Das kann man nur verhindern, indem man die Sicherheitskontrollen an den Flughäfen verbessert. Fallschirme bringen überhaupt nichts.
Wie kommst du darauf, dass Flüchtlinge aus der DDR in der BRD verhaftet wurden? Das ist erstens deshalb Unsinn, weil es nach dem Recht der BRD überhaupt nicht strafbar war als DDR-Bürger in die BRD zu flüchten (warum auch) und weil zweitens die Grenze seitens der BRD so gut wie nicht überwacht wurde (ebenfalls: warum auch).
Die AfD wird nicht diffamiert. Wer sich auf die politische Bühne begibt, muss damit rechnen dass ihm Wind ins Gesicht weht. Und für die AfD gilt dies in besonderem Maße, da sie mit verdrehten oder erfundenen Fakten operiert und die Medien unberechtigt und pauschal als "Lügenpresse" bezeichnet, eben damit die Lügen, die sie selbst verbreitet, eher geglaubt werden. Die Wahrheit stört da nur. Außerdem stachelt sie zum Hass gegen ganze Bevölkerungsgruppen auf. All das ist eine Gefahr für die Demokratie. Daher ist es vollkommen richtig, dass die AfD sich deutliche Worte anhören muss. Suche nach Kompromissen ist da völlig fehl am Platz und gefährlich.
Blasphemie ist in Deutschland eben nicht (wie in vielen moslemischen Ländern) grundsätzlich strafbar, sondern nur, wenn die Beschimpfung geeignet ist, den öffentlichen Frieden zu stören. Und das wird nur äußerst selten angenommen (im Gegensatz zu o. g. Ländern, in denen Blasphemie generell strafbar ist). Ein weiterer Unterschied liegt im Strafmaß (drei Jahre Haft oder Geldstrafe vs. Todesstrafe).
Ich denke nicht, dass das ein Problem der SPD alleine ist. Die Sozialdemokratie ist in ganz Europa im Abstieg begriffen. Labour wird es im Dezember ereilen. Und ich bin auch im Gegensatz zu manch anderem hier nicht der Meinung, dass das in erster Linie mit der Tagespolitik zu tun hat (z. B. Große Koalition). Es ist eher so, dass der typische Sozialdemokrat ausstirbt. Es gibt einfach nicht mehr in der Schärfe den Gegensatz zwischen dem Arbeiter und dem Unternehmer, der den Arbeiter ausbeutet und auf dessen Kosten seinen Reichtum aufbaut. Das liegt unter anderem daran, dass heute viel mehr Unternehmen im Besitz einer Vielzahl von Aktionären sind und häufig ihren Sitz im Ausland haben. Hinzu kommt, dass es den klassebewussten Arbeiter (Facharbeiter, für den Angestellte, Akademiker, usw. nichts galten) kaum noch gibt. Genau diese Bevölkerungsgruppe war aber das Rückgrat der SPD-Wählerschaft. Man konnte politisch eingestellt sein, wie man wollte (im Einzelfall rechtsradikal oder zumindest rassistisch) aber man wählte SPD, weil man Arbeiter war. Und dieses Denken gibt es kaum noch. Übrigens sinkt die Bedeutung der Gewerkschaften aus den gleichen Gründen analog zur SPD.
Natürlich geht das. Man muss einige Regeln beachten, wie z. B. dass man sich nicht in einsame Gegenden (unbeleuchtete Nebenstraßen oder so) begibt und im Zweifel eher mal ein Taxi nimmt als zu Fuß geht. Wo viele Menschen unterwegs sind, ist es in der Regel sicher. Ich habe Tansania nie als gefährlich wahrgenommen. Natürlich sollte man sich aber zum Beispiel auf Sansibar nicht Abends an einsamen Stränden aufhalten. Der Stadtstrand von Stone Town ist aber bis spät abends belebt. Die Gegenden, in denen Safaris stattfinden (Serengeti, ...) dürften aufgrund der vielen Touristen gefahrlos sein.
Ich hatte zwar auch einige grenzwertige Situationen in Afrika (z. B. in Simbabwe), in Tansania habe ich mich aber nie unsicher gefühlt.
Zu den sog. "Freiwilligenprojekten":
Das ist ohne Ausnahme Geldmacherei.
Der hat zusammen mit den 5 Sternen die EU nicht zum Schwanken gebracht und wird es auch mit irgendwelchen Neofaschisten nicht. Der hat nur den Bürgern das Blaue vom Himmel versprochen (natürlich kreditfinanziert) und wurde zum Glück von der EU weitgehend daran gehindert, das umzusetzen. Ich hoffe daher sehr, dass dieser Demagoge und Blender für immer weg vom Fenster ist.
Konsum ist doch überhaupt nicht strafbar. Da wird also gar nichts passieren.
"... welches wohl weicher ist als das hier und auch dementsprechend günstiger."
Die Goldringe sind in Thailand nicht deshalb günstiger, weil das Gold weicher ist. Im Gegenteil. Das thailändische Gold ist deshalb weicher, weil es reiner und daher hochwertiger ist. Der günstige Preis kommt daher, dass die Verarbeitung dort nicht so viel kostet.
Du solltest allerdings bei sowas in Thailand vorsichtig sein, da es durchaus vorkommen kann, dass dem unwissenden Ausländer minderwertige Ware für Mondpreise verkauft wird. Sofern du keine vertauenswürdige Person kennst, die dich beim Kauf begleitet, solltest du von einem Kauf in Thailand absehen.
Theoretisch kann der Dienstherr eine Residenzpflicht verhängen. Ich kenne aber keinen Fall, wo das gemacht wurde. Der Dienstherr müsste die Entscheidung auch begründen.
Habt ihr schon Komplexe Zahlen als Thema behandelt? Innerhalb der Reellen Zahlen hat die Gleichung nämlich keine Lösung.
Kann ich als Westdeutscher auch nicht ganz nachvollziehen, aber es ist wohl so, dass die Linke in Ostdeutschland als Regionalpartei gesehen wird, die die Interessen Ostdeutschlands vertritt. Außerdem scheint es mir so, dass sie als Protestwahl-Alternative zur AfD verstanden wird.
Um jemanden zu töten, muss man ihn erst einmal in seine Gewalt bekommen.
Ich weiß ja nicht, was du unter "Sachdebatten" verstehst, aber ein Parlament ist in erster Linie ein Gesetzgebungsorgan. Und selbst in der Schweiz werden die Gesetze (jedenfalls in der Regel) vom Parlament beschlossen. Gesetzgebung per Volksabstimmung ist auch schon deshalb nicht möglich, weil bei 90 % der Gesetzentwürfe die Beteiligung an der Abstimmung 3 % oder so betragen würde. Das ist deshalb so, weil zu einer Änderung des Verwaltungsverfahrensgesetzes oder so fast niemand eine Meinung hätte.
Außerdem kann es nicht sein, dass nur wegen des Ausgangs einer einzigen Wahl das Gesetzgebungsverfahren grundsätzlich geändert wird.
Den betreffenden Zellbereich (z. B. A1:A3) markieren und die Schaltfläche "Verbinden und Zentrieren" anklicken.
n=y-mx
m ist die Steigung und die ergibt sich als (y1-y2)/(x1-x2)
n=y-((y1-y2)/(x1-x2))x
Und jetzt setzt du noch beispielsweise x1 und y1 ein und erhältst
n=y1-((y1-y2)/(x1-x2))x1
Bei Landesstraßen das Land, bei Bundesstraßen der Bund. Mit Ausnahme der Ortsdurchfahrten. Hier beschränkt sich die Baulast des Landes bzw. des Bundes auf die Fahrbahn. Die Baulast für die übrigen Teileinrichtungen (Gehweg, Parkstreifen, ...) liegt bei der Gemeinde.
Ortsdurchfahrt ist nicht zu verwechseln mit dem verkehrsrechtlichen Begriff der geschlossenen Ortschaft, auch wenn hier oft ein Zusammenhang besteht.
Und 2/3 ist keine Irrationale Zahl. Die Menge der Irrationalen Zahlen ist definiert als R\Q also alle Reellen Zahlen, die keine Rationalen Zahlen sind.
Grundsätzlich ist das natürlich möglich, aber solche Ansprüche verjähren drei Jahre nachdem man Kenntnis vom Schaden und von der Person des Schädigers (hier behandelnder Arzt) hat. Falls es an einer dieser Voraussetzungen fehlt, nach 30 Jahren.
"In Gefahr" ist euphemistisch. Es gibt keine Gewaltenteilung mehr in der Türkei, weil die Justiz unter der Kontrolle der Regierung, bzw. unter Kontrolle von Erdogan ist und somit insbesondere nicht mehr ihrer Aufgabe nachkommen kann, das Handeln der Regierung zu kontrollieren. Hinzu kommt, dass sie ein Instrument zur Einschüchterung der Opposition ist. Jede abweichende Meinung kann als "Terrorpropaganda" strafbar sein, wenn es der Regierung gefällt. Gesinnungsjustiz eben.