Leider sind Praktiken für 14-jährige im Aktienhandel allgemein nur sehr bedingt möglich... an der Börse sicher nicht! Ich bin mittlerweile 15 und hatte das selbe interresse wie ihr Sohn, habe mein Prraktikum bei einer Bank gemacht, und durfte freundlichkeitshalber und da ich mich gut angestellt hatte ein bisschen in die Wertpapierabteilung reinschnuppern....mehr aber auch nicht. Und meine Chefin hat betont, dass das eine Ausnahme war!

...zur Antwort
  1. Erpressen: Jemanden zu drohen, etwas zu tun, was der bedrohten Person schadet, FALLS LETZTERER NICHT AUF DIE FORDERUNGEN DES ERPRESSERS EINGEHT (eine Art Geschäft, sozusagen, in der Regel geht es um sehr, sehr viel Geld)). Passiert meist mit prominenten Personen, kann bis zu ein paar Jahren dauern. 2.Drohen: Jemanden eine Tat in Vorraussicht stellen, die der bedrohten Person schadet, ohne konkrete Forderungen, ohne große Anonymität, und meistens unter Bekannten, muss keinen direkten Zweck haben, soll eventuell nur dem Bedrohten Angst machen. 3.Bedrohen: Eine Person vollkommen überrumpeln und eine Tat in der selben Minute in Aussicht stellen, falls dieser nicht eine "kleinere" Forderung erfüllt (also keine 6,5 Mio. zu zahlen, sondern 100 oder 200...Überfall, kann man so sagen, ansonsten, wie schon beim drohen, einfach nur Angst zu machen)
...zur Antwort
Wie würdet ihr bei ihm handeln bzw. was denken?

Die Schulden haben und nicht mal ihren viel zu tuerern Handyvertrag zahlen können, ein Iphone haben müssen, stattdessen planen, wie sie den Kredit aufnehmen um sich einen Sportwagen mit Unterbodenbeleuchtung zu kaufen. Die sich Geld von anderen schnorren umd sich dann ein neues schickes Handy zu kaufen, weil das andere gesperrt wurde statts einer einfachen günstigen Sim. Die sich zu schade sind, die Freundin von der Telefonzelle anzurufen. Die geklaute Verkehrschilder an der Wand haben, sich einen Tisch und Suhl in einer Eisdiele als Schreibtisch klauen und alles,was sie je gesoffen haben bzw. die leeren Flaschen im Bücherregal haben. Die mit dem letzten geschnorrten Geld lieber feiern gehen und ihr ganzes Lehrgeld und Kindergeld verfeiern, weil sie noch bei Mami wohnen und dann mit 2€ bei der Freundin, die gerade aus dem Krankenhaus kommt, mit 500€ ihre Wohung und ihrLeben bestreitet, für eine Woche auftauchen, nachdem sie den Zug auch noch verpennt haben. Nun meinen sie, sie bekommen in einer Woche zwar erst Lohn in einer Woche, wollen aber feiern gehen, auch wenn die Freundin, die Antibiotika nimmt, krank im Bett liegt( nach einer Woche Krankenhaus)- Sie soll alles zahlen, Essen, Feiern, den Zug, seine Zigaretten, seine gar zu hohen Ansprüche. Die versprochenen Rosen hat sie nie gesehen, auch hat er ihr nichts miitgebracht. Er sagt er würde mit ihr essen gehen- sie einladen- doch sie soll zahlen. Komplimente bekommt sie nie, nach dem Sex lässt er sie liegen. Händchenhalten, was sie sich so wünscht etwas nähe, dass er draußen zu ihr steht, will er nicht, denn er sei frei wie ein Adler. Seine Freundin hat 38,5°C Fieber und er lässt sie den schweren Wäschekorb aus den 3. Stock tragen, während er mit seinem Iphone auf ihren Bett liegt und über ihr Internet mit seiner Ex schreibt. ( er sieht, wie seione Freundin sich auf der Terrasse 3mal setzen muss,weil sie das Gefühl hat umzukippen.) Sie bringt ihn krank Kaffee an's Bett, macht ihn Frühstück, such krankhaft seine Nähe... Vom versprochenen Gesundpflegen, sieht sie nichts. Als sie ihn unter Tränen fragt, ob er sie denn noch lieb habe, nachdem sie ihn erklärt hatte, dass sie nicht feiern gehen kann und kein Geld fast mehr habe, sagt er ihr nur, das er 0 Gefühle mehr für sie hätte von genau diesem Moment auf den anderen...

...zum Beitrag

Ihn fertig machen, wenn ich wieder in der Lage dazu wäre, und verschwinden...auch wenns weh tut!

...zur Antwort

Na ja, ich bin 14 und lese täglich das Wall Street Journal , seh mir öfters Bundestagsdebatten an und hab ein Praktikum in der Wertpapierabteilung der HVB gemacht...bin ich jetzt hochbegabt??´Ich interessiere mich einfach nur dafür....

...zur Antwort

Du bist für deine Mitmenschen zu melancholisch! Mit den Gedanken, die du hast, können die meisten nicht umgehen, zu hart für die Love& Happiness-Ballermann-Welt unserer Gesellschaft...Das zeichnet dich aber als etwas Besonderes aus, trotzdem solltest du dich prüfen, ob du damit wirklich glücklich bist, denn ganz so glücklich klingt das nicht......ohne dich auf die Wünsche der Masse abzustimmen, natürlich!

...zur Antwort

Der Mensch ist von der natur geschaffen, und alles, was von der Natur geschaffen wurde, hat gute und schlechte Seiten. Wir sehen zwar immer das schlechte am Menschen und vorallem schlechte Menschen, vergessen aber leicht, was wir positives erschaffen haben: Kunst & Kultur, Zivilisation, Systeme (die, auch wenn manche in der Ausführung scheitern, alle einen guten Hintergedanken haben) etc..Was die schlechten zeiten angeht: Die Weltgeschichte ist ein Kreislauf: Erst kommen schlechte Zeiten, dann hilft man sich gegenseitig, baut ein System auf, dass anfänglich gut funktioniert, dann kommen Arschlöcher oder idioten, die es ausnutzen oder zerstören, und dann kommen wieder schlechte Zeiten: Momentan haben wir das Non-Stop-Profit-Nach-Mir-Die-Sinnflut-Zeitalter, indem Großkonzerne und Spekulanten, die ihr Hirn gegen einen Taschenrechner getauscht haben, die Welt regieren, mit Mitteln, die Fremdschaemer bereits erwähnt hat...aber auch das wird sich ändern, es werden schlechte Zeiten kommen, welche zu sehr guten Zeiten wandeln werden, durch neue politische & wirtschaftliche Ideen und auch diese werden irgendwann scheitern; Circulus Humanus-Der Kreislauf der Menschheit!

...zur Antwort

Dann müsstest du 95% der menscheit hassen

...zur Antwort

Es gibt immer soviele gute wie schlechte Ereignisse, velleicht sogar mehr Gute.Aber die Menschen nehmen die positiven Nachrichten als selbstverständlich und geben dadurch den Schlechten mehr Gewicht. Zudem sind ängstliche Bürger leichter unter Kontrolle zu bringen....

...zur Antwort

Ja, andere Formen sind immer möglich...die Geschichte ist immer im Wandel, wir sind von Monarchie über Diktatur bei der Demokratie angelangt, und es wird weiter gehen. Kapitalismus bringt große Schwierigkeiten, auch bald für die kleinen "reichen" Gruppierungen, und deshalb wird sich das Weltsystem schon bald aufs neue ändern, mit dem Weltmachtswechsel Amerika-China. Aber wie schon bemerkt wurde...was dann kommt, und ob das, was kommt, wirklich besser ist, bleibt in den Sternen geschrieben

...zur Antwort

Das fördert die Wirtschaft! Die halbe Welt in der flachen Scheibe, das Fenster in die Welt...perfekt! Medien können Werbungen bis zum erbrechen überall hin verteilen, du bist leicht kontrollierbar, deine Leidenschaften werden durch Google-Suchen bekannt und Produkte auf deine Wünsche abgestimmt. Du kannst über Facebook alles abwickeln, ohne dass es der Staat merkt, bishin zu Kartellen. Und die Jugend verblödet dabei....Alles Bestens!!

...zur Antwort

Psychologisch gefährdet, auf jeden Fall! Lass dir mal von jmd Professionellem helfen...

...zur Antwort

Auf keinen Fall! Was die meisten Menschen vergessen: Die Menschheit besteht aus vielen Völkern mit völlig unterschiedlichen Mentalitäten und Kulturen. Und deshalb würde die Eine-Welt-Nation niemals funktionieren: Die Menschen sind zu unterschiedlich! Die Vorstellungen der Chinesen unterscheiden sich um längen der der Europäer, nur als kleines Beispiel...

...zur Antwort

Sehen Sie sich doch mal China an: Offiziell und rechtlich Republik, aber in Warheit blanke Diktatur! Wenn der Kanzler in Dt. den Posten des Bundespräsidenten, den des Bundestagspräsidenten und noch den des Bundesratspräsidenten einnehmen würde, wäre er bzw. sie auf jeden Fall die Mächtigste Person in Staat und Regierung.

...zur Antwort