Also, empfehlen kann ich dir für ein Terrarium vor allem Vogelspinnen.Diese haben meist nicht sehr große Anspüche und brauchen auch nur gelegentlich mal eine Heuschrecke..Wenn du etwas für einen bestimmten Zeitraum suchst, dass heißt nur als vorübergehenden Aufenthaltsort für ein Tier, kannst du Zwergbartagamen rein tun.Ansonsten ist für so ein kleines Becken sehr wenig zu bekommen.. Fische sind natürlcih optimal, aber weil du die nicht haben möchtest, fallen die schon mal weg.. du wirst bestimmt was passendes für dich finden.
Dein Vorschlag ist nicht schlecht!Habe eine ähnliche Konstellation.Habe ein paar Yellows, Schlankchicliden, Perlhuhnbuntbarsche und Demasons Maulbrüter.Die Schlankchicliden sind jedoch äußert schwer, weil sie sehr territorial sind.Zudem habe ich dann noch ein paar Antennenwelse, die schon etwas größer sind, weil die sonst als futter dienen und dann habe ich noch einige Pflanzen (Anubien und andere hartblättrige Pflanzen) sowie ein paar Felsaufbauten drin, welche zum ablaichen dienen und als Versteckmöglichkeiten sehr gerne genommen werden.Wenn du noch mehr Infos haben möchtest oder dir vllt doch noch ganz andere Fische aussuchen möchtest, empfehle ich diese Seite: http://www.aquarium-guide.de/
also, sehr robust sind auf jeden fall die malawisee-Buntbarsche. Diese sind sehr robust und auch sehr schön. außerdem haben sie den vorteil, dass sie sich untereinander relativ gut vertragen. das hängt damit zusammen, dass sie alle verschiedene Farben haben... Ich habe z.B. Labidochromis caeruleus "yellow" und Pseudotropheus zebra. Meine Lieblingsfische! Außerdem sind diese auch leicht zu beschaffen! Jeder gute Aquarienhändler bzw. Fischhändler hat diese Fische oder kann sie bestellen... Naja, für welche du dich auch entscheiden solltest: viel spaß damit!!
kommt ganz darauf an, wie alt die ist.. also, wenn die über 16 ist, kann die es selber bezahlen.. wenn sie nen freizeitjob hat...
eigentlich kein problem... nur gut abwaschen und kurz in einem becken mit wasser testen...(ob Farbe abläuft/ob es Kalkstein ist, der sich auflöst).. und wenn du dir gar nicht sicher bist... geh einfach ganz dreist in das zoofachgeschäft und frag, ob das geht... nicht,dass dir nacher die Fische eingehen..
keine.. ist eine hauptschule...
also.. es gibt nicht allzuviele hunderassen, die ähnlich aussehen wie jack russel terrier... also.. da gäbe es noch jagdterrier... die sich sehr gut erziehen lassen sollen... naja. und an sonsten würde ich dir noch andere terrier empfehlen... wie, west highland white terrier, american toy terrier... an sonsten könnte man auch noch mischlinge in erwägung ziehen.. die sind manchmal noch etwas einfacher zu erziehen als terrier. denn die rasse terrier insgesamt ist sehr temperamentvoll
ja, normalerweise wird bei der Notenvergabe auf die Note des letzten halbjahres Rücksicht genommen!!
achso... ist such nur ne reine spaßmaschine... und mystika, der kolben ist kaputt und beide kolbenringe haben gefehlt!