http://www.computerbild.de/downloads/webdesign/homepage-erstellen-579

;)

ich kann dir keinen empfehlen, ich nutze am liebsten Wordpress, da kann man viel mehr mit machen, als "nur" blogs.

in verbindung mit Webspace und einer eigenen .de Domain kann das alles sehr gut und professionell aussehen. habe jetzt auch die HP für das Unternehmen meiner Mutter damit gemacht. wir habenWebspace etc. beide bei goneo. außerdem ist es relativ leicht zu bedienen, was praktisch ist, da jetzt, wo das Design und alles steht, sie selbst die Inhalte verändern kann und neue Infos, Angebote, etc selbst veröffentlichen kann. das ist für sie eine große Erleichterung, im Endeffekt will man ja selbst Dinge ändern können und nicht immer auf jmd angewiesen sein.

...zur Antwort

fotografie und Mode sind doch ganz gute Themen für einen Blog, wenn du deine fotografie zeigen und bekannt machen willst, wieso nicht. wenn du einigermaßen nett und interessant ein bisschen zu deinen Aufnahmen etwas schreiben kannst, ist das auch von Vorteil.

beachte, dass du deine Bilder am besten durch ein Wasserzeichen schützt, nicht dass sie Beine bekommen ;) und ein Impressum ist nötig, in dem du erwähnst, dass es deine Fotos sind, etc. pp., einfach mal googlen, es gibt vorgefertigte Texte.

da ich auch meine Fotos auf meinem Blog zeige, habe ich direkt Webspace und Domain bei goneo gemietet, weil ich nicht in Speicherplatzschwierigkeiten bei freehostern kommen wollte. außerdem sieht es mit eigener Domain auch einfach schöner und professioneller aus.

als "software" nutze ich Wordpress und bin super zufrieden damit, es ist einfach zu bedienen und hat viele ansprechende, kostenlose Designs.

viel erfolg dir! ;)

...zur Antwort

als Mediengestalter bist du ja eher Florian W., und unter dem Namen würde ich eine Domain registrieren. und der Name wirkt viel professioneller, als dein Künstlername. und er ist auch einfacher zu merken, deine Kunden werden ja nicht unbedingt abgedrehte Teenager sein ;)

Es kann nützlich sein, eventuell eine zweite Webpräsenz mit deinem Künstlernamen zu erstellen, wo es dann ausschließlich um deine Kunst geht. da du eh drei Domains freihast, kannst du sie ja auch nutzen ;)

viel erfolg.

...zur Antwort

wordpress eignet sich sowohl, um einen blog in dem sinne zu führen, als dass man oft beiträge und neue inhalte generiert und hochlädt und diese dann auf der startseite erscheinen, wie auch dafür, eine eher mehr statische webseite im klassischen sinne zu bauen.

designs sind viele kostenlose vorhanden, die nach Bedarf (soll es eine fotoseite, etc.pp. mit 1,2,3,4 etc. spalten werden...)

du musst dich eigentlich nur entscheiden, ob es mit eigener domain (und somit professioneller) oder mit deinname.anbietername.xy erreichbar sein kann.

für ersteres empfehle ich goneo. die haben neben der tatsache, dass sich wordpress nur mit einem klick von deiner seite aus installieren lässt, auch sehr hilfreiche Informationen dazu, was man so bedenken kann und muss, wenn man sich eine eigene seite einrichtet, einzusehen hier: https://www.goneo.de/know_how/knowhow.html

klick und lies dich mal durch, ich finde es sehr hilfreich! ;)

viel erfolg :)

...zur Antwort

mit wordpress - aber sei dir bewusst, dass DU selbst deine Webseite gestaltest und somit erstellst.

du kannst speicherplatz und die Domain mieten, bspw. bei goneo, und das wird dir dann eingerichtet und du bekommst Zugangsdaten zugeschickt. ab da musst du selbst aktiv sein.

kostenlos kann man sich bei wordpress.com registrieren, dann gibts eine seite, aber nicht mit eigener .de Domain. und auch dort musst du ein Design aussuchen, Inhalte erstellen und veröffentlichen, etc.

wenn du ALLES von jmd anderem machen lassen willst, dann wird es ziemlich teuer für dich ;)

viel erfolg.

...zur Antwort

wordpress.com ist super! :)

wordpress ist im allgemeinen sehr einfach zu bedienen, man kann viel ändern und es gibt einige tolle designs.

wenn du doch ein bisschen geld für eine eigene domain investieren willst, um sie mit dem Blog zu verbinden, dann kann ich goneo empfehlen, ich hoste meinen Blog von Wordpress komplett dort und mag den Luxus einer eigenen Domain, Mailadressen und viel Speicherplatz.

angefangen habe ich aber damals auch mit einem kostenlosen blog bei Wordpress. :)

...zur Antwort

was den aufbau und speicherplatz etc. für eine homepage angeht, kannst du hier mal reinlesen: https://www.goneo.de/know_how/hostingpaket.html das finde ich eigentlich recht hilfreich.

nen guten anbietervergleich bietet webhostlist zum beispiel.

...zur Antwort

also, du kannst einen wordpress blog kostenlos bei wordpress.com registrieren, wie mein vorredner schon schrieb.

wenn der registriert ist, kannst du dich einloggen und bestimmt im menü deutsch als Sprache einstellen. so viel wird bei wordpress.com ja auch gar nicht geschrieben: nur: trage deinen wunschnamen ein und kreiere einen blog. google übersetzer ist zwar ne lusche, aber um den sinn zu kapieren, reicht der meist. (für sowas lohnt es sich, in englisch in der schule aufzupassen ;) )

sonst musst du dir Webspace+domain holen und dort herauf wordpress installieren, dann ist direkt alles deutsch. kostet aber auch n bisschen. bei goneo zum beispiel gibt es die möglichkeit, wordpress mit nur einem klick auf den webspace zu installieren.

viel erfolg.

...zur Antwort

am besten mietest du dir webspace + domain, das wirkt direkt professioneller, wenn man eine eigene .de-Domain hat, als wenn man etwas kostenloses nutzt. anbieter gibts wie sand am meer, ich kann aus eigener erfahrung goneo empfehlen.

dann musst du erfolgreich mit dem blog sein - nur wenn der genug Klicks kriegt (=besucher/leser) kann man darauf bspw. werbung schalten, für die man geld bekommt.

um erfolgreich zu sein und viele besucher zu haben, brauchst du ein Thema, dass viele anspricht, musst aktuell sein, gut schreiben können und den Blog auch optisch gut gestalten. bis ein blog so gut läuft, dass man damit geld verdienen kann, dauert es einfach auch seine Zeit.

ich hoffe, ich konnte dir helfen, viel erfolg!

...zur Antwort

du brauchst ein webspace-paket. da ist ne domain (deinwunschname.de) sowie die Möglichkeit, ne emailadresse einzurichten, direkt dabei.

die emailadresse läuft aber nach dem schema irgendwas@deinwunschname.de ab (weil sie über deine registrierte Domain läuft.

schau mal hier: https://www.goneo.de/know_how/knowhow.html , dort wird eigentlich ganz gut aufgelistet, was man so bedenken muss, wenn man mit ner eigenen internetpräsenz durchstarten will.

...zur Antwort

das ist eine frage für den support von samsung -schreib doch einfach mal ne mail dahin.

ich sichere meine daten in der cloud von goneo, die ich mir selbst ausgesucht habe und von der ich weiss, wie ich mit dem Handy und auch dem PC drauf zugreifen kann.

inwiefern man auf die samsung cloud vom pc zugreifen kann, wird ja evtl auch im handy-handbuch zu finden sein, oder, wie ich schon schrieb, einfach mal den support anschreiben, dafür werden die bezahlt ;)

viel erfolg.

...zur Antwort

meinst du nicht, n externer SERVER ist ein bisschen teuer, im vergleich zu den 5Euro, die jimdo pro im monat kostet? und warum einen externen nehmen, wenn man eh schon geld für die pro-version zahlt, da ist, soweit ich das verstanden hab, ja speicher etc. dabei.

dann gehe ich doch eher zu einem anderen webspace-anbieter, bspw. goneo, da komme ich meist unter den 5euro/monat weg, die das ganze bei jimdo kostet.

... informiere dich mal, wann man einen server benötigt, und wann webspace reicht. und mache dir klar, WARUM du einen externen server haben magst, ich verstehe es nämlich nicht ganz.

...zur Antwort

ich nutze auch nur Wordpress - hab mich eingefuchst und komme damit gut klar. nur weil man damit einen blog erstellen kann, muss kein blog dabei rauskommen ;) z.b.: verkaufspferdeullrich.wordpress.com

ansonsten google doch mal nach CMS (also content management systemen) und schau dir die an, die dir da angezeigt werden. da kommen dann u.a. drupal, joomla und typo3 bei rum. aber es gibt auch websitebaker, der dürfte auch so funktionieren.

viel erfolg!

...zur Antwort

ich kann dir goneo.de empfehlen. die sind nicht allzu teuer und ich bin schon seit mehreren Jahren sehr zufrieden dort. außerdem haben sie, zusätzlich zum email/telefonsupport auch umfangreiche Hilfeseiten, die gut erklären, u.a. auch zu den ersten Schritten, wenn man online gehen will: https://www.goneo.de/know_how/hostingpaket.html

viel erfolg!

...zur Antwort

bei goneo bist du mit 19ct/Monat, also 2,28 Euro im Jahr dabei, plus einmalige Setupgebühr ;)

...zur Antwort

wordpress geht dafür ;) hier wird erklärt, wie man ein Gästebuch in Wordpress einrichtet: http://carsten-tauber.de/ein-einfaches-gaestebuch-in-wordpress-einbinden/

bei wordpress.com kann man ja auch einen kostenlosen blog mit wordpress einrichten, wenn man allerdings eine eigene Domain haben möchte, muss man webspace+domain bei einem anbieter mieten oder nur eine domain und die mit dem wordpress-blog verbinden, ein guter und günstiger anbieter dafür ist goneo.

viel erfolg! ;)

...zur Antwort

weiter unten auf dieser seite wird erläutert, für welche Ansprüche welche Form (Webhosting vs Server) geeignet ist ;)

https://www.goneo.de/know_how/hostingpaket.html

...zur Antwort