich bis heute fantastische Erinnerungen. Mir fällt es daher sehr schwer mich für eines zu entscheiden. Hätte ich MJ selbst nicht zur HIStory-Zeit live erlebt, dann wäre meine Wahl sicherlich auf die Dangerous Tour gefallen. Michael aber live gesehen zu haben, macht mir die HIStory persönlich zu einem unvergesslichen Erlebnis.Ich entscheide mich daher für die HIStory Tour. Wenn auch direkt dahinter die Dangerous Tour folgt.
Alle offiziellen Michael Jackson Acounts führt der "Michael Jackson Estate". Das sind die Nachlassverwalter von Michael Jackson. Dazu gehören John Branca, John McCain und Karen Langford. Deren Online-Team leitet alle Kanäle auf YouTube, Instagram, X (ehemals Twitter) und so weiter.
So ist es auch bei anderen verstorbenen Künstlern, beispielsweise von Tina Turner, Avicii oder Prince. Deren Nachlassveralter betreuen alle öffentlichen Kanäle der Verstorbenen.
Der "blaue Haken" bedeutet daher nicht, dass der Künstler oder die Künstlerin automatisch den Acount selbst leiten muss. Der blaue Haken wird auch bei verstorbenen Persönlichkeiten anerkannt, wenn die offiziellen Nachlassverwalter deren Acounts auf Insta neu gründen oder nach dem Ableben weiterführen.
Michael Jackson ist verstorben. Auf meinem Profil habe ich dazu schon sehr häufig geantwortet. Schau gerne mal vorbei. Beste Grüße.
Ich höre täglich Michael Jackson. You are not alone.
Für mich:
- Michael Jackson
- Prince
- Mariah Carey
- Madonna
- Barbra Streisand
- Freddy Mercury
- George Michael
- Celine Dion
- Aretha Franklin
- James Brown
- The Beatles
- Elvis Presley
- Janet Jackson
- AC/DC
- Elton John
- Rihanna
- Lady Gaga
- Beyoncé
- Pink Floyd
- The Roling Stones
- The Jacksons/The Jackson 5
- ABBA
- Bon Jovi
und viele mehr.
Es gibt so viele Legenden. Für mich ist es ein Kombination aus Erfolg, Einfluss und (künstleriches) Talent. Alle diese, und noch einige mehr, verdeinen den Titel des Legenden-Status. Für mich persönlich ist Michael Jackson der Größte, erkenne aber andere Talente ebenfalls an, genreübergreifend. Selbst in der Klassik (Mozart), Oper (Maria Callas) oder im Blues (B.B. King) kann ich ebenso Legenden aufzählen und anerkennen.
Solltest du wirklich alle Fakten über Michael Jackson erfasst haben, die dargelegt wurden, dann müsstest du zu dem Entschluss kommen, dass es überwältigende Beweise für Michael Jacksons Unschuld gibt. Alle vorhandenen Fakten sprechen nachweißlich für MJs Unschuld: ein Prozess, FBI-Akten, einfachste Recherche zu diversesten Boulevard und Clickbait-Artikeln.
Seine Auszeichnungen sind leider verstreut auf der ganzen Welt. Immer wieder tauchen seine Auszeichnungen bei Auktionshäusern auf. Dort werden sie an den Meistbietensten versteigert. Einige sind aber noch in seinem Besitz, beziehungsweise im Besitz der Nachlassverwaltung.
Das Verhältnis zwischen Michael Jackson und seinem Vater war nicht gut. Joseph erzog seine Kinder mit strenger Hand. MJ berichtete oft von seinen Gewalteskapaden. Viele haben daher eine starke Abneigung gegen Joseph Jackson.
Ja, er war Zeuge Jehova.
Michael Jacksons Mutter schloß sich bereits als junge Frau den Zeugen Jehovas (ZJ) an. Sein Vater nicht. Da sich Michael stets seiner Mutter eher zugewandt fühlte, als seinem Vater, nahm er ihre Religion an. Was man dazu weiß: Michael Jackson verteilte noch bis in die 80er Jahre, häufig verkleidet, den Wachturm und ging von Tür zu Tür. Aufgrund seiner immensen Popularität war dies irgendwann nicht mehr möglich. Er war somit ein Zeuge Jehovas und glaubte an deren Werte. In der Familie Jackson waren Weihnachten und Geburtstage keine Feste, die sie feierten. Denn bei den ZJ werden diese Anlässe nicht gefeiert.
Als Auslöser, für den Bruch, wird allgemein das Thriller Video, indem er zum Werwolf motiert und mit Zombies tanzt, genannt. Den ZJ gefiel das nicht. Jackson verfasste ein kurzes Statement, was sogar im Video zu sehen ist. Damit wollte er die ZJ besänftigen. Letztendlich löste er sich von den ZJ, denn sie versuchten starken Einfluss auf ihn zu nehmen. Das Gefiel widerum Jackson nicht.
Seine Mutter blieb den ZJ stets treu, bis heute. Michael widerum behielt sich seinen Glauben, wenn er auch nach seinem Austritt bei den ZJ nicht mehr viel zu diesem Thema sagte. Er sang stets von einem Gott, zum Beispiel in dem Lied Speechless und besang religöse Aspekte, zum Beispiel in Will You Be There. In Reden und einigen Interviews bedankte er sich stets bei Gott, konkreter wurde er nicht mehr. Er benannte nie eine konkrete Kirche, die er angehören wollte.
Um die Jahrtausenwende besuchte Michael Jackson ab und zu Synagogen. Auslöser dafür war seine Freundschaft mit dem Rabbi Shmuly. MJ konvertierte aber nie zum Judentum.
2005 wurde seine Sicherheit kurzweilig von der Nation Of Islam organisiert. Sein Burder Jermaine organisierte diesen Schutz. Jermaine konvertierte zum Islam, daher hatte er die Kontakte. Nach kurzer Zeit verzichtete MJ aber auf diese Dienste. Es hieß, dass der Nation of Islam ihn Vorschriften machen wollte, was Jackson nicht gefiel. Manche Medien sprachen in dieser Zeit davon, dass er zum Islam konvertiert war. Das wurde aber nie bestätigt.
Michael Jacksons Beerdigung wurde eher christlisch abgehalten. Die private Zeremonie, ohne Öffentlickeit, fand im Rahmen der Familie statt. Dort wurde Gospelmusik gespielt, wie es für christlichgeprägten, afroamerikanischen Beerdigungen üblich ist. Mit den genauen Bezeichnungen dieser Religionen kenne ich mich allerdings nicht aus.
In einigen posthum veröffentlichen privaten Videos von Michael Jackson, sieht man, wie er mit seinen Kindern das christliche Weihnachtsfest und Geburtstage feierte. Ich glaube daher, Jackson sah sich ab Mitte oder Ende der 80er Jahre als Weltbürger, ohne Konfessionen an. Er glaubte an einen Gott ohne einer Kirche angehören zu wollen.
Die besucherstärksten Michael Jackson Konzerte sind folgende, alle ab 90.000 Zuschauer bei einem einzigen Konzert:
- 01. September 1996: Prag, Tschechien. circa 125.000 - 140.000 Zuschauer
- 29. Oktober 1993: Mexico City, Mexico. circa 125.000 Zuschauer
- 31. Oktober 1993: Mexico City, Mexico. circa 125.000 Zuschauer
- 07. November 1993: Mexico City, Mexico. circa 125.000 Zuschauer
- 09. November 1993: Mexico City, Mexico. circa 125.000 Zuschauer
- 11. November 1993: Mexico City, Mexico. circa 125.000 Zuschauer
- 20. September 1996: Warschau, Polen. circa 120.000 Zuschauer
- 11. September 1988: Liverpool, UK. circa 120.000 Zuschauer
- 15. Oktober 1993: Sao Paolo, Brasilien. circa 105.000 Zuschauer
- 17. Oktober 1993: Sao Paolo, Brasilien. circa 105.000 Zuschauer
- 10. September 1997: Hockenheim, Deutschland. circa 90.000 Zuschauer
- 29. August 1988: Leeds, UK. circa 90.0000 Zuschauer
- 09. August 1988: Barcelona, Spanien. circa 90.000 Zuschauer
Das ist die Demo Version des Songs und die finde ich Super. Sie gefiel mir viel besser, als die Remix-Version, die auf dem regulären Xscape-Album erschien. Man hört, dass es ein Demo ist, aber das ist nicht weiter schlimm. MJ singt fantastisch, tolle Melodie... Hätte er es weiter ausgearbeitet, hätte es auch ein Hit werden können.
Ich hörte ihn das erste Mal am Erscheinungstag vom Album Invincible. Das Album lief komplett durch. Davor hörte ich Speechless, welches ich so schön fand, dass ich es gleich zweimal anhörte. Das hatte ich bei keinem anderen Song gemacht. Danach kam 2000 Watts.
Zuerst empfand ich den Song an dieser Stelle des Albums deplatziert, denn er passte überhaupt nicht an diese Stelle des Albums. Diese wunderschöne Ballade und danach der totale Stilbruch: 2000 Watts. Der Song erfüllt den Titel. Meinen Erwartungen konnte er gerecht werden. Dieser agressive Sound. Ich war begeistert! Es war ein anderer Sound, den MJ hier anbot. Diesen Song empfand ich innovativ und experimentel. Davon hätte ich gerne mehr gehabt.
2000 Watts empfand ich als geniale Nummer. Gerne hätte ich erlebt, wie MJ zu diesem Song ein Video veröffentlicht hätte oder ihn live aufgeführt hätte. Leider kam es dazu nicht. Den Song isoliert betrachtet finde ich nach wie vor sehr gut. Seine Stimme bei diesem Song war nichts ungewöhnliches, seine dunkle Stimme war mir nicht unbekannt. Das hatte mich nicht besonders verwundert oder infrage gestellt, dass es nicht MJ sein könnte.
Heute finde ich immernoch, dass der Song nach Speechless auf dem Album einfach falsch platziert wurde. Wie so viele andere Songs des Albums ebenfalls. Außerdem hätte Shout auf Invincible gehört. Aber das sind andere Antworten auf andere Fragen...
Ich habe sehr viele Lieblingssongs von Michael Jackson. Die Anzahl und Songs ändern sich von Zeit zu Zeit, aber folgende gehören sicherlich zu meinen aboluten Lieblingssongs von ihm:
- Will You Be There
- Speechless
- Human Nature
- Dirty Diana
- Tabloid Junkie
- Scared Of The Moon
- Who Is It
- Give In To Me
- Behind The Mask
- Off The Wall
- With A Childs Heart
- On The Line
- HIStory
- Butterflies
- Blood On The Dance Floor
- Smooth Criminal
- Beat It
- Billie Jean
- Woking Day And Night
und viele mehr. Wenn ich einmal anfange kann ich nicht mehr aufhören...
Leider gibt es die Fassung aktuell nicht mehr zu kaufen. Ghosts erschien 1997 in der Ghosts-Box, mit dem Blood On The Dancefloor Album, der Maxi-Single zu On The Line und dem Programmheft zu der Ghosts Premiere in Cannes. Dieses Box-Set ist ein beliebtes Sammlerstück. Es erschien limitiert. Auf Ebay oder Discogs wirst du es finden. Preis cira 50 - 100€, je nach Zustand + Porto und eventuell Zoll.
In Asien erschien Ghosts auch auf Laser-Disc und Video-CD. Für die Laser-Disc benötigt man jedoch das passende Abspielgerät. Bei uns in Europa gab es dafür keinen Markt. Interessant könnte die Video-CD von Ghosts sein, eine Art vorläufer der DVD. Das ist eine CD, wo der Film drauf ist. Diese erschien ebenfalls offiziell 1997. Sie war aufgrund der noch sehr geringen Verbreitung passender Endgeräte damals kaum zu finden. Die Qualität lässt auch zu wünschen übrig, denn der Film läuft in VHS-Qualität auf CD. Laser Disc und Video-CD sind ebenfalls auf Second-Hand Plattformen zu finden. Laser-Disc circa 60 - 70 €, Die Video-CD circa 20 - 30 €
Beste Grüße
Alle Michael Jackson Tourneen wurden gigantische Erfolge. Die BAD Tour war die erfolgreichste Tourne aller Zeiten. Sie wurde danach von anderen KünstlerInnen oder Bands überholt. Die Dangerous Tour wurde ebenso erfolgreich und die HIStory Tour wurde seine generell erfolgreichste Tour.
Auffällig war, dass seine Shows vom Puplikum immens gefeiert wurden. Menschen, die die Shows besuchten schwärmen noch heute in den höchsten Tönen. Schaut man sich die Konzerte auf YouTube an, dann erlebt man ein euphorisches Puplikum. Ich selbst kann es bestätigen, denn ich habe einige Konzerte live erlebt. Die Presse wiederum ließ schon damals selten positives über Jacksons Shows vermelden. Da liegt eine Diskrepanz zwischen der Meinung des Puplikums und der Presse.
Daher wäre es mit der This Is It Tour genau so gelaufen. Die Fans und Zuschauer hätten die Shows gefeiert, die Presse hätte die Tour zerissen. Hätte die negative Presse den Erfolg geschadet? Wohl kaum. Die Tour war binnen Minuten ausverkauft. Der bis heute schnellste und größte Kartenvorverkauf: 1 Mio. Tickets in wenigen Minuten verkauft! Fans hätten Merch gekauft und anschließend alle Veröffentlichungen.
Subjektiv gesehen wären die Shows sensationell geworden. Alles, was man aus den Proben gesehen hat, ist anspruchsvoll gewesen. Die besten Tänzer und Musiker und Bühnentechniker, Effekte und und und. Jackson hätte selbstverständlich Shows gemacht, an die sich vortan andere Künstler hätten messen müssen.
Rückblickend wären die negativen Pressemeldungen verblasst, die gigantischen Konzerte wären positiv in Erinnerung geblieben, wie bei der BAD, Dangerous oder HIStory Tour.
Beste Grüße
Michael Jackson war weder Pädophil, noch hat er Kinder "angefasst" und erst recht war er nicht "weird". Daher kann ich am Voting nicht teilnehmen.
Alle Fakten sprechen dafür, das Michael Jackson das Opfer bei diesen Anschuldigungen war. Auf meinem Profil habe ich bereits viele Fragen zu diesem Thema sehr ausführlich beantwortet. Schau dort einfach mal vorbei, wenn es dich interessiert.
#MJInnocent
Beste Grüße
Ich liebe den Song. Von dem 2010er Album mit dem Namen Michael sind "(I Can't Make it) Another Day und Behind The Mask meine absoluten Lieblingssongs. Another Day wurde leider nicht als Single veröffenlticht, daher ist er nur Menschen bekannt, die das Album gekauft haben, oder es streamen. In MJ-Kreisen ist es jedenfalls bekannt, darüberhinaus weniger.
Beste Grüße
Dangerous ist DAS Album meiner Jugend. Fan wurde ich zwar mit BAD, und liebe die Songs, aber Dangerous hat mich einfach in einer anderen Lebensphase erreicht.
Who Is It, Give In To Me, Will You Be There, Remember The Time, Heal The World, Black or White sind einfach die Songs, die damals rauf und runter liefen. Die Videos zu den Songs waren Ereignisse, wenn sie das erste Mal im TV liefen. Jackson ging damals auf Dangerous Tour... Ich verknüpfe viele schöne Erinnerungen an diese Zeit.
Grundsätzlich ist es für mich schwierig das beste Album von Michael Jackson zu bennennen. Als Fan liebe ich sie alle. Aber Dangerous hat einen etwas höheren Stellenwert für mich.
Beste Grüße
Quincy Jones und Michael Jackson lernten sich 1977/78 in New York bei den Dreharbeiten des Films "The Wiz" kennen. Michael spielte hier eine Hauptrolle. In den Film wurde viel gesungen. Quincy war musikalischer Leiter der Produktion. Michael fragte Quincy ob er Lust habe sein Producer zu werden. Quincy willigte ein und der Rest ist Geschichte: Off The Wall, Thriller, We Are the World und BAD waren die großen Projekte, an denen sie gemeinsam arbeiteten.
Ab 1990 suchte Michael einen neuen Sound. Er arbeitete nun mit Teddy Riley zusammen, der bekannt für seinen New Jack Swing war. So war Quincy Geschichte. Sie arbeiteten danach nie mehr zusammen.
Michael Jackson mied in den Jahren vor seinem Tod die sozialen Medien. Er wollte seine Kinder davon fernhalten, denn er wusste, worauf seine Kinder dort stoßen würden. Jackson war nie auf sozialen Medien aktiv. Er unterhielt nur kurzlebige Internetseiten, die oft nach kurzer Zeit eingestellt wurden.
Würde MJ heute in den sozialen Medien aktiv sein? Vermutlich würde sich sein management um seiine offiziellen Acounts kümmern. Jackson würde dort sicherlich auch hin und wieder etwas verkünden. Er wäre sicherlich mit der zeit gegangen und hätte sich nicht verschlossen.
Im Kern hätte er aber weiterhin Musik veröffentlicht. Nachdem er schon das Thriller 25 realisierte, hätte er sicherlich auch ähnliche Projekte zu seinen anderen Alben gemacht. Er hatte in den letzten Jahren auch neue Musik aufgenommen. vermutlich hätte es nach der This Is It Tour erstmal eine DVD Veröffentlichung der Tour gegeben. Später in den 10ern ein neues Album.
Jacksons hauptinteresse galt jedoch den Filmen. Score oder Soundtrack für einen Film, Regie, als Schauspieler. es gibt viele Gerüchte und Fakten, wo jackson aktiv geworden wäre. Wäre beispielsweise der Prozess 2005 nicht gewesen, dann hätte Jackson Marvel gekauft, der Deal stand kurz vor der Unterzeichnung. Die damaligen Anschuldigungen ließen den Deal in letzter Minute platzen. Jackson hatte Interesse an ein paar Verfilmungen, aus denen nichts wurde, zB Edgar Allen Poe Biografie. Jackson hatte Ideen für ein Harry Potter Musical, was die Auorin damals ablehnte.
Du siehst, er hatte viele Ideen. Jackson wäre in irgendeiner Form aktiv. Nicht zu vergessen, dass er sich sicherlich auch um die Karrieren seiner Kinder gekümmert hätte.