Okay, man könnte hier weit ausschweifen, aber ich versuche es mal so kurz wie möglich zu halten.
Ich bin mir nicht hundert prozentig sicher, was du mit Wertigkeit meinst, da der Begriff ein bisschen schwammig ist. Die Oxidationszahl ist eigentlich auch eine Art von Wertigkeit (nämlich die elektrochemische); ich gehe aber davon aus, dass du die Ionenwertigkeit (Ladung) meinst. Falls danach gesucht siehe hier: https://www.sawakinome.com/articles/inorganic-chemistry/difference-between-oxidation-number-and-charge.html
Das beantwortet hoffentlich auch deine Antwort mit dem Wasser.
Nun zu den Nebengruppenelementen: Diese werden nicht ohne Grund lange Zeit mehr oder weniger verschwiegen. Aufgrund deines letzten Satzes gehe ich davon aus, dass du vermutlich noch nicht mit dem Orbitalmodell vertraut bist. Das einfache "Schalenmodell" hat nämlich auch Grenzen, und um die Bindigkeit der Nebengruppenelemente zu verstehen muss man sich mit dem Orbitalmodell auseinander setzen. Dieses will ich jetzt auch nicht weiter ausführen, da die Erklärung recht lang wäre, aber es gibt genug Quellen dazu im Internet, falls du interessiert bist.