Hallo,
in einer Probleklausur haben wir folgende Aufgabenstellung, wo ich eben irgendwie auf der Leitung stehe...
=========================
Im Rechnungswesen eines Betriebes werden folgende Kosten und Aufwendungen für eine Periode erfasst:
Rohstoffverbrauch --- 650.000 €
Lohnkosten --- 200.000 €
Kalk. Afa --- 130.000 €
Kalk. Unternehmerlohn --- 50.000 €
Bilanzielle Afa --- 110.000 €
Betriebsfremde Aw (Spenden) --- 10.000 €
Ermitteln Sie die gesamten Kosten und die gesamten Aufwendungen der Periode.
======================================
Mir ist klar, dass Rohstoffe und Lohnkosten kosten UND Aufwendungen darstellen, da sie zum einen das Reinvermögen des Betriebes verändern, zum anderen aber auch dazu dienen, den Betrieb aufrecht zu erhalten.
Mir ist auch klar, dass kalk. Afa und kalk. U-Lohn nur Kosten sind, weil den kalkulatorischen Kosten kein Aw gegenüber steht (sie sind eben nur kalkulatorisch).
Warum aber ist die bilanzielle Afa nur ein Aufwand? Da steh ich irgendwie aufm Schlauch...
Viele Grüße,
Manfred