Ich hab die Gratisversion von SSO gespielt und mir einen Monat Star Rider gekauft- und MEINE MEINUNG steht fest: es lohnt sich nicht. (Nur meine Meinung, vielleicht lohnt es sich ja für andere)

Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht, weil:

1) Ich generell finde, dass es besser ist Geld in Reitstunden, eine RB oder ein eigenes Pferd zu investieren

2) SSO ist eintönig und teuer; die Aufgaben wiederholen sich ständig ( in einem anderen Zusammenhang)

3) SSO ist teuer. Wenn man monatlich Star Rider kauft summiert sich das ganz schön. Auch mit lifetime Star Rider ist das Problem nicht ganz gelöst, weil das Starter Pferd in der Regel nicht so nice ist und man SC kauft, um sich coole, neue Rassen und Modelle zu kaufen. SSO bringt am laufenden Band neue Rassen und Farben raus und daher ist fast nie nach 1x SC kauften Schluss...

4) Ich sehe darin keinen Mehrwert. Man investiert das Geld nicht nachhaltig. Denkst du, dass du in 5 Jahren Stolz darauf sein wirst SCHLIMMSTENFALLS mehrere Tausend Euro in SSO „investiert“ zu haben?

Natürlich haben viele Spaß an dem Spiel und es steht jedem Frei, was er mit seinem Geld machen will, aber meine Meinung ist, dass es besser ist in den echten Stall zu gehen.

...zur Antwort

Für dich und dein Pferd ist es sicherlich angenehmer, wenn du erst mal mit überschlagen Steigbügeln reitest und Sitzschulungen nimmst. Wenn der Rücken deines Pferdes gut bemuskelt ist (und die Wirbelsäule nicht raussteht) und du sicherer sitzt kannst du es ja nochmal versuchen.

...zur Antwort

Deutschland:

•150-300

•70 (ohne Eisen)- 150 (4 Eisen)

•kommt drauf an

•bei mir 25

•je nach Marke, Menge & Bedarf (bei Sport& Freizeitpferden unterschiedlich) ab 20€, wenn Heu beim Stall inbegriffen ist

•kommt drauf an

•je nach Trainer 10-70€

•Haftpflichtversicherungen sind relativ billig, ab 60€ denke ich, Kranken/Op Versicherungen ~1500€

•kommt drauf an

•wenn das Pferd sich verletzt wird’s ohne dementsprechende Versicherungen teuer. Ausreitplakette: 12-15€ (einmalig),...

...zur Antwort

Ja, der Unterschied ist vorhanden. Allerdings finde ich Pferde deutlich bequemer als Ponys. Ich komm besser zum sitzen und genieße die großen Schritte. (Zur Größe: ich bin vor Jahren (mit 10 oder 11) 1,90m große Warmblüter geritten, kenne aber auch Leute die mit 1,70 Welsh Ponys reiten)

...zur Antwort

Ich empfehle die Aktiv Reitanlage Mainburg.

Wenn du Turniere reiten willst brauchst du das RA5. Beim RA5 musst du eine E Dressur und ein E Springen reiten. (Und echt viel Theorie lernen)

Die Voraussetzung dafür sind entweder RA6&7 oder der Basispass Pferdekunde. (Man kann die Abzeichen alle zusammen in einem Lehrgang auch ohne Privatpferd machen)

Durchgefallen ist man bei einer Einzelnote von unter 5,0 oder einer Durchschnittsnote von unter 6,0.

...zur Antwort

Ich kann die Aktiv Reitanlage Mainburg (gerade für Reitabzeichen) empfehlen.

...zur Antwort

Du könntest microjobbing probieren. Recherchiere doch etwas zu dem Thema. Man darf das auch schon mit 13 und kann 10€ in einer halben Stunde verdienen.

...zur Antwort